DE1836271U - Vorrichtung fuer verstellbare moebel- und sonstige fuesse. - Google Patents

Vorrichtung fuer verstellbare moebel- und sonstige fuesse.

Info

Publication number
DE1836271U
DE1836271U DEW26371U DEW0026371U DE1836271U DE 1836271 U DE1836271 U DE 1836271U DE W26371 U DEW26371 U DE W26371U DE W0026371 U DEW0026371 U DE W0026371U DE 1836271 U DE1836271 U DE 1836271U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
base plate
pin
furniture
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW26371U
Other languages
English (en)
Inventor
Hansfriedrich Willach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW26371U priority Critical patent/DE1836271U/de
Publication of DE1836271U publication Critical patent/DE1836271U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/06Gliders or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet
    • A47B91/022Adjustable feet using screw means

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description

  • Vorrichtung für verstellbare Möbel-und sonstige Füße.
    -------------------------------------
    Gegenstand vorliegender Anmeldung ist eine Vorrichtung für in ihrer Lage verstellbare, geradestehende oder schrägstehende und höhenverstellbare Möbel-und sonstige Füße, die aus Metall, Kunststoff, Holz oder allen bekannten Stoffen in einzelnen oder kombinierten beliebigen Querschnitten hergestellt sein können.
  • Bisher wurde an der Aufstellfläche der Möbelfüße, die zudem noch aus massivem Material sein musste, eine Platte mit Innengewinde angeschraubt, in die ein Gewindestift mit separat befestigter Bodenplatte eingeschraubt wurde. Diese Ausführung war somit höhenverstellbar, jedoch konnten die Möbelfüße nicht in eine Schräglage gebracht werden.
  • Die erfindungsgemäss ausgestattete Vorrichtung besteht aus einer Bodenplatte, in der eine Schraube oder Stift mit einem Kugelkopf oder die Bodenplatte mit einer halbrundförmigen Erhöhung in einem drehbaren Einsàtzstüok allseitig beweglich gelagert und auf verschiedene Arten mit den Möbelfüßen verbunden ist. Die Höhenverstellbarkeit wird durch Drehen der Schraube oder der mit einem Gewinde versehenen Einsatzstücke erreicht.
  • In der Zeichnung sind einige Ausfahrungsbeispiele dargestellt und zwar jedes Mal das Unterteil eines Möbelfußes dargestellt, so z. B. in Fig. 1 ein gedrehter konischer Rundzapfen 1) in ein Rohr 2) eingetrieben, in den eine Schraube 3) eingeschraubt ist, deren Kugelkopf 4) allseitig beweglich in der Bodenplatte 5) lagert.
  • Fig. 2 zeigt einen konischen Guss-Riffelbolzen 6) mit der Schraube 3) und der Bodenplatte 5), wobei der Guss-Riffelbolzen 6) in einer Rohrmanschette 2) eingesetzt und am anderen Ende zur Aufnahme eines Holzfußes ausgebildet ist.
  • Bei den in Fig. 3-6 dargestellten Ausführungsbeispielen ist jedes Mal in dem Rohr 2) ein Einsatzstück 7) eingeschraubt, wodurch diese Ausführungsbeispiele ebenfalls höhenverstellbar
    sind.
    t
    In der Fig. 3 ist in dem Einsatzstück 7) eine Gummi-Innen-
    muffe 8) angebracht, in der ein,. Stift 9) eingepresst, dessen
    Kugelkopf 4) allseitig beweglich in der Bodenplatte 5) gelagert ist.
  • Die Fig. 4 und 5 veranschaulichen die jeweilige Befestigung der Schraube 3) der Bodenplatte 5) in dem Einsatzstück 7), so Fig. 4 eine Konusbeestigung 10) und Fig. 5 eine Doppelgummi-Konusbefestigung 11).
  • Wie die Fig. 6 zeigt, ist in dem Einsatzstück 7) der Stift 9) der Bodenplatte 5) mittels eines Klemmringes 12) befestigt.
  • Fig. 8 zeigt die Bodenplatte 5) mit der Schraube 3), die in einen Flansch 16) eingeschraubt wird, der auch seitlich an den Möbelfüßen angebracht werden kann.
  • Die Fig. 9-11 veranschaulichen die Verwendung der Vorrichtung bei Holzmöbelfüßen.
  • In Fig. 9 ist die Schraube 3) der Bodenplatte 5) in einer Rampamuffe 17) höhenverstellbar gelagert und in Fig. 10 in einer Holzschraube mit Innengewinde 18), während bei Fig. 11 eine Preßstahl-Zackenhülse 19) zur Aufnahme der Schraube 3) vorgesehen ist.
  • Zur besseren Handhabung der Höhenverstellbarkeit der belasteten Möbelfüße können die Schrauben 3) oder Stifte 9) im Anschluss an den Kugelkopf 4) mit einem Vierkantansatz 2o) oder einer entsprechenden Abflachung zum Ansetzen eines Schraubenschlüssels oder die Einsatzstücke 7) mit Bohrungen 21) versehen sein.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche. -------------------
    1.) Vorrichtung für in ihrer Lage wahlweise, geradestehend - oder schrägstehend verstellbare und höhenverstellbare Möbelfüße beliebigen Querschnitts und aus beliebigen
    Materialien hergestellt, dadurch gekennzeichnet, dass eine in einer Bodenplatte mit einem Kugelkopf allseitig beweglich gelagerte Schraube oder ein Stift in einen Rund-, Vierkant-oder Riffelbolzen oder eine sonstige vielfach variable Vorrichtung eingeschraubt oder eingesetzt wird, die den unteren Abschluss von Möbelfüßen bilden.
    2.) Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube oder der Stift mittels Gummi-Innenmuffe, Konusbefestigung oder Doppel-Gummi-Konusbefestigung oder einer sonstigen geeigneten Befestigung mit einem Einsatzstück verbunden ist, welches drehbar am unteren Ende der Möbelfüße lagert.
    3.) Vorrichtung nach Anspruch 1-2 dadurch gekennzeichnet, dass an der Aussenseite eines Möbelfußes ein Anschraubflansch zur Aufnahme der Schraube oder des Stiftes mit der Bodenplatte angebracht ist.
    4.1 Vorrichtung nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, dass ein Bolzen oder ein Einsatzstück mit Schraube und Bodenplatte in einer Rohrmanschette eingesetzt ist, deren anderes Ende zur Aufnahme eines Holzfußes dient.
    5.) Vorrichtung nach Anspruch 1-4 dadurch gekennzeichnet, dass bei Holzmöbelfüßen am unteren Ende zur Aufnahme der Schraube mit der allseitig beweglichen Bodenplatte eine Rampamuffe, Holzschraube mit Innengewinde oder eine Preßstahl-Zackenhülse oder eine andere geeignete Verbindüngsmöglichkeit eingesetzt ist, die eine Befestigung mit dem Holzfuß ermöglicht und Neig- barkeit und Höhenverstellbarkeit der cH beweglichen Bodenplatte ermöglicht.
    6.) Vorrichtung nach Anspruch 1-5 dadurch gekennzeichnet, dass bei der Schraube oder dem Stift oberhalb des Kugelkopfes oder an einer somit geeigneten Stelle ein Ansatz beispielsweise mit Vierkant oder eine beid-oder mehr-. seitige Abflachung oder Lochungen angebracht sind, die eine Höhenverstellbarkeit des belasteten Fußes während lp. seines Gebrauchs möglich macht.
    7.) Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass
    die Bodenplatte durch eine Aussparung in der halbrundförmigen Erhöhung mit einem drehbaren Einsatzstück mittels einer Hohlniete allseitig beweglich und höhenverstellbar verbunden ist.
    8.) Vorrichtung nach Anspruch 1-7 dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte mit einem Gleitschutz versehen ist.
    9.) Vorrichtung nach Anspruch 1-8 dadurch gekennzeichnet, dass Schraube oder Stift mit Bodenplatte, Einsatzstück und Möbelfuß einheitlich aus Eisen oder Nichteisen-Metall, Kunststoffen, Kautschukstoffen oder aus Holz, oder aus diesen oder jeden anderen Stoffen kombiniert, hergestellt sind.
DEW26371U 1961-06-20 1961-06-20 Vorrichtung fuer verstellbare moebel- und sonstige fuesse. Expired DE1836271U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW26371U DE1836271U (de) 1961-06-20 1961-06-20 Vorrichtung fuer verstellbare moebel- und sonstige fuesse.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW26371U DE1836271U (de) 1961-06-20 1961-06-20 Vorrichtung fuer verstellbare moebel- und sonstige fuesse.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1836271U true DE1836271U (de) 1961-08-10

Family

ID=32980328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW26371U Expired DE1836271U (de) 1961-06-20 1961-06-20 Vorrichtung fuer verstellbare moebel- und sonstige fuesse.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1836271U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9420615U1 (de) * 1994-12-23 1995-02-16 Menzl Norbert Füße für Möbel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9420615U1 (de) * 1994-12-23 1995-02-16 Menzl Norbert Füße für Möbel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH365883A (de) Stativ-Neigekopf mit schwenkbarem Stielgriff
DE971757C (de) Mehrteiliger Grubenstempel
DE1836271U (de) Vorrichtung fuer verstellbare moebel- und sonstige fuesse.
DE1816553U (de) Selbstsperrender exzentrisch gelagerter exzenterhebel.
DE933913C (de) Tisch zur Mitnahme in Kraftwagen
DE8019302U1 (de) Stativ-set
DE1833363U (de) Laufrolle mit einer halterung zu ihrer loesbaren befestigung.
AT209029B (de) Verstellbarer Möbelfuß
DE397167C (de) Klammerstativ
DE910330C (de) Tisch mit loesbar befestigten Beinen
AT235661B (de) Vorrichtung zur Anbringung eines Verbindungsstückes an einer Werkstoffstange
DE1262535B (de) Verbindungsstueck zum Zusammenhalten der Streben eines Gestells
AT302561B (de) Möbelstütze
DE1791764U (de) Haltevorrichtung fuer zusaetzliche stabfoermige teile an betten, vorzugsweise krankenberten.
DE1832143U (de) Laufrolle mit einer halterung zu ihrer loesbaren befestigung.
DE1631296U (de) Wandanker.
CH440580A (de) Befestigungsvorrichtung für Sonnenschirme
DE1776164U (de) Hoch und seitlich verstellbarer fuss, insbesondere fuer moebelstuecke od. dgl.
DE1828826U (de) Staender fuer baugerueste.
DE1055347B (de) Zusammensetzbarer Halter zur Schaustellung von Gegenstaenden
DE8100017U1 (de) Steck- und aufhaengevorrichtung
DE1782888U (de) Fuss-verlaengerungsvorrichtung fuer tische.
CH218031A (de) Träger.
DE1838290U (de) Gelenkverbindung fuer leuchten.
DE1768327U (de) Moebelgleiter, insbesondere fuer stahlrohrmoebel.