DE1883690U - Spundwand fuer pritschenwagen. - Google Patents

Spundwand fuer pritschenwagen.

Info

Publication number
DE1883690U
DE1883690U DE1963L0035409 DEL0035409U DE1883690U DE 1883690 U DE1883690 U DE 1883690U DE 1963L0035409 DE1963L0035409 DE 1963L0035409 DE L0035409 U DEL0035409 U DE L0035409U DE 1883690 U DE1883690 U DE 1883690U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
shaped
groove
underlying
longitudinal edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963L0035409
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lavorazione Leghe Leggere S P
Original Assignee
Lavorazione Leghe Leggere S P
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lavorazione Leghe Leggere S P filed Critical Lavorazione Leghe Leggere S P
Publication of DE1883690U publication Critical patent/DE1883690U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments
    • B62D33/023Sideboard or tailgate structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Greenhouses (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

P.A. See 9UH 3.9.63
PATENTANWALT 79 U LM-DON AU, den 11. Sept. 1963
DIPL.-ING. Ensingerstraße 21
PROSPER LANDSCHÜTZ Telefon (0731) 64946
Telegramme: „Prospat" Ulmdonau Postscheckkonto: Stuttgart Nr. 73231
G/2457
]?irma Xavorazione Leghe Leggere, S.p.A.
Mailand / Italien
9, via S. Giovanni sul Muro.
"Spundwand für Pritschenwagen"
Die Neuerung betrifft eine Spundwand für Pritschenwagen bestellend aus leichtmetall-Ziehprofilen, die übereinander angeordnet sind und mit einander entsprechend nut- und federförmig ausgebildeten Längsrändern ineinander greifen, Vorzugsweise umfasst die Spundv/and folgende Teiles
a) ein untenliegendes Profil mit federförmigem Oberrand und unterer Tropfnase,
b) ein Zwischenprofil, welches einzeln oder zu mehreren zur Bildung des Spundwandhauptteils eingesetzt wird und im Querschnitt eine weite gewellte Mittelrippe und zwei Bndteile aufweist, von denen einer zur Aufnahme der leder am untenliegenden Profil einspringend nutförmig und der andere ähnlich dem letzteren federförmig ausgebildet istj
c) ein obenliegendes Profil von rohrförmigen! Querschnitt, welches unten zur Aufnahme der Peder des darunterliegenden Zwischenprofils nutförmig ausgebildet ist.
Auf der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele dargestellt.
— 2 -
Es zeigti
Figur 1 eine Seitenwand für Pritschenwagen im Querschnitt,
figur 2, 3 und 4 das untenliegende, zwischenliegende, Idzw» obenliegende Profil im Schnitt, figur 5 eine Abwandlung der figur 4.
In den figuren 1 bis 4 bezeichnet 1 ein den Untergurt einer Pritschenwagen-'Seitenwand bildendes Profil, das im Querschnitt einen verengten oberen lederteil la und einen unteren vorstehenden als Tropfnase wirkenden Ansatz Ib aufweist.
Das Zwischenprofil 2 umfasst eine weite Mittelrippe 2a von wellenförmigem Querschnitt und zwei Endteile 2b, 2c, von denen der eine 2b dem Pederteil la des Profils 1 gleicht und der andere 2c zwecks Kuppeins mit dem federteil la, 2b des Profils 1 bzw. eines weiteren Zwischenprofils 2 nutförmig ausgebildet ist.
Das den Obergurt der Pritschenwagen-Spundwand bildende Profil 3 weist einen im Querschnitt rechteckigen Hohlteil und awei untere Ansätze 3a auf, die einen Endteil 3c gleichen nutförmigen Teil bilden, der den federteil 2b des Profils 2 aufnimmt.
Die beschriebenen, miteinander gekuppelten Profile bilden die Spundwand des Pritschenwagens. Die Anzahl der eingesetzten Zwischenprofile richtet sich nach der gewünschten Höhe der Seitenwand. Die zusammengesetzte Seitenwand wird an den Singriffstellen der Profile und an der Mittelrippe 2a des Zwischenprofils bzw. der Zwischenprofile
mittels Bolzen an den Ständern des Wagenaufbaus "befestigt.
Bei der in Figur 5 dargestellten Abwandlung weist das obenliegende, mit unteren Ansätzen 4a versehene Profil 4 eine rechteckige hohle Querschnittsform mit waagrecht verlaufender Hauptachse auf. Im Vergleich zu der Ausführung nach Figur 4 weist dieses Profil eine erhöhte Festigkeit gegen Querbeanspruchungen auf, wodurch die Spundwand im "besonders beanspruchten Bereich verstärkt wird·
Die "beschriebenen Ziehprofile aus Leichtmetallegierung ermöglichen einen schnellen und leichten Zusammenbau der Pri t s chenwagen-Spundwand ·
- 4

Claims (2)

  1. Schutzansprüche
    1» Spundwand für Pritschenwagen, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand aus mit nut- und federförmigen Iiängsrändern ineinandergreifenden, übereinander angeordneten Ziehprofilen aus Leichtmetallegierung "besteht.
  2. 2. Seitenwand nach Schutzanspruch 1, gekennzeichnet durch folgende, an den Längsrändern ineinandergreifende Teiles
    a) ein untenliegendes Profil mit federförmig profiliertem Oberrand und seitlicher iDropfnase,
    b) ein oder mehrere Zwischenprofile mit weiter, gewellter Mittelrippe und profilierten Längsrändern, von denen einer nutförmig zur Aufnahme des federförmig profilierten Randes am untenliegenden Profil, der andere ähnlich dem untenliegenden Profil federförmig ausgebildet ist,
    c) ein obenliegendes Profil mit rohrförmigen! Querschnitt
    und nutförmigem Längsrand zur Aufnahme der leder des darunterliegenden Zwischenprofils.
DE1963L0035409 1962-10-31 1963-09-13 Spundwand fuer pritschenwagen. Expired DE1883690U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT241262 1962-10-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1883690U true DE1883690U (de) 1963-11-28

Family

ID=33187243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963L0035409 Expired DE1883690U (de) 1962-10-31 1963-09-13 Spundwand fuer pritschenwagen.

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE637988A (de)
DE (1) DE1883690U (de)
FR (1) FR1369730A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2535666B1 (fr) * 1982-11-08 1986-05-02 Trailor Sa Profile pour panneau de ridelle de vehicule utilitaire, utilisation d'un tel profile
EP0324722B1 (de) * 1988-01-14 1991-11-21 Alusuisse-Lonza Services Ag Bordwand
FR2765176B1 (fr) * 1997-06-30 1999-09-10 Europ Semi Remorques Element de paroi de vehicule a palplanches, paroi de vehicule a palplanches et vehicule ayant une paroi a palplanches

Also Published As

Publication number Publication date
BE637988A (de) 1963-10-15
FR1369730A (fr) 1964-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2403374B2 (de) Kunststoffpalette
EP3303731B1 (de) Gerüstbodenelement, insbesondere für ein baugerüst
DE1883690U (de) Spundwand fuer pritschenwagen.
DE1478169A1 (de) Aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzter Ski
DE1680429A1 (de) Luftreifen
DE202016005023U1 (de) Zusammenlegbarer Sicherungskeil
DE202008005769U1 (de) Laufkranbrücke
DE720798C (de) Fahrzeugrahmen, insbesondere fuer Lastkraftwagen
DE3042740C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines in der Seitenansicht etwa V-förmigen Behälters für ein Silofahrzeug
DE1505140A1 (de) Laufflaechenprofilierung fuer Lkw-Reifen
DE1169840B (de) Randausbildung an Gefaessen
CH303187A (de) Bewehrungseinlage für Eisenbeton.
AT83138B (de) Metallfaß.
DE574325C (de) Aus Gurten und Stegen zusammengesetzter Traeger, insbesondere Holm, fuer Flugzeugtragfluegel
DE7139625U (de) Leichtbaurahmen für Nutzfahrzeuge oder dergleichen
CH596687A5 (en) Cable duct with transverse members
DE1223862B (de) Elastische Zwischenlage
DE435342C (de) Versandfass mit metallischen Boeden
AT387253B (de) Verbundtraeger, bestehend aus besaeumten rundhoelzern
DE1089220B (de) Halteklammer
DE102017113472A1 (de) Gitterträger, insbesondere zur Bewehrung von Betondecken oder -wänden
AT248666B (de) Gitterrost
DE1122024B (de) Kappe aus Kastenprofil
DE2136559A1 (de) Bretterbelag - kupplung
EP3342618A1 (de) Spannband, insbesondere zur befestigung eines gegenstands an einem fahrzeug