DE1870362U - Kehr-spielzeug. - Google Patents

Kehr-spielzeug.

Info

Publication number
DE1870362U
DE1870362U DE1963K0043631 DEK0043631U DE1870362U DE 1870362 U DE1870362 U DE 1870362U DE 1963K0043631 DE1963K0043631 DE 1963K0043631 DE K0043631 U DEK0043631 U DE K0043631U DE 1870362 U DE1870362 U DE 1870362U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sweeping
broom
plug
toy according
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963K0043631
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF KUERSCHNER METALLWARENFA
Original Assignee
ADOLF KUERSCHNER METALLWARENFA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADOLF KUERSCHNER METALLWARENFA filed Critical ADOLF KUERSCHNER METALLWARENFA
Priority to DE1963K0043631 priority Critical patent/DE1870362U/de
Publication of DE1870362U publication Critical patent/DE1870362U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung ist auf ein Kehr-Spielzeug gerichtet, das Besen und Schaufel aufweist.
Wenn zu einem solchen Spielzeug ein Stielbesen gehört, so bereitet die Aufbewahrung, die Verpackung und der Versand Schwierigkeiten, weil der Stielbesen wegen seiner länge ein sperriges Gut darstellt. Dieser Bachteil tritt besonders dann in Erscheinung, wenn für den Versand Verpackungsmaschinen eingesetzt werden, die auf ein bestimmtes Höchstmaß der erfaßbaren Schachteln abgestellt sind, wie dies z.B. in Versandhäusern der Fall ist.
Die damit gegebene Aufgabe löst die Erfindung in ebenso einfacher wie fortschrittlicher Weise dadurch, daß eine
Aufbewahrungs- und zugleich Verpackungsschachtel eine Schafelp einen Handbesen und einen Stierbesen mit zerlegbarem Stiel aufnimmtο
Vorzugsweise wird dieser Erfindungsvorschlag dadurch verwirklicht 5 daß der Stiel des Stielbesens von diesem abnehmbar und in mehrere? wenigstens zwei Teile zerlegbar ist. Dabei können die Stielteile durch Steckglieder miteinander und mit dem Besen verbindbar sein.
Die Erfindung bringt den Vorteil, daß ein Spielzeug,, das aus einer ganzen Kehr-Garnitur besteht v in einer verhältnismäßig kleinen Verpackungsschachtel untergebracht und darin auch bei nichtgebrauch bequem aufbewahrt werden kann.
'iienn der Schachtel ein Deckel mit Sichtfenster zugeordnet ist? dann ergibt sich der weitere Vorteil9 daß die ganze Kehr-G-arnitur bequem erkennbar ist. Auch wenn die geschlossene Schachtel in einem Schaufenster,? einem Ladenregal od. dgl. steht.
Wegen ihrer kleinen Abmessungen kann die Schachtel mit der Kehr-Garnitur gemäß der Erfindung auch von üblichen Verpackungsmaschinen verarbeitet? d.h. eingehüllt bzw. eingeschlagen werden.
Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung in schematischer Darstellung an einem Ausführungsbeispiel. Es zeigts
3?ig. 1 schaubildlich die Schachtel mit der Kehrgarnitur ohne Decke1$
Fig. 2 schaubildlich den Stielbesen mit zerlegbaren Stielteilens
Pig«, 3 einen Querschnitt durch die leere Schachtel
mit Decke2$.
Mg. 4 einen Querschnitt durch eine Verbindungshülse.
Das Schachtelunterteil a nimmt die Kehr-Garnitur am Schachtelboden oder vorzugsweise 9 wie beim gezeichneten Ausführung sbeispiel, an einer Schachteleinlage b auf.
Die Kehr-G-arnitür besteht aus der Schaufel C9 dem Handbesen d und dem Stielbesen e, Dieser besitzt einen zerleg-
1 2 baren Stiel, der aus den beiden Teilen f und f besteht.
Diese sind durch Steckglieder einerseits mit dem Besen,
andererseits miteinander verbindbar« Es ist deshalb an einem Stielteil ein Steckzapfen g vorgesehen, während das Gegenstück ein Steckloch aufweist. Dieses wird beim anderen Stielteil vorteilhafterweise von einer Kunststoffhülse h gebildet, welche einen guten Haftsitz des Steckbolzens g gewährlei ste t„
Dem Schachtelunterteil a ist, wie schon erwähnt, vorteilhafterweise ein Deckel i mit einem Sichtfenster k zugeordnet.
Wie 3?ig0 4 zeigt, ist es "besonders vorteilhaft, die Yerbin&iingshülse h innen zu profilieren ζ »Β. mit nach innen vorragenden Längsstegen 1 zu versehen. Dadurch wird eine verbesserte Verbindung zwischen dem Steckzapfen g und der Hülse h gewährleistet. Dies namentlich dann«, wenn der Stiel
1 2
f ? f 5 mithin der Zapfen g? a,ks Holz besteht und leicht konisch gestaltet ist. Die Längsstege #äge*i sich dann in den weicheren Werkstoff (Holz) ein.
Das vorstehend Gesagte gilt gleichviel, ob die Hülse h vorteilhafterweise aus Kunststoff oder einem anderen geeigneten Werkstoffs z.B., Metall, gefertigt ist.

Claims (6)

Schutzansprüche
1. Kehr-Spielzeug aus Besen und Schaufel, dadurch gekennzeichnet j daß eine Aufbewahrungs- und zugleich Yerpackungs schachtel eine Schaufel, einen Handbesen und einen Stielbesen mit zerlegbarem Stiel aufnimmt»
2. Kehr-Spielzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel des Stielbesens von diesem abnehmbar und in mehreres wenigstens zwei Teile zerlegbar ist.
3. Kehr-Spielzeug nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stielteile durch Steckglieder miteinander und mit dem Besen verbindbar sind»
4. Kehr-Spielzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckglieder zwischen zwei Stielteilen aus einem Steckzapfen des einen Stielteils und einer Kunststoffhülse des anderen Stielteils bestehen.
5. Kehr-Spielzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schachtel einen Deckel mit Sichtfenster besitzt*
6. Kehr-Spielzeug nach einem der Ansprüche 1 "bis 5y dadurch gekennzeichnet, daß die aus Kunststoff oder anderem geeigneten Werkstoff "bestehende Steckhülse des einen Stielteiles innen profiliert? z.B. mit inneren Längsstegen versehen ist.
DE1963K0043631 1963-02-08 1963-02-08 Kehr-spielzeug. Expired DE1870362U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963K0043631 DE1870362U (de) 1963-02-08 1963-02-08 Kehr-spielzeug.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963K0043631 DE1870362U (de) 1963-02-08 1963-02-08 Kehr-spielzeug.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1870362U true DE1870362U (de) 1963-04-11

Family

ID=33144699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963K0043631 Expired DE1870362U (de) 1963-02-08 1963-02-08 Kehr-spielzeug.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1870362U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH384454A (de) Behälter, insbesondere Schuhschachtel
DE2262421C2 (de) Plombe
DE7620793U1 (de) Verpackungsbehaelter fuer langgestreckte Gegenstaende
DE29919110U1 (de) Vorrichtung zum Einbringen von Knochenzement in ein Knochenrohr
DE1870362U (de) Kehr-spielzeug.
DE20107703U1 (de) Haarbürste
DE360453C (de) Besen oder Schrubber
DE2154588A1 (de) Vorrichtung zum tragen von aus pappe oder einem aehnlichen werkstoff gefertigten schachteln
DE7336960U (de) Ablagebehaelter insbesondere fuer personenkraftwagen
AT52465B (de) Zerlegbare Rollbürste.
DE2603304A1 (de) Stuetzrahmen fuer bleistifte fuer die fertigbearbeitung derselben
DE1767035U (de) Deckenbuerste, pinsel u. dgl.
DE821927C (de) Schrapperkasten
WO1979000200A1 (en) Tubular container for tooth paste with adjoining tooth brush
DE7912698U1 (de) Reinigungsbuerste fuer pferdehufe
DE202018101789U1 (de) Krawatte
CH341612A (de) Traggriff für verschnürte Pakete, Schachteln oder dergleichen
DE8204767U1 (de) Nothammer
DE1048262B (de) Kunststoffbuerste, z. B. Haarbuerste, Massagebuerste od. dgl.
DE1849717U (de) Flachpinsel.
DE7633308U1 (de) Pflanztrog, insbesondere zur aufnahme von topfpflanzen
DE1980653U (de) Verpakkungselement fuer langgestreckte bauteile.
DE1772477U (de) Eiserner flaschenkasten mit staeben.
DE4118056A1 (de) Handfeger
DE7704175U1 (de) Heizkoerperpinsel