DE1839473U - Form fuer die herstellung von giessharzmuffen. - Google Patents

Form fuer die herstellung von giessharzmuffen.

Info

Publication number
DE1839473U
DE1839473U DE1961N0012338 DEN0012338U DE1839473U DE 1839473 U DE1839473 U DE 1839473U DE 1961N0012338 DE1961N0012338 DE 1961N0012338 DE N0012338 U DEN0012338 U DE N0012338U DE 1839473 U DE1839473 U DE 1839473U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cast resin
manufacture
mold
mold halves
adhesive strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961N0012338
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORDDEUTSCHE KABELWERKE AG
Original Assignee
NORDDEUTSCHE KABELWERKE AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NORDDEUTSCHE KABELWERKE AG filed Critical NORDDEUTSCHE KABELWERKE AG
Priority to DE1961N0012338 priority Critical patent/DE1839473U/de
Publication of DE1839473U publication Critical patent/DE1839473U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings

Landscapes

  • Insulating Bodies (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Form für die Herstellung von Gießharzmuffen
    tS
    Die Neuerung betrifft eine Form für die Herstellung von Gießharzmuffen, die längs in zwei Hälften geteilt ist.
  • Bei der Herstellung von Kabelmuffen aus Gießharz sind Formen verschiedener Gestalt und verschiedenen Materials bekannt. So hat man auch schon längsgeteilte Kunststofformen verwendet, die je nach Wunsch an den darin gegossenen Muffen verbleiben oder nach dem Gießen und Aushärten der Muffen von diesen abgenommen und wieder verwendet werden. In jedem Falle mußte vor dem Gießen die Aufgabe gelöst werden die beiden Formhälften dicht miteinander zu verbinden, um ein Austreten von Gießharz zu verhindern. Bisher hat man gewöhnlich die Formhälften am Montageort mit Klebern verklebte d. bo die Verbindungsflächen mit Klebern eingestrichen und aufeinandergedrückt.
    Neue Seiten 2 und 3 :
    Nach, der Neuerung wird das dichte Verbinden der Formhälften
    am Montageort vereinfacht. Die längsgeteilte Form für die Her-
    stellung von Gießharzmuffen hat neuerungsgemäß das Kennzeichen.
  • ,-daß die beiden Formhälften mittels Dichtungsschichten, z. B. beidseitig klebender Streifen aus anvulkanisierten Elastomeren, verbunden und, wenn erforderlich, zusätzlich durch leicht auf-
    undabziehbare Federbandstahl-Klammern zusammengehalten sind.
    Wünscht man eine Wiederverwendung der Form, so kann zweckmäßig
    Polystyrol als Formmaterial gewvählt werden, woran kalthärtendes Gießharz nicht fest haftet.
  • Am Ort der Herstellung der Formhälften wird für den Fall der Verwendung von Klebestreifen jeweils eine der beiden Hälften an den Verbindungsflächen mit beidseitig klebenden Streifen aus unvulkanisierten Elastomeren versehen, wobei jedoch die noch nicht zum Verkleben ausgenutzten seiten der Klebestreifen durch Deckbänder abgedeckt sind. Am Montageort werden dann diese Deckbänder abgezogen und die so freigelegten leiten der Klebestreifen mit den Verbindungsflächen der anderen Formhälften verklebt.
  • Im Falle der Verwendung anderen Dichtungsmaterials wie Dichtungskitt wird dieses Material vor dem Aufeinanderlegen der formhäten auf die Verbindunssflächen aufgebracht. Gchließlich werden bei dieser Arbeitsweise oder, wenn erforderlich, auch bei der
    Arbeitsweise unter Verwendung von Klebestreifen einzige Klammern
    aus Federbandstahl über die Außenseiten der dicht anliegenden Verbindungsflächen geschoben, um einen sicheren Zusammenhalt der Formhälften zu gewähren.
  • Eine neuerungsgemäß zusammengesetzte Form, wie sie nach dem Verkleben der Verbindungsflächen und Aufschieben der Klammern aussieht. zeigt im Schnitt die Figur. Man erkennt die obere Formhälfte I, die untere Formhälfte 2, die Klebestreifen 3 und zwei der Federbandstahl-Klammern 4. Das Kabel ist nicht dargestellt.
  • Nach dem Gießen und Aushärten des Gießharzes werden die Klammern abgenommen. ienn erxmnscht, können die Formhälften von der Muffe abgestreift werden, da die Klebestreifen einem Lösen der Verbindung keinen großen Widerstand bieten. Voraussetzung ist dabei aber, daß das Formmaterial am Gießharz nicht fest haftet. Schutzansprüche :

Claims (2)

  1. N e u e Schutzansprüche : t) Längsgeteilte Form für die Herstellung von Gießharzmutfen, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Formhälften mittels Dichtungsschichtent z. B. beidseitig klebender Streifen aus unvulkanisierten Elastomeren, verbunden und, wenn erforderlich, zusätzlich durch leicht auf-und abziehbare Federbandstahl-Klammern zusammengehalten sind.
  2. 2) Form nach Anspruch <, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Polystyrol besteht, an welchem kalthartendes Gießharz nicht festhaftet.
DE1961N0012338 1961-04-05 1961-04-05 Form fuer die herstellung von giessharzmuffen. Expired DE1839473U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961N0012338 DE1839473U (de) 1961-04-05 1961-04-05 Form fuer die herstellung von giessharzmuffen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961N0012338 DE1839473U (de) 1961-04-05 1961-04-05 Form fuer die herstellung von giessharzmuffen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1839473U true DE1839473U (de) 1961-10-19

Family

ID=33008539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961N0012338 Expired DE1839473U (de) 1961-04-05 1961-04-05 Form fuer die herstellung von giessharzmuffen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1839473U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2332672A1 (de) * 1973-06-25 1975-01-09 Siemens Ag Form zur herstellung von kunststoffformkoerpern und verfahren zur herstellung von kunststoff-formkoerpern unter verwendung dieser form
DE2524547A1 (de) * 1975-05-30 1976-12-09 Siemens Ag Einleiterwandler fuer metallgekapselte hochspannungsschaltanlagen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2332672A1 (de) * 1973-06-25 1975-01-09 Siemens Ag Form zur herstellung von kunststoffformkoerpern und verfahren zur herstellung von kunststoff-formkoerpern unter verwendung dieser form
DE2524547A1 (de) * 1975-05-30 1976-12-09 Siemens Ag Einleiterwandler fuer metallgekapselte hochspannungsschaltanlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2501740A1 (de) Skioberkante fuer einen kunststoffski
DE1839473U (de) Form fuer die herstellung von giessharzmuffen.
DE2430703A1 (de) Kontroll-montage-platte fuer zahnaerztliche artikulatoren
DE2406003A1 (de) Trogfoermige giessform
DE2332672C3 (de) Form zur Herstellung von Kunststoff-Formkörpern
DE1629523A1 (de) Verfahren zur Beschichtung von Profilen,Rahmen u.dgl.aus Holz oder anderen Werkstoffen mit Giessharz
DE1068782B (de) Gießform aus Kunststoff zur Herstellung von Kabelgarnituren aus Gießharz
DE1193863B (de) Vorrichtung zum Buendeln von biegbaren ringfoermigen Koerpern, z. B. Felgenbaendern fuer Fahrzeugbereifung
DE1959104A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abdichten von Kokillenwaenden
DE2807331A1 (de) Verfahren zum anbringen einer zierleiste an eine metallische grundflaeche durch kleben sowie zierleiste
DE1804800B2 (de)
DE1775648U (de) Verbindungsmuffe.
DE2414112A1 (de) Dichte wanddurchfuehrung fuer kabel, leitungen oder dergl.
DE1929878A1 (de) Ziehform mit Kernstuecken zum Herstellen schalenfoermiger Gegenstaende aus Thermoplasten
DE2331294A1 (de) Einrichtung zum druckgiessen
DD235848A1 (de) Abdichtungskoerper fuer einbauteile
DE764407C (de) Verfahren zum Aufbringen von Huellen aus haertbaren oder thermo-plastischen Massen durch Spritzen oder Pressen auf Metallwellen fuer elektrische Apparate oder aehnliche, insbesondere langgestreckte Koerper mit anderen Ausdehnungskoeffizienten
DE685791C (de) Verfahren zur Herstellung von laengs geteilten Kabelabzweig- oder Verbindungsmuffen aus Isolier- oder Kunststoff
DE2310691A1 (de) Wanddurchfuehrung fuer kabel, leitungen o. dgl
DE741703C (de) Giessform fuer luftgekuehlte Rippenzylinder
DE2145762A1 (de) Verfahren zur provisorischen bzw. variierbaren formaenderung von formteilen
DE7015877U (de) Kabelmuffe.
DE1783275U (de) Schraubenlose befestigung von abdeckungen fuer elektrische installationsgeraete.
DE1876579U (de) Form fuer die herstellung von giessharzmuffen.
DE460386C (de) Vorrichtung zur Verschweissung der Schienenenden mittels des aluminothermischen oder eines aehnlichen Schweissverfahrens ohne Stoerung des Verkehrs