DE1897975U - Gehaeuse fuer elektrische schaltgeraete. - Google Patents

Gehaeuse fuer elektrische schaltgeraete.

Info

Publication number
DE1897975U
DE1897975U DE1964B0056870 DEB0056870U DE1897975U DE 1897975 U DE1897975 U DE 1897975U DE 1964B0056870 DE1964B0056870 DE 1964B0056870 DE B0056870 U DEB0056870 U DE B0056870U DE 1897975 U DE1897975 U DE 1897975U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
front panel
screw
lock
enclosures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964B0056870
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE1964B0056870 priority Critical patent/DE1897975U/de
Publication of DE1897975U publication Critical patent/DE1897975U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/0004Casings, cabinets or drawers for electric apparatus comprising several parts forming a closed casing
    • H05K5/0008Casings, cabinets or drawers for electric apparatus comprising several parts forming a closed casing assembled by screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Dowels (AREA)

Description

BBC RA 218 457-25.3.61»
BROWN, BOVERI & CIE Mannheim, den 23. März 1964
Aktiengesellschaft Pat , Ot/ßO
MANNHEIM Mp-Ir. 554/64
"Gehäuse für elektrische Schaltgeräte"
Bekanntlich werden meist G-ehäuse für elektrische Schaltgeräte von mit Schraubverschlüssen oder mit Bagonettschnellverschlüssen versehenen Frontplatten abgedeckt« Besonders vorteilhaft lassen sich Frontplatten mit den vorgenannten Verschlüssen überall dort anwenden, wo es auf eine Versteifung ankommt und zur Stabilität des Gehäuses Abkantungen, Verstärkungsrippen und dergl« über die gesamte Gehäusebreite verteilt angeordnet werden können«
Diese Ausführungen haben jedoch den Nachteil, dass, falls es sich um ein schmales und langes Gehäuse handelt, bei dem die Frontplattenbefestigungen nur an den Seitenwänden vorhanden sein können, keine Längsbefestigungen der Frontplatten mehr möglich ist. Auch die bekannte Ausführung, die Frontplatten in eine obere Führungsnase einzustecken und in eine untere kleinere Führungsnase aufsetzen zu lassen, so dass die obere Nase die Frontplatte auf der ganzen Länge führt, während die untere Nase nur an der Führung beteiligt ist, kann bei langen Gehäusen nicht mehr durchgeführt werden«
Die vorliegende Neuerung, welche die beschriebenen Mängel in vorteilhafter und fortschrittlicher Weise beseitigt, bezieht sich auf ein Gehäuse für elektrische Schaltgeräte und dergle und besteht darin, dass neuerungsgemäss eine Frontplatte in längsliegenden Führungsnasen des Gehäuses liegt und durch symmetrisch angeordnete Verschlüsse gehalten wird« Jede Verschlußanordnung ist dabei so gestaltet, dass sie die Frontplatte in die Mitte des Gehäuses zieht.
BBC-Briefbogen VIII 3472 (963.5000/LA)
554/64
Da die Gehäuse im Umschlagverfahren gepresst werden, d„h. dass die Seitenwände einerseits und die Decke und der Boden andererseits gleichmässig geformt sind, werden die oberen und die unteren Führungsnasen gleich lang. Die befestigung der Frontplatte kann infolgedessen nur in einer besonderen Art und Weise erfolgen. Die Frontplatte wird dazu in die untere Führungsnase bis auf den Grund derselben eingesetzt um danach durch eine auf beiden Seiten vorhandene symmetrische Verschlußanordnung in die Mitte des Gehäuses gezogen zu werden. Die Frontplatte wird dadurch sowohl von der oberen als auch von der unteren Führuhgsnase gleichmässig gehalten und die Frontplatte in ihrer ganzen Länge fest an das Gehäuse angedrückte
Die Frontplatten-Verschlußanordnung, die symmetrisch auf die Vorderfronten der Seitenwände des Gehäuses verteilt sind, können sowohl Bajonettverschlüsse, Federrastverschlüsse als auch Schraubverschlüsse o.dgl« sein. Die Gegenstücke oder Verankerungen sitzen in den Vorderfronten der Seitenteile des Gehäuses und haben gemeinsam ein nach aussen gerichtetes konisches Loch/ in das der Greifer oder die Schraube eingreift.
In den Fig, 1-5 der Zeichnung ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt«
In der Fig. 1 ist ein Gehäuse 1 gezeigt, das nach dem Um_ schlagsverfahren gepresst ist und somit auf der ganzen länge gleich lange Nasen, 2,3 aufweist« Eine Frontplatte 4 wird in die untere Nase 2 bis auf den Grund derselben aufgesetzt« Danach wird die Frontplatte 4 hochgedrückt, bis sie unterhalb der oberen Nase 3 zum Anliegen kommt. Ein Greifer 5, der beim Hochdrücken der Frontplatte 4 in ein konisches Loch 6 eingreift, das über einem Gegenstück oder einer Verankerung 7 in dem Seitenteil sitzt, wird mit Hilfe eines Schraubenziehers
554/64 _ 3 —
verdreht und rastet in dem Gegenstück bzw. in der Verankerung ein und zieht die Frontplatte 4 mit nach oben, so dass sie zu gleichen Teilen auch unter der oberen Nase 3 zum Anliegen kommt« (vergl. Fig. 2)
Die Fig, 3-5 zeigen einige Verschlußanordnungen und zwar:
Die Fig. 3 einen Bajonettverschluss mit dem Greifer 5 in. der Frontplatte 4 und dem konischen Loch 6 mit der federnden Verankerung 7, beide in der Gehäusewand I9
Die Fig. 4 einen Federrastverschluss mit einem Raster 8 in der Frontplatte 4 und dem konischen Loch 6 mit Gegenfedern 9,lo, beide in der Gehäusewand 1«
Die Fig, 5 einen Schraubverschluss mit einer Schraube 11 in der Frontplatte 4 und dem konischen Loch 6 mit einem Steg 12 und einem Muttergewinde 13, die beide an der Gehäusewand 1 sitzen«

Claims (4)

PA 219 «7-25.3.64 554/64 „ 4 Schutzansprüche
1. Gehäuse für elektrische Schaltgeräte und dergl., dadurch gekennzeichnet, dass eine Frontplatte (4) in längsliegenden Führungsnasen (2,3) des Gehäuses (l) liegt und durch symmetrisch angeordnete Verschlüsse (5,6,7) gehalten wird.
2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Verschlußanordnung (5,6,7) so gestaltet ist, dass sie die Frontplatte (4) in die Mitte des Gehäuses (l) zieht.
3. Gehäuse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlußanordnung (5,6,7) aus einem Bajonettverschluss (3) aus einem Federrastverschluss (Fig„ 4) oder aus einem Schraubverschluss (Fig. 5) besteht.
4. Gehäuse nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Greifer (5) ein Raster (8) oder eine Schraube (11) der Verschlußanordnung in ein nach aussen gerichtetes konisches Loch (6) eingreift*
DE1964B0056870 1964-03-25 1964-03-25 Gehaeuse fuer elektrische schaltgeraete. Expired DE1897975U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964B0056870 DE1897975U (de) 1964-03-25 1964-03-25 Gehaeuse fuer elektrische schaltgeraete.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964B0056870 DE1897975U (de) 1964-03-25 1964-03-25 Gehaeuse fuer elektrische schaltgeraete.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1897975U true DE1897975U (de) 1964-08-06

Family

ID=33166513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964B0056870 Expired DE1897975U (de) 1964-03-25 1964-03-25 Gehaeuse fuer elektrische schaltgeraete.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1897975U (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4422242C1 (de) * 1994-06-24 1995-07-20 Siemens Ag Universalkassette zur Aufnahme von elektrischen Bauelementen
DE29605374U1 (de) * 1996-03-22 1996-06-05 Sichert Gmbh Berthold Endverzweiger-Kasten
EP1005263A2 (de) * 1998-11-23 2000-05-31 VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozessautomatisierung m.b.H. Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Gerät oder dessen Tragrahmen in einem Frontplatten-Ausschnitt
DE19924168A1 (de) * 1999-05-26 2000-11-30 Abb Patent Gmbh Befestigungsvorrichtung zur Verbindung von zwei Gehäusehälften eines Installationsgerätes
DE10058462A1 (de) * 2000-11-24 2002-05-29 Siemens Building Tech Ag Verriegelungselement und Verriegelungsvorrichtung
DE19540111B4 (de) * 1994-11-25 2004-08-05 Fibox Oy Ab Elektronik- und Instrumentierungsgehäuse

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4422242C1 (de) * 1994-06-24 1995-07-20 Siemens Ag Universalkassette zur Aufnahme von elektrischen Bauelementen
WO1996000493A1 (de) * 1994-06-24 1996-01-04 Siemens Aktiengesellschaft Universalkassette zur aufnahme von elektrischen bauelementen
DE19540111B4 (de) * 1994-11-25 2004-08-05 Fibox Oy Ab Elektronik- und Instrumentierungsgehäuse
DE29605374U1 (de) * 1996-03-22 1996-06-05 Sichert Gmbh Berthold Endverzweiger-Kasten
EP1005263A2 (de) * 1998-11-23 2000-05-31 VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozessautomatisierung m.b.H. Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Gerät oder dessen Tragrahmen in einem Frontplatten-Ausschnitt
EP1005263A3 (de) * 1998-11-23 2000-12-27 VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozessautomatisierung m.b.H. Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Gerät oder dessen Tragrahmen in einem Frontplatten-Ausschnitt
DE19853918C1 (de) * 1998-11-23 2001-01-18 Vipa Ges Fuer Visualisierung U Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Gerät oder dessen Tragrahmen in einem Frontplatten-Ausschnitt
DE19924168A1 (de) * 1999-05-26 2000-11-30 Abb Patent Gmbh Befestigungsvorrichtung zur Verbindung von zwei Gehäusehälften eines Installationsgerätes
DE10058462A1 (de) * 2000-11-24 2002-05-29 Siemens Building Tech Ag Verriegelungselement und Verriegelungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1897975U (de) Gehaeuse fuer elektrische schaltgeraete.
EP2567432A2 (de) Elektrisches installationsschaltgerät mit einer schnellbefestigungsvorrichtung
DE1465876A1 (de) Einrichtung zur Verteilung elektrischer Energie
DE3544363C1 (en) Arrangement for mounting electrical apparatuses on supporting rails
AT264U1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer profilleiste
AT386494B (de) Befestigungsvorrichtung fuer die frontplatte in einem vorzugsweise quaderfoermigen schaltschrank
AT263889B (de) Fünfpolige Flachsteckvorrichtung
DE2507497B2 (de) Fehlerstromschutzschalter mit schaltwerk und prueftaste
DE1071188B (de)
DE6800048U (de) Abdeckhaube fuer schalt- und/oder sicherungsgeraete in elektrischen schalt- und verteilungsanlagen
DE7736443U1 (de) Schutzleiste
DE3201915A1 (de) Schnellbefestigungsvorrichtung zur befestigung eines installationsgeraetes auf einer hutprofiltragschiene
DE1690166B1 (de) Befestigungsmittel fuer elektrische schaltgeraete wie schalt schuetze leitungsschutzschalter relais und dgl an profil schienen
DE1905097U (de) Einzelmontiertes schaltgeraet mit abdeckgehaeuse.
DE1151582B (de) Befestigung eines elektrischen Geraetes, vorzugsweise eines Isolierkoerpers einer Steckvorrichtung, in einem Gehaeuse oder in einer Wandoeffnung
DE1917869U (de) Elektromagnetische fernsteuer-schaltvorrichtung.
DE1931931U (de) Installationsgeraet mit befestigungsvorrichtung.
DE6602430U (de) Befestigung eines elektrischen installationsgeraetes auf einer tragschiene
DE2314431C3 (de) Steckbefestigung eines Griffes an einem Geschirr
DE1906583U (de) Vorrichtung zum befestigen eines installationsgeraetes, insbesondere eines fehlerstromschutzschalters.
DE6935668U (de) Mehrfach-geraeteanschlussdose.
DE2338982A1 (de) Sicherungstrennschalter
DE8618940U1 (de) Elektrische Oberputzsteckdose
DE7017690U (de) Elektrisches installationsgeraet.
DE1141696B (de) Befestigung eines elektrischen Installationsgeraetes auf einer U-foermigen Befestigungsschiene