DE1781476C2 - Verriegelungseinrichtung für waagrecht schiebbare, rahmenlose Flügel eines Schiebefensters - Google Patents

Verriegelungseinrichtung für waagrecht schiebbare, rahmenlose Flügel eines Schiebefensters

Info

Publication number
DE1781476C2
DE1781476C2 DE19661781476 DE1781476A DE1781476C2 DE 1781476 C2 DE1781476 C2 DE 1781476C2 DE 19661781476 DE19661781476 DE 19661781476 DE 1781476 A DE1781476 A DE 1781476A DE 1781476 C2 DE1781476 C2 DE 1781476C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking member
base plate
locking device
hook
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661781476
Other languages
English (en)
Other versions
DE1781476B1 (de
Inventor
Raymond Quebec Dallaire (Kanada)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plastiques Ph (1972) Inc - Ph Plastics (1972) Inc Lauzon Quebec (kanada)
Original Assignee
Plastiques Ph (1972) Inc - Ph Plastics (1972) Inc Lauzon Quebec (kanada)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plastiques Ph (1972) Inc - Ph Plastics (1972) Inc Lauzon Quebec (kanada) filed Critical Plastiques Ph (1972) Inc - Ph Plastics (1972) Inc Lauzon Quebec (kanada)
Priority to DE19661781476 priority Critical patent/DE1781476C2/de
Publication of DE1781476B1 publication Critical patent/DE1781476B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1781476C2 publication Critical patent/DE1781476C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • E05B65/0835Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts pivoting about an axis parallel to the wings

Landscapes

  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verriegelungseinrichtung für waagrecht schiebbare, rahmenlose Flügel eines Schiebefensters gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.
Die US-PS 30 12 293 zeigt in den Fig. 4 und 5 eine derartige Verriegelungseinrichtung. Bei dieser enthält das Verriegelungsglied einen unter der Vorspannung einer Feder stehenden Haken, der von einer federbelasteten Falle gebildet wird. Das Zurückziehen dieser Falle gegen die Kraft einer Feder erfolgt durch einen Betätigungshebel, der über einen Schwenkzapfen mit einer an dem einen feststehenden seitlichen Rahmenteil eines Fensters befestigten Grundplatte gelagert ist. Dieses bekannte Verriegelungsglied ist aufgrund seines komplizierten Aufbaus schwierig und kostspielig herzustellen, da ein Schwenkzapfen, ein Betätigungshebel, eine Feder, die Falle und das Gehäuse getrennt herzustellen und anschließend zusammenzusetzen sind. Bei der Herstellung und bei der Anbringung müssen ferner genaue Toleranzen eingehalten werden, und bei einem Verziehen des Rahmenteils ist ein sicheres ■ Schließen nicht mehr gewährleistet
Der vorliegenden Anmeldung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Verriegelungseinrichtung der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß sie einfach herzustellen sowie zu montieren ist Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst Das erfindungsgemäße Verriegelungsglied ist somit billig herzustellen.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung erläutert Es zeigt
'■> Fig. 1 einen Querschnitt durch eine stranggepreßte Seitenschiene mit einem Flansch zum Angriff des Verriegelungsgliedes,
Fig.2 eine auseinandergezogene, perspektivische Ansicht eines zweiteiligen Verriegelungsgliedes und
F i g. 3 einen Querschnitt längs der Linie IV-IV von Fig. 2.
F i g. 1 zeigt einen Schnitt durch eine Seitenschiene 26, die an einsm rahmenlosen Flügel eines Schiebefensters angebracht ist. Ein Flansch 30 in der Seitenschiene
^ 26 wirkt mit einem Verriegelungsglied 29 zusammen, um die verschiebbaren Flügel in ihrer geschlossenen Lage festzuhalten. Die Schiene 26 ist auch mit Rippen 46 versehen, die auf dem Glas des Flügels aufliegen.
Die F i g. 2 und 3 zeigen den Aufbau des Verriegeln lungsglieds 29. Das Verriegelungsglied 29 ist mit einer Grundplatte 70 versehen, die zwei Löcher 61 und 62 aufweist, über die das Verriegelungsglied 29 an einem seitlichen, feststehenden Rahmenteil befestigbar ist Das Verriegelungsglied 29 ist auch mit einem Federelement
<> 77 versehen, das bei der Montage zusammengedrückt wird und einen von dem Federelement 77 entfernt liegenden Haken 65 des Verriegelungsglieds 29 zum Angreifen am Flansch 30 der Seitenschiene 26 bringt Das Verriegelungsglied 29 ist mit einem Griff 64
4(1 versehen. Das Verriegelungsglied 29 hat ein Widerlager 66, um zu verhindern, daß das Verriegelungsglied in zu starkem Maße in Richtung auf die Scheibe gedruckt wird, so daß ein Verklemmen des Verriegelungsglieds 29 mit einer teilweise geöffneten Scheibe im Schiebefen-
4> ster vermieden wird.
Das Verriegelungsglied 29 besteht aus zwei Teilen, von denen das zweite Teil die Grundplatte 70 enthält Das eine Teil 71, das den Haken 65 aufweist, ist mit Zapfen 75 versehen. Wie aus dem Schnitt der F i g. 3
w hervorgeht, weist die Grundplatte 70 einen geschwächten Bereich 72 auf, der ermöglicht, daß die Grundplatte gebogen werden kann, um Lagerungsteile 73 und 74 auseinanderzubiegen, so daß die Zapfen 75 des Teils 71 in Nuten 76 der Lagerungsteile 73,74 eingesetzt werden
v> können. Das Federelement 77 des Teils 71 ruht auf der Fläche der Grundplatte 70. Es stellt eine elastische Einrichtung dar, die den Haken 65 zum Angreifen an den Flansch 30 der Seitenschiene 26 drückt Das Verriegelungsglied wird aus Plastikmaterial, wie Nylon,
b0 geformt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Verriegelungseinriaitung für waagrecht schiebbare, rahmenlose Flügel eines Schiebefensters, bei der ein an einem seitlichen Flansch einer Seitenschiene des Flügels angreifendes Verriegelungsglied über seine Grundplatte an einem feststehenden, seitlichen Rahmenteil des Fensters befestigt ist und einen Haken sowie ein Federelement aufweist, welches den Haken in Richtung auf die Verriegelungsstellung unter Vorspannung setzt, dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungsglied (29) aus einem Plastikmaterial besteht und zweiteilig ausgebildet ist, wobei der Haken (65) des Verriegelungsglieds und das Federelement (77) den einen Teil (71) bilden, der über zwei Zapfen (75) in lotrecht übereinander vorgesehenen Nuten (76) von zwei horizontal vorstehenden Lagerungsteilen (73, 74) des zweiten, die Grundplatte (70) enthaltenden Teils so einsetzbar ist, daß sich das Federelement (77) an der Grundplatte abstützt und den Haken (65) zum Angreifen am Flansch (30) der Seitenschiene (26) zwingt
2. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (70) zwischen den beiden Lagerungsteilen einen geschwächten Bereich (72) aufweist, der ein Biegen der Grundplatte (70) zum Einsetzen der Zapfen (75) in die Nuten (76) ermöglicht
3. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungsglied (29) ein Widerlager (66) enthält, das verhindert, daß das Verriegelungsglied (29) in zu starkem Maße in Richtung auf das Fenster gedruckt wird.
4. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (66) und ein Griff (64) einstückig mit dem einen Teil (71) des Verriegelungsglieds (29) ausgebildet sind.
DE19661781476 1966-04-05 1966-04-05 Verriegelungseinrichtung für waagrecht schiebbare, rahmenlose Flügel eines Schiebefensters Expired DE1781476C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661781476 DE1781476C2 (de) 1966-04-05 1966-04-05 Verriegelungseinrichtung für waagrecht schiebbare, rahmenlose Flügel eines Schiebefensters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661781476 DE1781476C2 (de) 1966-04-05 1966-04-05 Verriegelungseinrichtung für waagrecht schiebbare, rahmenlose Flügel eines Schiebefensters

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1781476B1 DE1781476B1 (de) 1979-09-27
DE1781476C2 true DE1781476C2 (de) 1980-06-19

Family

ID=5704803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661781476 Expired DE1781476C2 (de) 1966-04-05 1966-04-05 Verriegelungseinrichtung für waagrecht schiebbare, rahmenlose Flügel eines Schiebefensters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1781476C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD425395S (en) 1999-04-12 2000-05-23 Lianli Ji Slam latch

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3012293A (en) * 1958-06-16 1961-12-12 Migneault Romuald Pull and lock for sashless window panels
BE644672A (de) * 1963-03-11 1964-07-01

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD425395S (en) 1999-04-12 2000-05-23 Lianli Ji Slam latch

Also Published As

Publication number Publication date
DE1781476B1 (de) 1979-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828827A1 (de) Selbstschliessendes tuerband
DE2653106C2 (de) Klappenhalter
DE3017483C2 (de) Verriegelungsvorrichtung zum Verhindern des Aushängens des Ausstellarms einer Ausstellvorrichtung
EP0121657B1 (de) Skistiefel-Ratschenverschluss
DE1781476C2 (de) Verriegelungseinrichtung für waagrecht schiebbare, rahmenlose Flügel eines Schiebefensters
DE3004854C2 (de) Feststellvorrichtung für Flügel von Fenstern, Türen o.dgl. in wenigstens einer Spaltlüftungsstellung
DE3150029C2 (de) Treibstangenverschluß mit Eckumlenkung für Fenster und Türen od.dgl.
DE1100502B (de) Baskueleverschluss fuer Fenster, insbesondere fuer Wendefenster
DE285446C (de)
DE3037703C2 (de) Lemellenjalousie mit einem raffbaren Lamellenbehang mit verschwenkbaren Lamellen
DE2357612A1 (de) Glasscheibenscharnier
DE1104671B (de) Abdichtungsvorrichtung, vorzugsweise fuer Stahltueren
EP0006439B1 (de) Vorrichtung zur Stossstellenüberlappung an Stulpschienen
DE3340644A1 (de) Scharnier, insbesondere fuer ausstellstangen von treibstangenbeschlaegen fuer fenster oder dergleichen
DE910752C (de) Fenster- und Tuerfeststeller mit einer am beweglichen Rahmen befestigten Gleitschiene
DE202020102300U1 (de) Insektenschutz-Pendeltür
DE1708408A1 (de) Schnappscharnier,insbesondere fuer Kuechenmoebel
DE884918C (de) Feststellvorrichtung fuer Fensterfluegel, Tueren od. dgl.
DE2732915A1 (de) Tor- bzw. tueranordnung
DE7047894U (de) Vorrichtung zur feineinstellung von dreh-kipp-fenstern
DE2045733C (de) Brille
DE936913C (de) Feststellbremse fuer die Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE3822000C2 (de)
EP0435115A2 (de) Halter, insbesondere für Flügel von Fenstern, Türen oder dergleichen
DE7800613U1 (de) Scherenaussteller fuer schrankklappen

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee