DE1782097B1 - Vorrichtungzur entnahme von stabfoermigen gegenstaenden,inbesondere zigaretten aus einer vorratsmenge - Google Patents

Vorrichtungzur entnahme von stabfoermigen gegenstaenden,inbesondere zigaretten aus einer vorratsmenge

Info

Publication number
DE1782097B1
DE1782097B1 DE19681782097 DE1782097A DE1782097B1 DE 1782097 B1 DE1782097 B1 DE 1782097B1 DE 19681782097 DE19681782097 DE 19681782097 DE 1782097 A DE1782097 A DE 1782097A DE 1782097 B1 DE1782097 B1 DE 1782097B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
cigarettes
removal
objects
conveyors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681782097
Other languages
English (en)
Inventor
R Poupin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe Nationale dExploitation Industrielle des Tabacs et Allumettes SAS
Original Assignee
Societe Nationale dExploitation Industrielle des Tabacs et Allumettes SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe Nationale dExploitation Industrielle des Tabacs et Allumettes SAS filed Critical Societe Nationale dExploitation Industrielle des Tabacs et Allumettes SAS
Publication of DE1782097B1 publication Critical patent/DE1782097B1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/35Adaptations of conveying apparatus for transporting cigarettes from making machine to packaging machine

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

3 4
die Vorratsmenge zu schaffen, welches eine ausreichend Zigaretten, z. B. von einer Herstellmaschine aus,
große Kapazität besitzt. mittels eines vertikalen Bandförderers 1 zugsfiihrt, an
Ausgehend von einer Vorrichtung der eingangs ge- welchem die Zigaretten 2 durch Sogkräfte einlagig nannten Art, wird dies erfindungsgemäß dadurch er- und mit parallelen Achsen festgehalten werden. Am reicht, daß der Zufuhrförderer und der Entnahme- 5 unteren Ende des Bandförderers 1 häufen sich die förderer ein Reservoir für die Vorratsmenge begrenzen. Zigaretten auf einer horizontalen Plattform 3 zu einem Der Erfindung zufolge werden also die ohnehin erfor- mehrlagigen Vorrat 5 übereinander. An der anderen derlichen Zufuhr- und Abfuhrförderer unmittelbar zur Seite der Plattform ist ein zweiter vertikaler Band-Ausbildung eines Reservoirs oder Pufferraumes heran- förderer 4 angeordnet, der ebenfalls mit Saugmüngezogen, so daß jeder zusätzliche oder zumindest jeder io düngen versehen ist, mittels welcher die Zigaretten nennenswerte zusätzliche konstruktive Aufwand ent- nacheinander aus dem Vorrat 5 entnommen und fällt, da nur ohnehin vorhandene Vorrichtungsteile reihenweise, ohne die Möglichkeit einer Querververwendet werden, die lediglich durch besondere An- lagerung, beispielsweise zu einer Packerin weiterordnung zusätzlich die Funktion eines Reservoirs befördert werden.
übernehmen. Die hierbei sich ergebende gleichzeitige 15 Die Plattform 3 kann in vertikaler Richtung trans-Zu- und Abfuhr von Gegenständen, z. B. Zigaretten, latorisch verstellbar sein, wobei die aus dieser Plattin ein und denselben Vorrat ergibt, wie praktische form und den beiden Förderern 1, 4 bestehende VorErfahrungen bestätigt haben, keinerlei Schwierigkeiten richtung ein Reservoir von veränderbarer Kapazität hinsichtlich der Aufrechterhaltung der achsparallelen bildet.
Ausrichtung der Zigaretten und auch nicht hinsieht- 20 Die vertikale Verstellbarkeit der Plattform 3 er-
lich einer Beschädigung der Zigaretten. möglicht es, die Übergabe der Zigaretten von dem
In Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen wer- Zufuhrförderer 1 an die Vorratsmengj 5 und von
den, daß die Kapazität des Reservoirs veränderbar ist. dieser an den Entnahmeförderer 4 zu erleichtern. Im
Der Gegenstand der Erfindung kann auf ver- ersteren Falle kann hierdurch die Loslösung der Zischiedene Arten konstruktiv verwirklicht werden. 25 garetten von dem Zufuhrförderer erleichtert werden, Gemäß einer Ausführungsform kann vorgesehen und im zweiten Falle kann die Entnahmehöhe bewerden, daß der Zufuhrförderer und der Entnahme- grenzt werden. Selbstverständlich kann die Verstellförderer parallel zueinander an zwei einander gegen- barkeit der Plattform ersetzt oder kombiniert werden überliegenden Seiten einer die Vorratsmenge tragenden mit einer vertikalen Vers teilbarkeit eines oder beider Plattform angeordnet sind, wobei die Plattform im 30 Förderer.
wesentlichen senkrecht zu den beiden Förderern aus- Bei der Ausführungsform nach F i g. 2 ist das
gerichtet ist. Gemäß einer alternativen Ausführungs- Zufuhrförderband um einen gewissen Winkel geneigt
form können der Zufuhrförderer und der Entnahme- und bildet mit dem vertikalen Entnahmeförderer 4
förderer konvergierend angeordnet sein, so daß der einen Winkel, in dessen Inneren sich eine Vorrats-
von ihnen eingeschlossene Winkelraum unmittelbar 35 meng? 6 anhäuft. Wenn dieser Winkel α veränderbar
das Reservoir bildet. Nach einem weiteren Merkmal ist, bilden die beiden Förderer 1, 4 in gleicher Weise
der Erfindung kann hierbei der Winkel zwischen den ein Reservoir von veränderbarer Kapazität,
beiden Förderern veränderbar sein, so daß sich also Bei der Ausführungsform nach F i g. 3 bildet sich
die Kapazität des Reservoirs je nach den Bedürfnissen ein Zigarettenvorrat 7 in dem Winkel, der von einer
einstellen läßt. Eine weitere Möglichkeit zur Änderung 40 Plattform, die gegenüber der Horizontalen um einen
der Kapazität des Reservoirs besteht der Erfindung /» V
zufolge dann, daß der Zufuhrforderer und/oder der U /
Entnahmeförderer insgesamt in ihrer Förderrichtung nahmeförderband 4 gsbildet wird, welches orthogonal
verstellbar sind. zu dieser Plattform gerichtet ist und an welchem die
Schließlich kann der Erfindung zufolgs noch vor- 45 Zigaretten durch Sogwirkung gehalten und aufwärts gesehen werden, daß der Entnahmeförderer in an befördert werden. Wenn der Winkel« der Gefällesich bekannter Weise mit Saugeinrichtungen versehen winkel der Zigaretten ist, ist das Niveau der Vorratsist, durch welche die Gegenstände einlagig an diesem meng; 7 annähernd horizontal. Wenn dagsgsn der gehalten sind. Winkel « in einem anderen Winkel zu diesem Gefälle-
Die Erfindung wird im folgenden an Hand einiger 50 winkel steht oder größer als dieser ist, haben die in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele Zigaretten die Tendenz, unmittelbar in die Vorratsnäher beschrieben, wobei zeigt menge zurückzufallen, wenn diese in mehr als einer
F i g. 1 eine schematische Ansicht auf ein Reservoir, Lage auf den Entnahmeförderer gjgsben werden,
dessen Kapazität veränderbar ist und das durch zwei Bei der Ausführungsform nach F i g. 4 häufen sich
vertikale Förderer begrenzt wird, 55 die Zigaretten in mehreren Lagsn 8 auf einem horizon-
F i g. 2 eine Ansicht auf ein Reservoir mit veränder- talen Zufuhrförderband an und werden einlagig von
barer Kapazität, welches durch ein vertikales Saug- einem vertikalen Bandförderer 4 entnommen, der mit
förderband und durch ein in seiner Neigung veränder- Saugeinrichtungen versehen ist.
bares Zufuhrförderband begrenzt wird. Die Erfindung ist nicht auf die dargsstellten Aus-
F i g. 3 eine Ansicht auf eine Vorrichtung mit 60 führungsbeispiele beschränkt. Statt der oder zusätzlich
einem geneigten Entnahmeförderer, wobei die Vorrats- zu den Saugeinrichtungsn kann der Entnahmeförderer
menge konstant ist, und mit Greif- oder Stegwänden versehen sein; beim Ent-
F i g. 4 schematisch eine Vorrichtung mit einem nahmeförderer kann es sich auch um eine Drehtrommel
vertikalen Entnahmeförderer, welcher die Zigaretten oder sonst einen endlosen Förderer handeln; die die
einer Vorratsmenge entnimmt, die über einen horizon- 65 Vorratsmenge abstützende Plattform kann ferner auch
talen Bandförderer kontinuierlich wieder aufgefüllt durch ein endloses Förderband ersetzt werden, dessen
wird. Bewegung in Abhängigkeit von der Wiederauffüllung
Bei der Ausführungsform nach F i g. 1 werden die des Zigarettenvorrates gesteuert werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen COPY

Claims (7)

  1. Herstellung yon Zigaretten zu, _dje.iii_der„Regel in Patentansprüche: *■■ kontinuierlichem Mengenstrom die-Fertigungsstation
    verlassen, aber diskontinuierlich verpackt werden.
    l/Vorrichtung zur Entnahme von-stabförmigen Bei Zigarettenherstell-Straßen werden im.allge-
    Gegenständen, insbesondere Zigaretten, aus einer 5 meinen trichter- oder schachtförmige Vorratsräume Vorratsmenge, in welcher die Gegenstände achs- vorgesehen, denen ein Zufuhr- und ein Entnahmeparallel nebeneinander liegen, wobei die Vor- förderer zugeordnet sind. So ist bei den Ausführungsrichtung mindestens einen endlosen Entnahme- formen nach der französischen Patentschrift 1 412 025 förderer, welcher mindestens auf einem Abschnitt und der USA.-Patentschrift 3 305 128 jeweils ein mit der Vorratsmenge in Berührung steht und die io schachtförmiger Vorratsraum vorgesehen, der von Gegenstände bei seiner Bewegung einlagig oder einem Bandförderer beschickt wird und an dessen einzeln aufnimmt und unter Aufrechterhaltung Ausgang.ein Entnahmeförderer in Form eines mit ihrer achsparallelen Lage mitführt, und einen hier- Einzelaufnahmen für die Zigaretten versehenen Drehmit gleichartigen'.'Zufuhrförderer umfaßt, da* förderers angeordnet ist. Eine zwischen dem Schachtdur ch gekennzeichnet, daß-der Zu- 15 ausgang und dem Drehförderer liegende schleusenfuhrförderer (1) und der Entnahmeförderer (4) artige Einrichtung sorgt für eine einwandfreie Füllung ein Reservoir für die Vorratsmenge (5, 6, 7, 8) des Drehförderers. Eine andere Art der Vorratsbegrenzen. ■:-(■■ haltung und Pufferung ist durch die Anordnung nach
  2. 2. Vorrichtung' nach Anspruch 1, dadurch ge- der USA.-Patentschrift 3 271 927 bekannt, bei welcher kennzeichnet, daß die Kapazität des Reservoirs 20 eine seitlich an die normale Förderbahn anschließbare veränderbar ist. Förderschleife vorgesehen ist, die einen Überschuß
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, entsprechend ihrer Beladungskapazität vorübergehend dadurch gekennzeichnet, daß der Zufuhrförderer (1) aufzunehmen · vermag. Bei ' allen diesen bekannten und der Entnahmeförderer (4) parallel zueinander Ausführungsformen sind die Möglichkeiten einer an zwei einander gegenüberliegenden Seiten einer 25 Vorratshaltung unter Inkaufnahme eines erheblichen die Vorratsmenge (5) tragenden Plattform (3) an- konstruktiven Aufwandes erreicht.
    geordnet sind, die im wesentlichen senkrecht zu Durch die deutsche Auslegeschrift 1 008 636 ist
    den beiden Förderern ausgerichtet ist. '· ferner eine Zigarettenfördereinrichtung zur Beschik-
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- kung eines Vorratstrichters bekannt, bei der ein kennzeichnet, daß der Zufuhrförderer (1) und der 30 horizontaler Bandförderer die Zigaretten einlagig in Entnahmeförderer (4) konvergierend angeordnet eine flache Rutsche gibt, von der aus die Zigaretten sind. - -■■ ■ - auf einen aufsteigenden, in den Vorratstrichter för-
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4,. dadurch ge- dernden Bandförderer gelangen. Am Eingang der kennzeichnet, daß "der Winkel zwischen den beiden Rutsche können die ankommenden Zigaretten sich Förderern (1, 4) veränderbar ist. -''-'■ 35 zwar aufstauen, jedoch ist diese Pufferungsmöglichkeit
  6. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der auch hier durch die zusätzliche Verwendung einer Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß speziellen Rutsche erreicht.
    der Zufuhrförderer (1) und/oder der Entnahme- Die USA.-Patentschrift 3 185 284 und die deutsche
    förderer (4) insgesamt in ihrer Förderrichtung ver- Patentschrift 1178 755 zeigen Zigarettenfördereinstellbar sind. 40 richtungen, bei: <3enen Saugförderer verwendet sind.
  7. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Bei der Anordnung nach der USA.-Patentschrift Ansprüche 1 bis-5, "dadurch gekennzeichnet, daß liefert ein Bandförderer fortlaufend Zigaretten.an das der Entnahmeförderer (4) in an sich bekannter Untertrum eines horizontalen Saug-Bandförderers, Weise mit Saugeinrichtungen versehen ist, durch welcher die Zigaretten über einen Schacht führt und welche die . Gegenstände einlagig an': diesem ge- -45 durch spezielle Steuerung der Saugkräfte gleichmäßig halten sind. in den Schacht fallen läßt. Ein Puffer- oder Vorratsraum liegt dort nicht vor. Bei der Anordnung nach
    : der deutschen Patentschrift 1178 755 werden die
    ,..-■ ■ ..... · Zigaretten von einem horizontalen Bandförderer über
    "■"■■· " - .... "" - 50 eine kurze Rutsche an einen aufsteigenden Saug-
    Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ent- Bandförderer gegeben. Da dort die Übergabestelle
    nähme von stabförmigen Gegenständen, insbesondere knapp unterhalb der oberen Umlenkstelle des Saug-
    Zigaretten, aus einer Vorratsmenge, in welcher die Bandförderers liegt, dürfen «ich-hier-höehstens-einige
    Gegenstände achsparallel nebeneinander liegen, wobei Zigaretten an der Übergabestelle ansammeln, da sonst
    die Vorrichtung mindestens einen endlosen Entnahme- 55. ihr geordneter Weitertransport gefährdet wäre,
    förderer, welcher mindestens auf einem Abschnitt mit Die französische Patentschrift 1379 970 zeigt schließ-
    der Vorratsmenge in Berührung steht und die Gegen- noch eine Zigarettenfördereinrichtung, bei welcher
    stände bei seiner Bewegung einlagig oder einzeln auf- eine mehrlagige, zwischen jeweils-zwei Förderbändern
    nimmt und unter Aufrechterhaltung ihrer achs- eingespannte Zigärettenkolonhe aufwärts zu einer
    parallelen Lage mitführt, und einen hiermit gleich- 60 Weiterbehandlungsstation geführt wird. Wenn dort
    artigen Zufuhrförderer umfaßt. auch viele Zigaretten gleichzeitig gefördert werden,
    Wenn bei einem vollautomatisierten Herstellungs- bietet diese Vorrichtung keine Pufferungsmöglichkeit,
    prozeß die Erzeugung und Weiterverarbeitung der da eine Überfüllung des Kolonnenraumes nicht mög-
    Gegenstände nicht an allen Stationen der Herstell- lieh ist und bei einer Teilfüllung die Förderung bzw.
    straße und zu allen Zeiten mengenmäßig exakt auf- 65 die Entnahme stocken würde,
    einander abgestimmt sind, ist es üblich, im Weiter- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei
    gabeweg der Gegenstände Vorrats- oder Puffer- Vorrichtungen der hier behandelten Art mit möglichst
    volumen vorzusehen. Dies trifft beispielsweise bei der geringem konstruktivem Aufwand ein Reservoir für
DE19681782097 1967-07-31 1968-07-18 Vorrichtungzur entnahme von stabfoermigen gegenstaenden,inbesondere zigaretten aus einer vorratsmenge Withdrawn DE1782097B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR116247 1967-07-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1782097B1 true DE1782097B1 (de) 1972-02-03

Family

ID=8636088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681782097 Withdrawn DE1782097B1 (de) 1967-07-31 1968-07-18 Vorrichtungzur entnahme von stabfoermigen gegenstaenden,inbesondere zigaretten aus einer vorratsmenge

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1782097B1 (de)
FR (1) FR1551007A (de)
GB (1) GB1241039A (de)
SE (1) SE337343B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2358115A1 (fr) * 1976-07-16 1978-02-10 Schmermund Alfred Reservoir a courroie pour cigarettes

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1008636B (de) * 1954-09-16 1957-05-16 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum selbsttaetigen Zufuehren von den Ableger einer Zigarettenmaschine in einer oder mehreren Reihen verlassenden Zigaretten zu einer Weiterverarbeitungs-Maschine
DE1178755B (de) * 1960-02-17 1964-09-24 American Mach & Foundry Verfahren und Vorrichtung zum Stapeln von Zigaretten oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden
FR1397970A (fr) * 1963-03-14 1965-05-07 Molins Machine Co Ltd Dispositif pour transporter une masse de cigarettes d'un niveau donné à un niveau supérieur
US3185284A (en) * 1961-11-10 1965-05-25 Molins Machine Co Ltd Apparatus for feeding cigarettes
FR1412025A (fr) * 1963-09-27 1965-09-24 Machine servant à remplir les magasins à cigarettes des machines d'emballage
US3305128A (en) * 1966-01-20 1967-02-21 American Mach & Foundry Transfer mechanisms for cigarette machinery

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1008636B (de) * 1954-09-16 1957-05-16 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum selbsttaetigen Zufuehren von den Ableger einer Zigarettenmaschine in einer oder mehreren Reihen verlassenden Zigaretten zu einer Weiterverarbeitungs-Maschine
DE1178755B (de) * 1960-02-17 1964-09-24 American Mach & Foundry Verfahren und Vorrichtung zum Stapeln von Zigaretten oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden
US3185284A (en) * 1961-11-10 1965-05-25 Molins Machine Co Ltd Apparatus for feeding cigarettes
FR1397970A (fr) * 1963-03-14 1965-05-07 Molins Machine Co Ltd Dispositif pour transporter une masse de cigarettes d'un niveau donné à un niveau supérieur
FR1412025A (fr) * 1963-09-27 1965-09-24 Machine servant à remplir les magasins à cigarettes des machines d'emballage
US3305128A (en) * 1966-01-20 1967-02-21 American Mach & Foundry Transfer mechanisms for cigarette machinery

Also Published As

Publication number Publication date
FR1551007A (de) 1968-12-27
SE337343B (de) 1971-08-02
GB1241039A (en) 1971-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1817869B2 (de) Foerderanordnung fuer den transport von filterstaeben, zigaretten oder anderen stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie
DE3316176A1 (de) Vorrichtung zur bildung und zum abtransport von tabakportionen
DE1761636B2 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Eiern
DE2006090B2 (de) Verfahren und Förderanlage zum Fördern von Zigaretten
DE1066118B (de)
DE2936100C2 (de)
DE3448291C2 (de)
DE726039C (de) Maschine zum Verpacken von Garnspulen
DE2309923C2 (de) Maschine zur automatischen Einbringung von kegelstumpfförmigen Garnhülsen in Behälter
DE1556197B2 (de) Vorrichtung zum Zufuhren von stab formigem Fordergut, beispielsweise Ziga retten
DE1782097B1 (de) Vorrichtungzur entnahme von stabfoermigen gegenstaenden,inbesondere zigaretten aus einer vorratsmenge
DE1782097C (de) Vorrichtung zur Entnahme von stabförmigen Gegenständen, insbesondere Zigaretten aus einer Vorratsmenge
CH443114A (de) F¦rdervorrichtung für Kartoniermaschinen oder andere Verpackungsmaschinen
DE4028613A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufeinanderfolgenden foerdern von flachen produkten
DE2614350C3 (de) Vorrichtung zum Fördern von zylindrischen stabförmigen Gegenständen in der Tabakindustrie
DE2245375A1 (de) Vorratsbehaelter mit foerderband zum aufnehmen und ordnen von textilspulen oder dergleichen
DE2347781C3 (de) Vorrichtung zum Bilden mehrlagiger Blöcke, bestehend aus einer definierten Anzahl Zigaretten oder anderer stabförmiger Gegenstände der tabakverarbeitenden Industrie
DE2403531C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie von einem von zwei nach unten konvergierenden Seitenwänden begrenzten Vorratsbehälter in eine umlaufende, Aufnahmenuten aufweisende Entnahmetrommel
DE1966710C3 (de) Eiersammelvorrichtung
DE943039C (de) Vorrichtung zum Fuellen von Zigarettenschragen
DE4039678C2 (de)
DE2304331A1 (de) Foerdersystem
DE2153041C3 (de) Tabakzuführungsvorrichtung
DE2504873A1 (de) Anlage zum pneumatischen beschicken tabakverarbeitender strangmaschinen
DE2549753A1 (de) Vorrichtung zum queraxialen foerdern von stapeln stabfoermiger artikel der tabakverarbeitenden industrie

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee