DE1899126U - Elastische bodenbelagplatte. - Google Patents

Elastische bodenbelagplatte.

Info

Publication number
DE1899126U
DE1899126U DER28459U DER0028459U DE1899126U DE 1899126 U DE1899126 U DE 1899126U DE R28459 U DER28459 U DE R28459U DE R0028459 U DER0028459 U DE R0028459U DE 1899126 U DE1899126 U DE 1899126U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic
floor
panels
flooring panel
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER28459U
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Reuther
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER28459U priority Critical patent/DE1899126U/de
Publication of DE1899126U publication Critical patent/DE1899126U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/22Resiliently-mounted floors, e.g. sprung floors
    • E04F15/225Shock absorber members therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

ί,ΙΚ <_)
Richard Reuther Ludwigshafen/Rhein-Oppau, 12.5.1964 '%
Windthorststrasse 22
Elastische/^
Im neuzeitlichen Turnen wird im besonderen Maße das Bodenturnen und die Gymnastik bevorzugt. Das Gerät für diese Bodenart ist die Bodenfläche. Für die Freiübungen älterer Art, für die das statische Moment kennzeichnend war, genügt ein starrer Fußboden üblicher Art, Die neuzeitlichen Leibesübungen bevorzugen den rhythmischen Schwung, sie sind gekennzeichnet durch eine Vielfalt von fließenden Bewegungen, Sprüngen und Überschlägen, bei denen ein fester Boden sich nachteilig auf die Gelenke der Übenden auswirkt.
In neuerer Zeit hat der sogenannte Schwingboden in Tarnhallen Eingang gefunden. Er besteht aus einem üblichen Holzfußboden und einer Unterlage aus einer oder mehreren Schalholzlagen, die voneinander und vom Untergrund durch Lagerhölzer getrennt sind (dautsche Patente 847 342, 970 934 und 971 325). Nach einer besonderen Ausführungsform werden symmetrisch im Feld zwischen je zwei unteren Lagerhölzern zwei obere Lagerhölzer angeordnet und deren Abstand um soviel kleiner als der Abstand zum nächsten oberen Lagerholz gewählt, daß die Elastizität an allen Stellen des Bodens nahezu gleich ist (deutsches Patent 1 061 500),
Außer diesen in die Räume fest eingebauten Schwingboden sind in neuerer Zeit elastische Bodenbeläge vorgeschlagen worden, die in Form transportabler, beliebig vielfach zusammensetz-
_ 2 —
«· 2 —
barer Einzelplatten hergestellt werden. Die Einzelplatten bestehen beispielsweise aus einer Schäumstoffschicht und beiderseits aufgelegten festen, aber elastischen flächen, z.B. Sperrholzplatten,
Die vorliegende !feuerung ist ein elastischer Bodenbelag in Form transportabler, beliebig vielfach zusammensetzbarer Einzelplatten mit verbesserten elastischen Eigenschaften. Der Aufbau dieser Platten erfolgt nach dem Prinzip des oben gekennzeichneten Schwingbodens, jedoch mit der Abänderung, daß die Schalholzlagen durch Sperrholzplatten und die Lagerhölzer durch Streifen aus elastischem Kunststoff oder Kautschuk ersetzt werden. Durch Belegen mit solchen Platten läßt sich jeder Raum schnell und bequem mit einem elastischen Boden ausrüsten.
Durch die Zeichnung ist eine Einzelplatte gemäß der Neuerung perspektivisch dargestellt. Die Platte ruht auf elastischen G-rundlagern (a). Auf ihnen ist eine Sperrholzplatte (b) befestigt. Auf ihr sind paarweise die elastischen. Zwischenlager (a-) angeordnet. Diese Zwischenlager tragen eine zweite Sperrholzplatte Cb1), welche die Oberfläche bildet.
Die so zusammengebaute Platte ist an einer Längsseite und an einer Breitseite mit keilförmig ausgebildeten Zapfen (c) versehen. Die Hohlräume (c,) in den Zwischenlager-rPaaren der entsprechenden Gegenseiten dienen zur Aufnahme der Zapfen (c),
Der G-rad der federung der Platte und damit der Grad der Federung der gesamten Bodenfläohe läßt sich wunschgemäß regeln durch Verändern der Abstände der Grundlager (a)'und der Zwischenlager (a^), durch Verändern der Stärke und des Materials der Platten (b und b1) und durch Auswahl des elastischen Materials für die Grundlager (a) und Zwischenlager Ca1).
Durch Aufkleben von Stoffen oder Teppichen in der Größe der einzelnen Platten läßt sich die Oberfläche weiterhin den Erfordernissen des Bodenturnens und der Gymnastik anpassen.

Claims (1)

  1. «Α.3-506ΊΜ5.5.
    Elastischer Bodenbelag in IPorm transportable.]^ beliebi vielfach zusammensetzbarer Einzelplatten, zeichnet, daß die Einzelplatte aus zwei Sperrholzplatten besteht, die voneinander und vom Untergrund durch Streifen aus elastischem Kunststoff oder Kautschuk getrennt sind, wobei symmetrisch im PeId zwischen je zwei unteren Streifen zwei obere Streifen liegen und deren Abstand um soviel kleiner als der Abstand zum nächsten oberen Streifen ist, daß die Elastizität an allen Stellen der Platte nahezu gleich ist ο
    Zeichngc
DER28459U 1964-05-15 1964-05-15 Elastische bodenbelagplatte. Expired DE1899126U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER28459U DE1899126U (de) 1964-05-15 1964-05-15 Elastische bodenbelagplatte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER28459U DE1899126U (de) 1964-05-15 1964-05-15 Elastische bodenbelagplatte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1899126U true DE1899126U (de) 1964-08-20

Family

ID=33179673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER28459U Expired DE1899126U (de) 1964-05-15 1964-05-15 Elastische bodenbelagplatte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1899126U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3523357A1 (de) * 1984-07-09 1986-01-16 Constructions Metalliques et Carrosseries Caire Claude, Voglans, Savoie Fussbodenplatten fuer tanzflaechen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3523357A1 (de) * 1984-07-09 1986-01-16 Constructions Metalliques et Carrosseries Caire Claude, Voglans, Savoie Fussbodenplatten fuer tanzflaechen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2205232A1 (de) Elastischer boden fuer turn- und gymnastikhallen
DE3838733C2 (de)
EP0140354B1 (de) Bodenbelag für Tennisplätze u. dgl.
DE60126633T2 (de) Vorgefertigtes deckenstrukturelement und verfahren zur herstellung solcher elemente
DE1899126U (de) Elastische bodenbelagplatte.
DE1255900B (de) Federnder Fussboden, insbesondere fuer Turnhallen
DE2630634A1 (de) Holzfussbodensystem sowie verfahren zu seiner herstellung
DE1907190A1 (de) Elastischer Fussboden
EP0211390B1 (de) Prallwand für Tennis-Training
DE2829518C3 (de) Elastischer Unterboden mit einer Wärme- und Trittschalldämmung
DE1659828A1 (de) Schwingboden fuer Turnhallen
DE3838712A1 (de) Schwingboden
DE7911983U1 (de) Mehrschichtige platte fuer fussboeden
DE3801445A1 (de) Flaechenelastisches fussbodenelement
EP0206329B1 (de) Sportboden
DE202018100449U1 (de) Laufband
DE847342C (de) Elastischer Fussboden
DE3239670A1 (de) Elastischer fussboden, insbesondere fuer sport- und turnhallen
DE69919025T2 (de) Ein konstruktionselement für eine bowlingbahn und eine bowlingbahn
DE1993872U (de) Fussbodenbelagplatte fuer turn- und sportstaetten.
EP0387540B1 (de) Schwingboden
AT389552B (de) Schwingfaehiger fussboden
DE2738297C2 (de)
DE6905656U (de) Vorgefertigte elastische fussbodenstuetze
DE150024C (de)