DE1784897B1 - Schwingflügelfenster für geneigte Wände von Wohnräumen - Google Patents

Schwingflügelfenster für geneigte Wände von Wohnräumen

Info

Publication number
DE1784897B1
DE1784897B1 DE19601784897 DE1784897A DE1784897B1 DE 1784897 B1 DE1784897 B1 DE 1784897B1 DE 19601784897 DE19601784897 DE 19601784897 DE 1784897 A DE1784897 A DE 1784897A DE 1784897 B1 DE1784897 B1 DE 1784897B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sash
sealing flange
frame
lip seal
fixed frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19601784897
Other languages
English (en)
Inventor
Garloff Kranefeld
Theodor Pastoors
Helmut Siebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoesch AG
Original Assignee
Hoesch AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1960B0056205 external-priority patent/DE1242472C2/de
Application filed by Hoesch AG filed Critical Hoesch AG
Priority to DE19601784897 priority Critical patent/DE1784897B1/de
Priority claimed from DEB59376A external-priority patent/DE1291457B/de
Publication of DE1784897B1 publication Critical patent/DE1784897B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Schwingflügelfenster für geneigte Wände von Wohnräumen nach Patent 1242 472. Hiernach ist die Dichtigkeit des Schwingflügelfensters dadurch erzielt, daß die Dichtungsleisten zu einem Deckrahmen ausgebildet sind, der an der Oberseite des feststehenden Rahmens mittels Scharnieren angelenkt ist und in der Schließstellung den feststehenden Rahmen und den Flügelrahmen sowohl im Oberteil als auch an beiden Seiten abdeckt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in der Geschlossenstellung des Flügelrahmens die Abdichtung zwischen dem Flügelrahmen und dem feststehenden Rahmen zu verbessern.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Bereich des Spaltes zwischen dem feststehenden Rahmen und dem Flügelrahmen an allen Seiten des feststehenden Rahmens je ein Dichtflansch befestigt ist, der mit seiner Breitseite den Spalt auf dessen Außenseite begrenzt, und daß an allen dem Dichtflansch benachbarten Stirnseiten des Flügelrahmens je eine über diese Stirnseite vorstehende Lippendichtung befestigt ist, die mit ihrer Lippe am Dichtflansch anliegt.
  • Vorzugsweise weist die Lippendichtung einen Befestigungsteil auf, der zwischen zwei zu den Scheiben parallelen Teilen des Flügelrahmens eingeklemmt ist; diese Teile sind ein Flansch und eine Leiste.
  • Die Lippendichtung ist nicht nur in der exakten Geschlossenstellung des Flügelrahmens, sondern auch bereits dann wirksam, wenn die Lippendichtung an der unteren und oberen Kante des oberen und unteren horizontalen Dichtflansches anliegt. Für eine ausreichende Dichtung braucht der Flügelrahmen also nicht ganz geschlossen zu sein.
  • Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer ; Zeichnung näher erläutert.
  • Das Schwingflügelfenster besitzt einen feststehenden Rahmen 3 mit seitlichen Rahmenleisten 5, an denen ein Flügelrahmen 24 verschwenkbar gelagert ist. Am feststehenden Rahmen 3 ist im Bereich des Spaltes zwischen dem feststehenden Rahmen 3 und dem Flügelrahmen 24 ein Dichtflansch 11 befestigt, der mit seiner Breitseite den Spalt auf dessen Außenseite begrenzt. Der Flügelrahmen 24 hat zwei zu den Scheiben parallele Teile, das sind ein Flansch 60 und eine Leiste 64, zwischen denen der Befestigungsteil einer Lippendichtung 62 eingeklemmt ist, die die Außenkante des Flügelrahmens 24 in Richtung gegen den Dichtflansch 11 überragt. Bei geschlossenem Fenster liegt die Lippendichtung 62 mit ihrer vorderen Kante an dem Dichtflansch 11 des feststehenden Fensterrahmens 3 an.
  • Die Lippendichtung 62 ist auch in einer aus der dargestellten Lage verschwenkten Lage des Flügelrahmens wirksam, sie muß nur noch an der Innenseite des Dichtflansches 11 anliegen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Schwingflügelfenster für geneigte Wände von Wohnräumen nach Patent 1242 472, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß im Bereich des Spaltes zwischen dem feststehenden Rahmen (3) und dem Flügelrahmen (24) an allen Seiten des feststehenden Rahmens (3) je ein Dichtflansch (11) befestigt ist, der mit seiner Breitseite den Spalt auf dessen Außenseite begrenzt, und daß an allen dem Dichtflansch (11) benachbarten Stirnseiten des Flügelrahmens (24) je eine über diese Stirnseite vorstehende Lippendichtung (62) befestigt ist, die mit ihrer Lippe am Dichtflansch (11) anliegt.
  2. 2. Schwingflügelfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lippendichtung (62) einen Befestigungsteil aufweist, der zwischen zwei zu den Scheiben parallelen Teilen (Flansch 60 und Leiste 64) des Flügelrahmens (24) eingeklemmt ist.
DE19601784897 1960-01-12 1960-09-15 Schwingflügelfenster für geneigte Wände von Wohnräumen Pending DE1784897B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19601784897 DE1784897B1 (de) 1960-01-12 1960-09-15 Schwingflügelfenster für geneigte Wände von Wohnräumen

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960B0056205 DE1242472C2 (de) 1960-01-12 1960-01-12 Schwingfluegelfenster, insbesondere fuer geneigte Waende von Wohnraeumen
DEB59376A DE1291457B (de) 1960-01-12 1960-09-15 Schwingfluegelfenster fuer geneigte Waende von Wohnraeumen
DE19601784897 DE1784897B1 (de) 1960-01-12 1960-09-15 Schwingflügelfenster für geneigte Wände von Wohnräumen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1784897B1 true DE1784897B1 (de) 1971-09-08

Family

ID=5705909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19601784897 Pending DE1784897B1 (de) 1960-01-12 1960-09-15 Schwingflügelfenster für geneigte Wände von Wohnräumen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1784897B1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1982655A (en) * 1933-03-30 1934-12-04 Samuel W Funk Window

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1982655A (en) * 1933-03-30 1934-12-04 Samuel W Funk Window

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2523713B2 (de) Verbundfenster mit zwei je eine glasscheibe tragenden fluegelrahmen
DE2147387A1 (de) Isolierverglaste Tür oder Fenster
DE1784897C (de) Schwingflügelfenster für geneigte Wände von Wohnräumen
DE1784897B1 (de) Schwingflügelfenster für geneigte Wände von Wohnräumen
DE2714998C3 (de) Dichtung für eine Tür mit einem oder mehreren Drehflügeln
DE1559954B1 (de) Scharnier aus kunststoff für eine nachträglich am fensterflügel anzubringende glasscheibe
DE2916132C2 (de)
DE2300358B2 (de) Fenster oder dgl. mit Dichtungsleiste
DE893251C (de) Stahlfenster
DE890127C (de) Fenster mit Doppelverglasung
DE3131985C2 (de) Verbundfensterflügel
DE1191952B (de) Dachfenster
DE7538633U (de) Anordnung eines vorsatzfensters auf der innenseite eines einfach verglasten fensters
DE897475C (de) Einfach- oder Verbundfenster mit senkrechtem Mittelstueck
DE2132799A1 (de) Vorrichtung zum ueberdecken der stirnkanten von zwei benachbarten glashalteleisten in der ecke eines fenster- oder tuerrahmens
CH355926A (de) Fenster bzw. Türe mit doppelt verglastem Flügel
DE902674C (de) Fenster oder Tuer
DE1841602U (de) Kastenfoermiges fensterelement.
DE2530035B2 (de) Fenster, Tür o.dgl
DE861744C (de) Verbundfenster
DE1292829B (de) Elastische, T-foermig profilierte Dichtungsleiste an Schwing- und Wendefluegelfenstern
DE1841104U (de) Anordnung an wende- oder schwingfluegelfenstern.
DE1122688B (de) Elastische, den Spalt zwischen feststehendem und beweglichem Rahmen bzw. Fluegel von Tueren oder Fenstern von aussen abdeckende Dichtungsleiste
DE1874407U (de) Hebetuerbeschlag zum aufschrauben.
DE1897618U (de) Vorsatzfenster.