DE1865646U - Wippsessel. - Google Patents

Wippsessel.

Info

Publication number
DE1865646U
DE1865646U DEW29364U DEW0029364U DE1865646U DE 1865646 U DE1865646 U DE 1865646U DE W29364 U DEW29364 U DE W29364U DE W0029364 U DEW0029364 U DE W0029364U DE 1865646 U DE1865646 U DE 1865646U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
seat
rocker
armchair
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW29364U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDR WAGNER GES MIT BESCHRAE
Original Assignee
FRIEDR WAGNER GES MIT BESCHRAE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDR WAGNER GES MIT BESCHRAE filed Critical FRIEDR WAGNER GES MIT BESCHRAE
Priority to DEW29364U priority Critical patent/DE1865646U/de
Publication of DE1865646U publication Critical patent/DE1865646U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • A47C4/02Dismountable chairs

Landscapes

  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

FRiEDR . wagneÄA.731 091*16111.62
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Untersiem.au
Wippsessel
Es sind Wippsessel bekannt, die aus einer Sitz- Rückenkombination bestehen, die auf einem Gestell mit nach oben konvex ausgebildeter Zarge aufsitzt, wobei die Sitz- Rückenkombination, die an der Unterseite eben oder konkav ausgebildet sein kann, durch, beiderseits an der Innenseite des Sitzrahmens bzw. des Gestellrahmens angeordnete Federn z. B. Druck-, Zug- oder Blattfedern auf dem Gestell gehalten wird. Die Federn sind dabei mit ihrem oberen Ende am Sitzrahmen und mit ihrem unteren Ende ini Gestell befestigt. Die Federkraft hält die Sitz- Rückenkombination in unbelastetem Zustand in einer Mittelstellung auf dem Gestell fest. Der Nachteil eines solchen Wippsessels liegt darin, daß er nur zu dem Zweck des Schaukeins benutzbar ist. Der Wippsessel gemäß Erfindung vermeidet diesen Nachteil dadurch, daß der Wippsessel gleichzeitig wahlweise als feststehender Sessel verwendbar ist. Erreicht wird dies gemäß Erfindung dadurch, daß zwischen Sitz und Gestell eine Sperrvorrichtung wirksam ist, die von der den Wippsessel benutzenden Person betätigt werden kann und mit der die Wirkung zwischen der Sitz- Rückenkombination und Gestell angeordneten Federn ausgeschaltet werden kann.
In Abbildung 1 ist ein Wippsessel gemäß Erfindung in Seitenansicht dargestellt. Auf dem Gestell 1 ist die Sitz- Rückenkombination 2 mittels links und rechts angeordneten Zugfedern 3 gesetzt, die auf den Halterungen 4 und 5 am Gestell bzw, am Sitz befestigt sind. Am Gestell 1 ist in dessem hinteren Teil ein Haken 6 bei 7 gelenkig angeordnet. Der Haken hat eine Öffnung, die mit einem Bolzen 8 korrespondiert. An dem Haken 6 ist bei 9 ein Stab 10 angelenkt, der am vorderen Teil des Gestelles von der Lasche 11 geführt wird und an seinem vorderen Ende einen Handgriff 12 besitzt.
Will man die Schaukelbewegung abstellen, so wird der Handgriff nach hinten gedrückt, bis der Haken 6 mit dem Bolzen 8 in Eingriff kommt. Die Sitz-
Rückenkombination 2 befindet sich, dann in starrer Verbindung mit dem Gestell 1. Soll die starre Verbindung aufgehoben werden, so wird der Handgriff 12 nach vorne gezogen und dadurch der Haken mit dem Bolzen außer Eingriff gebracht.
Damit der Haken in verrasteter Stellung nicht zufällig ausrastet, etwa durch eine Erschütterung, ist auf dem Stab 10 ein Anschlag 13 vorgesehen, der sich, in verxasteter Stellung gegen die Innenseite der Vorder zarge legt.

Claims (4)

RA. 731091*16.11.62 Schutzanspruch
1. Wippsessel bestehend aus einer Sitz- Rückenkombination, die auf einem Gestell mit konvex ausgebildeter Oberzarge gesetzt und mittels Federn im Gestell befestigt ist, wobei die Federn mit einem Ende an der Innenseite der Sitzzarge und mit dem anderen Ende auf der Innenseite der Gestellzarge befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Gestell und Sitz- Rückenkombination eine Feststellvorrichtung angeordnet ist, mit der der Sitz am Gestell starr festhaltbar und aus dieser Stellung wieder lösbar ist.
2. Wippsessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Sitz ein Haken gelenkig angeordnet ist, an dem ein Stab angelenkt ist, der in Richtung der Seitenzargen des "Wippsessels verschiebbar und vorne mit einem Griff versehen ist und daß auf der Sitz- Rückenkombination ein Bolzen angeordnet ist, mit dem der Haken verrastbar und wieder entrastbar ist.
3. Wippsessel, nach Anspruch 1 - 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stab an der Vorderseite des Gestelles in einer Lasche geführt ist.
4. Wippsessel nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Stab ein Anschlag vorgesehen ist, der sich bei verrasteter Stellung des Hakens mit dem Bolzen gegen die Innenseite der Vorderzarge des Gestelles legt.
DEW29364U 1962-11-16 1962-11-16 Wippsessel. Expired DE1865646U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW29364U DE1865646U (de) 1962-11-16 1962-11-16 Wippsessel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW29364U DE1865646U (de) 1962-11-16 1962-11-16 Wippsessel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1865646U true DE1865646U (de) 1963-01-17

Family

ID=33153301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW29364U Expired DE1865646U (de) 1962-11-16 1962-11-16 Wippsessel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1865646U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006036816A1 (de) * 2006-08-07 2008-02-14 Schnitger, Fritz, Dr. Sitzgelenk für einen verschwenkbaren Sitz

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006036816A1 (de) * 2006-08-07 2008-02-14 Schnitger, Fritz, Dr. Sitzgelenk für einen verschwenkbaren Sitz
DE102006036816B4 (de) * 2006-08-07 2010-07-22 Schnitger, Fritz, Dr. Sitzgelenk für einen verschwenkbaren Sitz und Sitzvorrichtung mit einem derartigen Sitzgelenk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923725C2 (de) Verstellbarer Gartensessel mit gesonderter Fußstütze
DE2200116A1 (de) Schaukelstuhl mit verstellbarer Ruecklehne
DE1865646U (de) Wippsessel.
DE6924823U (de) Polstersitz, insbesondere fuer omnibusfahrzeuge und dergleichen transportmittel
DE209197C (de)
AT7599U1 (de) Sitz-/liegemöbel
DE2321546C3 (de) Verstellbarer Sessel, insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge
DE876448C (de) Liegestuhl, umwandelbar in einen Sessel
AT92828B (de) Lehnstuhl.
DE1529603C3 (de) Bettcouchgestell
DE626431C (de) Liegemoebel, insbesondere fuer Kranke
DE815219C (de) Rohgestell mit umklappbarer Rueckenlehne fuer Sitz- und Liegemoebel
DE257894C (de)
AT215104B (de) Polstersessel
DE639914C (de) Polstersesselsitz
DE702852C (de) Sitzmoebel
DE598274C (de) Liegestuhl
DE6949797U (de) Verstellbares sitzmoebel.
DE8531654U1 (de) Verstellsessel
DE8417037U1 (de) Gelenkmechanismus fuer einen liegestuhl oder sessel
DE1868020U (de) Wippsessel.
DE1758313U (de) Sessel mit in verschiedene winkellagen einstellbarer rueckenlehne.
DE1959239U (de) Liegesessel mit fussstuetze.
DE1759556U (de) Gelenkbeschlag fuer sitz- und liegemoebel.
DE1806675U (de) Beschlag fuer sitzliegesessel und aehnliche moebel.