DE1758782A1 - Verfahren zum Elektroschlacke-Umschmelzen von Metallen - Google Patents

Verfahren zum Elektroschlacke-Umschmelzen von Metallen

Info

Publication number
DE1758782A1
DE1758782A1 DE19681758782 DE1758782A DE1758782A1 DE 1758782 A1 DE1758782 A1 DE 1758782A1 DE 19681758782 DE19681758782 DE 19681758782 DE 1758782 A DE1758782 A DE 1758782A DE 1758782 A1 DE1758782 A1 DE 1758782A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nitrogen
metals
remelting
electroslag remelting
overpressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681758782
Other languages
English (en)
Other versions
DE1758782B2 (de
Inventor
Medowar Boris I
Kljujew Michail M
Stupak Leonid M
Latas Jurij V
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr
Original Assignee
Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr filed Critical Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr
Priority to DE19681758782 priority Critical patent/DE1758782B2/de
Publication of DE1758782A1 publication Critical patent/DE1758782A1/de
Publication of DE1758782B2 publication Critical patent/DE1758782B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B9/00General processes of refining or remelting of metals; Apparatus for electroslag or arc remelting of metals
    • C22B9/16Remelting metals
    • C22B9/18Electroslag remelting
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C7/00Treating molten ferrous alloys, e.g. steel, not covered by groups C21C1/00 - C21C5/00
    • C21C7/0081Treating and handling under pressure

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

  • VERS ÄHREN ZUM EZEINROSCHLACKEUMSCHMELZEN VON METALLEN Die Erfindung bezieht sich auf Verfahren zum Blektroschlak. ke Umschmelzen unter dem Gasüberdruck.
  • Bekannt sind Elektroschlacke Umschmelzverfahren unter dem Überdruck der kontrollierbaren Gasatmosphäre.
  • Die Anwendung dieser Verfahren gestattet es, die Dichte der Blektroschlacke-Gußblöcke (z.B. von unberuhigt vergossenem Stahl) zu steigern, oder die Oxydations bzw Reduktionsreaktionen im Metall beim Elektroschlacke-Umschmelzvorgang durchzuführen.
  • Bei dem Blektroschlacke-Umschmelzen von durch Stickstoff legierten Metallen erfolgt die Beseitigung des Stickstoffes und das Metall verliert die ihm verliehenen Eigenschaften.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren ist zur Gewinnung von GuB-blöcken aus Stahl und Legierungen bestimmt, die durch Stickstoff legiert sind. Dieses Verfahren unterscheidet sich von den üblichen Verfahren dadurch, daß man als Mittel, welches einen Überdruck über dem Schlackenbad erzeugt, Stickstoff oder .ein Stickstoff-Edelgas-Gemiech verwendet.
  • Je nach dem Legierungegrad des Metalle durch Stickstoff kann-das Umschmelzen entweder unter Zuführung des Stickstoffs unter die Dichtungsdeckel auf der Kokille oder In einem stagnierenden gtickstoff-Medium durchgeführt werden. Im letzteren Balle soll-der Elektroschlacke-Ofen eine hermetisch abgedicbte-= to Kammer besitzen.
  • Der Verbrauch an Stickstoff bei dessen Zuführung unter den Eokillendeekel beträgt in Abhängigkeit `fron dem Kokillendurch- messec 5 bis 24 1/min.
  • Wenn die Schmelzung in einer hermetischen Kammer durchgeführt wird, so können die Mischungen von Argon mit Edelgasen bei einem Überdruck von 1,"2 bis 1,5 at verwendet werden.
  • Das erfindungsgemäße Umschmelzver±ahren gewährleistet einen vollständigen Stickstoffübergang aus der Elektrode in den Gußblock.
  • Es ist auch möglich, das umzuschmelzende Metall durch Stickstoff beim Schmelzvorgang zu legieren. Zu diesem Ziel erfolgt die Umschmelzung in einer hermetischen Kammer, die mit Stickstoff bei einem Druck von 1,5 bis 1,7 at gefüllt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zum Elektroschlacke Umschmelzen von Metallen unter Gasüberdruck über dem Schlackenbad, d a d u r c b g e k e n n z e i c h n e t, daß zur Erzeugung eines Überdrucks Stickstoff oder stickstoffhaltiges Gasgemisch verwendet wird.
DE19681758782 1968-08-06 1968-08-06 Verfahren zum elektroschlacke-umschmelzen stickstofflegierter metalle Pending DE1758782B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681758782 DE1758782B2 (de) 1968-08-06 1968-08-06 Verfahren zum elektroschlacke-umschmelzen stickstofflegierter metalle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681758782 DE1758782B2 (de) 1968-08-06 1968-08-06 Verfahren zum elektroschlacke-umschmelzen stickstofflegierter metalle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1758782A1 true DE1758782A1 (de) 1971-02-25
DE1758782B2 DE1758782B2 (de) 1972-11-16

Family

ID=5695220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681758782 Pending DE1758782B2 (de) 1968-08-06 1968-08-06 Verfahren zum elektroschlacke-umschmelzen stickstofflegierter metalle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1758782B2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2924415A1 (de) * 1979-06-16 1980-12-18 Krupp Gmbh Verfahren zur aufstickung von hochlegiertem stahl

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2628848C3 (de) * 1976-06-26 1981-06-25 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen Verfahren zur Aufstickung von hochlegierten Stählen beim Elektroschlackeumschmelzen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2924415A1 (de) * 1979-06-16 1980-12-18 Krupp Gmbh Verfahren zur aufstickung von hochlegiertem stahl

Also Published As

Publication number Publication date
DE1758782B2 (de) 1972-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1219183B (de) Verfahren zur Verhinderung von Kernfehlern in Gussbloecken
DE1758782A1 (de) Verfahren zum Elektroschlacke-Umschmelzen von Metallen
DE2314843C2 (de) Verfahren zur Herstellung von vakuumbehandeltem Stahl für Schmiedeblocke
GB1067946A (en) Method for degassing and refining carbon-containing metal melts
DE2005371B2 (de) Verfahren zur Herstellung weichmagnetischer Eisen-Nickel-Legierungen
AT362412B (de) Verfahren zur entschwefelung von fluessigem, vorzugsweise desoxidierten stahl
AT277298B (de) Verfahren zur Herstellung von Stählen mit erhöhten Stickstoffgehalten nach dem Elektroschlackeumschmelzverfahren
DE1758107B2 (de) Verfahren zum herstellen von rostfreien chrom- und chrom-nickel-staehlen
DE593614C (de) Aluminiumlegierung und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT252978B (de) Verfahren zur Herstellung praktisch schlackenfreier Stähle im basischen Lichtbogenofen oder im basischen Induktionsofen
DE890054C (de) Verfahren zum Reinigen und Entgasen von Eisen- und Metallschmelzen durch Zusatz von Nitriden
DE3306782C2 (de) Verfahren zur Behandlung von Stahlschmelzen
DE3245098A1 (de) Verfahren zum herstellen von hochwertigen staehlen, die im konverter vorgeschmolzen werden
DE599650C (de) Verfahren zur Herstellung kohlenstofffreier Legierungen, wie Ferrochrom oder Chromstahl
DE2710577A1 (de) Verfahren zum frischen von stahl
DE1265357B (de) Vorrichtung zum Giessen von Metallrohren
DE847911C (de) Verfahren zur Herstellung von Ferrolegierungen unter Verwendung von Sauerstoff
DE917975C (de) Verfahren zur Steigerung der Elektrostahlerzeugung
DE679568C (de) Verfahren zum Entkohlen von kohlenstoffhaltigen Metallen oder Legierungen, wie z.B. Ferrochrom
AT153487B (de) Verfahren zum Entkohlen von kohlenstoffhaltigen Metallen oder Legierungen.
DE326281C (de) Verfahren zur Entfernung der Schlacke bei der Gewinnung von Metallen und Metallegierungen in einem beliebigen Schmelzapparat
DE674624C (de) Verfahren zur Herstellung von Porenfreiem Kupfer
DE628508C (de) Verfahren zur Herstellung harter Metallegierungen
DE335596C (de) Verfahren zum Schmelzen von Aluminium und Aluminiumlegierungen in Tiegeln
DE1159977B (de) Verfahren zur Herstellung von warmfestem Stahlform- oder Blockguss, insbesondere vonschweren Schmiedebloecken