DE1865408U - Verschluss fuer fluessigkeitsbehaelter, insbesondere sektflaschen. - Google Patents

Verschluss fuer fluessigkeitsbehaelter, insbesondere sektflaschen.

Info

Publication number
DE1865408U
DE1865408U DE1962V0013992 DEV0013992U DE1865408U DE 1865408 U DE1865408 U DE 1865408U DE 1962V0013992 DE1962V0013992 DE 1962V0013992 DE V0013992 U DEV0013992 U DE V0013992U DE 1865408 U DE1865408 U DE 1865408U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
daduroh
cap
shaft
liquid container
champagne bottles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962V0013992
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VARTA Plastic GmbH
Original Assignee
VARTA Plastic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VARTA Plastic GmbH filed Critical VARTA Plastic GmbH
Priority to DE1962V0013992 priority Critical patent/DE1865408U/de
Publication of DE1865408U publication Critical patent/DE1865408U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

PA 260 526*17.02
Reg*-Hr* ypy 13 a frankfurt/foe-in» den U. April 1962
Do/Sim
VARTA-PLa.:TIC Goelleohaft mit beeehrankt·* Haftung
für HUtalgkelfcsbehälfter, insbesondere Sektfleeohon
SIo vorliegend· Erfindung betrifft «inen Verechluee für flue· eigkeitebtliilter, dl« höhere Innendruck· «ufweieen, in«b*»on~ d*re für Sektflaachtn.
werden in S«ktkttlltr«i«tt zwei Arten toh Kunetntoffetopf«» verwendet, und «war offta· und geeohloestne Stopfen*
Offen« Stopfen haben den Vort«11, <3aee durch den Innendruok in den Sektfl»ash*n &·τ Stopfeneohaft an die Wandung dta FleRChenhaleee angedrückt wird und damit eint gut« Abdichtung» euch bei etark unterecaiedliehen Mundβtttekdurohne«tern der Piasähen, ?uetand« kommt, nachteilig bei offenen Stopfen iet deren eronee Berührungefläohe adt dem Füllgut.
Die übüch*rweie* verwendeten geeohloeeenen Sektetopfen habe» ' eterkwa^igt ebene Böden, die «ine Anpaeeunß der unteren Stopfenpartie «n den Innendurchmeeeer der flaaohenöffaong verhindern. D*r erösete Durchmeeeer der Bodenpartie des Stopfen« mue« kleiner ««in eile der kleinste mögliohe Innendurohaeeeer der Flaeohenum ein stauchen dee Stopfeneohaftee «u terhindern»
Aufgabe der vorliegend·» Έτίindune war et» einen Stopfen «ti «chaff«in, der unter Vermeidung dieaer Saehteil· Behälter, dl· Innendruoke auf-λ eieen, ä.B. Sektflaechen, dioht verechlieeet, hohe Toleranten bei dea Innendurohmeeoer der Flaechenhttlee aue «ugleiohen iaefend· iet, und der auf »aeohinellea wege in de» Flaaohenhalfl eingeführt werden kann·
Di«et Aufgabt wird erfindungageaäea dadaroh gelöet* daee der Stopfenboden 1 nach unten durohgewölbt iet und etin· Stärk· von der Kitt« Z in liehtuag auf den übergang in den Sohaft 3 abniasat«
Hierditimh wird tint Elaetiaität dte Stopfenbodene und auch dt· Stopftneohaftee erreicht, auf Grund der tr bei» Vertohliteeen axialt Kniokungtn dte Stopftneoheftte veraiedtn-weritn, "die bei Stopfen alt ebtn«a Bödtn, beeondtre in engtn Hohlleörptröffnungen oder Flaschenhälutn, gtltitntXieh auftreten* Ber Stopfen nach dtr Erfindung läset eich leicht in <iie dafür beetiaat Öffnung einfuhren* Bei zu enger Öffnung kann der gewölbt· Soden 1 eine starke Auewölbung ertragen* Der feete Site wird dadurch erreicht» daee der Druck au» dem Flaeoheninnern von unten auf den gewölbten Stopfenboden 1 wirkt und dabei den Schaft 3 f«et an den Flaschenhals druckt*
Besondere vorteilhaft iet ein· Aueführungefora dee erfindungegeaäeaen Stopfens» welche unterhalb de« gewölbten Boden· 1 einen nach unten offenen führungeaneata 4 ait balligen Voreprüngen 5 beultet. £>er yuhrungeaneat« kenn leioht In den flaeohenhal· ein* geführt «erden« £uroh Kanüle »wieohen dieeen Voreprüngen wird die Abführung von Kohlensäure und Sekteehaua auf den Weg« zwlachen Püll-und Vereohlieeaftutoaat eraöglioht» ohne daee der Stopfen au· der JIa. ohenöffnung herauegedrüokt wird*
- Patentaneprüohe -

Claims (1)

  1. 0 526*17.162
    Bag.^r> yfP 15 a **attk£urt/liaiat ««a 12·Α»Π1
    JjAeertaaeprtiohe
    Yeraehluea tor ilüpelgkeitebehält«·, dl· höhereI'aatadruokft aufwei»en, iu«b*eoiid«r· fur Sektflaechta, der al· tin eleetiaohtr» luiieu hohler K8*p*r ά«α tlw ck«fih*l· oder der Behültüröffnung äiaht fehltestt£td engtpaeat let und eine» Schaft »it «in£f8etstea Bodtn bat» daduroh ««kenne#ioha*t, da»« d#r Btopfenbodtn (1) nach uateü durchg·- «ölbt let ufid 8*in« 3-tärk« von dar MitW(2) radial la auf dta über^ant in dan Sohaft ( 5) abaiiaait«
    Vertchluae nach Antpruoh 1, daduroh gek«na«tiohnat# ά*ν Schaft ( 3) unterhalb daa Stopfeabodtn· (1) einen »aoh unten offenen führungeanaat« { 4) «it konieohen Voreprüagen (5) besitxt«
DE1962V0013992 1962-04-17 1962-04-17 Verschluss fuer fluessigkeitsbehaelter, insbesondere sektflaschen. Expired DE1865408U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962V0013992 DE1865408U (de) 1962-04-17 1962-04-17 Verschluss fuer fluessigkeitsbehaelter, insbesondere sektflaschen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962V0013992 DE1865408U (de) 1962-04-17 1962-04-17 Verschluss fuer fluessigkeitsbehaelter, insbesondere sektflaschen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1865408U true DE1865408U (de) 1963-01-10

Family

ID=33152557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962V0013992 Expired DE1865408U (de) 1962-04-17 1962-04-17 Verschluss fuer fluessigkeitsbehaelter, insbesondere sektflaschen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1865408U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1291261B (de) * 1963-10-29 1969-03-20 Dynamit Nobel Ag Aus Kunststoff hergestellte Huelse fuer Abschusspatronen von Granatwerfern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1291261B (de) * 1963-10-29 1969-03-20 Dynamit Nobel Ag Aus Kunststoff hergestellte Huelse fuer Abschusspatronen von Granatwerfern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0170785A1 (de) Vorrichtung zum Anstechen von mit Flüssigkeit gefüllten Behältern
DE1865408U (de) Verschluss fuer fluessigkeitsbehaelter, insbesondere sektflaschen.
US1204712A (en) Stopper.
US193015A (en) Improvement in lamps
DE102008026226B3 (de) Einteiliger Verschlussstopfen zur Flaschenabfüllung von Sekt und Wein und zur Wiederverwendung bei geöffneten Flaschen
DE92462C (de)
US282953A (en) Joseph bybnes
DE92700C (de)
DE8621927U1 (de) Verschluß mit Entgasungsventil
AT242544B (de) Verschluß für Flaschen od. dgl. Behälter
US595964A (en) Alexander mcleod
DE1829897U (de) Kunststoff-flasche od. dgl. fuer getraenke.
DE2126101A1 (de) Flaschenverschluss und Verfahren mit Kammer zur Aufnahme von Geschmacks- oder Kohlensäure-Tabletten
DE106698C (de)
AT123267B (de) Füllfläschchen für Tusche od. dgl.
US1278244A (en) Shiftable stopper.
DE95602C (de)
DE182755C (de)
DE1911979A1 (de) Verschluss fuer Behaelter,insbesondere Flaschen mit gasdruckerzeugendem Inhalt
US926009A (en) Antirefillable bottle.
DE203056C (de)
DE498335C (de) Trinkgefaess
CH206546A (de) Tropfflasche.
US893843A (en) Dropper-bottle.
DE873789C (de) Konservenglasverschluss