DE1756144A1 - Fahrbarer Kran,insbesondere Autokran - Google Patents

Fahrbarer Kran,insbesondere Autokran

Info

Publication number
DE1756144A1
DE1756144A1 DE19681756144 DE1756144A DE1756144A1 DE 1756144 A1 DE1756144 A1 DE 1756144A1 DE 19681756144 DE19681756144 DE 19681756144 DE 1756144 A DE1756144 A DE 1756144A DE 1756144 A1 DE1756144 A1 DE 1756144A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crane
mobile
vehicle frame
vehicle
mobile crane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681756144
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Wellnitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp AG
Original Assignee
Fried Krupp AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp AG filed Critical Fried Krupp AG
Priority to DE19681756144 priority Critical patent/DE1756144A1/de
Publication of DE1756144A1 publication Critical patent/DE1756144A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D37/00Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/72Counterweights or supports for balancing lifting couples
    • B66C23/78Supports, e.g. outriggers, for mobile cranes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Fahrbarer Kran, insbesondere Autokran Die Erfindung bezieht sich auf einen fahrbaren Kran, insbesondere einen Autokran mit ausschiebbaren Stützen. Solche Stützen sind gewöhnlich rechtwinklig zur Fahrzeug-Längsrichtung angeordnet.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Standsicherheit eines Kranes bei gegebenen Abmessungen des Fahrzeugrahmens in einfacher Weise zu erhöhen. Das wird dadurch erreicht, daß am hinteren Ende des Fahrzeugrahmens zwei Stützen derart schräg zur Fahrzeug-Längsrichtung verschiebbar geführt sind, daß sie nach hinten hin divergieren.
  • Die Zeichnung zeigt als Ausführungsbeispiel des 3rfindungsgegenstandes einen Autokran ohne den drehbaren Kran-A-qfbau in Draufsicht.
  • Der Fahrzeugrahmen 1, dessen Vorderräder mit 2 und dessen Hnterräder mit 3 bezeichnet sind, trägt am vorderen Ende die KranfUhrer-Kabine 4 und oberhalb der hinteren Achse den Kugeldrehkranz 5 für den Kran-Aufbau.
  • bItwa in der Mitte des Fahrzeug-Rahmens 1 sind unterhalb von ihm HohlkäsImn 6 befestigt, in denen StUtzarme 7 rechtwinklig zur Fahrzeug-Längsachse 8 nach beiden Seiten hin verschiebbar geführt sind. Die Zeichnung zeigt-einen der beiden Stützarme 7 im völlig eingefahrenen Zustand, während der andere StÜtzarm 7 völlig ausgefahren ist.
  • Am Hinterende des Fahrzeug-Rahmens sind zwei weitere Hohlkästen 9 mit in ihnen verschiebbar geführten Stätzarmen 10 so befestigtg daß ihre Mittellinien je dnen Winkel #X, mit der Fahrzeug-Längsachse 8 bilden. Demgemäß divergieren die Stützarme 10 nach hinten hin.
  • Einer der beiden Stätzarme 10 ist im völlig eingefahrenen Zustand dargestellt. Wenn die am Ende des Stützarmes b efindliche, lotrecht verstellbare Stütze auf den Boden abmgesenkt ist, hat sie von der hinteren Achse des-Autokranes einen Abstand L, der etwa dem Abstand des Hinterendes des' Fahrzeug-Rahmens 1 von der hinteren Achse entspricht. Der andere Stützarm 10 ist völlig ausgefahren. Demzufolge hat die an seinem Ende befindlicheauf den Boden abgesenkte Stütze von der hinteren Achse des Autokranes einen Abstand 11, der erheblich größer ist als der Abstand L bei völlig eingefahrenem Stützarm. Hierdeurch wird die Stützbasis des Autokranes nach hinten erheblich vergrößert, so daß sich für den Fall, daß der Kran-Ausleger eine große Ausladung nach hinten hat, eine bessere Standsicherheit ergibt. Dieser Vorteil wird erreicht, ohne daß der Fahrzeug-Rahmen 1 nach hinten hin verlängert zu werden brauchtt was fUr die Straßenfahrt von großem Vorteil ist.
  • Die Erfindung ist in erster Linie für Autokrane bestimmt, siekann'aber auch bei sonstigen Kranen mit' ausschieb-.baren StUtzarmeng z. B. bei Eisenbahnkranen angewendet werden.

Claims (1)

  1. Pate ntanspruch t Fahrbarer Kran, insbesondere Autokran, mit ausschiebbaren Stützen, dadurch gekennzeichnet, daß am hinteren Ende des Fahrzeug-Rahmens (1) zwei Stätzen (10) derart schräg zur Fahrzeug-Längsachse (8) verschiebbar gefUhrt eir#dv daß sie nach hinten hin divergieren.
DE19681756144 1968-04-10 1968-04-10 Fahrbarer Kran,insbesondere Autokran Pending DE1756144A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681756144 DE1756144A1 (de) 1968-04-10 1968-04-10 Fahrbarer Kran,insbesondere Autokran

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681756144 DE1756144A1 (de) 1968-04-10 1968-04-10 Fahrbarer Kran,insbesondere Autokran

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1756144A1 true DE1756144A1 (de) 1970-03-12

Family

ID=5693845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681756144 Pending DE1756144A1 (de) 1968-04-10 1968-04-10 Fahrbarer Kran,insbesondere Autokran

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1756144A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2509708A1 (fr) * 1981-07-15 1983-01-21 Charpin Andre Engin de levage transportable pour petits chantiers de construction
WO1986004884A1 (en) * 1985-02-15 1986-08-28 Ernst Zimmermann Chassis of a heavy vehicle, particularly a multiaxle moving crane
US6799778B2 (en) * 1997-08-29 2004-10-05 Schwing Gmbh Vehicle with frame support

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2509708A1 (fr) * 1981-07-15 1983-01-21 Charpin Andre Engin de levage transportable pour petits chantiers de construction
WO1986004884A1 (en) * 1985-02-15 1986-08-28 Ernst Zimmermann Chassis of a heavy vehicle, particularly a multiaxle moving crane
US4723667A (en) * 1985-02-15 1988-02-09 Ernst Zimmerman Chassis of a heavy road vehicle particularly a multiaxle mobile crane
CH667448A5 (de) * 1985-02-15 1988-10-14 Ernst Zimmermann Unterwagen eines schwerlastfahrzeuges, insbesondere eines mehrachsigen mobilkranes.
US6799778B2 (en) * 1997-08-29 2004-10-05 Schwing Gmbh Vehicle with frame support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1756144A1 (de) Fahrbarer Kran,insbesondere Autokran
EP0229964B1 (de) Arbeits-Fahrzeug, insbesondere Bergefahrzeug
DE1078750B (de) Einrichtung zur Erhoehung der Standsicherheit von fahrbaren Kranen, Baggern od. dgl.
DE751773C (de) Auf die Plattform eines Lastwagens aufsetzbarer Wippkran
DE1006794B (de) Lasttraeger fuer fahrbare Stapelgeraete
DE1172820B (de) Turmdrehkran
DE942347C (de) Gegengewichtsanordnung fuer Autokrane
DE1258054B (de) Schwerlast-Autokran
DE3223570C2 (de)
DE1031490B (de) Kranfahrzeug mit um eine senkrechte Achse drehbarem Kranausleger
DE976177C (de) Winkeldrehpflug
DE1245074B (de) Kippsicherung fuer ein Fahrgestell eines stillstehenden Fahrzeuges
GB1003359A (en) A device for hauling excavators or like working machines
DE202016101503U1 (de) Aufbaukran und Aufbaukransystem
DE2030250A1 (de) Auf Raupenfahrwerken fahrbarer Kran
AT238096B (de) Hubvorrichtung für Lastkraftwagen od. dgl.
DE2346152A1 (de) Mobilkran oder -bagger
DE2215771A1 (de) Abschleppwagen
CH499457A (de) Auf einem Fahrgestell montierter Auslegerkran
DE487758C (de) Nach hinten verlaengerbare Ladebruecke fuer Anhaengewagen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1005546B (de) Radlagerung fuer ein auf Schienen oder Strassen verwendbares Fahrzeug
DE7023058U (de) Auf Raupenfahrwerken fahrbarer Kran
DE1157639B (de) Fahrbarer Vorratsbehaelter fuer aufbereitetes bituminoeses Mischgut fuer den Strassenbau
DE2322383C3 (de) Abstützung für einen Mobilkran oder dergleichen Schwerlastfahrzeug
DE1531228A1 (de) Autokran mit schwenkbaren Stuetzarmen