DE1779813U - Vorderschluss fuer buestenhalter. - Google Patents

Vorderschluss fuer buestenhalter.

Info

Publication number
DE1779813U
DE1779813U DESCH22223U DESC022223U DE1779813U DE 1779813 U DE1779813 U DE 1779813U DE SCH22223 U DESCH22223 U DE SCH22223U DE SC022223 U DESC022223 U DE SC022223U DE 1779813 U DE1779813 U DE 1779813U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slot
locking part
closing
claw
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH22223U
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH22223U priority Critical patent/DE1779813U/de
Publication of DE1779813U publication Critical patent/DE1779813U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/02Fastening articles to the garment

Landscapes

  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description

  • Vorderscbluß für Büstenhalter
    WernerSchmidt
    D ö b e l n
    Gegenstand der Neuerung ist ein Bürstenhalter mit Vorderscbluß.
  • Das Neue besteht darin, daß zwei metallene Scbließteile vorgesehen sind, deren einer winkel-, krallen-oder hakenförmig abgebogen und deren anderer mit einem oder zwei Einführungsschlitzen versehen ist. Der eine Schließteil greift mit einem angebogenen Winkel
    in einen Einführungsschlitz des anderen Schließteils ein
    r
    oder es steht ein Schließteil mit einer abgebogenen halb-
    ruhden Kralle in zwei Schlitze des anderen Schließteils
    ein. Auch kann im Sinne der Neuerung der eine Schließteil mit einem breiten Haken des anderen Schließteiles eingehängt
    werden.
    1
    In der beiliegenden Zeichnung ist die Neuerung veranschau-
    I
    licht. Es zeigen Abb. 1 eine Gesamtansicht, Abb. 2 - 4 schematisch im Schnitt die verschiedenen Schließteile. Der Vorderschluß besitzende Büstenhalter trägt am Schluß
    2 Metallteile umd 2.. Sie können entweder in Leder oder
    Stoff eingefaßt sein, können in den Stoff eingearbeitet
    werden, oder es werden Leder-oder Bandstreifen durchgezogen.
    Nach Abb. 2 ist an dem Schließteil 2 ein Winkel 3 angebogen.
    Der Schließteil 1 besitzt für das winklige Gegenstück einen
    Schlitz 4. Der winkel 3 wird schräg von anten in den Schlitz
    4 eingeführte Beide Scbließteile 1 und 2 werden dann bis
    zum Anschlag zusammengeklappte
    Nach Abb. 3 trägt der Schließteil 2 eine halbrunde Kralle 5, während, im Gegenteil 1 zwei Schlitze 4 und 4' vorgesehen sind. Die Kralle 5 wird von unten in. den Schlitz 4 einge-
    führte Beim Zusammenklappen dreht sich die Eralle. 5 in den
    zweiten Schlitz 4'ein nd am Millimeter aus ihm heraus.
    Nach Abb. 4 besitzt der Schließteil 2 einen breiten Haken 6,
    der in den im anderen Schließteil 1 ausgearbeiteten Schlitz 4 eingehängt wird.
  • Die beiden zusammengehängten Schließteile und 2 halten ohne weiteres die auftretende Zugbelastung aus. Sie ermöglichen ein bequemes und leichtes Anziehen und Öffnen des Büstenhalters.
  • Gegenüber anderen bekannten Vorderschlüssen trägt dieser Vordarschluß nicht auf.
  • Die Neuerung ist auch für sonstige Mieder anwendbar. Dabei können entweder ein oder mehrere Verschlüsse angebracht werden.-Bei mehreren Verschlüssen können diese entweder starr miteinander verbunden oder auch lose für sich sein.

Claims (3)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e : 1. Bürstenhalter mit Vorderschluß, dadurch gekennzeichnet, daß am Vorderschluß zwei metallene Scbließteile (1, 2) vorgesehen sind, deren einer (2) winkel-. krallen-oder hakenförmig abgebogen und deren anderer (T) mit einem oder zwei Einführungsschlitzen (4 bzw. 4') versehen ist.
  2. 2. Büstenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,-daß der eine Schließteil (2) mit einem angebogenen Winkel (3) in einen Schlitz (4) des anderen Schließteiles (1) eingreift (Abb. 2).
  3. 3. Büstenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. daß der eine Schließteil (2) mit eines angebogenes halb- runden Kralle (5) in zwei Schlitze (4e lp) des anderen Schießteiles (1) eingreift (Abb. 3).
    4.Büstenhalter nach Anspruch , dadurch gekennzeichnet, daß der eine Schließteil (2) mit einem breiten Haken (") in einen Schlitz (4) des anderen Schließteiles (-t) einge- hängtist.
DESCH22223U 1958-04-25 1958-04-25 Vorderschluss fuer buestenhalter. Expired DE1779813U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH22223U DE1779813U (de) 1958-04-25 1958-04-25 Vorderschluss fuer buestenhalter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH22223U DE1779813U (de) 1958-04-25 1958-04-25 Vorderschluss fuer buestenhalter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1779813U true DE1779813U (de) 1958-12-24

Family

ID=32838985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH22223U Expired DE1779813U (de) 1958-04-25 1958-04-25 Vorderschluss fuer buestenhalter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1779813U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1779813U (de) Vorderschluss fuer buestenhalter.
DE6922586U (de) Bekleidungsstueck
DE662608C (de) Riemenverbinder
CH312954A (de) Verschluss mit an elastisch biegsamen Tragbändern angeordneten Kupplungsstreifen
DE824871C (de) Bandhalter, besonders fuer Uhrarmbaender
DE961971C (de) Verschlusseinrichtung an Bekleidungsstuecken, insbesondere Oberhemden, Blusen od. dgl.
DE689261C (de) Gebrauchszwecke
DE800475C (de) Reissverschluss
DE584904C (de) Klammerschmuckstueck
DE416602C (de) Haken- und OEsenverschluss
DE521116C (de) Elastischer Guertelverschluss
AT324256B (de) Bandverschluss, insbesondere für büstenhalter
DE410104C (de) Schulterbandhalter
DE7026640U (de) Schnappverschluss.
DE616736C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Krawatten
DE1839972U (de) Steckerverbindung.
AT249908B (de) Einstückiger Innengleiter aus thermoplastischem Werkstoff
DE425978C (de) Buestenhalter
AT200477B (de) Schaufensterpuppe
DE646763C (de) Verschlussglied fuer Gleitverschluesse
AT131815B (de) Bügelverschluß für Handtaschen.
DE1784211U (de) Verschluss, vorzugsweise vorderverschluss fuer buestenhalter.
DE1827004U (de) Bandverschluss, insbesondere fuer buestenhalter, miederwaren und andere konfektionsartikel.
DE1905502A1 (de) Sicherheitsgurt
DE1758479U (de) Aufmachungskarte.