DE1784240U - Vorrichtung zum herstellen von granulat. - Google Patents

Vorrichtung zum herstellen von granulat.

Info

Publication number
DE1784240U
DE1784240U DEA12393U DEA0012393U DE1784240U DE 1784240 U DE1784240 U DE 1784240U DE A12393 U DEA12393 U DE A12393U DE A0012393 U DEA0012393 U DE A0012393U DE 1784240 U DE1784240 U DE 1784240U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
teeth
gaps
granules
producing granules
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA12393U
Other languages
English (en)
Inventor
H Hench
J Kaupp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA12393U priority Critical patent/DE1784240U/de
Publication of DE1784240U publication Critical patent/DE1784240U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/02Milling-cutters characterised by the shape of the cutter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/02Milling-cutters characterised by the shape of the cutter
    • B23C5/10Shank-type cutters, i.e. with an integral shaft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C2210/00Details of milling cutters
    • B23C2210/24Overall form of the milling cutter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Herstellen von Granulat Zum Herstellen von Granulat als Vorprodukt für die Verarbeitung von Kunststoffen aller Art unter Anderem Vorrichtungen verwendet, bei denen umlaufende Messerwalzen das in Fäden einlaufende Material zu kleinen Stücken zerschneiden. Soll breites Bandmaterial verarbeitet werden, so müssen diese Bänder zunächst durch besondere Lãngssohneidvorriohtungen in schmale Streifen geschnitten werden, die dann in der oben erwähnten Weise quer geschnitten werden müssen. Abgesehen von dem hohen Kräftebedarf, den das Längsschneiden meist erfordert, ist diese Methode unzweckmäßig, sodaß anzustreben ist, das Granulat direkt aus breiten Eunststoffbandein herzustellen.
  • Der vorliegende Gegenstand, der nachstehend näher beschrieben und auf der beigefügten Zeichnung dargestellt ist, soll dazu dienen, eine direkte Herstellung von Granulat aus Bändern zu ermöglichen.
  • In Abb.1 ist eine konische Messerwalze, die meist aus einem Stuck hergestellt ist, beispielsweise wiedergegeben. Die Messerwalze 1, mit den Zapfen 2 gelagert, ist am Umfange mit schraubenförmig verlaufenden Schneidkanten versehen. In der Abbildung sind diese der Einfachheit halber gerade gezeichnet. Die Schneidkanten haben Zähne 3 - 4 und 5, sowie Lücken 3a-4a-5 a, die von Schneidkante zu Sohneidkante so gegeneinander versetzt sind, daß dem Zahn der einen Schneidkante jeweils eine Lücke der nächsten Schneidkante entspricht. Der Messerwalze gegenüber befindet sich das glatte Messer 6. Bei Umlaufen der Messerwalze und beim Einzug des zu schneidenden Werkstoffes, der in einem bestimmten Verhältnis zur Umfangsgeschwindigkeit der rotierenden Messer steht, wird das Granulat abgeschlagen.
  • Da das Band beim Abschlagen in diesem Falle nicht unterstützt ist, wurde die Vorrichtung insofern erweitert, als auch das Gegenmesser Abb. 2 Ziffer 16 mit Zähnen und Lücken versehen wurde. Dieses Messer greift kammartig in einen aus einzelnen Scheibenfräsern hergestellte Messerwalze ein, bei der immer abwechselnd Scheibenfräser von verschiedenen Durchmessern aneinandergereiht
    sind. Es entsprechen also die Zähne lo b und 11 b sowie die Luk-
    ken lo a und 11 a der Scheibenfräder 10 und 11 genau den entsprechenden Zähnen und Lücken des Festmessers 16. Da hierbei der eingezogene bandförmige Werkstoff beim Schneiden unterstützt ist, ist der Sohnitt, der nun ringsum erfolgt, ein vollkommener, das Granulat wird sauberer und gleichmäßiger.
  • Die Zähne und Lücken können beliebig geformt sein. Sie können reohteokig, quadzatisch oder halbrund ausgebildat werden, ohne daß sich an der Vorrichtung selbst etwas ändert.
    Sohutzanspruohe
    ====Z----------. ===
    1. Vorrichtung zum Herstellen von Granulat, dadurch gekennzeioh-
    di
    n
    net, verwendete Messervalze an ihren Sohneidkanten mit
    von Zahn zu Zahn und Sohneidkante zu Sohneidkante versetzten
    Zähnen und Lücken beliebiger Form gegen ein glattes oder eben-
    falls mit Zähnen und Lücken versehenes Gegenmesser, das feststeht, läuft und dabei das einlaufende Kunststoffband zu Granulat verarbeitet.

Claims (1)

  1. 2. Nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der aus einem Stück gearbeitet Fräser 1 konisch ausgebildet ist.
    3. Nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß der Fräser, benz... die Messerwalze aus mehreren abwechselnd verschieden gro-. ßen Soheibenfrasern lo und 11 hergestellt Bit.
    4. Nach Anspruch 1-2-und 3 dadurch gekennzeichnet, daß bei der Ausführung nach Abb 2 die Zähne und Lücken sowohl versetzt wie auch gleichlaufend angeordnet sein können.
DEA12393U 1958-11-03 1958-11-03 Vorrichtung zum herstellen von granulat. Expired DE1784240U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA12393U DE1784240U (de) 1958-11-03 1958-11-03 Vorrichtung zum herstellen von granulat.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA12393U DE1784240U (de) 1958-11-03 1958-11-03 Vorrichtung zum herstellen von granulat.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1784240U true DE1784240U (de) 1959-03-05

Family

ID=32857302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA12393U Expired DE1784240U (de) 1958-11-03 1958-11-03 Vorrichtung zum herstellen von granulat.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1784240U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1150952B (de) * 1961-06-02 1963-07-04 Emil Hutt Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Granulaten aus staubfoermigen Substanzen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1150952B (de) * 1961-06-02 1963-07-04 Emil Hutt Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Granulaten aus staubfoermigen Substanzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2557166A1 (de) Granulator
DE1784240U (de) Vorrichtung zum herstellen von granulat.
DE1935370A1 (de) Luftreifen
EP3430915B1 (de) Vorrichtung zum schneiden stabförmiger artikel und maschine mit einer solchen vorrichtung
DE10113953C1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Kunststoffgebilden mit geringer Materialstärke
DE807187C (de) Maschine zur Anfertigung von Brennstoffbriketts
DE3805317C2 (de)
Waldmeier Koronaintensität und Erdmagnetismus. Mit 1 Abbildung.
DE1552742C3 (de) Verfahren zum Formschneiden der kreisbogenförmig längsgekrümmten sich in der Breite erweiternden Zahnlücken eines Kegel- oder Hyperboloidzahnrades
DE2840478A1 (de) Schnecke, insbesondere fuer die spritzeinheit einer spritzgiessmaschine
DE1404968B1 (de) Mischmaschine
DE1030555B (de) Schneckenpresse zur Verarbeitung von organischen plastischen Massen
DE1059936B (de) Vorrichtung zur Granulierung von Duengemitteln
DE803853C (de) Verfahren zur Herstellung selbstschmierender Stopfbuechsen-weichpackungen
Harich-Schneider Die letzten Goze
DE837368C (de) Verfahren zur Beimischung von Kurztabak bei der Herstellung von Zigaretten auf der Zigarettenmaschine
DE595757C (de) Mahl-Hollaender mit radial die Mahlwalze durchfliessendem Stoffumlauf
DE521226C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Gummischlaeuchen mit Einlagen aus Schnueren o. dgl.
DE663226C (de) Verfahren zur Herstellung von zerkleinerten, getrockneten Futtermitteln
AT95733B (de) Schneidmaschine zum Zerschneiden von weichem, plattenförmigen Material.
Firnkes Jörg Helbig: I saw a film today, oh boy: Enzyklopädie der Beatlesfilme
EP0001784B1 (de) Vorrichtung zur Verarbeitung inhomogener Kautschukmischungen
AT98427B (de) Zerkleinerungsvorrichtung für Kohle od. dgl.
AT234832B (de) Systemscheibe für Mehrphasen-Elektrizitätszähler
Reichenbächer Die Symmetrie der Spiralen.