DE1804118U - Vorrichtung fuer eine doppelablaengsaege zur erzielung eines glatten saegeschnittes. - Google Patents

Vorrichtung fuer eine doppelablaengsaege zur erzielung eines glatten saegeschnittes.

Info

Publication number
DE1804118U
DE1804118U DE1959N0010562 DEN0010562U DE1804118U DE 1804118 U DE1804118 U DE 1804118U DE 1959N0010562 DE1959N0010562 DE 1959N0010562 DE N0010562 U DEN0010562 U DE N0010562U DE 1804118 U DE1804118 U DE 1804118U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saw
saw blade
cut
achieve
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959N0010562
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Nagenrauft
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1959N0010562 priority Critical patent/DE1804118U/de
Publication of DE1804118U publication Critical patent/DE1804118U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sawing (AREA)

Description

  • "Vorrichtung Mr ejne Doel&blänßsä zr ErzieHaM eines
    Ratten Seschaittea".
    Bei Doppelabl. ngsR. gen ist ea erforderliche daS die A » Xlage tu d »
    Werkstueck Möglichst nah* an die Seiten des Sägeblattes heranreicht,
    ameinen einvandfreien und glatten Sägesohnitt zu erzielen.
    Da jedoch ein seitliches Anschwingen des Sägeblatts nicht ganz
    zu. vermeiden ist, darf di$ aas GrasgnE : beetehcnd Tischplatte
    (Säßetisch) nicht zu nahe an dns SSgeblatt heraagefhrt werden.
    Bckmitc Au. sf rmeB. h&'ben daher sä. beiden Seiten des Sägeblattes
    , o, u haben dahc-r z
    AHsncliEumsen in <r Tiachple. tte, ia welche ein entsprechend geformtes
    BartholzHtiick eingelegt m lait oi<t&r tischebenen Setall-. Leiste
    ao abgedeckt und befestigt ist, daß sich zwischen Metalleiste und
    Sägeblei. t ein"chwalert ebenfalle tiochebener betindet"
    Diese Rartholzauf läge hat edoch dR Nachteile daS sie sich sehr
    schnell alleitzt und in kurzen Zeitabständen ersetzt werden mag* was
    sehr scitraubcr. d und t. ist.
    $gA Eartholg einen
    mäß wird n= votgeschlagens aMt8110 VOU
    ErfiBduneegonäß ird turn vorgMchlag<m, Mtalle v Eartholz einen
    geeineteR Kunststoff oder in mit iunsthrz verpre8ten Stoff.
    'iit--viei w-, e--niger der Abnttzvng nurob cUe SeZe-
    <t ! <Hm zct verwenden. in derartiger wesentlich Mrlrer Stoff
    1st vlel weniger d9r Abntitzvng ducb die htndrchreißnden Sãge-
    ctrrn d bilt in fahr bei Berahr t m
    Sablatt Da aaßerdem ine merkliche AbBStsa der "@
    allgeJllo inan nLtt im. uruni ttel baren Arbe i tßbereich der Siigeãhne
    direkt und imurttelbaren ieSs
    Zu we- « tterer Auageatalttmag d'er Brfindung sind diese Leisten mit
    erft,MMnAMflas''aSSrch
    eehalten und . FOrm vo diäten/im asrthols oder i Satich
    SrStcheSmeinglaenfestgeschrbt...
    >ro : Ltut der 3 nd Sad *te
    eytri6<!haBeeardoet.MaNdohAr
    Ço o Slge estel srdeD
    "gX . " '" '
    sSeYs gecsstt godag nach AWtæung der s die
    heißl ; e 180° serßahwex3h uS wolter trrendet wer&n kn
    » Etmet : *n uM Außvw lcher te2l Eann rit svenug lLt@~
    wanderfolgen.,
    findung 1ßt in aar
    Zeichnung dargestellt.
    Set ag darg el

Claims (1)

  1. Ansprüche! 1,) Dppel&blängsäge mit einer bis unmittelbar an die Seiten des Sägeblattes heranzichenden Auflage » tox das Yezk » atuck dadurch gekennzeichnet, daß dieae Aaflage aas Monatstoff oder-aufi einem mit gurta*urz verpreßten Sto : rf OM besteht 2) ppelabläRgsSge nfteh Anspytseh d&dareh gekennzeichnett daß die Anflage für das Werketück als hißten ausgebildet ist die zu beiden Seiten des Sägeblattes tscheben eingelassen undmittels Schrauben befestigt aind md nur den Arbeitstisch des Sägeblattes begrenzen eeweit eine Abntzong der Auflage fr das Werkstttck erlgt. 3.) Doppelablängsäge nach Anerch &. 2 dadurch gekajmzeicimat, daß die als Ablage ftr das Uerkstek dienenden Leisten mit Langltlchern zum festschrauben versehen sind, sodaS sie Daoh AbNtznginRichtongzumSägeblattnsohgestelltwerdenkSnnen 4.) Doppelablängsäge nach Anspruch 1 bis 3 dadoh gekenmeichnet, daß die Länglicher ztm Bachstellen and befestigen der Leisten symmetrisch angeordnet sind, 8odal die Leisten nach Abniitzu. ng der einen Seite am t8eo verßohwenkt eingesetti. t d nachge- stellt werden k r
DE1959N0010562 1959-11-13 1959-11-13 Vorrichtung fuer eine doppelablaengsaege zur erzielung eines glatten saegeschnittes. Expired DE1804118U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959N0010562 DE1804118U (de) 1959-11-13 1959-11-13 Vorrichtung fuer eine doppelablaengsaege zur erzielung eines glatten saegeschnittes.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959N0010562 DE1804118U (de) 1959-11-13 1959-11-13 Vorrichtung fuer eine doppelablaengsaege zur erzielung eines glatten saegeschnittes.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1804118U true DE1804118U (de) 1960-01-14

Family

ID=32917964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959N0010562 Expired DE1804118U (de) 1959-11-13 1959-11-13 Vorrichtung fuer eine doppelablaengsaege zur erzielung eines glatten saegeschnittes.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1804118U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4306278A1 (de) * 2022-07-13 2024-01-17 Mafell AG Arbeitsorgan
EP4306280A1 (de) * 2022-07-13 2024-01-17 Mafell AG Arbeitsorgan

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4306278A1 (de) * 2022-07-13 2024-01-17 Mafell AG Arbeitsorgan
EP4306280A1 (de) * 2022-07-13 2024-01-17 Mafell AG Arbeitsorgan
DE102022117524A1 (de) 2022-07-13 2024-01-18 MAFELL Aktiengesellschaft Arbeitsorgan

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1460125A1 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Textilien oder aehnlichem biegsamen Stoff
DE1804118U (de) Vorrichtung fuer eine doppelablaengsaege zur erzielung eines glatten saegeschnittes.
DE2416033A1 (de) Sicherheitstisch fuer eine entschwartungsmaschine
DE2407847C3 (de) Transportvorrichtung für Fließfertigung
DE3124846C2 (de)
DE349985C (de) Vorrichtung zum Beschneiden von Glastafeln
DE3800589C2 (de) Führungsvorrichtung für Kantenanleimmaschinen
DE102021116333A1 (de) Führungsvorrichtung am Maschineneinlauf bzw. Maschinenauslauf und Bearbeitungsmaschine
AT102684B (de) Verfahren und Einrichtungen zum Zuschneiden von Kistenteilen.
DE693170C (de) Anlege- und Transportvorrichtung fuer Heft-, Nagel- o. dgl. Maschinen
DE1843809U (de) Vorrichtung zur befestigung des splitterholze auf dem kettenband einer doppelseitigen mehrzweck-holzbearbeitungsmaschine.
DE664850C (de) Holzbandschleifmaschine zum Schleifen von ebenen und gewoelbten Werkstuecken
DE1511074A1 (de) Vorrichtung zum Foerdern eines Stapels aus Bogen- oder Blattlagen in einer Stanze
DE568185C (de) Einspannvorrichtung fuer Aufschnittschneidemaschinen
DE8329689U1 (de) Untergestell fuer handbandschleifmaschinen
DE390965C (de) Vorrichtung fuer Handdrehbaenke
DE7334289U (de) Vorrichtung zum Schneiden von kreis bogenförmigen Begrenzungskanten von Blechen
DE102020103192A1 (de) Sägeanlage und Verfahren zum Sägen eines Sägeguts
DE1728403C3 (de) Vorrichtung zur Weitergabe von Werkstücken
DE1406817A1 (de) Werkstueck-Zufuehreinricht,insbesondere an Holzbearbeitungsmaschinen z.B. Fraesmaschinen od.dgl.
DE1882472U (de) Abstapelvorrichtung.
DE1877954U (de) Maschine zur bearbeitung von etikettenstapeln.
CH321225A (de) Roll- und Gleitbock für zu bearbeitende Werkstücke
DE7522937U (de) Gerät zum Bearbeiten der Lauffläche eines Skis, insbesondere zum Glätten der gewachsten Lauffläche
DE1603795U (de) Handbandsaege.