DE1760968B2 - Schutzhelm mit schwenkbarem gesichtsschild - Google Patents

Schutzhelm mit schwenkbarem gesichtsschild

Info

Publication number
DE1760968B2
DE1760968B2 DE19681760968 DE1760968A DE1760968B2 DE 1760968 B2 DE1760968 B2 DE 1760968B2 DE 19681760968 DE19681760968 DE 19681760968 DE 1760968 A DE1760968 A DE 1760968A DE 1760968 B2 DE1760968 B2 DE 1760968B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
face shield
protective helmet
swiveled
bracket
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681760968
Other languages
English (en)
Other versions
DE1760968A1 (de
Inventor
Christian 3300 Braunschweig Zahn
Original Assignee
Schuberth-Werk, 3300 Braunschweig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schuberth-Werk, 3300 Braunschweig filed Critical Schuberth-Werk, 3300 Braunschweig
Priority to DE19681760968 priority Critical patent/DE1760968B2/de
Publication of DE1760968A1 publication Critical patent/DE1760968A1/de
Publication of DE1760968B2 publication Critical patent/DE1760968B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/18Face protection devices
    • A42B3/22Visors
    • A42B3/225Visors with full face protection, e.g. for industrial safety applications

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Schutzhelm mit schwenkbarem Gesichtschild, der in hochgeschwenkter Bereit-Schaftsstellung durch eine leicht lösbare Rastensperre und in herabgeschwenkter Gebrauchsstellung durch eine zweite Sperre gehalten ist
Eine derartige Ausführungsform ist durch das DT-GM 17 03 628 bekanntgeworden. Der wesentliche Nachteil dieses bekannten Schutzhelmes ist darin zu sehen, daß er in seiner herabgeschwenkten Gebrauchsstellung nur durch eine leicht lösbare Rastensperre gehalten ist so daß beim Einsatz z. B. gegen Demonstranten od. dgl. für den Gegner die Möglichkeit besteht, bei körperlicher Auseinandersetzung mit dem Helm träger den Gesichtsschild hochzuschwenken und den Helmträger insoweit seines Schutzes zu berauben.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, den eingangs erläuterten Schutzhelm so zu verbessern, daß ein unbeabsichtigtes und ungewolltes Hochschwenken des Gesichtsschildes in die Bereitschaftsstellung ausgeschlossen ist
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die zweite Sperre aus einem Schnäpper besteht, der beim Herabschwenken des Gesichtsschildes unter Federwirkung selbsttätig den Helmrand bzw. -schirm untergreift und zur Entriegelung gegen die Wirkung dieser Feder über eine Handhabe aushebbar ist Bei dieser neuen Ausführungsform ist es einerseits möglich, den in hochgeschwenkter Bereitschaftsstellung gehaltenen Gesichtssebild impulsartig durch eine einzige Handbewegung oder durch eine entsprechende Kopfbewegung in die Gebrauchsstellung herabzuschwenken. Andererseits aber ist der Gesichtsschild in seiner Gebrauchsstellung automatisch gesichert und läßt sich nur durch Betätigung des Schnäppers wieder anheben. Dieser Lösungsvorschlag ist konstruktiv besonders einfach zu realisieren, da der Helmrand bzw. -schirm selbst als Teil des Schnappverschlusses benutzt wird.
Bei einem Schutzhelm gemäß der Erfindung, bei dem der Gesichtsschild mit seinem oberen Rand an einem schwenkbaren Haltefeügel befestigt ist ist es vorteilhaft wenn an der Außenseite des Haltebügels eine Blattfeder befestigt ist die den Schnäpper trägt der durch eine öffnung des HaJtebügels hindurchgreift
Außerdem ist es zweckmäßig, wenn auf dem Haltebügel Nieten befestigt sind, die in Langlöchern eingreifen, welche an den Enden der Blattfeder vorgesehen sind.
In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Ausführungsform der Erfindung dargestellt Es zeigt
F i g. 1 einen Schutzhelm in Seitenansicht
F i g 2 in vergrößertem Maßstab einen Schnitt gemäß der Linie A -A in F i g. 1 und
F i g. 3 in gegenüber F i g. 1 vergrößertem Maßstab eine Stirnansicht des mittleren Teils des in F i g. 1 dargestellten Haltebügels.
Danach ist an einer Helmschale 1 ein Haltbügel 2 mittels Durckknöpfen 3 gehalten, die mit einer aushebbaren Federrast versehen sind. Um jede der Schwenkachsen 3a der Druckknöpfe 3 ist außerdem ein am Haltebügel 2 befestigter Lappen 4 drehbar. Letzterer weist eine Rast 4a auf, die mit einem an der Helmschale 1 vorgesehenen und entsprechend geformten Nocken la zusammen eine Rastensperre bildet
An dem schwenkbaren Haltebügel 2 ist ein Gesichtsschild 5 mit seinem oberen Rand befestigt. Außerdem ist an der Außenseite des Haltebügels 2 eine Blattfeder 6 befestigt in deren beiden Enden Langlöcher 6a vorgesehen sind, in die auf dem Haltebügel 2 befestigte Nieten 6a eingreifen. Auf der Mitte der Blattfeder 6 ist als Handhabe ein Griffknopf 7 eines Schnäppers 7a vorgesehen, der durch eine öffnung Tb des Haltebügels 2 hindurchgreift
In hochgeschwenkter Bereitschaftsstellung des Gesichtsschildes 5 befindet sich der Schnäpper 7a über dem Helmschirm in seiner wirkungslosen Lage. Sobald der Gesichtsschild jedoch in seiner Gebrauchsstellung herabgeschwenkt wird, springt der Schnäpper 7a unter Wirkung der Blattfeder 6 unter den Rand des Helmschirmes und sichert den Gesichtsschild somit gegen ein ungewolltes Anheben.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    - · 1. Schutzhelm mit schwenkbarem Gesichtsschild, 'der in hochgeschwenkter Bereitschaftsstellung S durch eine leicht lösbare Rastensperre und in !«•abgeschwenkter Gebrauchsstellung durch eine zweite Sperre gehalten ist dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Sperre aus einem Schnäpper (7a) besteht, der beim Herabschwenken des Gesichtsschildes (5) unter Federwirkung (6) selbsttätig den Helmrand bzw. -schirm untergreift und zur Entriegelung gegen die Wirkung dieser Feder (6) über eine Handhabe (7) aushebbar ist
  2. 2. Schutzhelm nach Anspruch 1, bei dem der is Gesichtsschild mit seinem oberen Rand an einem schwenkbaren Haltebügel befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des Haltebügels (2) eine Blattfeder (6) befestigt ist, die den Schnäpper (7a) trägt, der durch eine öffnung (7 b) des zo Haltebügels (2) hindurchgreift
  3. 3. Schutzhelm nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Haltebügel (2) Nieten (6b) befestigt sind, die in Langlöchern (6a) eingreifen, welche an den Enden der Blattfeder (6) vorgesehen 2$ sind.
DE19681760968 1968-07-25 1968-07-25 Schutzhelm mit schwenkbarem gesichtsschild Granted DE1760968B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681760968 DE1760968B2 (de) 1968-07-25 1968-07-25 Schutzhelm mit schwenkbarem gesichtsschild

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681760968 DE1760968B2 (de) 1968-07-25 1968-07-25 Schutzhelm mit schwenkbarem gesichtsschild

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1760968A1 DE1760968A1 (de) 1971-01-14
DE1760968B2 true DE1760968B2 (de) 1976-11-25

Family

ID=5696311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681760968 Granted DE1760968B2 (de) 1968-07-25 1968-07-25 Schutzhelm mit schwenkbarem gesichtsschild

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1760968B2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2738043A1 (de) * 1976-12-08 1978-06-15 American Optical Corp Sicherheits-gesichtsschild gegen spritzendes material

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9401066U1 (de) * 1994-01-22 1994-03-10 Fallert Werner Schutzhelm mit einer Gesichtsschutzvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2738043A1 (de) * 1976-12-08 1978-06-15 American Optical Corp Sicherheits-gesichtsschild gegen spritzendes material

Also Published As

Publication number Publication date
DE1760968A1 (de) 1971-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3531149A1 (de) Schutzvorrichtung fuer helme, insbesondere fuer sporthelme
DE3143796A1 (de) "integralsturzhelm"
DE3218796A1 (de) Schnurfangbuegel-drehvorrichtung fuer eine angelschnurrolle
DE2738043A1 (de) Sicherheits-gesichtsschild gegen spritzendes material
DE1760968B2 (de) Schutzhelm mit schwenkbarem gesichtsschild
DE2736459C3 (de) Fahrzeugdach mit einer durch einen Deckel verschließbaren Dachöffnung
DE7047932U (de) Vorrichtung zum losbaren Verbinden von winklig, z B , rechtwinklig aufeman derstoßenden Leisten, insbesondere der Holme von zusammenlegbaren Laufgittern
AT360862B (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung eines mit einem handgriff versehenen werkzeuges mit einem behaeltnis
DE1764328U (de) Aderpresse bzw. tourniquet.
DE501334C (de) Haarspange
DE933728C (de) Atemschutzmaske mit Kinnstuetze
DE934303C (de) Armprothese
DE1236144B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines geoeffneten Schirmes am Oberkoerper des Benutzers
DE750323C (de) Ausloeseeinrichtung am Steuergriff fuer Flugzeuge fuer wahlweise zu bedienende Bordwaffen
DE392773C (de) Rollenrasier- und Haarschneidegeraet mit Abziehvorrichtung
DE419036C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE2349232A1 (de) Armmanschette
AT348917B (de) Kappe fuer spruehdosen
DE489586C (de) Kuenstliche Hand
DE2533854A1 (de) Skistock-haltegurt
DE961322C (de) Metronom
DE3433939C2 (de) Schutzhelm, insbesondere für Kraftradfahrer
DE1949283C3 (de) Schere zur Entfernung von Nasenoder Ohrenhaaren
DE975905C (de) Verkuerzbarer Schirm mit ineinanderschiebbaren Dachstangenteilen, die beim Verschieben durch eine dauernd wirkende Vorrichtung gehemmt werden
DE357582C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee