DE1850527U - Vorrichtung an wasch- und geschirrspuelmaschinen zum zufuehren von waschmitteln. - Google Patents

Vorrichtung an wasch- und geschirrspuelmaschinen zum zufuehren von waschmitteln.

Info

Publication number
DE1850527U
DE1850527U DEB47190U DEB0047190U DE1850527U DE 1850527 U DE1850527 U DE 1850527U DE B47190 U DEB47190 U DE B47190U DE B0047190 U DEB0047190 U DE B0047190U DE 1850527 U DE1850527 U DE 1850527U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
liquid
pivoting movement
powdery
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB47190U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
G Bauknecht GmbH
Original Assignee
G Bauknecht GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G Bauknecht GmbH filed Critical G Bauknecht GmbH
Priority to DEB47190U priority Critical patent/DE1850527U/de
Publication of DE1850527U publication Critical patent/DE1850527U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/44Devices for adding cleaning agents; Devices for dispensing cleaning agents, rinsing aids or deodorants
    • A47L15/4409Devices for adding cleaning agents; Devices for dispensing cleaning agents, rinsing aids or deodorants by tipping containers or opening their lids, e.g. with the help of a programmer

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Einrichtung an Wasch-und Geschirrspülmaschinen zum Zuführen von Waschmitteln Die vorliegende Neuerung betrifft eine Einrichtung zum nacheinander Zuführen von pulverförmigem und flüssigem Wasch-bzw. Spülmittel bei Waschmaschinen, insbesondere Geschirrspülmaschinen.
  • Aufgabe der Neuerung ist es, eine Einrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe dem Wasch-bzw. Spülwasser Zusätze beigegeben werden können, ohne den Betrieb der Maschine zu unterbrechen, wobei gleichzeitig das neuerungsgemäße Zumessen der zugeführten Mittel erfolgt.
  • Dies wird neuerungsgemäß durch einen in einem schachtartigen Gehäuse drehbar angeordneten Körper erreicht, der getrennte, in Ausgangsstellung von außen füllbare Räume zur Aufnahme einerseits des pulverförmigen und andererseits des flüssigen Mittels aufweist, wobei die Räume so in dem Körper angeordnet und ausgebildet sind, daß nach einer Schwenkbewegung des Körpers um etwa 90° zuerst das pulverförmige Mittel nach unten in die Zeaschine hinein abläuft und erst nach einer weiteren Schwenkung um wiederum etwa 90° das flüssige Mittel abfließt.
    Dadurch wird erreicht, daß schon zu Beginn des Waschvor-
    ganges flüssiges und pulverförmiges Wasch-bzw. Spülmittel
    in die Zuführeinrichtung gegeben werden kann, und zwar jeweils in richtiger Dosierung. ohne Verwendung eines zusätzlichen Meßgefäßes.
  • Neuerungsgemäß erfolgt dann das eigentliche Zuführen der Mittel zur Wasch-bzw. Spülflüssigkeit durch eine Schwenkbewegung des diese Mittel aufnehmenden Körpers.
  • Diese Schwenkbewegung kann zum entsprechenden Zeitpunkt des Waschvorganges von Hand erfolgen, sie kann aber auch von einer den gesamten Waschvorgang steuernden Programmschalteinrichtung bewirkt werden. In diesem Fall läuft der gesamte Waschvorgang, einschließlich des Zuführens des Wasch-und Spülmittels, automatisch ab und erfordert keine Bedienungshandgriffe während des Ablaufs.
  • Zur Begrenzung der jeweiligen Schwenkbewegung können an dem drehbaren Körper radiale Ansätze vorgesehen sein, die mit einem in dem schachtartigen Gehäuse angeordneten, vorzugsweise federnden Anschlag, z. B. einer Blattfeder, zusammenwirken. Bei der jeweiligen Schwenkbewegung wird dann nur dieser Anschlag freigegeben, so daß die Schwenkbewegung um etwa 900 bis zur nächsten Arbeitsstellung des Körpers erfolgen kann.
  • Die neuerungsgemäße Zuführeinrichtung kann bei Geschirrspülmaschinen und auch bei Waschmaschinen für Wäsche oder dgl. Anwendung finden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Hierbei zeigt : Fig. 1 die Einrichtung in der Ausgangsstellung im Schnitt.
  • Fig. 2 stellt eine Draufsicht zur Fig. 1 dar.
  • Fig. 3 zeigt eine neuerungsgemäße Einrichtung nach Durchführung der ersten Schwenkbewegung im Schnitt, Fig. 4 die gleiche Einrichtung nach Durchführung der zweiten Schwenkbewegung, ebenfalls im Schnitt.
  • Im einzeLnen ist in Fig. 1 ein schachtartiges Gehäuse 1 dargestellt, welches im oberen Teil 2 einer Waschmaschine eingesetzt ist. Im Gehäuse 1 ist ein Körper 3 drehbar angeordnet, der Räume 4 und 5 zur Aufnahme von pulverförmigem und flüssigem Wasch-bzw. Spülmittel aufweist. Zur Begrenzung der Schwenkbewegung sind an dem Körper 3 radiale Anschläge 6 und 7 vorgesehen, die mit der Blattfeder 8 derart zusammenwirken, daß nach Ausrücken der Blattfeder 8 der Anschlag 8 freigegeben wird und dæ Anschlag 7 nach Durchführung der entsprechenden Schwenkbewegung gegen die Blattfeder 8 anschlägt. Erst nach weiterem Abbiegen der Blattfeder 8 ist auch das weitere Verschwenken des Körpers 3 möglich.
  • In Fig. 2 ist die gleiche Einrichtung wie in Fig. 1, jedoch in Draufsicht dargestellt. Die Bezugszeichen entsprechen denjenigen der Fig. 1.
  • Fig. 3 zeigt die neuerungsgemäße Einrichtung nach Durch-
    0
    führung der ersten Schwenkbewegung um etwa 90. Es ist
    hierbei das Ausschütten des pulverförmigen Mittels aus dem Raum 4 des Körpers 3 angedeutet. Der Raum 5 ist so ausgebildet, daß das in ihm befindliche, flüssige Mittel noch nicht abfließen kann.
  • In Fig. 4 ist die Stellung des Körpers 3 nach Durchführung einer weiteren Schwenkbewegung um etwa 90° dargestellt, wobei jetzt auch das flüssige Mittel aus dem Raum 5 abfließt. - Schutzansprüche

Claims (3)

  1. Schutzansprüche 1. Einrichtung zum nacheinander Zuführen von pulverförmigem und flüssigem Wasch-bzw. Spülmittel bei Waschmaschinen, insbesondere Geschirrspülmaschinen, gekennzeichnet durch einen in einem schachtartigen Gehäuse (1) drehbar angeordneten Körper (3), der getrennte, in Ausgangsstellung von außen füllbare Räume (4 und 5) zur Aufnahme des pulverförmigen und des flüssigen Mittels aufweist, wobei die Räume (4 und 5) so in dem Körper (3) angeordnet und ausgebildet sind, daß nach einer Schwenkbewegung des Körpers (3) um etwa 900 das pulverförmige Mittel nach unten abläuft (Fig. 3) und erst nach einer weiteren Schwenkung um wiederum etwa 900 das flüssige Mittel abfließt (Fig. 4).
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem drehbaren Körper (3) radiale Ansätze (b und 7) vorgesehen sind, die mit einem im Gehäuse (1) angeordneten, vorzugsweise federnden Anschlag, z. B. einer Blattfeder (8) zusammenwirken, um die jeweilige Schwenkbewegung des drehbaren Körpers (3) zu begrenzen.
  3. 3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an sich bekannte Mittel vorgesehen sind, welche die Schwenkbewegungen des drehbaren Körpers (3) in Abhängigkeit vom Ablauf eines Programmschaltwerkes bewirken.
DEB47190U 1961-11-20 1961-11-20 Vorrichtung an wasch- und geschirrspuelmaschinen zum zufuehren von waschmitteln. Expired DE1850527U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB47190U DE1850527U (de) 1961-11-20 1961-11-20 Vorrichtung an wasch- und geschirrspuelmaschinen zum zufuehren von waschmitteln.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB47190U DE1850527U (de) 1961-11-20 1961-11-20 Vorrichtung an wasch- und geschirrspuelmaschinen zum zufuehren von waschmitteln.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1850527U true DE1850527U (de) 1962-04-26

Family

ID=32999071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB47190U Expired DE1850527U (de) 1961-11-20 1961-11-20 Vorrichtung an wasch- und geschirrspuelmaschinen zum zufuehren von waschmitteln.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1850527U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10209467A1 (de) * 2002-03-05 2003-09-18 Aweco Appliance Sys Gmbh & Co Dosiervorrichtung für eine Spülmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10209467A1 (de) * 2002-03-05 2003-09-18 Aweco Appliance Sys Gmbh & Co Dosiervorrichtung für eine Spülmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2660944C2 (de)
DE8220740U1 (de) Vorrichtung zum zufuehren auswaehlbarer waschfluessigkeiten in die wanne einer waschmaschine
DE19740819A1 (de) Vorrichtung zum dosierten Zugeben eines pulverförmigen Reinigungsmittels in wasserführenden Reinigungsmaschinen
DE1610190A1 (de) Waschmaschine
DE1850527U (de) Vorrichtung an wasch- und geschirrspuelmaschinen zum zufuehren von waschmitteln.
DE2419809B2 (de) Waschvorrichtung zum Durchspulen einer Melkeinrichtung
DE1268576B (de) Waschmitteleinspuelvorrichtung fuer Waschmaschinen
DE2360572A1 (de) Vorrichtung zum automatischen einleiten von reinigungs- und/oder zusatzmitteln in waschmaschinen
DE2542393C2 (de) Wasserverteilvorrichtung für automatische Wasch- oder Geschirrspülmaschinen
DE1934707A1 (de) Programmgesteuerte Verteilervorrichtung fuer Zusaetze bei Waschmaschinen
DE2103651B2 (de) Geraet zur behandlung, insbesondere zur reinigung von gegenstaenden in offenen behaeltern mit hilfe einer fluessigkeit
DE1728233A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE1498272A1 (de) Anordnung zur Herstellung von aus verschiedenen Komponenten bestehenden Behandlungsflotten
DE1728234A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE507274C (de) Flaschenspuel- und Reinigungsmaschine mit auswechselbar in einer Verteilungskammer sitzenden Spritzrohren
DE2708971A1 (de) Vorrichtung zum dosieren einer fluessigkeit
DE572861C (de) Maschine zum Einbringen pastenartiger Mittel in Behaelter, insbesondere zum Fuellen von Tuben
DE1728228A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE8301632U1 (de) Wasserfuehrendes geraet zum behandeln von haushalt-gebrauchsgegenstaenden
DE1628530C3 (de) Geschirrspülmaschine
DE6750511U (de) Geschirrspuelmaschine
DE1774820U (de) Dosiergeraet zum zumischen fluessiger spuel- oder waschmittel in das zuflusswasser von spuel- oder waschanlagen.
DE1692960A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung von Wasserenthaertern
DE1957369A1 (de) Mit einem Wasserenthaerter,ausgeruestete automatische Waschmaschine
DE1104482B (de) Waschmittel-Zufuehrungsvorrichtung an selbsttaetigen Waschmaschinen