DE1886833U - Kupplung fuer doppelfenster. - Google Patents

Kupplung fuer doppelfenster.

Info

Publication number
DE1886833U
DE1886833U DER23397U DER0023397U DE1886833U DE 1886833 U DE1886833 U DE 1886833U DE R23397 U DER23397 U DE R23397U DE R0023397 U DER0023397 U DE R0023397U DE 1886833 U DE1886833 U DE 1886833U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
window
organ
lock
clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER23397U
Other languages
English (en)
Inventor
Eduard Righi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER23397U priority Critical patent/DE1886833U/de
Publication of DE1886833U publication Critical patent/DE1886833U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C7/00Fastening devices specially adapted for two wings
    • E05C7/04Fastening devices specially adapted for two wings for wings which abut when closed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Description

Drying. Hermann Hirsch U' ^8 1 985«H
Grünvvald -
Nord. Münchener Str. 4a / ■ .
den 3.12,63
Eduard E i g h I, Landau/ Isar "Kupplung für Doppelfenster1'
Die Steuerung bezieht sich auf eine Kupplung für Doppelfenster, bei der des Organ sur Betätigung des feisterverschlusses eis Betätigung or S && f"r ö:ie Kupplung dient, und die Kupplung mit dem 3?e ns t erver Schluß derart kombiniert ist, daß bei Schließstellung des Pensterversohlusses die Hupplung entriegelt und bei Offeststellung des Pensterverschlusses eingerastet ist. Dm bei dieser Art von !Kupplungen die beiden flügelteile des Doppelfensters auseinanderklapyen au können, muß bei geöffnetem Fenster nur das Betätigungsorgan in die Schließstellung" gebracht werden.
Die der !Teuerung zugrundeliegende Aufgabe, eine möglichst einfache kupplung zu schaffen, wird dadurch gelöst, daß das Terschlußorgan und des Kupplungsorgan auf der gleichen Ebene angeordnet und in der gleichen Ebene "bewegbar sind.
Each einem weiteren Irfinduugsmerlaaal ist das YerschluSorgan mit dem Kupplung«organ zu einem einheitliehen Bauteil ..vereinigt.
^wei iiUsfülirungsbeiepiele der !Teuerung werden an Hand der Heleimung näher erläutert. Darin geigen:
ig. 1 einen Eeil eines fertikalschnittes durch ein
Hinweis: Diese Unterlage (Beschreibung und.Schuteanspr.)isfdfezu!eizf e!ngsreichfe;sie Weicht von derWorffassung dar ursprünglich eingereichten Unterlagen ab. Die rechtliche Bedeaiung der Abweichung ist nicht geprüft. Die li.-si·.;·"R/jiU'i oiiig-srsiJiion Unterlagen befinden sich in den Amtsakten.. Sia können jederzsit ohne Nachweis ein-- -: :.''('.;in Liier·,c; gab'j'icoafrei eingesehen werden. Auf Antrag■ werden hiervon auch Filokopien odee Hi.;,...^^,ivci zu-den übücliön Preisen geliefert. Deufschos Pölanfamt, Gabrauchsmustersiella,' '
■■ ■ " - _2— ■ "' " ■ ' ■ "
geschlossenes Fenster mit einem linreiberverschluß nach der Linie II der Fig, 2,
Pig. 2 einen Querschnitt gemäß der linie II II der Fig. 1, wobei die Pig. 1a und 2a die Ls-.ge- der "yersehlußr- und Eupplungselemente bei geschlossener und die Fig. 1b und 2fc bei offener Stellung der Olive zeigen,
Pig. 3 einen Seil einer Ansicht auf die freie Stirnseite eines Doppelfensters mit einem. liantenver Schluß bei geschlossener Stellung der Olive,
pig. 4 die Seitenansefeiclit zu Fig. 3, teilweise gebrochen.
Der innere Fensterflügel ist mit 1, der äußere flügel mit 2, der !Fensterstock rait 3 und die Olive mit 4 bezeichnet.
Bei dem ersten Ausföhrungsbeispiel nach den flg. 1 und 2 ist der SiiireiberverschluS 5, der in bekannter Weise die Schliefeplatte 51 aufweist, mit einer rechtwinkelig aur Schließplatte verlaufenden Eupplungsplatte 52 au einem Bauteil vereinigt. Damit die Kupplung -wirksam «erden kann, ist aal äußeren flügel 2 dea Doppelfensters ein dem am Fensterstock 3 befestigten Schließrahmen ähnlicher Kupplungsrahmen 53 derart befestigi daß ein Seil davon über die JBer&hrungsflache des äußeren Flügels mit eiern inneren J1IUgel hinausragt. Der innere KLtigel 1 ist mit einer Ausnehmung 11 versehen. In der Stellung a ist die Eupplungsplatte 52 außer Singriff mit dem Kupplungsrahmen 53, so daß die-Kupplung entriegelt ist. Solange jedoch das Fenster geschlossen, d.h. der innere Pltigel 1 mit dem !Fensterstock verriegelt ist, können trotzdem die beiden Fensterflügel sloh nicht voneinander lösen, da der äußere Flügel c duroh den inneren flügel 1 an den Fensterstock angepreßt irird.
■ . _3- ■ ■
In der Stellung b kann wohl das Penster 1,2 als Ganses auf--und zugemadht werden.. Die beiden flügel können jedoch nicht voneinander gelöst werden. Dies ist erst möglich«, wenn bei geöffnetem Penster die lage b, also die Fensterverschlußsteilung eingestellt wird.
3ei dem. ^weiten Ausführungsbeispiel nsch den Fig. 3 und 4 ist ein Eaiftenverschluß β verwendet, bestehend aus der mit langlöchern 62 versehenen Platte 61, aus der Stange 63 und den an letzterer befestigten,, gewöhnlich mit Hollen versehenen Schließzapfen 64, die in den nicht gezeichneten Fensterstock eingreifen und den Verschluß des Fensters bewirken. Erfindungsgemaß sind die b chi ie £ zapfen über die -G-etriebestange 63 hinaus verlängert. Diese 'Verlängerungen dienen als Kupplungszapfen 65 und ragen in den Bereich des äußeren Flügels 2. An letsterem sind Kupplungshaken 66 befestigt, mit welchen die jeweiligen Kupp-Iungs2apfen 65 zusammenwirken, wenn sie bei "Offen"-Stellung der Olive 4 die lage 65b einnehmen, die in Fig. 4 strichpunktiert dargestellt ist.
Die erfi^dungsgemäße Kupplung ermöglicht noch einen weiteren technischen Fortschritt. Durch die Anordnung einer federnden Zwischenlage 7 zwischen, den beiden Flügeln 1 und 2, die bei eingerasteter Kupplung die beiden Flügel etwas auseinanderzuspreizen versucht, kann unabhängig von etwaigen Bauungenauigkeiten im Fensterflügel oder Fensterstock eine einwandfreie Anlage beider-Flügelteile", an den jeweiligen Anlageflächen des Fensteistockes und damit eine gute Abdichtung nach auSen ersielt herden. . -

Claims (5)

r Schut2anspräche '
1. Iaipplun.3 f*:"r Doppelfenster, bei der das Organ zur Betätigung des Fensterverschlusses als Betätigungsorgan für die Kupplung dient und die Kupplung . mit dem Fensterverschluß funktionell
^ derart kombiniert Ist, daß bei Schließstellung des Fensterverschlusses die Kupplung entriegelt und bei Offenstellung des Fensterverschlusses eingerastet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußorgan und das Kupp lungs organ auf der gleichen Ebene angeordnet und in der gleichen Ebene bewegbar sind,
2. Kupplung für Doppelfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Vers chi uß organ mit dem Kupplungs organ au einem einheitlichen Sauteil vereinigt ist.
3. Kupplung für Doppelfenster mit einem SInreiberverschluß nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das kombinierte Verschluß- und Kupplungsorgan winkelförmig gestaltet ist, wobei der eine Schenkel als SchlieSplatte (51) und der andere Schenkel als Eupplungsplatte (52) dient, und dass am SuQeren Fensterflügel ein in den Bewegungsbereich der Kupplungsplatte ragender Kupplungsrahmen (53) angeordnet ist.
4. Kupplung'für Doppelfenster mit einem als Fens ter-ver Schluß dienenden Kantengetriebe mit mindestens einem an der Getrlebe-
- stange angeordneten Schlleßsapfen nach den Ansprüchen 1 und 2, < ' ■ dadurch gekennzeichnet, daß der Schließzapfen (64) zur Bildung eines Kupplungsaapfens (65) über die Getriebestange hinaus verlängert ist, und daß am äußeren Fensterflügel mindestens ( ein in den Bewegungsbez-elch des Kupplungszapfens (65) ragender Kupplungsiiaken (66) angeordnet ist.
.5-
5. Kupplung für Doppelfenster nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 Isis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Fensterflügeln eine federnde Zwischenlage (7) angeordnet ist, die bei geschlossenem Fenster und entriegelter Kupplung-den äußeren Plügel gegen die Anlagefläche des wensterstockes andrückt...
DER23397U 1961-12-07 1961-12-07 Kupplung fuer doppelfenster. Expired DE1886833U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER23397U DE1886833U (de) 1961-12-07 1961-12-07 Kupplung fuer doppelfenster.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER23397U DE1886833U (de) 1961-12-07 1961-12-07 Kupplung fuer doppelfenster.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1886833U true DE1886833U (de) 1964-01-30

Family

ID=33178897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER23397U Expired DE1886833U (de) 1961-12-07 1961-12-07 Kupplung fuer doppelfenster.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1886833U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1298903B (de) * 1966-04-09 1969-07-03 Frank Gmbh Wilh Im Fluegel von Verbundfenstern, -tueren od. dgl. angeordneter Treibstangenverschluss

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1298903B (de) * 1966-04-09 1969-07-03 Frank Gmbh Wilh Im Fluegel von Verbundfenstern, -tueren od. dgl. angeordneter Treibstangenverschluss

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1886833U (de) Kupplung fuer doppelfenster.
EP3708743A1 (de) Stulphebelgetriebe zur wahlweisen verriegelung oder entriegelung eines unterschlagenen flügels von zweiflügeligen fenstern
CH657179A5 (de) System zur fuehrung und fixierung von beschlaegen an tueren oder fenstern.
DE4216277A1 (de) Dekompressionspaneel für Zwischenwände und -böden von Passagier- und Frachträumen in Flugzeugen
DE4128486A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer fluegel
DE102018119552A1 (de) Bowdenzuganschlussanordnung für ein Kraftfahrzeugschloss
DE1781476C2 (de) Verriegelungseinrichtung für waagrecht schiebbare, rahmenlose Flügel eines Schiebefensters
DE390290C (de) Huelsenscharniere fuer Fensterlaeden
DE562576C (de) Espagnoletteverschluss
DE2022530A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer Fluegel von Fenstern,Tueren od.dgl.
DE1653951A1 (de) Mechanischer Verschluss an Glastueren
DE7128377U (de) Verriegelungsmechanismus für Dachwohnraumfenster
DE2059485B1 (de) Selbsttaetige Sicherung eines Rolladens
DE2553041A1 (de) Druckstangenvorrichtung zur betaetigung von tuerverriegelungseinrichtungen
AT272138B (de) Bolzensicherung
DE2154464C3 (de) Sch wenkriegelverschlu Bteil
DE543265C (de) Feststellbares Fischband
DE1095708B (de) Verriegelung fuer Falt- oder Schiebetueren
DE7141375U (de) Schnäpper, vorzugsweise für Schwingflügel
DE7326141U (de) Treibstangenverschluss fuer fluegel von fenstern, tueren oder dgl
DE7241802U (de) Fallenverschluß, insbesondere für Klapptüren, Klappen o.dgl.
DE2711157C3 (de) Wetterschleuse mit Druckausgleichseinrichtung
AT222536B (de) Zahnstangentrieb für eine Stellvorrichtung für Flügel von Drehkippfenstern u. dgl.
DE1033088B (de) Verschluss fuer Tueren, Fenster, Klappen u. dgl.
DE1991394U (de) Dachfenster