DE1896948U - Fuss an kunststoff-faesser. - Google Patents

Fuss an kunststoff-faesser.

Info

Publication number
DE1896948U
DE1896948U DE1964W0032282 DEW0032282U DE1896948U DE 1896948 U DE1896948 U DE 1896948U DE 1964W0032282 DE1964W0032282 DE 1964W0032282 DE W0032282 U DEW0032282 U DE W0032282U DE 1896948 U DE1896948 U DE 1896948U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
foot training
bracket
diaß
barrel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964W0032282
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1964W0032282 priority Critical patent/DE1896948U/de
Publication of DE1896948U publication Critical patent/DE1896948U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Instructional Devices (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

P.A. 185 657*12. Uk
Herr Josef Wolf,8870 Günzb'urg/Ponau ,Schützenstraße 14
Günzburgjden 4.März 1964
Betrifft:Beschreibung zur Hilfsgebrauchsmusteranmeldung über eine Fuß aus Id il dung zu Kunststoffaß dei der Herstellung von Behältern aus Gießharzen oder anderen Kunststofffen und dergleichen*
Fußausbildungen "bei den verschiedenen Behältern aus Kunststoffen,Blech^Holz,Metallen usw*sind "bekannt. Bekannt ist auch,daß als Halterung für die Auflage« kufen Schrauben eingearbeitet werden,welche auch dazu dienen können,den Anbau anderer Bauteile zu ermöglichen»
Es war aber Bisher nicht möglich Faßausbildüngen so anzub_2 bringen , daß eine gute und vor allen Dingen eine breite Auflage erreicht wird,wobei wiederum ein und dasselbe Fußfundament zur Haltung einer Schwallwand dient.
Fun ist eine neue Konstruktion innerhalb des Verfahrens gefunden worden,welche eine Fußausbildung bei einem Kunststoffaß gemäß Zeichnung 1/003»zeigt* Diese Fußausbildung ist Schwallwandhalterung zugleich*
Feu ist,daß die Fußausbildung an einem Stück zusammen mit dem eigentlichen Faß (2) als ein Ganzes gefertigt sind,wobei die Fußausbildung (1) um eine breite Auflage des Fasses zu erreichen nach außen übersteht um die aus Holz oder anderen Stoffen hergestellten Kufen (4) an (3) befestigen zu können#Die so in die Fußausbildung mit Gießharzen eingebettete Halterung(3) welche ins innere des Fasses übersteht ist zugleich Halterung für die aus Holz oder anderen Stoffen hergestellte Schwallwand (5) #
Mit vorzüglijm^ Hochachtung
JO£

Claims (1)

  1. „,P.A. 185.657*12. IM
    Herr Josef Wolf. 8870 SÜnTzburg/Bonau, Schütizöenstrassee 14 :\
    Solmtzansprüclie
    g äadurch. gekennzeichnet f dtaß däiese aus (Heß— harzen-oder anderen Kunststoffen besteht (1), wobei im die Fußausbildung <£i) eine: Halterung (3)» welche; aus Metall oder Eisen oder anderen ähnlichen geeigneten Steffen hergestellt ist.5 eingebaut ist*
    2*Fußausbildung nach Anspruch (ii) dadurch gekennzeichnet/$ daß diesee zusammen mit dem Faß (2) an einem Stück gefertigt ist.
    3* Fußausbildung nach Anspruch! (V2) dadurch gekennzeichnet r diaß Fußausbildung (1) über die eigentliche: FaßwantL (2) nach der Außenseite von (2) hinausgeformt ist;* j
    4*Fußausbildung naxih Anspruch (3) dadurch gekennzeichnet, feß diüese aus Metall- ©der anderen geeignetem Stoffen CJJiseai usw.».)) besteht (3) eine Innen festgeschweißte Mutter besitzt (3) an welche die Auflagekufem (4) angeschraubt wer:deni können*
    5*Fußausbildung nsECh, Ans^ruchi (6) äkdurch gpkennEseichnet,.. diaß Halterung (3) zugleich als Befestigungsfundamemb für Schwallwand (5) ausgebildet ist.
    JOSE
DE1964W0032282 1964-03-12 1964-03-12 Fuss an kunststoff-faesser. Expired DE1896948U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964W0032282 DE1896948U (de) 1964-03-12 1964-03-12 Fuss an kunststoff-faesser.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964W0032282 DE1896948U (de) 1964-03-12 1964-03-12 Fuss an kunststoff-faesser.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1896948U true DE1896948U (de) 1964-07-16

Family

ID=33185026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964W0032282 Expired DE1896948U (de) 1964-03-12 1964-03-12 Fuss an kunststoff-faesser.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1896948U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3719389A1 (de) * 1986-06-10 1987-12-17 Vaillant Joh Gmbh & Co Verfahren zur herstellung der abstuetzung eines behaelters sowie nach diesem verfahren hergestellte abstuetzung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3719389A1 (de) * 1986-06-10 1987-12-17 Vaillant Joh Gmbh & Co Verfahren zur herstellung der abstuetzung eines behaelters sowie nach diesem verfahren hergestellte abstuetzung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2654884A1 (de) Fahrrad-trainingsgeraet
DE1896948U (de) Fuss an kunststoff-faesser.
DE2003429A1 (de) Aus einem Unterteil und einem Oberteil zusammensetzbarer Sarg
DE1041219B (de) Kunstverglasung
DE1888775U (de) Garagen-Schwingtor
DE1906961U (de) Fussstueck bei einem kunststoffass.
DE1935448U (de) Behaelter aus kunststoffolie.
DE1804649U (de) Befestigungsanordnung von verkehrszeichen an rohrpfosten.
DE8411381U1 (de) Schuhbindehilfsvorrichtung od. dgl.
DE1804547U (de) Milchkuehlhaltevorrichtung.
DE7002587U (de) Aus einem unterteil und einem oberteil zusammensetzbarer sarg.
DE1711552U (de) Zerlegbarer scheibenkasten.
DE1838418U (de) Staebchen als geruestbauteil, insbesondere fuer gewachshaeuser.
DE1893236U (de) Sitz, insbesondere fuer tribuenen.
DE1962475U (de) Schleudertrommel, insbesondere waescheschleudertrommel.
DE1993627U (de) Sargstuetze.
DE6932656U (de) Babystoffschaukel
DE20019824U1 (de) Schutz- und Zierkappe für Zaunpfähle
DE1746704U (de) Dreibeiniger blumenhokker.
DE1726671U (de) Fuehrungs- und haltevorrichtung fuer tuernasen an fahrzeugen.
DE1745335U (de) Gartenschirm-staenderfuss.
DE1942437U (de) Kunststoffplatte mit metallplatte.
DE1699152U (de) Filtriergestell.
DE7000352U (de) Mannloch fuer kunststoff-fluessigkeitsbehaelter.
DE1751415U (de) Auflagebalken fuer die metallrahmen der zinkelektrolyse.