DE1810828U - Abdeckplatte mit einer oeffnung zur durchfuehrung eines z. b. am gebaelk befestigten antennenstabes od. dgl. zum verschliessen eines dachdurchbruches eines gebaeudes. - Google Patents

Abdeckplatte mit einer oeffnung zur durchfuehrung eines z. b. am gebaelk befestigten antennenstabes od. dgl. zum verschliessen eines dachdurchbruches eines gebaeudes.

Info

Publication number
DE1810828U
DE1810828U DE1960T0011580 DET0011580U DE1810828U DE 1810828 U DE1810828 U DE 1810828U DE 1960T0011580 DE1960T0011580 DE 1960T0011580 DE T0011580 U DET0011580 U DE T0011580U DE 1810828 U DE1810828 U DE 1810828U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
opening
antenna rod
building
roof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960T0011580
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Trapp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1960T0011580 priority Critical patent/DE1810828U/de
Publication of DE1810828U publication Critical patent/DE1810828U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Aerials (AREA)

Description

  • "Abdeciatte sit eine ? . ffsuß snr rchfjrusg ßiee
    ut'bälk befestiAer4 Z=
    Verachiieen einea Saßarahsrchs eices ebudes
    Dt$ eueruB betrifft eine ; bdecklstta... it ciner finut4 zur
    Durcbfahruac e'lMa s. S. aß ßb. lk bef. t-len Eieasenet&b$8
    ü. ä, su Veshi.en eius Dach-durchbrchss eiMß S@Mre<,
    Bisher erdes drartio Bchdurehjrche it alsay tiiweia
    unter die Dacbabdeckun sich rstyckenJasa-uh, iatt$ a. bga-
    deckte weiehe eta is der'itte ü.'ffn-n ur nurehfhmßg
    des acnkraht sßsurdad. nten@atbs feit i@s$
    ffßunL i 1§ LjlMh :.. sbilEt, u& Jic blechyl&tt$
    trtz akrcht a. ßorE$t. ie. Leab d : ebniju &s
    ßfeB zu k3sn. B'ch der ftne <äea . . j ie& Dchspax
    ren f&tijt fests ird d die L : < teilweise
    t
    reii
    16-. i 4 t
    freieLff&ua-it Eichtusskitt T.. c-. lL.. ec. Die diehtuBg
    istd, e V ßrtv a dweh
    an der Atee eich ataueBde : in t. r. e. Lichtunc
    weehslndenden durcheebo, rfn. , durüL"iiuh dur
    kittvos steRReBStab lst ua reuLtiit in d's G@bM<
    kann*
    lieuem,, Ist -o 1-4tinl, *bbek-j-latte zit
    L
    $iR@r ffss. zur ßurehiShrsD eiss sj Uebl festic
    Antennenatabes o. a. eus Verschließen eines Dachdurchbruches
    eines Gebäudes au schaffen, die Mängel bekannter Ausführung-
    formen nicht aufweist.
  • Diese Aufgabe wird im wesentlichen dadurch gelöst, daß an der Abdeckplatte im Bereich der Öffnung eine diese abdeckende Stopfbuchse zum Durchführen eines Antennenstabes o... gelenkig ange-
    ordnetist.
    Einzelheiten einer beTorzuaten AusführungsÎor bind dadurch ge-
    ken@zeichnet, daß die Platte als Dachzegel, z. @. als Doppelmuldefalzziegel, ausgebildet ist, mittig von diesem ein werkstcffeigener, mit einem in Längserstreckung des Dachziegels verlaufenden Langloch versehener Ansatz abstrebt, über letzterem eine in
    der Vorderansicht etwa halbkreisförmige, das Langloch überdeckende
    e
    Kappe drehbar angeordnet ist und diese Kappe eine Stopfbuchse trägt, deren zentrische Bohrung mit dem L@ngloch des Ansatzes ko reapondiert.
  • Ferner ist ein Merkmal hierzu dadurch gekennzeichnet, daß als
    Dichtungsmittelfur die Stopfbuchse zweokEiaBi ein GumLirisg o.
    dergl. dient.
  • Eine Einzelheit einer weiteren Ausführungsform kennzeichnet sich dadurch, da als Gelenk für die an der Platte o. a. anzuordnende Stopfbuchse ein Kugelgelenk Verwendung findet.
  • Durch diese neuerungsgemäße Ausbildung einer Abdeckplatte zur Durchführung eines z. B. an einem Dachsparren b festigen Antennenstabes o. a. zum Verschließen eines Dachdurohbruches wird einerseit letzterer sicher verschlossen, andererseits kann die Abdeckplatte bei allen gebräuchlichen Daanneigungen angewendet werden, Ein weiterer Vorteil ergibt sich dadurch, dar die Antenne nachträglich vos Dachboden in die günstigste Richtung gedreht werden kann, ohne wie bei bisher üblicher Abdeckplatten nach dem Drehen
    des AntenDenstabes auf dem Dach den Dichtungsitt um den Antennen"
    c
    stab wieder feststampfen zu Bussen.
  • Auf de@ Zeichnung ist der Neuerungsgegenstand in einem Ausfüh-
    rungsbeisplel dargestellt.
    Q
    Es zeigen : Abb. 1 eine Abdeckplatte von oben ges@@en, Abb. 2 desgl. in Schnitt A-3 der Abb. 1, Abb. 3 desgl. in Schnitt C-D der Abb. 1.
  • Von einer als Doppelmuldenfalzziegel ausgebildeten Platte 1 strebt ein mit einem Langloch 2 versehener Ansatz 3 ab. Auf diesein ist eine Kappe 4 mit körnerschrauben 5 drehbar befestigt.
  • In eine it Innengewinde versehene Bohrung 6 der Kappe 4 ist eine Jtopfbuchse 7 mit einem Gummiring 8 als Dichtungsmittel zur Durchführung eines Antesnenstabej 9 eingeschraubt. Durch Verwendung von Reduziernippeln können auch Stopfbachsen mit geringer lichter Weite zur Aufnahme dünnerer Antenhenstübe 9 in die Bohrung 6 eingeschraubt werden.
  • Es ist selbstverständlich auch moglich, an den Randteilen der Kappe 4 auf dem Ansatz 3 verschiebbar aufliegende Dichtungen zu-
    sätzlich anzuurdnen.
    s

Claims (1)

  1. SohutEaasprche :
    1. Abdeckplatte mit einer Öffnung zur Durchführung eines z. B. an Gebälk befestigten Antennenstabes o. ä. sua Verschlie. en eines Dachdurcbruches eines Gebäudes, dadurch gekennzeichnet, daß an der Abdeckplatte (1) Bereich der ffnm eine diese abdeckende Stopfbuchse ( ?) zum Durchführen eines Antennemtabes (9) o. a. gelenkte angeordnet ist. k 2. Abdeckplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ilatte (1) als Dachziegel, z. B. als Dop. elBuldenfalzziegel, aus- gebildet ist, mittig von diesem ein werk toffeigener, sit einem in Längserstreckunj des Dachziegels verlaifendci, wir loch (2) versehener Ansatz (3) abstrebt, über letzteres eine in der Vor- deransichteta halbkreisförnige, daj Lunloch (2) brdeokend Kappe (4) drehbar angeordnet ist und diese Kappe (4) eine Stops- buchse (7) trägt, deren zentriscLe Bohrunj rit den Lngloch (2) des Ansatzes (3) korrespondiert. 3. Abdeckplatte nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Dichtungsmittel für die Stopfbuchse (7) sweckoälig ein GunEirin (8) o. dergl. dient. 4. Abdeckplatte nach den Ansprüchen 1,2 und 3, dadurch gekennzeich- net, daJ als Gelenk für die an der. latte (1) o. a. anzuordnende Stopfbuchse (7) ein Kugelgelenk Vcrbendun, findet.
DE1960T0011580 1960-02-16 1960-02-16 Abdeckplatte mit einer oeffnung zur durchfuehrung eines z. b. am gebaelk befestigten antennenstabes od. dgl. zum verschliessen eines dachdurchbruches eines gebaeudes. Expired DE1810828U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960T0011580 DE1810828U (de) 1960-02-16 1960-02-16 Abdeckplatte mit einer oeffnung zur durchfuehrung eines z. b. am gebaelk befestigten antennenstabes od. dgl. zum verschliessen eines dachdurchbruches eines gebaeudes.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960T0011580 DE1810828U (de) 1960-02-16 1960-02-16 Abdeckplatte mit einer oeffnung zur durchfuehrung eines z. b. am gebaelk befestigten antennenstabes od. dgl. zum verschliessen eines dachdurchbruches eines gebaeudes.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1810828U true DE1810828U (de) 1960-05-05

Family

ID=32944198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960T0011580 Expired DE1810828U (de) 1960-02-16 1960-02-16 Abdeckplatte mit einer oeffnung zur durchfuehrung eines z. b. am gebaelk befestigten antennenstabes od. dgl. zum verschliessen eines dachdurchbruches eines gebaeudes.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1810828U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1810828U (de) Abdeckplatte mit einer oeffnung zur durchfuehrung eines z. b. am gebaelk befestigten antennenstabes od. dgl. zum verschliessen eines dachdurchbruches eines gebaeudes.
DE2755269C3 (de) Transportables Schilderfundament
DE1992704U (de) Abdichtung fuer fernhandhabungsgeraete.
DE2852915A1 (de) Fenster, insbesondere dachfenster
DE1808621A1 (de) Vorrichtung zum Abdichten
DE2059803C3 (de) Schwingfenster
DE185725C (de)
DE974550C (de) Schwing- oder Wendefluegelfenster aus handelsueblichen Profilen
DE1242122B (de) Beschlag fuer um eine mittlere waagerechte Achse schwingbare Fluegel von Fenstern, insbesondere von Dachfenstern
DE1814598U (de) Dreiwegventil.
DE1778314U (de) Mauer-drainage.
DE1098699B (de) Abdichtung auf der Aussenseite blechverkleideter Schwingfluegelfenster in der Naehe der Drehachse
DE7437914U (de) Begrenzungswand für Duschräume
AT222868B (de) Zweiteiliges Drehlager bei mit Kunststoff überzogenen Schwing- oder Wendefenstern aus Stahl
DE1757671C3 (de) Gewächshaus
DE4130400A1 (de) Probennehmer
DE585302C (de) Metallfenster
DE2546276C2 (de) Hydraulischer Ausbauschild für Blasversatzbetriebe
DE422358C (de) Staubfaenger fuer Aufbruchbohrmaschinen
DE2047959A1 (de) Ansaugkuvette
DE7031740U (de) Vorrichtung zum trennen von knollen-,zwiebel- und dergleichen -fruechten von erde und dergleichen
DE2250931A1 (de) Fensteroeffnung mit klappfenster
CH283311A (de) Vorrichtung zum Befeuchten von gummierten Flächen, z. B. an Kuverts, Marken, Etiketten usw.
DE1283701B (de) Ausstellvorrichtung fuer Oberlichtfenster
DE1009788B (de) Dachfenster