DE1796589U - Verriegelungsgestaenge fuer fensterbeschlaege. - Google Patents

Verriegelungsgestaenge fuer fensterbeschlaege.

Info

Publication number
DE1796589U
DE1796589U DEP14292U DEP0014292U DE1796589U DE 1796589 U DE1796589 U DE 1796589U DE P14292 U DEP14292 U DE P14292U DE P0014292 U DEP0014292 U DE P0014292U DE 1796589 U DE1796589 U DE 1796589U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking rod
window hardware
linkage
window
hardware
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP14292U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pregitzer & Co
Original Assignee
Pregitzer & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pregitzer & Co filed Critical Pregitzer & Co
Priority to DEP14292U priority Critical patent/DE1796589U/de
Publication of DE1796589U publication Critical patent/DE1796589U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Description

  • AaNe. M ßfegey & Co. Si. WeiliN, ias'eya. 30
    1. 1.
    B"riff, tL : tiir
    Bei Insbesondere Drehkippbeschlägene Ist es
    QOea'cHg in TeMmagg&sage eiasa. 'e&, Aas das Be'&i.
    'aags'e (Bbet ve @.) mi. dea eigeaiem Spagsi*-
    elemen,verbindet.
    Neuerdin,worden bierfürunter anderom aus 2 Teilen bestehende
    Vorbindungegeiitgnge bonütet, die im Plügt-Ifalz so eizagebau-b sinde
    daß sie unter tomalea en niekt get er ez.
    b e X d b et se to k de
    Diese Gestänge sind beiepiolwwöiso eo daß oin brei-
    teer Deqkatab eine schmälren. in seiner Längsachse verschisb-
    baren Schifibestab httlt, der das eigentliehe Kupplungselement diar-
    stellt. Dä nu die Flügalhöhen $ehr mannigfach sind, ist es ot-
    wanaig, bei deen Get&ngn eine große Anbl VO Grijße h$u-
    atellen, was sowohl Ilerstellung ule auch Lagerhaltung wesentlich
    erpchwert.
    en e hier AW eseh4££ea.
    Dttych'ß'oyiiegende Erfad'Etß urde hier Abhilfe gesohaess.
    Dervoböre Weil des Gotitlinges, dor gür Verbindung nit dem eigent-
    lichtenKalgselemeR <H. eR, wis'd o gestale, aie aot-
    voadigen Verbindungetette u'ze sehlitzeg Melsot odee
    der, al. in regelmäßigen Abstândétt tn-ode mehrmQls wiedeholt
    werden. Au diese Weise ist es möglich, einen Teil des Gestänges
    alStZMp ge er abzusehneiden und dadtM'eh selbst auf das geSassh
    KaB18U verkürzen.
    Derist In der beiliogondee Zeiehnung darge-
    stellt und tau gen
    tig i den oberen Teil aes Gestänge in Ansicht von hinten
    Fig. 2 : den b3pen Teil des Geetäges in AnaisM '<Mt'n vErn
    Pig. 3 : den oberee Teil den Geotunges in
    wig. 2 den en Te eM t
    t et 351geX esLanStekte
    Der Schubstab (2) ler Abdee sx
    ver etiof er 9t ser S
    vorso. biebbar angeordnet. An seinem oberen Ende Ist dieser Sehub-
    stab (2) mit einèm Verbindnnsteil, hier beispielsweise einem
    (3), vdesehön. Dieser wieder-
    holt sich ea"'6 Mä &a regQlaäSi. geB AbsN. Sa a'am
    ein genaues Maaß für das, Abnehmen des Gestänges zu haben,
    werdelt auf der-Vorderseite des AMecksabes (1) im gl-eichen
    Abstandeine'oder mehrere Markierungen (1 : 1) eingeprägt.. die
    außerdem b pi e a ; ast Blleh r Sahlen oder Sviehen
    versehen sein können.
    Wird nun das gesamte Gestänge an der oberen Markierung. die
    beiapielsweise mit Z bezeichnet i-at, abge-achzittene so igt
    deutlich sichtbar, daß der Sehubstab denselben Terbindungs-
    sehli'&z ( ?) aufweis xe'iB RabgeachBi-beem Ztamd
    Auf di (fse \\feige is't eg mõglicch. ein lagermãßiges Verbindungs-
    ga&taage jEtir eine größere Anzahl vB Flugelhöhen zu beTMitzes.
    In deB) L daretell'&ss Beispiel aiBd 3 Abatufungea"grgesees
    aebsveraBdImh kasn die Anzahl verringer cder vermehrt
    werden.
    SciMansM
    VerbmduBgaestaBe nr Bschlge fr TenäierTSren od&r dergl.,
    die ein vuhlveisej Drehen zu Üie vertikale Achse bzw. Kippen ug
    die inrizoNae Achs exabeB : e&6B&zei ! tEet dadurch, daS daa
    ,'i
    aun 2 Teilen bestehende Verbindungsgest'änge die
    an seinem oberen Ende zur Kupplung mit übrigen Beschlagteilen
    vorBehene EuppMngselement nicht nur in einfasher F& aadern
    tersehelle Zuppl elene Hach
    zwei-oder mehr-faeh. aufweist,. wobei diese Kupplungselemente
    VoÌ'zugfitwise-in regelmäßigen Abständen untergebracht sind, und
    dieAbsta-nd gehenseiehBe sein MEneB.
DEP14292U 1959-01-27 1959-01-27 Verriegelungsgestaenge fuer fensterbeschlaege. Expired DE1796589U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14292U DE1796589U (de) 1959-01-27 1959-01-27 Verriegelungsgestaenge fuer fensterbeschlaege.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14292U DE1796589U (de) 1959-01-27 1959-01-27 Verriegelungsgestaenge fuer fensterbeschlaege.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1796589U true DE1796589U (de) 1959-09-24

Family

ID=32886015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP14292U Expired DE1796589U (de) 1959-01-27 1959-01-27 Verriegelungsgestaenge fuer fensterbeschlaege.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1796589U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149635B (de) * 1960-04-26 1963-05-30 Wilhelm Frank Treibstange fuer mit einem Getriebe ausgestattete Beschlaege von Genstern, Tueren od. dgl.
DE1253611B (de) * 1960-06-14 1967-11-02 Ferco Sarl Beschlag fuer wahlweise um eine lotrechte Achse schwenkbare oder um eine waagerechte Achse kippbare Fensterfluegel
DE1269004B (de) * 1961-04-13 1968-05-22 Hautau Baubeschlag Kupplung von zwei axial ausgerichteten Treibstangen eines fuer Fenster, Tueren od. dgl. bestimmten Treibstangenbeschlages

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149635B (de) * 1960-04-26 1963-05-30 Wilhelm Frank Treibstange fuer mit einem Getriebe ausgestattete Beschlaege von Genstern, Tueren od. dgl.
DE1253611B (de) * 1960-06-14 1967-11-02 Ferco Sarl Beschlag fuer wahlweise um eine lotrechte Achse schwenkbare oder um eine waagerechte Achse kippbare Fensterfluegel
DE1269004B (de) * 1961-04-13 1968-05-22 Hautau Baubeschlag Kupplung von zwei axial ausgerichteten Treibstangen eines fuer Fenster, Tueren od. dgl. bestimmten Treibstangenbeschlages

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1796589U (de) Verriegelungsgestaenge fuer fensterbeschlaege.
DE1866488U (de) Hilfsvorrichtung als lehrmittel zur veranschaulichung algebraischer operationen.
AT224079B (de) Hilfseinrichtung zum zeitweiligen Aussondern bzw. Festhalten von Karteikarten
DE616082C (de) Brueckenwaage
DE576317C (de) Verfahren zum Ausgleich von Fernmeldekabeln
DE602228C (de) Praezisionsfederwaage
MATTHÄUS DIE IDEOGRAMME DER LINEAR-B-TAFEL KN K 93
DE524224C (de) Einrichtung zur Erzielung von Fliessarbeit
Bukhrashvili Bericht zu den Ausgrabungen in Samreklo, Municipalität Dedoplistskaro 2019
DE922197C (de) Einstellbarer Kalender
AT166206B (de) Waage mit zwei oder mehreren Wiegebereichen
DE683668C (de) Fuehrungsarm fuer Parallelogrammzeichenmaschinen
DE635356C (de) Neigungswaage
CH173798A (de) Laufgewichtswage.
DE857874C (de) Halterung, insbesondere fuer Schluessel
DE863720C (de) Vorrichtung zur UEberwachung und Feststellung des Arbeitseinsatzes in einem Fertigungsprozess od. dgl.
DE1007073B (de) Waage mit Nullanzeige zum Zaehlen und Abwiegen einer beliebigen Anzahl gleicher Einzelteile
Forrer Chronologie Adad-niraris II.
Van Ess John Wansbrough: The sectarian milieu: content and composition of Islamic salvation history.(London Oriental Series, Vol. 34.) xxii, 157 pp. Oxford: Oxford University Press1978.£ 15.
Sedláková " Albright William Foxwell," The Archaeology of Palestine (Book Review)
Schmelzle The impact of population changes on tax revenues
DE1752623U (de) Rechenschieber mit laeufer zur bemessung mattenbewehrter stahlbetonbauteile.
Ammann Mediae
Scheiner Auszug aus einem Schreiben
CH188920A (de) Waagebalken mit Laufgewichten für Laufgewichtswaagen.