DE1793070U - Bett-couch (schlafsessel). - Google Patents

Bett-couch (schlafsessel).

Info

Publication number
DE1793070U
DE1793070U DE1959G0019546 DEG0019546U DE1793070U DE 1793070 U DE1793070 U DE 1793070U DE 1959G0019546 DE1959G0019546 DE 1959G0019546 DE G0019546 U DEG0019546 U DE G0019546U DE 1793070 U DE1793070 U DE 1793070U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
couch
frame
bed
bed frame
armrests
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959G0019546
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Greaves and Thomas Ltd
Original Assignee
Greaves and Thomas Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Greaves and Thomas Ltd filed Critical Greaves and Thomas Ltd
Publication of DE1793070U publication Critical patent/DE1793070U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/22Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part
    • A47C17/23Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part the lying down bed surface partly consisting of one side of the seat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/22Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part
    • A47C17/225Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part with hidden separate full size mattress frame unfolded out of the base frame

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

  • Bett-Couch (Schlafsessel) Die vorliegende Neuerung betrifft Schlafsessel oder Bett-Chouches, d. h. Sitzgelegenheiten die je nach Wunsch in ein Bett umgewandelt werden können insbesondere solche bei denen eine Federsprungmatratze untergebracht werden kann. Solche Couches zum Sitzen für zwei, drei oder vier Personen mit einem Abstand von ca 1.50 m zwischen den Armlehnen sind an sich bekannt. Wenn diese Couches als Bett dienen, so liegt der Benutzer dabei parallel zu den Armlehnen, so daß der zusammenzulegende Bett-Rahmen ausgezogen etwa 1.85 m lang sein muß um für einen Erwachsenen eine bequeme Liegestatt zu bilden.
  • Im Gegensatz hierzu betrifft die vorliegende Neuerung eine vier oder fünf-sitzige Couch (mit einem Armlehnen-Abstand von ca. 1.85 m) bei dem der zusammenlegbare Matratzentragbett-Rahmen dazu geeignet ist bei voller Länge zwischen den Armlehnen oder den Enden'des Couch-Gerüstes dem Benutzer des Bettes zu gestatten, senkrecht zu den Armlehnen oder Enden zu liegen. Der zusammenlegbare Bett-Rahmen kann aus drei mit einander gelenkig verbundenen Abschnitten bestehen, und im Couchgerüst-oder-Rahmen durch verzapfte Verbindungsstücke abgestützt sein.
  • Die Merkmale der Erfindung sind an Hand eines Ausführungsbeispieles in der folgenden Beschreibung und beiliegenden Zeichnung verdeutlicht.
  • Fig. 1 zeigt im Aufriß von der Seite gesehen teilweise im Schnitt eine Couch nach der Neuerung wobei Teile von Polster und Rahmen weggelassen sind, um den Mechanismus des zusammenlegbaren Bett-Rahmens erkennen zu lassen.
  • Fig. 2 entspricht Fig. 1 jedoch ist der Bettrahmen ausgezogen in Schlafbereitschaft gezeigt.
  • An beiden Enden des Couchgestelles 2 ist eine Hauptmontageschiene 1 vorgesehen, am Couchrahmen befestigt.
  • An den Enden 3 und 5 der Schienen 1 sind Tragstützen 4,6 für den Bettrahmen angelenkt. Zur Vergrößerung der Stabilität verbindet ein Torsionsstab 7 die beiden Tragstützen 6 an den gegenüberliegenden Enden der Couch.
  • An den Verbindungsstellen zwischen den Teilen 6 und 7 sind Ankerbolzen oder Augen für die Vorderenden zweier Zugfedern 8 vorgesehen, deren andere Enden an zwei Platten 9 verankert sind deren jede einen Teil der beiden Tragstützen oder Verbindungsstücke 4 bildet. Der zusammenlegbare Bettrahmen weist an jedem Ende des
    i
    Couchrahmens &drei Verbindungsstücken 10, 11 und 12 auf,
    die zusammen mit Mitteln zum Tragen der Matratze selbst
    oder dgl. (nicht dargestellt) einen inneren, einen mittleren und einen äußeren Abschnitt bilden, die miteinander gelenkig verbunden sind.
  • Bei zusammengelegter Position (Fig. 1) finden diese Abschnitte Aufnahme im Rahmen der Couch, wobei der teilweise durch die Verbindungsstücke 12 gebildete äußere Abschnitt zu oberst zu liegen kommt. sie bilden eine Basis für abnehmbare Sitzkissen.
  • Ein ausgesparter Nocken 13 ist zum Zwecke der Verriegelung des zusammengelegten Bettrahmens vorgesehen, der gegen die Zugkräfte einer nicht gezeichneten Federmatratze, die innerhalb des Matratzentragrahmens buchartig gefaltet ist, wirksam wird.
  • Eine Spreu% zustange 14 aus Winkeleisen oder T-förmigem Material findet an Stelle der üblichen Rohre Anwendung, so daß eine genügende Durchgangstiefe für die die Matratzenauflage bildende Maschenfläche zur Verfügung steht, ohne daß die Vorderleiste 15 weiter vorsteht, was den Abstand des Sitzes zwischen vorn und hinten zu groß, also unbequem machen würde.
  • Die Frontleiste 15 kann dazu dienen, wenn gemäß Fig. 2 das Bett aufgeschlagen werden soll, dem zusammengelegten Rahmen zu entfalten. Das Ausbreiten des Rahmens wird durch das Zusammenziehen der bisher gespannten Federn 8 unterstützt. Jedes der beiden Verbindungsstücke 12 wird im ausgestreckten
    Zustand von einem Bein 16 gestützt, das durch ein Zugstück 17
    lenkt
    am Verbindungsmittelstück 11 angedetttet ist.
    Beim Ausführungsbeispiel ist jedes Verbindungsstück 10,11,12
    entsprechend ca. 60 cm, 23 cm und 46 cm lang bei einem
    Bettrahmen von 1,27 cm Breite und einer Länge der Couch, bei der der Rahmen ca. 1, 85 cm mißt.
  • Der zusammengelegte Bettrahmen gestattet dem unteren Teil 15a der Frontleiste in Bezug auf deren oberen Teil 15 eingezogen zu werden und dabei weniger massig zu wirken, wenn man die Couch von vorn oder der Seite sieht.

Claims (6)

  1. Ans p r ü ehe Ansprüche
    l. Bett-Couch mit einer in ihr eingebauten Sprungfeder-Matratze oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß der zusammenlegbare Bettrahmen so gestaltet ist, daß er es zwischen den Armlehnen oder Couchenden des Couchgerüstes in voller Länge ausgestreckt dem Benutzer gestattet, senkrecht zu den Armlehnen oder Couchenden ausgerichtet zu liegen.
  2. 2. Couch nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß der zusammenlegbare Bettrahmen drei Abschnitte (10,11,12) miteinander gelenkig verbundener Tragschienen aufweist, die im Bettrahmen durch verzapfte Tragverbindungsatücke gehalten sind.
  3. 3. Couch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die verzapften Tragschienen (4 u. 6) an beiden Couchenden durch je eine einzelne Montageschiene (1), an die sie angelenkt sind, am Couchgestell (2) gehalten sind.
  4. 4. Couch nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Spreizstange (14) von winkelförmigem oder Quer T-förmigem Einschnitt vorgesehen ist.
  5. 5. Couch nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie Mittel (13) zum Zurückhalten einer zusammengelegten Federmatratze aufweist.
  6. 6. Couch nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie so gestaltet ist, daß der zusammengelegte Bettrahmen es ermöglicht, den unteren Teil (15a) der Vorderleiste (15) in Bezug auf den oberen Teil zurückzuversetzen.
DE1959G0019546 1958-05-27 1959-03-03 Bett-couch (schlafsessel). Expired DE1793070U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1685058A GB835373A (en) 1958-05-27 1958-05-27 Bed-settee

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1793070U true DE1793070U (de) 1959-08-06

Family

ID=10084817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959G0019546 Expired DE1793070U (de) 1958-05-27 1959-03-03 Bett-couch (schlafsessel).

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE576934A (de)
DE (1) DE1793070U (de)
FR (1) FR1220415A (de)
GB (1) GB835373A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3247526A (en) * 1963-05-31 1966-04-26 Gen Steel Products Co Sofa bed

Also Published As

Publication number Publication date
FR1220415A (fr) 1960-05-24
GB835373A (en) 1960-05-18
BE576934A (fr) 1959-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3042143A1 (de) In ein bett umwandelbarer polstersessel
DE804026C (de) Als Sessel, Couch oder Bett verwendbares Polstermoebel
DE1793070U (de) Bett-couch (schlafsessel).
DE102012205063B4 (de) Schlaf-/Sitzmöbel
DE808273C (de) Durch Zusammenschwenken in ein Liegemoebel verwandelbare Eckbank
WO1993010694A1 (de) In ein bett umwandelbares sitzmöbel
AT206140B (de) Kombinationsmöbelstück
DE2730732A1 (de) Sofabett
DE819898C (de) In ein Bett verwandelbares Sofa
DE369031C (de) In ein Doppelbett umwandelbares Sofa
DE4103787C2 (de) Eckpolstergruppierung mit zwei rechtwinklig zueinander angeordneten Sitz-Liegemöbeln
DE859206C (de) In ein Doppelbett umwandelbare Couch
DE557031C (de) In ein Bett verwandelbares Sofa
AT232676B (de) In ein Doppelbett verwandelbare Eckbank
DE833395C (de) Sofabett
DE2921659A1 (de) Gebilde aus einer tischplatte und einem sessel
DE820477C (de) Mehrzweck-Gartenmoebel
DE806042C (de) Bettcouch mit aufgelegten Polstern
DE802831C (de) Bettcouch
AT200281B (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel
AT200747B (de) Sitz- und Liegemöbel, insbesondere Bettbank
DE7737894U1 (de) Sitzmoebel
AT228425B (de) Doppelbettbank
AT401463B (de) Sessel für in liegen umwandelbare sitzgruppen
DE2758175C2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit zwei Polsterteilen, die wahlweise als Sitzmöbel oder als liege verwendbar sind