DE1881474U - Stabilisierte faltschachtel. - Google Patents

Stabilisierte faltschachtel.

Info

Publication number
DE1881474U
DE1881474U DET16364U DET0016364U DE1881474U DE 1881474 U DE1881474 U DE 1881474U DE T16364 U DET16364 U DE T16364U DE T0016364 U DET0016364 U DE T0016364U DE 1881474 U DE1881474 U DE 1881474U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding box
stabilized
grooved
tabs
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET16364U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THIMM WELLPAPPEN KG
Original Assignee
THIMM WELLPAPPEN KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THIMM WELLPAPPEN KG filed Critical THIMM WELLPAPPEN KG
Priority to DET16364U priority Critical patent/DE1881474U/de
Publication of DE1881474U publication Critical patent/DE1881474U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

THIMMWELLPAPPENKG., NORTHEIM/HAN. , GÜTERBAHNHOFSTR. lld
An das
Deutsche Patentamt
München 2
Zweibrückenstr. 12 Northeimä den 8. August 1963
Gebrauchsmusteranmeldung "Stabilisierte Faltschachtel"
I. Beschreibung
Bei den bekannten, oben offenen Faltschachtel-Verpackungen, die ohne Leim oder sonstige Befestigungsmittel aufgestellt werden, neigen die am Boden angerillten Seitenwände dazu, aus der Senkrechten nach aus sen gedrückt zu werden. Das trifft besonders bei schüttbarem, pastenförmigen oder flüssigen Füllgut zu.
Die Neuerung besteht darin, dass eine Faltschachtel aus verhältnis massig dickem Material stabilisiert wird, indem die, zwei gegenüber- „-liegenden Seiten angerillten, Lappen so ausgearbeitet sind, dass sie ineinandergedrückt in einer Ebene liegend miteinander verhakt sind. Diese verhakten Lappen werden durch die für die Stirnwand angerillten verdoppelten Lappen in ihrer Lage gehalten. Bei dieser Faltschachtel sind alle inneren und äusseren Seitenflächen eben; es entfallen die vorstehenden Klebe-, Heft- oder Falznähte, die bei dickerem Material stören können. Die Zeichnung zeigt in Fig. 1 eine Seite des flachliegenden Zuschnitts. In Fig. 2 ist die Faltschachtel teilweise aufgestellt, so dass die durch die Stirnwandlappen verdeckte Verhakung der Seitenwandlappen zu erkennen ist. Die Verhakung kann je nach Materialart und -dicke sowie der Ausführungsgrösse einfach oder mehrfach, winklig, abgeschrägt oder schwalbenschwanzförmig ausgebildet sein.

Claims (3)

ff-Z- Gebrauchsmus teranmeldung nStabilisierte Faltschachtel" f II. Schutzansprüche
1) Stabilisierte Faltschachtel aus Pappe, Wellpappe oder ähnlichem Material, aus einem Zuschnitt bestehend, bei dem die Seitenwände am Boden anger rillt sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwei gegenüberliegende Seitenwände mittels angerillter, hakenförmiger und in einer Ebene liegender Lappen zug- und druckfest verbunden sind, wobei die Lappen durch die verdoppelte Stirnwand in ihrer Lage gehalten werden.
2) Stabilisierte Faltschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle Seitenflächen innen und aus sen eben sind und keine vorstehenden oder sichtbaren Verbindungselemente haben.
3) Stabilisierte Faltschachtel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die hakenförmigen Lappen nach Anspruch 1 auch mehrere Haken oder eine oder mehrere schwalbenschwanzförmige Verbindungen haben können.
THIMM^ELLPAPPEN KG
DET16364U 1963-08-09 1963-08-09 Stabilisierte faltschachtel. Expired DE1881474U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET16364U DE1881474U (de) 1963-08-09 1963-08-09 Stabilisierte faltschachtel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET16364U DE1881474U (de) 1963-08-09 1963-08-09 Stabilisierte faltschachtel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1881474U true DE1881474U (de) 1963-10-24

Family

ID=33183185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET16364U Expired DE1881474U (de) 1963-08-09 1963-08-09 Stabilisierte faltschachtel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1881474U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2320190A1 (de) Faltpackung
DE1881474U (de) Stabilisierte faltschachtel.
DE840500C (de) Seitenfaltenbeutel mit sich beim Fuellen bildendem Boden
DE317786C (de)
AT240258B (de) Behälter aus einem einstückigen Zuschnitt
DE3702688C2 (de) Verkaufskarton
DE585498C (de) Ungeklebte Faltschachtel
DE482162C (de) Faltschachtel mit zwei oder mehreren sich stufenfoermig hintereinander aufbauenden, nach oben offenen Faechern
DE1097351B (de) Transportbehaelter aus einem einzigen Zuschnitt von Pappe, vorzugsweise Wellpappe, insbesondere fuer Obst, Gemuese, Kartoffeln u. dgl.
DE1066132B (de) Achteckiger Faltbehälter
AT277863B (de) Zuschnitt für ungeklebte, prismatische, einen Klappdeckel aufweisende Faltschachteln
AT312408B (de) Verfahren zur Herstellung einer Verpackung
DE383131C (de) Aus starkwandigem Pappenstoff hergestellte, durch leichtes Anfalzen ihrer je zwei Wandteile verbindenden Kanten zusammenlegbare Versandkiste
DE2052449C3 (de) Gefaltete Kappenschachtel
DE1899772U (de) Ohne klebung oder heftung herzustellende, gerade und gekruemmte seitenwaende aufweisende faltschachtel.
DE1921489A1 (de) Faltboden fuer eine Schachtel
DE493843C (de) Faltschachtel mit angefaltetem Vorstehrand
DE1979057U (de) In die gebrauchsform faltbare verpackung.
DE6751469U (de) Faltschachtel.
DEJ0000608MA (de) Behälter aus zwei kreuzweise übereinanderliegenden Zuschnitten.
DE1934133U (de) Aufbewahrungs- und sammelbehaelter.
DE1224664B (de) Schachtel, vorzugsweise zur Verpackung von Bekleidungsstuecken od. dgl.
CH415443A (de) Verpackung für keilförmige Gegenstände, beispielsweise Katalogmappen
CH494166A (de) Zusammenklappbare Palettschachtel aus Wellkarton oder imprägniertem Festkarton
DE8527685U1 (de) Verpackung für Formulare