DE1802848U - Profil-zierleiste fuer gehaeuse von rundfunk- und fernsehempfangsgeraeten. - Google Patents

Profil-zierleiste fuer gehaeuse von rundfunk- und fernsehempfangsgeraeten.

Info

Publication number
DE1802848U
DE1802848U DE1959B0036661 DEB0036661U DE1802848U DE 1802848 U DE1802848 U DE 1802848U DE 1959B0036661 DE1959B0036661 DE 1959B0036661 DE B0036661 U DEB0036661 U DE B0036661U DE 1802848 U DE1802848 U DE 1802848U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
radio
profile
strip
television receivers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959B0036661
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLAUPUNKT WERKE GmbH
Original Assignee
PLAUPUNKT WERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLAUPUNKT WERKE GmbH filed Critical PLAUPUNKT WERKE GmbH
Priority to DE1959B0036661 priority Critical patent/DE1802848U/de
Publication of DE1802848U publication Critical patent/DE1802848U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Profi1-Ziale1at für Gehäuse von Rundfunk-und Fernseh-
    empfangsgeräte
    DieNeuerung betrifft eine als Meterware gespritzte Profils
    Zierleiste aus lichtdurchlässigem Kunststoff mit einer band-
    fSrmigen Metallfolieneinlage, für Gehäuse von Fernseh-oder'
    Rundfunkempfangsgeräten.
  • Bei Geräten mit vielen Einstellgliedern ist es zur Bedienungerleichterung übliche die Betätigungsglieder der Dinstellglieder mit Schriftzügen oder auch mit sinnfälligen Symbolen zu bezeichnen Bei bekannten Geräten worden den Betätigungsgliedern entsprechend beschriftete oder mit Symbolen versehene Schildchen zugeordnet. Nachteilig ist dabei einerseits der Material- und Zeitaufwand für die Herstellung und Anbringung der Schildchen und andererseits die Möglichkeit, die äusserlich meist gleich-
    grossen. jedoch verschieden beschrifteten Schildchen zu ver-
    wechseln.
  • Bei anderen bekannten Geräten tragen die Betätigungsgelieder selbst die Beschriftung. Aber auch hier ist bei der Heutige ein Verwechseln verschieden beschrifteter Einstellglieder,
    z.B mechanisch gleichartiger Drucktastenkrper möglich*
    t
    Weiterhin ist es bekannt, die Beschriftung für die Betatigungs-
    glieder auf einem Träger einer Abstimmskala in unmittelbarer
    Nähe der betreffenden Betätigungsglieder anzuordnen. Dabei ist nachteilig, daas der Skalenträger grösser als an sich erforderlich ausgebildet werden muss, die Skala unübersichtlich
    unddas Aussahen des Gerätes beeinträchtigt ist.
  • Die Neuerung vermeidet diese Nachteile. indem an einer den zu bezeichnenden Betätigungsgliedern benachbarten Stelle des Gerätegehauaes ein Abschnitt einer Profil-Zierleiste angeordnet ist, deren bandfärmige Einlage mit vor dem Spritzen der tierleiste durch durch oder Stanzen hergestellten, sich in periodischen abständen wiederholenden Schriftzügen versehen ist.' In der Zichnung sind zwei Anwendungsbeispiele der Neuerung schenmastisch in perspektivischer Ansicht @argestellt.
  • Fig. 1 zeigt das Gehäuse eines Rundfunkempfangsgerätesd, dessen Frontausschnitt mit der Profil-Zierleiste eingefasst ist,
    ri.2 ein Fernsehe'Dpfangsgerllt, dessen Betatigungsglieder
    mit einem geraden Abschnitt der Profilleiste unterlegt sind, Fig. 3 einen Ausschnitt aus einem Abschnitt einer Profil-Zierleiste und Fig. 4 eine Profil-Zierleiste als eterare in der Länge
    mehrererSchriftperioden.
    in Gehäuse 1 einea Rundfunkempfansgcrätos'. 'eist in seiner
    Vorderwand 2 einen grossen Aufschnitt für Lautsprecher 3 und
    für eine skala 4 auf. Aus der Vorderwand 2 und der Skala 4
    ragen als Betätigungsglieder Drehcknöpfe 5 und 6 sowie Drucktasten 7 heraus. Die Randkante des Ausschnittes in der Vorderwand 2 ist mit einer Profil-Zierleiste 8 abgedeckt, die in der Litte der oberen Randkante des Ausschnittes eine Stosstelle 9 hat. Im Bereich der Betätigungsglieder 5, 6 und 7 besitzt die I'rofil-Zierleiste 8 auf die betreffenden Betätigungsglieder hinweisende Beschriftungen oder Symbole 10.
  • Des den in Fig. 2 dargestellten Gchäuse 11 eines Fernseh-
    ennfangsgerUtcs, aus dessen Vorderwand 12 als Betätigungsglie-
    der Drehknofe 13 und 14 sowie Drucktasten 15 horausragen, ist
    unterhalb dieser Betütigungsglieder eine die Bochriftungen
    5
    und Symbole tragende Profil-Zierleiste in Form eines geraden Streifens 16 angeordnet.
  • Die breite Stirnfläche 17 der in Figur 3 dargestellten Zierleiste aus durchsichtigem Kunststoff enthält ein Metallband 16, in das die Beschriftungen bildende Schriftlichen 19 schon vor dem Spritzen der Kunststoffzierleiste eingestanzt sind.
  • Die Zierleiste 8 bzw. 16 ist gemäss Figur 4 als meterware gespritzt, die in passende Abschnitte zerschnitten und an dn Gehäusen 1 bzw. 11 angebracht werden. Die Beschriftungen 10 sind auf dem Metallband 18 entsprechend der Anordnung der Bedienungsglieder am Gehäuse in Gruppen 21 angeordnet, zwischen denen unbeschriftete Abstände 22 liegen, deren Länge sich nach der Art der Anbringung der Zierleiste am Gehäuse richtet.
  • Die Zierleiste kann auch ein Band 18 enthalten, in das die Schriftzeichn eingeprägt sind. Das Band 18 kann auch aus gefärbtem Kunststoff mit anderer, vorzugsweise geringerer, lichtdurchlässigkeit bestehen, als sie der die Leiste selbst bildende Kunststoff besitzt.

Claims (1)

  1. Sohutzanspruch Als Heterware gespritzte Profil-Zierleiste aus lichtdurch- lässigem Kunststoff mit einer bandfornigen LiGtallfolienein- lage, für Gehäuse von Fernseh-oder 2undfunkenfansgerüten, u dadurch gekennzeichnet, dass die bandförmige Dinlae mit vor
    -ein Spritzen der Zierleiste durch Prägen oder Stanzen hergestellten, sich vorzugsweise in periodischen Abstanden wiederholenden Schriftzügen versehen ist.
DE1959B0036661 1959-03-12 1959-03-12 Profil-zierleiste fuer gehaeuse von rundfunk- und fernsehempfangsgeraeten. Expired DE1802848U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959B0036661 DE1802848U (de) 1959-03-12 1959-03-12 Profil-zierleiste fuer gehaeuse von rundfunk- und fernsehempfangsgeraeten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959B0036661 DE1802848U (de) 1959-03-12 1959-03-12 Profil-zierleiste fuer gehaeuse von rundfunk- und fernsehempfangsgeraeten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1802848U true DE1802848U (de) 1959-12-24

Family

ID=32877099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959B0036661 Expired DE1802848U (de) 1959-03-12 1959-03-12 Profil-zierleiste fuer gehaeuse von rundfunk- und fernsehempfangsgeraeten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1802848U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0313952A2 (de) Tastenkappe für eine Tastatur
DE1590550A1 (de) Tastatur
DE1802848U (de) Profil-zierleiste fuer gehaeuse von rundfunk- und fernsehempfangsgeraeten.
DE20112703U1 (de) Technische Armbinde mit Tasche und hoher Sichtbarkeit
DE1230475B (de) Bauteil zur Halterung von gedruckten Leiterplatten an einem Chassis
CH622574A5 (de)
DE3511359A1 (de) Tastatur
DE3806042C2 (de) Optoelektronische Tastatur
DE1171047B (de) Versenkt angeordnetes Bezeichnungsschild fuer Reihenklemmen
DE3214433C1 (de) Sprechstelle für Sprechanlagen
DE829559C (de) Schluesselanhaenger
EP0709817A1 (de) Bezeichnungsschild zur Verrastung in elektrisch/elektronischen Bauelementen
DE20015482U1 (de) Zeichengerät
DE2805109C2 (de) Anzeigevorrichtung
DE10357649B4 (de) Tastenfeld mit Betätigungstasten
DE599642C (de) Nummernschild, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1813788C (de) Ablauf mit Rahmen und einsetzbarem Rost
DE2752008A1 (de) Kabelverteilerschrank
DE3026243A1 (de) Baugruppe
DE1917788U (de) Uhr fuer raeume mit hoher luftfeuchtigkeit, insbesondere kuechenuhr.
DE7044648U (de) Dauermagnetische haftleiste
DE1801529U (de) Tuerschild od. dgl. mit auswechselbaren schriftzeichen.
DE1173786B (de) An einer Wand befestigbare Anzeigevorrichtung
DE2260659A1 (de) Durchleuchtbare schreib- zeichenund demonstrationsplatte zum gebrauch in verbindung mit einem tageslicht-arbeitsprojektor
DE1872674U (de) Klingelplatte mit beschilderung.