DE1779620A1 - Deckenheizung - Google Patents

Deckenheizung

Info

Publication number
DE1779620A1
DE1779620A1 DE19651779620 DE1779620A DE1779620A1 DE 1779620 A1 DE1779620 A1 DE 1779620A1 DE 19651779620 DE19651779620 DE 19651779620 DE 1779620 A DE1779620 A DE 1779620A DE 1779620 A1 DE1779620 A1 DE 1779620A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
heating
incisions
cover
heating pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651779620
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Welz Hans Joachim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Welz hans Joachim dipl-Ing
Original Assignee
Welz hans Joachim dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Welz hans Joachim dipl-Ing filed Critical Welz hans Joachim dipl-Ing
Priority to DE19651779620 priority Critical patent/DE1779620A1/de
Publication of DE1779620A1 publication Critical patent/DE1779620A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/12Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating
    • F24D3/16Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating mounted on, or adjacent to, a ceiling, wall or floor
    • F24D3/165Suspended radiant heating ceiling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Description

  • Dedi enheizung Die Erfindung bezieht sich auf -eine Deckenheizung, bestehend aus Heizungsrohren, die mindestens teilweise zueinander parallel verlaufen, aus Abdeckschienen und aus Halteschienen, die auf den Heizungsrohren sitzen und zur Halterung der Abdeckschienen dienen, wobei die Halteschienen in ihren Fußteilen Einschnitte aufweisen" in Längsrichtung der Heizungsrohre in solcher Lage festklemmbar sind, daß die Einschnitte gleichgerichtet sind, und nicht notwendig auf allen Rohrensitzen, wobei ferner die Abdeckschienen aufgebogene Längsränder aufweisen und mit diesen Längsrändern in den Einschnitten der Halteschienen einsteckbar sind, gegebenenfalls über mehrere Rohre hinweg; (nach Patentanmeldung W 34 724 X/36c) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in Weiterbildung der Deckenheizung nach der flauptanrneldung eine zusätzliche Halteschiene zu schaffen , die einfach montiert werden kann.
  • Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Halteschienen aus je zwei in der Form einer stilisierten, auf dem Kopf stehenden '15" gestalteten Profilschienen zusammengesetzt sind, deren vertikale Schenkel .. spiegelbildlich aufeinandergelegt .-mittels Nieten, Schweißpunkten o. dgl. miteinander verbunden sind. Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. _ Im einzelnen zeigen; Fig. 1 eine Seitenansicht eines mit Halte.- und Abdeckschiene versehenen Heizrohrabschnittes; Fig. 2 einen Querschnitt gemäß der Linie II-II der Fig. I; Fig. 3 eine der Fig. 1 entsprechende perspektivische Darstellung ohne Abdeckschienen.
  • Die Heizrohre 1 sind mittels der an ihrer Oberseite angeschweißten Stangen 20 an der Unterseite der Decke befestigt.
  • Die Halteschiene ist aus zwei aufeinander gelegten spiegelbildlich gleichen Profilschienen 3, deren Profil der Form einer auf dem Kopf stehenden stilisierten "5" gleicht, zusammengesetzt, die etwa in der Mitte-ihres vertikalen Mittelsteges-12 durch Nieten, Schweiß. punkte 18 o. dgl. fest miteinander verbunden werden. Es ergibt sich so ein Profil, das etwa einem Pokal mit rundem Kelch gleicht. Die beiden etwa halbzylindrischen oberen Teile der Profilschienen 3 bilden die Klemmbacken der Halteschiene. Ihre freien Ränder 19 sind hörnerartig nach außen abgebogen, so daß das Aufstecken oder Aufklemmen der Halteschienen auf die Rohre 1 des bereits fertig mon» tierten Heizregisters ohne jegliche Hilfsmittel oder Werkzeuge vorgenommen werden kann. Die Halteschienen werden so aufgesteckt oder verschoben , daß die in ihnen aufgebrachten Aussparungen 16 und Einschnitte 19 fluchten.
  • Die vertikalen Schenkel des Mittelsteges 12 sind rechtwinklig nach außen zu horizontalen Fußteilen 6 abgekantet und können eine zusätzliche Ausrichtung der Abdeckschienen 10 bewirken.
  • Vor dem Verformen und Abkanten werden in die zu den Halte» schienen zu verarbeitenden Blechstreifen die etwa spillförmigen Aussparungen 16 und die an diese anschließenden Einschnitte 1? ausgestanzt.
  • Die Längsränder 11 der Abdeckschienen 10 sind etwa halbkreis« förmig nach oben abgebogen und verankern sich in der aus Fig. 1 ersichtlichen Weise an den Halteschienen.

Claims (2)

  1. ANSPRÜCHE 1) Deckenheizung, bestehend aus Heizungsrohren, die mindestens teilweise zueinander parallel verlaufen, aus Abdeckschienen und aus Halteschienen, die auf den Heizungsrohren sitzen und zur Halterung der Ab» deckschienen dienen, wobei die Halteschienen in ihren Fußteilen Ein.-schnitte aufweisen; in Längsrichtung der Heizungsrohre in solcher Lage festklemmbar sind, daß die Einschnitte gleichgerichtet sind, und nicht notwendig auf allen Rohren sitzen, wobei ferner die Abdeckschienen aufgebogene Längsränder aufweisen und mit diesen"Längs@ rändern in den Einschnitten der Halteschienen einsteckbar sind, gegebenenfalls über mehrere Rohre hinweg, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteschienen aus je zwei in der Form einer stilisierten auf den Kopf stehenden "5t" gestalteten Profilschienen (3) zusammengesetzt sind, deren vertikale Schenkel (12) _ spiegelbildlich aufeinander gelegt .. mittels Nieten, Schweißpunkten (18) o . dgl. miteinander verbunden sind.
  2. 2) Deckenheizung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Rand (19) der Profilschienen (3) hörnerartig nach außen abgebogen ist. (Fig. 2 und 3)
DE19651779620 1965-12-22 1965-12-22 Deckenheizung Pending DE1779620A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651779620 DE1779620A1 (de) 1965-12-22 1965-12-22 Deckenheizung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651779620 DE1779620A1 (de) 1965-12-22 1965-12-22 Deckenheizung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1779620A1 true DE1779620A1 (de) 1971-12-16

Family

ID=5703994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651779620 Pending DE1779620A1 (de) 1965-12-22 1965-12-22 Deckenheizung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1779620A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1130326A3 (de) * 2000-02-17 2003-03-12 Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik GmbH Strahlflächenaufbau
EP2653792A1 (de) 2012-04-19 2013-10-23 Robert Peer Wärmeleitprofil

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1130326A3 (de) * 2000-02-17 2003-03-12 Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik GmbH Strahlflächenaufbau
EP2653792A1 (de) 2012-04-19 2013-10-23 Robert Peer Wärmeleitprofil
AT512943A4 (de) * 2012-04-19 2013-12-15 Peer Wärmeleitprofil
AT512943B1 (de) * 2012-04-19 2013-12-15 Robert Peer Wärmeleitprofil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2921891A1 (de) Halteelement fuer ein oder mehrere laengliche teile
DE2803023A1 (de) Rahmengestell
DE1267822B (de) Stabfoermiges Bauelement
DE1779620A1 (de) Deckenheizung
DE2239758C3 (de) Vorrichtung zum Bespannen von Wandflächen mit elastischen Bespannstoffen
DE7441175U (de) Lamellenraster für Leuchten
DE1769917B2 (de) Glocke fuer boeden in stoffaustauschkolonnen
DE2251866A1 (de) Vorrichtung zur halterung und distanzierung von rohren in einem waermetauscher
DE1554544A1 (de) Beschlag zum Befestigen von Tischbeinen an Tischkastenkassetten
EP1266371B1 (de) Vorrichtung zur halterung von wendetafeln oder dergleichen
DE2632119C3 (de) Heizkörperhalterung
DE718099C (de) Spreizniet rechteckigen Querschnittes
DE7027531U (de) Regaleinheit.
DE2201677C2 (de) Klammer zum Befestigen einer Lichtkup pel auf einem Aufsatzkranz
AT210719B (de) Nahtverbindung der Zuschnitte von Blechgehäusen, insbesondere für Büromaschinen u. dgl.
DE290991C (de)
DE2016849A1 (de) Vorrichtung zur Verbindung der Rahmenteile von Türzargen
DE2017018C (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier parallel nebeneinander verlaufender Platten, insbesondere der plattenförmigen Wände benachbarter plattenförmiger Warmwasser-Heizkörper
DE1607667C3 (de) Gasfilter-Haltevorrichtung
AT386241B (de) Schneefangklemme fuer blechfalzdaecher
DE2817902B1 (de) Halterung aus Kunststoff,insbesondere zur Verlegung und Befestigung von Rohren von Fussbodenheizungen auf Fussboeden
CH525347A (de) Klammer zur Befestigung einer Wand- oder Deckenverkleidung
DE1199957B (de) Unterdecke mit Traegern und in die Traeger eingreifenden Haltegliedern fuer duennwandige Deckenplatten
CH510188A (de) Wandsockel
DE2632032A1 (de) Halter fuer dachrandverkleidungen