DE1880272U - Faltschachtel. - Google Patents

Faltschachtel.

Info

Publication number
DE1880272U
DE1880272U DE1963W0030910 DEW0030910U DE1880272U DE 1880272 U DE1880272 U DE 1880272U DE 1963W0030910 DE1963W0030910 DE 1963W0030910 DE W0030910 U DEW0030910 U DE W0030910U DE 1880272 U DE1880272 U DE 1880272U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate plate
flat
insert
cover part
forth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963W0030910
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALDBAUR SCHOKOLADE und KAKAOW
Original Assignee
WALDBAUR SCHOKOLADE und KAKAOW
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALDBAUR SCHOKOLADE und KAKAOW filed Critical WALDBAUR SCHOKOLADE und KAKAOW
Priority to DE1963W0030910 priority Critical patent/DE1880272U/de
Publication of DE1880272U publication Critical patent/DE1880272U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)

Description

P.A.Ί92 37ΊΗ.8.63 <i
Stuttgart - W Rotebühlstr. 83 - 87
Flachschachtel
Die Neuerung bezieht sich auf eine Flachschachtels vorzugsweise aus Karton? mit einem herausschiebbaren Einsatz t insbesondere für Sehokoladewaren»
Perartige Verpackungen sind besonders ansprechend, wenn durch die betätigung einer einfachen Vorrichtung Figuren, beispiels«= Tiere, die an der Oberfläche der Schachtel sichtbar sind, bewegt werden können» Es kann damit leicht eine gedankliche Verbindung dieser Bewegung mit dem Inhalt der Packung zum Ausdraek gebracht werden«,
Eine besonders vorteilhafte Verpackung dieser Art wird nach der Neuerung dadurch hergestellt, daß zwischen ihrem Deckelteil und dem Einsatz eine Zwischenplatte vorgesehen ist, auf der durch Schlitze im Deckelteil nach außen dringende Flachgebilde befestigt sind und zwar derart, daß sie durch Verschieben der ZwI=- schenplatte hin- und hergehende oder kreisförmige Bewegungen ausführen»
Ein Beispiel nach der feuerung ist in der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigt die
H,go 1 eine Flachschachtel in Draufsicht?
figo 2 die Zwischenplatte in Draufsicht und Figo 3 einen Schnitt nach III - III der Figo 1, wobei
die Einzelteile der deutlicheren Darstellung wegen auseinandergebogen sind.
Der Deckelteil 1 einer Flachschachtel weist drei Schlitze 2,.. 3 und 4 auf* durch die Flachgebilde 5,6 und ?-, die "beispielsweise Tiere oder Teile von ihnen darstellen^ hindurchrageno Eine Zwi=· schenplatte 8 liegt an der inneren Oberfläche des Deckelteils 1 ano Aus ihr sind die. Flachgebilde 5 und 6. herausgeschnitten und zwar derart, daß sie an einer Stelle 12 bzw. 13 noch mit der Zwischenplatte 8 zusammenhängen<, ihr ausgeschnittener Teil 5 .bzwα 6 durch die mit reichlichem Spiel bemessene Schlitze 2 bzw« 3 hindurchragen und zwar mehr oder weniger 9 je nach dem die Platte durch Ziehen an der lasche 9 verschoben wird. Diese durch die Schlitze 2 und 3 geschobenen Flachgebilde geben auch gleichzeitig der Zwischenplatte 8 einen Halt an der Unter-1 seite. des Deckelteils 1.
Durch einen weiteren Schlitz 4 ragt ein Flachgebilde I9 dessen streifenartige Verlängerung.14 durch den Schlitz 4 geschoben ist und gleichzeitig in einer geringen Entfernung von diesem einei Schlitz 15 in der Zwischenplatte 8 durchdringt« Sein Ende 16 ist umgebogen, um sein Herausgleiten aus dem Schlitz 15 zu verhindern« Verschiebt man nun die Platte 8 in Längsrichtung, so dreht sich der Streifen 14 um den als Drehpunkt dienenden Schlitz 4, wobei der Schlitz 15 so groß bemessen ist9 daß der Streifen 14 bei der Längsbewegung der Platte >8 einen Kreisbogen beschreiben kann. Dadurch führt das Flachgebilde 7 im Gegensatz
zu den Gebilden 5 und 6 eine Drehbewegung auss was zu einer
besonders originellen Gegenbewegung ausgewertet werden kann»
In Fig. 1 ist mit strichpunktierten Linien die Stellung angedeutet 9 die die Flachgebilde bei herausgezogener Lasche 9 einnehmen«
Per zur Flachschachtel gehörende herausschiebbare Einsatz ist mit Rücksicht auf die Darstellung der wesentlichen Teile weggelassen.
lliliWfiffill11!'!!1 M «t» :

Claims (1)

  1. 8,63
    Ansprüehe
    .Flachschachtel, vorzugsweise aus Karton? mit einem sehiebbaren Einsatz insbesondere für Schokoladewareft, da. durch gekennzeichnet, daß sswischen ihrem Deckel teil (1) und dem Einsatz eine Zwischenplatte (3) vorgesehen ist, aof der durch Schlitze (2,3,4) im Deckelteil (1) nach außen dringen== de Jlachgebilde (5»β,7) befestigt sind und zwar derart, daß sie durch Verschieben der Zwiaehenplatte (8) hin=* und hergeheiide oder kreisförmige Bewegungen ausführen.
    2c Flachschaehtei nach -Anspruch 19 dadurch gekennzeichnet 9 daß die Plächgebilde (5,6,7) aus der Zwiechenplatte (8) ausgeschnitten sinci,. jedoch an einer Stelle noch mit ihr zusammen«. hängen»
    ' Flachschachtfil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenplatte (8) die Größe des Einsatzes hat und mit , einer lasche (9) als Handgriff für ihre Hin- und. Herbewegung versehen ist*
    4ö Flachschachtel nach Anspruch 1,,dadurch gekennzeichnet, daß mindestens sines der Flachgebilde,mit der Zwiseitenplatte dur©h einen Streifen, verbunden ist, der einerseits den Deckelteil durchdringt 9 andererseits in geringem Abstand davon durch einen weiteren Schllta die Zwischenplatte, durchdringt, wobei sein Ende umgebogen ist, um sein Herauegleiten aus diesen
    : Schlitz zu verhindern^.
DE1963W0030910 1963-08-01 1963-08-01 Faltschachtel. Expired DE1880272U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963W0030910 DE1880272U (de) 1963-08-01 1963-08-01 Faltschachtel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963W0030910 DE1880272U (de) 1963-08-01 1963-08-01 Faltschachtel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1880272U true DE1880272U (de) 1963-10-03

Family

ID=33184507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963W0030910 Expired DE1880272U (de) 1963-08-01 1963-08-01 Faltschachtel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1880272U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2133296A1 (de) Schiebe-schachtel
DE1880272U (de) Faltschachtel.
DE580413C (de) Rasierklingenpackung
DE507446C (de) Puderbehaelter
CH262693A (de) Faltschachtel.
CH363290A (de) Verpackung, insbesondere für Kleingegenstände
DE89985C (de)
CH356402A (de) Behälter aus biegsamer Folie, insbesondere Karton
DE805019C (de) Verpackung fuer ineinandersteckbare Hohlkoerper
DE586190C (de) Deckeldose, insbesondere zur Aufnahme von Putzmitteln
DE442379C (de) Einrichtung fuer Streicholzschachteln zur Hubbegrenzung des Schubkastens
DE1197378B (de) Faltschachtel
DE270924C (de)
DE682371C (de) Faltvorrichtung zum Verpacken von Schokoladetafeln, insbesondere mit ganzen Nuessen,oder aehnlich geformten Gegenstaenden
DEP0000351DA (de) Unterputz-Abzweigdose
CH383872A (de) Faltschachtel
DE7243599U (de) Tragbehälter für Topfpflanzen
DE1994660U (de) Behaeltnis fuer mahlkaffee.
DE1158442B (de) Klappdeckelausbildung an Faltschachteln
DE1143180B (de) Bueroklammer aus Draht
CH403622A (de) Tetraeder-Packung
CH401814A (de) Abschlussdeckel für Dosen
DE1690351A1 (de) Druck-Drehschalter
DE2257913A1 (de) Faltbares teil, insbesondere faltschachtel, aus pappe oder aehnlichem faltbaren material
CH552981A (de) Zahnstocher.