DE1815290A1 - Dachziegel mit >>Greifer<< - Google Patents

Dachziegel mit >>Greifer<<

Info

Publication number
DE1815290A1
DE1815290A1 DE19681815290 DE1815290A DE1815290A1 DE 1815290 A1 DE1815290 A1 DE 1815290A1 DE 19681815290 DE19681815290 DE 19681815290 DE 1815290 A DE1815290 A DE 1815290A DE 1815290 A1 DE1815290 A1 DE 1815290A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof tiles
roof
shows
sheet
roof tile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681815290
Other languages
English (en)
Inventor
Max Moeldner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681815290 priority Critical patent/DE1815290A1/de
Publication of DE1815290A1 publication Critical patent/DE1815290A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/34Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D12/00Non-structural supports for roofing materials, e.g. battens, boards
    • E04D12/004Battens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/29Means for connecting or fastening adjacent roofing elements
    • E04D1/2907Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections
    • E04D1/2914Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections having fastening means or anchors at juncture of adjacent roofing elements
    • E04D1/2916Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections having fastening means or anchors at juncture of adjacent roofing elements the fastening means taking hold directly on adjacent elements of the same row
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/34Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements
    • E04D2001/3408Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements characterised by the fastener type or material
    • E04D2001/3438Fasteners comprising several coacting elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/34Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements
    • E04D2001/3444Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements characterised by the roof covering or structure with integral or premounted fastening means
    • E04D2001/3447Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements characterised by the roof covering or structure with integral or premounted fastening means the fastening means being integral or premounted to the roof covering
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/34Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements
    • E04D2001/3444Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements characterised by the roof covering or structure with integral or premounted fastening means
    • E04D2001/345Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements characterised by the roof covering or structure with integral or premounted fastening means the fastening means being integral or premounted to the roof structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/34Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements
    • E04D2001/347Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements characterised by the fastening pattern
    • E04D2001/3473Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements characterised by the fastening pattern fastening single roof elements to the roof structure with or without indirect clamping of neighbouring roof covering elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/34Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements
    • E04D2001/3488Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements characterised by the type of roof covering elements being fastened
    • E04D2001/3494Fastenings for attaching roof-covering elements to the supporting elements characterised by the type of roof covering elements being fastened made of rigid material having a flat external surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Building Awnings And Sunshades (AREA)

Description

  • Gegenstand des Hauptpatentes ist eine Erfindung zum festhalten der Dachziegel 9uf ihren Traggliedern, bestehend aus einem winkelförmigen "G r e i f e r" in Verbindung mit der Dachziegel, welche in einem Stück hergestellt wird und dadurch die Erzeugniskosten sehr niedrig sind, weil ein weiterer Zusatz-Bestandteil nicht erforderlich ist.
  • Im Gegensatz zu der bisher üblichen Form, werden diese Dachziegeln in Verbindung mit ftG r e i f e r" nicht wie üblich oben aufgehängt, sondern u n t e n eingehängt (Blatt I Bild II-I), dadurch hält die Dachziegel durch den G r e i f e r" erstens sich selbst und zweitens durch das übergreifen auf die untere Dachziegel wird auch diese automatisch so fest gehalten, daß ein Abheben durch starken Wind oder Sturm nicht mehr möglich ist, was bei bisher üblicher Form der Fall war, weil der Wind die Dachziegel hochgehoben, ja sogar heruntergerissen hat, dadurch wurden diese aus ihrer ursprünglichen Lage gebracht und bildeten große Zwischenräume wo der Regen, Staub und Schneematsch ungehindert eindringen konnten. Das wird durch diesen "G r e i f e r2' verhinderte Dieser "G r e i f e r" kann auch einzeln ohne Dachziegel aus beliebigen Material, z.B.
  • Kunststoff hergestellt werden, ist an jede herkömmliche Dachziegel mühelos und leicht durch Spezial-Kleber fest und sicher anzubringen.
  • Das Auflegen (Dach decken) ist genau so einfach und leicht, wie bei allen herkömmlichen Formen, also kein Zeitverlust oder Mehrarbeit. Wie schon erwähnt, kann der "G r e i f e r" auch einzeln hergestellt werden und zwar mit verschiedenen Abweichungen wie Blatt II Bild Va und Bild Vb zeigen.
  • Grundidee und Zweck sind immer die gleichen.
  • Die Konstruktion der Dachziegel ist denkbar einfach wie aus den Zeichnungen ersichtlich ist, nur müßen die Ränder, welche Regen und Schneematsch aufhalten sollen, genügend hoch sein, dann ist auch eine hohe Sicherheit gegeben.
  • Erläuterungen zu den Zeichnungess Blatt 1 Bild I, zeigt Längsschnitt der Dachziegel mit t'G r e i f e r" in einen Stück hergestellt.
  • Blatt 1 Bild II, zeigt anbringen der Dachleistes.
  • Blatt I Bild III, zeigt auflegen der Dachziegel in Verbindung mit "G r e i f e r" im Längsschnitt, Blatt II Bild IV, zeigt aufgelegte Dachziegeln mit Original"G r e i f e r" von rückwirts gesehen.
  • Blatt II Bild Va und Vb, zeigt aufgelegte Dachziegeln mit verschiedenen Abweichungen vom Original "G r e i f e rot1.
  • Bild~a, wird durch einen Stift arretiert und festgehalten.
  • Bild Vb, wird durch eine Winkelschraube festgehalten, das hat den Vortel, daß bei einer eventuellen Reparatur einer zersprungenen Dachziegel und dergleichen, ein leichteres abheben ermöglicht wird, indem man die Schraube einfach nach oben dreht oder wie Bild Va zeigt einfach den Stift herauszieht. Azide Abweichungen erfüllen denselben Zweck.
  • Blatt III Bild VI, zeigt Dachziegel von oben gesehen.
  • Blatt III Bild VII, zeigt Dachziegel von unten gehen mit Original 11.G r e i f e r" in einem Stück.
  • Bild VII a, zeigt Original "G r e i f e r" als Einzelstück.
  • Blatt III Bild VIII, zeigt aufgelegte Dachziegeln von oben gesehen.
  • Zu Bild VI ist noch zu erwähnen: Die Dachziegel hat oben an der linken und an der rechten Ecke eine Aussparung. Diese Aussparung ist insofern notwendig, da bei ev. Reparatur gleich welcher Art, die Dachziegel einfach hochgeschoben wird, dadurch wird der "G r e i f e r " über die Dachleiste gehoben und ein müheloses Abheben ermöglichtr Bild G zeigt Normalstellung.
  • Bild F zeigt hochgeschoben.

Claims (1)

  1. P A T E NT A N 5 P R U 0 H
    I./ Dachziegel dadurch gekennzeichnet, daß eine Einhängevorrichtung "G r e i f e r" in der unteren Hälfte angebracht ist.
    II./ Dachziegel nach Anspruch I dadurch gekennzeichnet, daß "G r e i f e r" als Einzelstück hergestellt und auch an jede herkömirliche Dachziegel durch Spezialkleber fest und sicher gehalten wird.
    III./ Dachziegel nach Anspruch I oder II daß der "G r e i f e aus einem Auflegeteil Vc und einen vdrzugsweise herauszunehmenden Halte-Element Vd (Stift) besteht.
    IV./ Dachziegel nach Anspruch III dadurch gekennzeichnet, daß das Halte-Element Ve (Schraube) winkelig gebogen und drehbar im Auflegeteil Vc gelagert ist.
DE19681815290 1968-12-18 1968-12-18 Dachziegel mit >>Greifer<< Pending DE1815290A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681815290 DE1815290A1 (de) 1968-12-18 1968-12-18 Dachziegel mit >>Greifer<<

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681815290 DE1815290A1 (de) 1968-12-18 1968-12-18 Dachziegel mit >>Greifer<<

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1815290A1 true DE1815290A1 (de) 1970-06-25

Family

ID=5716534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681815290 Pending DE1815290A1 (de) 1968-12-18 1968-12-18 Dachziegel mit >>Greifer<<

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1815290A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1119109B (de) * 1957-09-13 1961-12-07 Herrmann Appbau G M B H Anordnung zur wahlweisen Einschaltung von Lichtquellen in den Strahlengang eines Vergroesserungsapparates
EP0204884A1 (de) * 1985-06-14 1986-12-17 Manfred Schmalenberger Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Dachhaut
WO2006089770A1 (de) * 2005-02-24 2006-08-31 3S Swiss Solar Systems Ag Dach- oder fassadenverkleidung
WO2019229468A1 (en) * 2018-05-31 2019-12-05 Ultraframe (Uk) Limited Tile system

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1119109B (de) * 1957-09-13 1961-12-07 Herrmann Appbau G M B H Anordnung zur wahlweisen Einschaltung von Lichtquellen in den Strahlengang eines Vergroesserungsapparates
EP0204884A1 (de) * 1985-06-14 1986-12-17 Manfred Schmalenberger Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Dachhaut
WO2006089770A1 (de) * 2005-02-24 2006-08-31 3S Swiss Solar Systems Ag Dach- oder fassadenverkleidung
EP1703037A1 (de) * 2005-02-24 2006-09-20 3S Swiss Solar Systems AG Dach- oder Fassadenverkleidung
JP2008531874A (ja) * 2005-02-24 2008-08-14 3エス スイス ソーラー システムズ アクチェンゲゼルシャフト 屋根被覆体またはファサード被覆体
AU2006218100B2 (en) * 2005-02-24 2011-04-07 3S Swiss Solar Systems Ag Roof cover or facade siding
WO2019229468A1 (en) * 2018-05-31 2019-12-05 Ultraframe (Uk) Limited Tile system
GB2574246B (en) * 2018-05-31 2022-09-14 Ultraframe Uk Ltd Tile system
US11692358B2 (en) 2018-05-31 2023-07-04 Ultraframe (Uk) Limited Tile system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2005898A1 (de) Aufhängung für einen Profilstab
DE2604882A1 (de) Befahrbare flaeche fuer mechanische parkeinrichtungen, rampen, hebebuehnen o.dgl.
DE202007005924U1 (de) Sturmklammer
DE1815290A1 (de) Dachziegel mit &gt;&gt;Greifer&lt;&lt;
DE2152571A1 (de) Gewaechshaus mit einem traggeruest und zumindest ueberwiegend durchsichtigen oder durchscheinenden wand- und/oder bedachungselementen
DE2157617C3 (de) Abstandhalter für Bewehrungsmatten von Betonbauteilen
CH492840A (de) Dehnungsausgleichverbindung
DE384549C (de) Als zusammenklappbares Scharnier ausgebildeter Fensterfeststeller
DE8137124U1 (de) Ofenkachel
DE815841C (de) Zum Furnieren bestimmte Zulageplatte aus nicht rostendem Material, insbesondere Leichtmetall
DE2013044B2 (de) Gebaeude mit einem skelett, in dem voll installierte raumeinheiten eingesetzt sind
AT84623B (de) Eiserne Sprosse für kittlose Oberlichtverglasung.
DE1559519C3 (de) Abstandhalter für Bewehrungsstäbe
DE917091C (de) Dacheindeckung
AT159231B (de) Dachbelag aus Asbestzement-Wellplatten mit darin befindlichen Fenstern oder Oberlichtern aus gewellten Glasplatten.
DE1877663U (de) Aufhaengevorrichtung.
DE2247358A1 (de) Verbundelement fuer die bautechnik
DE1509924A1 (de) Jalousie
DE1944409U (de) Fussrost oder fussmatte aus metall- und kunststoffteilen.
DE1864462U (de) Ortgangausbildung fuer flachdaecher.
DE1609914A1 (de) Bedachung
DE6809413U (de) Glasbauelement fuer doppelverglasung
DE1715475U (de) Folienfenster.
DE1880825U (de) Gehaeuseoberteil fuer leuchten mit langgestreckten, roehrenfoermigen lichtquellen.
DE7720970U1 (de) Dachelement zur herstellung von dachflaechen