DE1848355U - Kindersitz fuer klosettbrillen. - Google Patents

Kindersitz fuer klosettbrillen.

Info

Publication number
DE1848355U
DE1848355U DE1961H0039738 DEH0039738U DE1848355U DE 1848355 U DE1848355 U DE 1848355U DE 1961H0039738 DE1961H0039738 DE 1961H0039738 DE H0039738 U DEH0039738 U DE H0039738U DE 1848355 U DE1848355 U DE 1848355U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
child seat
cover plate
toilet
child
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961H0039738
Other languages
English (en)
Inventor
Doris Hoefle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1961H0039738 priority Critical patent/DE1848355U/de
Publication of DE1848355U publication Critical patent/DE1848355U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toilet Supplies (AREA)

Description

  • Kindersitz für Klosettbrillen.
  • Die Neuerung bezieht sich auf einen Kindersitz für Klosettbrillen.
  • Es sind schon Kindersitze für diese Zwecke bekannt, welche als aufsetzbare Kinderstühlchen ausgebildet sind, wodurch der Sitz aber in unerwünschter Weise erhöht wird und das Kind auch nicht allein auf-bzw. absteigen kann. Desweiteren sind auf die Klosettbrille zusätzlich aufsetzbare kleinere Klosettbrillen bekannt, welche aber dem Kind gegenüber der grossen Öffnung kein genügendes Sicherheitsgefühl geben. Auch sind noch andere Arten von Hilfssitzen bekannt, welche aber ebenfalls das Problem eines Kindersitzes auch noch nicht befriedigend lösen.
  • Demgegenüber kennzeichnet sich der Kindersitz für Klosettbrillen gemäss der Neuerung durch eine auf die offene Klosettbrille aufsetzbare Abdeckscheibe mit kleiner Vorderöffnung, welche zweckmässigerweise nach hinten in eine Rückenlehne einläuft, wobei die Abdeckscheibe vorzugsweise mittels Federkrallen an der Klosettbrille lösbar festrastet. Hierdurch wird eine niedrige Sitzfläche und eine Abdeckung der grösseren Brillenöffnung erreicht und damit ein Auf-und Absteigen für das Kind ermöglicht und ein genügendes Sicherheitsgefühl gegeben. Man kann die Rückenlehne getrennt von der Abdeckscheibe fertigen und an dieser einsteckbar bzw. verrastbar halten, wodurch kleinere Werkzeuge verwendbar sind.
  • In der Zeichnung ist beispielsweise eine Ausführungsform der Neuerung dargestellt und zwar zeigen : Fig. 1 und 2 die Ansicht und Draufsicht des neuartigen Kinder-Klosetts und Fig. 3 den Schnitt nach-Linie III-III der Fig. 2.
  • Hierbei stellt 1 die übliche Klosettbrille dar, welche meistens aus einem Kunststoffrand besteht. Auf diesen Kunststoffrand wird eintsprechend der Neuerung der ebenfalls aus Kunststoff gefertigte Kindersitz in Form einer Abdeckscheibe 2 mit kleinerer Vorderöffnung 3 aufgesetzt. Die Vorderöffnung 3 läuft, wie ersichtlich, in eine Rückenlehne 4 ein. Die Abdeckscheibe 2 weist Federkranllen 5 auf, mit welchen der Kindersitz an der Klosettbrille 1 lösbar festgerastet wird. Auch kann wie hier nicht besonders dargestellt die Rückenlehne 4 getrennt von der Abdeckscheibe 2 gefertigt sein und an dieser einsteck-bzw. verrastbar gehalten werden.

Claims (2)

  1. Schutzansprüche : 1. Kindersitz für Klosettbrillen gekennzeichnet durch eine auf die offene Klosettbrille aufsetzbare Abdeckscheibe mit kleiner Vorderöffnung, welche zweckmässigerweise nach hinten in eine Rückenlehne einläuft, wobei die Abdeckscheibe vorzugsweise mittels Tederkrallen an der Klosettbrille lösbar festrastet.
  2. 2. Kindersitz für Klosettbrillen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne auf die Abdeckscheibe aufsteckbar bzw. mit dieser verrastbar ist.
DE1961H0039738 1961-11-11 1961-11-11 Kindersitz fuer klosettbrillen. Expired DE1848355U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961H0039738 DE1848355U (de) 1961-11-11 1961-11-11 Kindersitz fuer klosettbrillen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961H0039738 DE1848355U (de) 1961-11-11 1961-11-11 Kindersitz fuer klosettbrillen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1848355U true DE1848355U (de) 1962-03-15

Family

ID=33003738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961H0039738 Expired DE1848355U (de) 1961-11-11 1961-11-11 Kindersitz fuer klosettbrillen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1848355U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934788C2 (de) Befestigung von Einbauteilen auf Grundflächen.
DE1848355U (de) Kindersitz fuer klosettbrillen.
DE738012C (de) Fussraste fuer Kraftfahrzeuge
DE944596C (de) Rueckblickspiegeleinrichtung fuer Kraftfahrzeuge od. dgl.
DE449763C (de) Aus aneinandergelenkten Teilen bestehender Klosettschutzsitz
DE4328625A1 (de) Kindersicherheitssitz
DE7715345U1 (de) Moebelscharnier
DE2253168A1 (de) Sitzwaschbecken
DE701431C (de) Zusammenklappbares Sitzmoebel
DE853197C (de) Befestigung fuer Klosettdeckel oder -sitze
DE802011C (de) Kollegstuhl o. dgl.
DE8104632U1 (de) Mehrzweckanordnung an einer rueckenlehnenrueckwand eines kraftfahrzeugsitzes
DE415101C (de) Taste mit auswechselbarem Zeichenknopf
DE608225C (de) Von einer als Winkelstrebe ausgebildeten Sattelstuetze getragener abgefederter Fahrzeugsattel
DE818557C (de) Haltevorrichtung fuer Kleinkinder waehrend ihrer Benuetzung des Nachtgeschirrs
DE1954222U (de) Blechmutter.
DE1950324U (de) Verwandelbarer sessel.
DE803786C (de) Aufsteckspiess fuer Kartoffelreiben
DE424914C (de) Puppe
DE423634C (de) Fahrradglocke mit Ober- und Unterschale
AT211689B (de) Sicherheitsvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE1807164U (de) Kindernachtgeschirr.
DE680056C (de) Flachbrenner fuer Laternen
DE414116C (de) Vorhangschloss
DE455741C (de) Eisenbahnhuelsenpuffer