DE1878259U - Hohlkegelfraeser. - Google Patents

Hohlkegelfraeser.

Info

Publication number
DE1878259U
DE1878259U DE1963E0018311 DEE0018311U DE1878259U DE 1878259 U DE1878259 U DE 1878259U DE 1963E0018311 DE1963E0018311 DE 1963E0018311 DE E0018311 U DEE0018311 U DE E0018311U DE 1878259 U DE1878259 U DE 1878259U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow cone
milling cutter
cone mill
milling
cutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963E0018311
Other languages
English (en)
Inventor
Konrad Erhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1963E0018311 priority Critical patent/DE1878259U/de
Publication of DE1878259U publication Critical patent/DE1878259U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

P.A. 372 921-8.6.63
Beschreibung
Die feuerung betrifft einen Hohlkegelfraser der unter Verwendung einer Handbohrmaschine das Anfragen einer Kegelform auf die Enden von Kundeisenstangen ermöglicht. Der Fräser soll in Fensterbaubetrieben zum Kachfräsen gekürzter Schließstangen für Dreh-Kipp-Fensterbeschläge eingesetzt werden·
Das Anspitzen der Schließstangen geschieht bisher durch Feilen oder Schleifen. Bei beiden Verfahren entstehen entsprechende Kosten an Arbeitszeit, beim Schleifen auch durch erheblichen Schleifmittelverbrauch.
Die Neuerung dient dem Zweck Arbeitszeitkosten und Kosten durch Abnützung zu veringern und dabei höhere Genauigkeit zu erreichen«
Der Hohlkegelfräser besteht aus Schneidestahl, Führungshülse und Verbindungsstift. Der Schneidestahl vom rumdem Querschnitt bildet den Schaft des Fräsers, ist vorne zur mitte abgesetzt und seitlich schräge auf Spitze geschliffen· Die Führungshülse hat eine Bohrung zur Aufnahme des Stahls, davor eine Bohrung geringeren Durchmessers für das Werkstück passend, und ist seitlich der Schneide mit einer Spanauswurföffnung versehen« Die Führungshülse ermöglicht die zentrische Führung des Stahls zum Werkstück, und bringt zwangsläufig die Ausrichtung der Mittelachsen von Fräser und Werkstück. Durch Verwendung nur einer Schneide ist ein geringes Drehmoment erforderlich das auch von kleinen Handbohrmaschinen leicht aufgebracht werden kann» Der Fräser kann zerlegt und nachgeschliffen werden.

Claims (2)

RA.372921-8.6.63 Schutzansprüche
1. Hohlkegelfräser zum Anfrasen einer Kegelform auf die Enden von Sundeisenstangen gekennzeichnet durch eine Führungshülse zur zentrischen und axialen Führung des Schneidestahls.
2. Hohlkegelfräser nach Anspruch !,gekennzeichnet dadurch, daß er nur eine Schneide "besitzt.
3· Hohlkegelfräser nach den Ansprüchen 1 und 2 , gekennzeichnet dadurch, daß der Schneidestahl zugleich den Schaft des Fräsers bildet.
DE1963E0018311 1963-06-08 1963-06-08 Hohlkegelfraeser. Expired DE1878259U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963E0018311 DE1878259U (de) 1963-06-08 1963-06-08 Hohlkegelfraeser.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963E0018311 DE1878259U (de) 1963-06-08 1963-06-08 Hohlkegelfraeser.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1878259U true DE1878259U (de) 1963-08-22

Family

ID=33140485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963E0018311 Expired DE1878259U (de) 1963-06-08 1963-06-08 Hohlkegelfraeser.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1878259U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3640202A1 (de) * 1986-11-25 1988-06-01 Mapal Fab Praezision Drehwerkzeug fuer die aussenbearbeitung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3640202A1 (de) * 1986-11-25 1988-06-01 Mapal Fab Praezision Drehwerkzeug fuer die aussenbearbeitung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1477374C3 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung
DE4141846A1 (de) Werkzeug zum schlagbohren und meisseln und werkzeugaufnahme fuer diese werkzeuge
DE1140536B (de) Federnd axial verschiebbare, selbsttaetig ein- und ausrueckbare Gelenkkupplung zwischen Walze und Antriebsspindel bei einem auswechselbaren Walzgeruest
DE1878259U (de) Hohlkegelfraeser.
DE1057029B (de) Kombiniertes Fahrtenwerkzeug
DE889704C (de) Werkzeug zum Bohren und Senken od. dgl.
DE720041C (de) Werkzeughalter
DE1608358C3 (de) Bohrer zum drehschlagenden Bohren
DE1221526B (de) Mehrschneidiger Bohrmesserkopf
AT93049B (de) Hammer.
DE448762C (de) Kronenbohrer
DE871102C (de) Spannfutter fuer Werkzeuge, beispielsweise fuer Gewindebohrer
DE2051811A1 (en) Well drilling bit - using protruding hard metal pin guides to reduce friction heating
DE818147C (de) Einrichtung an einer Reitstockpinole zur Aufnahme von Kegelschaftwerkzeugen, insbesondere Bohrern
DE1427710C (de) Verfahren zum Bohren einer Serie von Löchern in Baustoffen und Bohrer zur Durchführung des Verfahrens
DE1552495A1 (de) Bohreinrichtung,insbesondere zum Tieflochbohren fuer Bohr- und Drehmaschinen
DE750139C (de) Gesteinschlagbohrer mit abnehmbarer Krone
CH289444A (de) Bohrwerkzeug.
DE534043C (de) Toleranz-Rachenlehre mit verstellbaren Tasterbolzen
DE204918C (de)
DE365490C (de) Mitnehmervorrichtung fuer Spiralbohrer und andere drehend arbeitende Werkzeuge
DE1128370B (de) Verfahren zur Herstellung von einer spanabhebenden Bearbeitung unterzogenen und hiernach waerme-behandelten Schlagwerkzeugen
DE2318928A1 (de) Schlagbohrkrone
DE7712388U1 (de) Hand-hammer
DE1737013U (de) Bohrkrone mit hartmetallschneiden fuer schlag-bohrwerkzeuge.