DE1769861U - Bilduebertragungsanordnung. - Google Patents

Bilduebertragungsanordnung.

Info

Publication number
DE1769861U
DE1769861U DE1957S0025485 DES0025485U DE1769861U DE 1769861 U DE1769861 U DE 1769861U DE 1957S0025485 DE1957S0025485 DE 1957S0025485 DE S0025485 U DES0025485 U DE S0025485U DE 1769861 U DE1769861 U DE 1769861U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirrors
image transfer
transfer arrangement
image
viewing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957S0025485
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1957S0025485 priority Critical patent/DE1769861U/de
Publication of DE1769861U publication Critical patent/DE1769861U/de
Priority to CH6610258A priority patent/CH365105A/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/64Constructional details of receivers, e.g. cabinets or dust covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

  • BildUbertragungsanordnung
    Mit der Neuerung wird die Aufgabe gelost, die Betrachtung
    CD
    des Bildschirmes eines einzigen Pernsehsichtgerätes durch
    mehrere Personen zu gestatten fitr die ohne Anwendung der
    Neuerung jeweils ein besonderes Sichtgerät erforderlich
    wäre. Dies wird neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß vor
    dem Bildschirm vorzugsweise zwei gegen dessen Ebene und
    gegeneinander unter einem Winkel angeordnete Spiegel oder
    ein Prisma vorgesehen sind, die jeweils über weitere Spie-
    gel das Bild aus verschiedenen Richtungen zu betrachten
    gestatten. Gemäß einer Ausführungsform der Neuerung, die
    bei der Prüfung'von iernubertragenen Dokumenten Anwendung
    finden kann, ist die Spiegelanordnung untB'einer Tisch-
    platte angebracht, in der Einblicköffnungen vorgesehen sind, hinter denen jeweils Umlenkspiegel angeordnet-sind. Die Tischplatte bleibt dadurch frei von Geräten, der Einblick ist nur für den hierfür Beffugten möglich.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung
    dargestellt,
    \
    Mit 1 ist ein Fernsehsichtgerät bezeichnete das unter
    einer Tischplatte 2, die beispielsweise zu einem schreib-
    tischartigen Möbelstück3gehort, befestigt ist. Die : Tisch-
    platte 2 besitzt Sintlicköffoungen 4 hiester denen Umlenk-
    spiegel 5 vorgesehen sind. Vor dem Bildschirm des Sichtgerätes 1 sind entweder ein Prisma oder zwei schräggestellte Spiegel 6 angeordnete die das auf dem Bildschirm des Sichtgerätes 1 erscheinende Bild in Richtung der Spiegel 5 reflektieren. Durch die Einblicköffnungen 4 kann dann auf den Spiegeln 5 von mehreren Plätzen aus das Bild gleichzeitig betrachtet werden. Für nochmalige Umlenkung bzw.
  • Herstellung der gewünschten Bildlage bzw. zur Korrektur von Verzerrungen können weitere Spiegel vorgesehen-sein, außerdem kann durch Änderung der Ablenkung im Fernseh-Sichtgerät die Lage des Bildes richtiggestellt werden.
  • 2 Schutzanspriiche 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (2)

  1. Schutzansprliche 1. Bildübertragungsanordnung mit einem Fernsehsichtgerät, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Bildschirm vorzugsweise zwei gegen dessen Ebene und gegeneinander unter einem Winkel angeordnete Spiegel oder ein Prisma vorgesehen sind, die jeweils über weitere Spiegel das Bild aus verschiedenen Richtungen zu betrachten gestatten.
  2. 2. Bildübertragungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete àaß die Anordnung unter einer Tischplatte angeordnet ist, in der Einblicköffnungen vorgesehen sind, hinter denen sich Umlenkspiegel befinden.
DE1957S0025485 1957-11-20 1957-11-20 Bilduebertragungsanordnung. Expired DE1769861U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957S0025485 DE1769861U (de) 1957-11-20 1957-11-20 Bilduebertragungsanordnung.
CH6610258A CH365105A (de) 1957-11-20 1958-11-13 Bildübertragungsanordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957S0025485 DE1769861U (de) 1957-11-20 1957-11-20 Bilduebertragungsanordnung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1769861U true DE1769861U (de) 1958-07-10

Family

ID=7478373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957S0025485 Expired DE1769861U (de) 1957-11-20 1957-11-20 Bilduebertragungsanordnung.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH365105A (de)
DE (1) DE1769861U (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH365105A (de) 1962-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2933222C2 (de) Klappbarer Rahmensucher
DE1127641B (de) Vorrichtung zur Abtastung von Schriftzeichen
DE1769861U (de) Bilduebertragungsanordnung.
DE671905C (de) Durchschreibegeraet fuer die Loseblattbuchhaltung
DE2219074C2 (de) Datenverarbeitungseinrichtung
DE3340418C1 (de) Bildstaender fuer mehrere Bilder
DE868677C (de) Geraet zur Darstellung ebener Figuren
DE843694C (de) Stapel zusammengesetzter Briefsammler in Kastenform, sog. Ordnungskaesten
DE3516697A1 (de) Vorrichtung zur betrachtung von stereoskopischen bildern
DE832344C (de) Fluchtlinientafel
DE449536C (de) Vorrichtung zum Schichten von uebereinanderliegenden Papierblaettern
DE2723323C3 (de) Stereophotogrammetrisches Auswertegerät
DE2159101A1 (de) Bilderstaender fuer mehrere bilder
DE619090C (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Winkeln
DE579131C (de) Kine-Wiedergabeapparat
DE2356665A1 (de) Vorrichtung zur anbringung und loesbaren befestigung eines eine bohrung aufweisenden bauteils an einem das bauteil aufnehmenden bezugsteil
DE426403C (de) Zusammenlegbares Stereoskop
DE535200C (de) Aus Metallblech hergestelltes und zusammenklappbares Stereoskop
DE2025653C3 (de) Anordnung zum Transport und zum Ausrichten von Dias
DE833485C (de) Halter fuer Karteikarten, Blaetter o. dgl.
DE1959890C3 (de) Diafilm-Schutzhülle
DE227286C (de)
DE540362C (de) Kartierungsgeraet fuer Messbildpaare
DE613316C (de) Vorrichtung zum Einstellen und Aufsuchen von Richtungen auf Land- und Seekarten
DE234117C (de)