DE1849750U - Wasserdichter elektrischer installationsapparat. - Google Patents

Wasserdichter elektrischer installationsapparat.

Info

Publication number
DE1849750U
DE1849750U DEJ10294U DEJ0010294U DE1849750U DE 1849750 U DE1849750 U DE 1849750U DE J10294 U DEJ10294 U DE J10294U DE J0010294 U DEJ0010294 U DE J0010294U DE 1849750 U DE1849750 U DE 1849750U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
installation apparatus
hinged
cover
opening
hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ10294U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Original Assignee
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albrecht Jung GmbH and Co KG filed Critical Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority to DEJ10294U priority Critical patent/DE1849750U/de
Publication of DE1849750U publication Critical patent/DE1849750U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/14Fastening of cover or lid to box
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5213Covers
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/088Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings or inlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • Wasserdichter elektrischer Installationsapparat Die Erfindung betrifft einen wasserdichten elektrischen Installationsapparat mit durch Scharnier angelenktem Klappdeckel und einer den Klappdeckel in der Schließlage haltenden Feder. Infolge der Herstellungtoleranzen beim Pressen der Öffnungen in dem Scharnier des Klappdeckels kommt es häufig vor, daß dieser etwas schräg zur Abdeckung gerichtet ist und daher nicht genügend abdichtet.
  • Die Erfindung beseitigt d'en vorerwähnten Ilachteil. Las wesentliche Werkmal der Erfindung besteht darin, daß die den Scharnierstift aufnehmende Öffnung des Klappdeckels durch ein Langloch gebildet wird, wobei eine durch den längeren Durchmesser des Langloches gelegte Ebene senkrecht zur Ebene des Klappdeckels steht. In die den Scharnierstift aufnehmende Öffnung des Klappdeckels ist eine Unterlegscheibe eingelegt, die eine dem Durchmesser des Scharnierstiftes entsprechende Öffnung besitzt. Durch das Langloch hat der Scharnierstift ein gewisses Spiel, so daß der Klappdeckel unter dem Druck der Feder genau auf der Abdeckung aufliegt. Die Unterlegscheibe erlaubt eine noch bessere Lagerung des Klappdeckels und gleichzeitig den Ausgleich einer evtl. Schräglage gegenüber der Abdeckung, Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung weist der am Klappdeckel angeformte Scharnierlappen einen bis zur Scharnieröffnung durchgeführten Schlitz für das eine Ende der Feder auf. Eine Aussparung in der Abdeckung dient zur Abstützung des einen Endes der Feder.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Es zeigen : Fig. 1 eine Abdeckung mit Klappdeckel in Seitenansicht, Fig. 2 einen Klappdeckel von unten gesehen in vergrößerter Darstellung, Fig. 3 eine Seitenansicht zu Fig. 2, Fig. 4 einen Scharnierstift in Seitenansicht, Fig. 5,6 eine Schraubenfeder in Draufsicht und Seitenansicht, Fig. 7, 8 eine Unterlegscheibe in Draufsicht und Seitenansicht.
  • Die Abdeckung 1 für einen wasserdichten elektrischen Installationsapparat, beispielsweise für eine Steckdose, ist gemäß Zeichnung mit einem die Ein-
    führungsöffnungen der Steckdose verschließenden Klappdeckel 2 versehen.
    als Scharnier dient der am Klappdeckel 2 angeformte Scharnierlappen 3,
    der mittels eines Scharnierstiftes 4 in den Öffnungen 5,6 der beiden
    Lagerblöcke 7,8 der Abdeckung 1 gelagert ist. Um den Klappdeckel 2 bei
    Nichtgebrauch der Steckdose in der Schließlage zu halten, dient die Schraubenfeder 9, die in einer entsprechenden Öffnung 10 des Scharnierlappens 3 Aufnahme findet und mit einem Ende 11 in einem Schlitz 12 des Scharnierlappens festgehalten wird. Das Ende 13 der Schraubenfeder 9 gelangt durch eine Aussparung 14 des Scharnierlappens 3 in eine aussparung 15 der Abdeckung 1, wo es sich gegen eine Anlagefläche abstützt.
  • Den bei der Herstellung auftretenden Differenzen bezüglich der Lage der Öffnungen 5, 6 gegenüber der Öffnung 16 des Scharnierlappens 3 ist dadurch Rechnung getragen, daß die Öffnung 16 als Langloch ausgebildet ist, dessen längere Querschnittsausdehnung senkrecht zur Klappdeckelebene steht. In der tritt der Öffnung 10 ist eine'Unterlegscheibe 17 eingelegt, deren Öffnung 18 dem Durchmesser des Scharnierstiftes 4 entspricht. Die Unterlegscheibe 17 bewirkt, daß der Scharnierstift 4 nur in der Mitte des Scharnierlappens 3 gelagert ist, und der Klappdeckel 2 hierdurch ein gewisses Spiel hat, um die durch die Herstellungstoleranzen bedingten Differenzen auszugleichen. Infolgedessen liegt der Klappdeckel 2 genau auf dem Dichtungsrand der Abdeckung 1 auf, und es wird ein wasserdichter Verschluß erzielt.

Claims (4)

  1. Schutzansprüche 1) wasserdichter elektrischer Installationsapparat mit durch Scharnier angelenktem Klappdeckel und einer den Klappdeckel in der Schließlage haltenden Feder, dadurch gekennzeichnet, daß die den Scharnierstift (4) aufnehmende Öffnung (16) des Klappdeckels (2) durch ein Langloch gebildet wird, wobei eine durch den längeren Durchmesser des Langloches gelegte Ebene senkrecht zur Ebene des Klappdeckels steht.
  2. 2) Installationsapparat nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine in die den Scharnierstift (4) aufnehmende Öffnung (10) des Klappdeckels (2) eingelegte Unterlegscheibe (17) mit einer dem Durchmesser des Scharnierstiftes entsprechenden Öffnung (18).
  3. 3) Installationsapparat nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der am Klappdeckel (2) angeformte Scharnierlappen (3) in seinem die Schraubenfeder (9) aufnehmenden Teil eine Aussparung (14) zum Herausführen des einen Endes (13) der Schraubenfeder besitzt.
  4. 4) Installationsapparat nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der am Klappdeckel (2) angeformte Scharnierlappen (3) einen bis zur Scharnieröffnung durchgeführten Schlitz (12) für das eine Ende (11) der Feder (9) aufweist. 5) Installationsapparat nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Abdeckung (1) eine Aussparung (15) mit einer Anlagefläche zur Ab Stützung des Endes (13) der Feder (9) vorgesehen ist.
DEJ10294U 1962-02-17 1962-02-17 Wasserdichter elektrischer installationsapparat. Expired DE1849750U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ10294U DE1849750U (de) 1962-02-17 1962-02-17 Wasserdichter elektrischer installationsapparat.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ10294U DE1849750U (de) 1962-02-17 1962-02-17 Wasserdichter elektrischer installationsapparat.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1849750U true DE1849750U (de) 1962-04-12

Family

ID=33004680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ10294U Expired DE1849750U (de) 1962-02-17 1962-02-17 Wasserdichter elektrischer installationsapparat.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1849750U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1615816B1 (de) * 1967-11-11 1971-12-23 Bbc Brown Boveri & Cie Elektrisches Installationsgeraet mit Klappdeckel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1615816B1 (de) * 1967-11-11 1971-12-23 Bbc Brown Boveri & Cie Elektrisches Installationsgeraet mit Klappdeckel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1849750U (de) Wasserdichter elektrischer installationsapparat.
CH323736A (de) Befestigungseinrichtung an Unterputzanschlusskasten
DD241817A1 (de) Schutzkontaktsteckdose hoeheren wasserschutzes
AT201688B (de) Feuchtigkeitsdichte Kabeleinführung
DE739851C (de) Lineal, Reissschiene o. dgl., bestehend aus mehreren Teilen
DE1834588U (de) Wasserdichte geraetedose mit randeinfuehrungsstutzen.
DE947229C (de) Scharnier fuer Deckel von Geraetekaesten
DE932732C (de) Pupinspulenkaesten mit laengsgeteilten Einfuehrungsstutzen
AT220684B (de) Sperrbarer Telephonverschluß
DE3109895A1 (de) "wassergeschuetzte elektrische aufputzsteckdose"
DE1857081U (de) Klappdeckel.
DE942816C (de) Wasserdichter Stecker
DE1138444B (de) Wasserdichte Steckdose
DE1811876U (de) Kabeldose.
DE1847852U (de) Abdeckplatte.
DE8323687U1 (de) Kopfkontaktschraube mit Schutz gegen Berühren
DE2455689A1 (de) Anordnung zum verdecken einer befestigungsschraube des deckels eines gehaeuses fuer elektrische geraete
DE1276157B (de) Gehaeuse fuer eine Verbindungsklemme
DE1221357B (de) Gehaeuse mit leicht loesbarem, abdichtendem Deckel zur Unterbringung eines austauschbaren elektrischen Messgeraetes
DE7131268U (de) Elektrischer Installationsapparat für Aufputz-Montage
DE7443109U (de) Gehäuse für ein elektrotechnisches Gerät, insbesondere Zeitrelais
DE1078658B (de) Mit Sicherungen versehene mehrpolige Kragensteckdose
DE1780669U (de) Deckel fuer batterien.
DE1190539B (de) Wasserdichter elektrischer Abzweigkasten oder wasserdichte elektrische Abzweigdose
DE7424803U (de) Mauerkasten für Kleinverteilungen