DE1825625U - Elektrische kaffeemaschine. - Google Patents

Elektrische kaffeemaschine.

Info

Publication number
DE1825625U
DE1825625U DEL27999U DEL0027999U DE1825625U DE 1825625 U DE1825625 U DE 1825625U DE L27999 U DEL27999 U DE L27999U DE L0027999 U DEL0027999 U DE L0027999U DE 1825625 U DE1825625 U DE 1825625U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee machine
attachment
electric coffee
teapot
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL27999U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linnepe & Schiffer
Original Assignee
Linnepe & Schiffer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linnepe & Schiffer filed Critical Linnepe & Schiffer
Priority to DEL27999U priority Critical patent/DE1825625U/de
Publication of DE1825625U publication Critical patent/DE1825625U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4403Constructional details
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4403Constructional details
    • A47J31/4407Lids, covers or knobs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4403Constructional details
    • A47J31/441Warming devices or supports for beverage containers
    • A47J31/4425Supports for beverage containers when filled or while being filled

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

  • Elektrische Kaffeemaschine
    --------------------------
    Die Neuerung stellt eine an sich bekannte elektrische Kaffeemaschine dar, bei der die Hitzedrähte in dem Mantel der Kaffeemaschine angeordnet sind und am Boden des eingentlichen Behälters der Kaffeemaschine ein Zanfhahn angeordnet sein kann.
    Wobei neuerunß : Sß : emäß nach Abnahme des Deckels der
    elektrischen Kaffeemaschine ein zweckmässi mehr-
    teitißer Aufsatz auf den oberen Rand des Behälters
    der Kaffeemaschine aufgesetzt wird.
    Wobei der noch unten gerichtete umlaufende Rand des
    äußeren Teiles des Aufsatzes in die Öffnung der
    elektrischen Kaffeemaschine hineinragt, der einerseits den Aufsatz auf dem oberen Rand bzw. in der oberen Öffnung des Behälters der elektrischen Kaffeemaschine zentriert und festhält und andererseits nach unten eine Öffnung aufweist, die dem Innendurchmesser des oberen Teiles der elektrischen Kaffeemaschine entspricht.
  • Auf diesem Aufsatz iqt ein weiterer tellerförmiger Ring eingelegt, der auch gleichzeitig mit dem Aufsatz fest verbunden sein kann, auf welchem die Teekanne auf-bzw. eingesetzt wird.
  • Durch die Anordnung des Aufsatzes und dessen Gestaltung
    ist es erreicht, auf denselben eine Teekanne aufzusetzen,
    so daß der Inhalt der Kanne hierdurch erwärmt, bzw. zum Kochen gebracht wird, so daß die elektrische Kaffeemaschine auch gleichzeitig zur Herstellung von Tee o. dgl. dient.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen : Fig. 1 die elektrische Kaffeemaschine im Aufriß mit abgehobenem und markiertem Deckel.
  • Fig. 2 die elektrische Kaffeemaschine mit Aufsatz und Teekanne im Aufriss in Ansicht zum Teil im Schnitt.
  • Fig. 3 der Aufsatz im Grundriss in Ansicht Fig. 4 der Aufsatz im Aufriss im Schnitt Fig. 5 der Aufsatzring im Grundriss in Ansicht Fig. 6 selbiger im Aufriss im Schnitt.
  • Neuerungsgemäß wird beansprucht, daß die elektrische Kaffeemaschine, wie an sich bekannt, aus dem Fuß a, dem Behälter b und dem Hals c, sowie dem Deckel d besteht, wobei zweckmäßig der Anschluß für die elektrische Leitung bzw. deren Gerätestecker in der am Busse a angeordnete Umflutungshülse e angeordnet ist.
  • Auf der oberen Seite des Behälters b bzw. auf den Hals c desselben wird nach Abnehmen des Deckels d der Aufsatz f aufgesetzt, wobei der nach unten gezogene und umlaufende Rand g sich in die Öffnung h in dem Hals c des Behälters b einführt, wodurch ein fester Sitz erzielt wird.
  • In dem Boden des Aufsatzes f ist eine Öffnung j vorgesehen damit die Hitze von dem Hitzekörper in dem Kaffeemaschinenbehälter b nach oben durchdringen kann und an dem Boden, der auf dem Aufsatz aufgesetzten Teekanne 2 vorbeistreichen kann und somit den Inhalt der Teekanne erwärmt.
  • Um einen sicherne Halt der Teekanne zu erzielen, kann auf dem Boden des Aufsatzes f ein ebenfalls mit einer öffnung in versehener Ring R aufgesetzt werden, der auch mit dem Aufsatz f fest verbunden sein kann und insbesondere mit nach oben, etwas nach aussen konisch umlaufenden Rand n versehen ist, in welchem die Teekanne 1 mit dem unteren Teil derselben eingesetzt wird und somit die Teekanne eine sichere Lagerung auf der Kaffeemaschine hat.
  • Die Wärme von dem Hitzekörper, der sich entweder am Fuß a, oder in dem Mantel b der elektrischen Kaffeemaschine befindet, wird durch die Öffnung des Aufsatzringes und der Öffnung Pl des Innenringes unter dem Boden der Teekanne geführt und verbreitet sich hieraus um die äussere Wandung der Teekanne, so dass eine ausreichende Erwärmung zur Herstellung von Tee in der Teekanne erzielt ist. (Fig. 1-6).
  • Dadurch, dass an dem oberen Ring n ein umlaufender Rand und auch an dem Aufsatz ein leicht nach aussen gerichteter umlaufender Rand angeordnet ist, ist eine sichere Lagerung der Teekanne ermöglicht, und somit ein ungewolltes Abstossen der Teekanne ausgeschlossen.
  • Durch diese Anordnung ist es erreicht, eine elektrische Kaffeemaschine nicht nur zum Kochen von Kaffee, sondern auch gleichzeitig zur Herstellung vmn Tee zu schaffen.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche Anspruch 1) Elektrische Kaffeemaschine dadurch gekennzeichnet dass auf einer an sich bekannten Kaffeemaschine ein Aufsatzring (f) angeordnet ist, der mit dem unteren Teil (g) in die obere Öffnung (h) der Kaffeemaschine eingreift und sich gleichzeitig auf der oberen Kante des Behälters (b) abstützt.
    Anspruch 2) Elektrische Kaffeemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Aufsatz ein Ring (n), dessen nach oben gerichteter und ein wenig konisch gestalteter umlaufende Rand (o) zum Halten der Teekanne dient, angeordnet ist, wobei dieser Ring (ni) mit dem Aufsatz (f) zweckmäßig fest verbunden ist. Für die Anmelderin : erln :
DEL27999U 1960-11-11 1960-11-11 Elektrische kaffeemaschine. Expired DE1825625U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL27999U DE1825625U (de) 1960-11-11 1960-11-11 Elektrische kaffeemaschine.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL27999U DE1825625U (de) 1960-11-11 1960-11-11 Elektrische kaffeemaschine.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1825625U true DE1825625U (de) 1961-01-26

Family

ID=32974629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL27999U Expired DE1825625U (de) 1960-11-11 1960-11-11 Elektrische kaffeemaschine.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1825625U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0287781B1 (de) Gerät zum Bereiten heisser Getränke, wie Kaffee, Tee od.dgl.
DE1579408A1 (de) Kaffeemaschine fuer den Hausgebrauch
DE1825625U (de) Elektrische kaffeemaschine.
DE1654872A1 (de) Babykostwaermer fuer Milchflaschen und/oder Fertigkostglaeser
DE426161C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufgiessen von Kaffee, Tee u. dgl.
AT392410B (de) Warmhaltevorrichtung insbesondere fuer speiseteller
DE2234628A1 (de) Kaffeemaschine
DE7045907U (de) Elektrische Kaffeemaschine
DE684096C (de) Befestigung eines in der Hoehe verstellbaren Geruchverschlusses an dem Auslaufstutzen eines Beckens
DE604147C (de) Rasierschaumerzeuger
AT102262B (de) Vorrichtung zur Bereitung von Kaffeeaufgüssen u. dgl.
DE840835C (de) Stielbefestigung fuer Besen, Schrubber u. dgl.
DE513616C (de) Tauchbehaelter fuer Tee, Kaffee o. dgl.
DE546821C (de) Knotenhuelse fuer Selbstbinder
DE1795869U (de) Tee-brueher.
DE7105249U (de) Füterkaffeemaschme
DE1798883U (de) Waermeschutz fuer kleine gefaesse, wie kaffeetassen, eisschalen od. dgl.
DE1579553C (de) Überlauf sicherung für Kannen mit aufgesetztem Filter
DE590601C (de) Vorrichtung zum Niederhalten des Deckels von Kochtoepfen
DE338160C (de) Elektrisch beheiztes, als Brennscherenwaermer und Heizuntersatz verwendbares Buegeleisen
DE540798C (de) Kaffeemaschine zur Herstellung von Kaffee in groesseren Mengen
DE2064455A1 (de) Elektrische Kaffeemaschine
DE884230C (de) Geraet zur Bereitung von Auszuegen aus Kaffee und anderen Pflanzenprodukten
DE687382C (de) Zahnwurzelzieher
DE1845641U (de) Wasserspender fuer topfblumen.