DE1750625U - Sensenwurb mit warzenlochshutzblech. - Google Patents

Sensenwurb mit warzenlochshutzblech.

Info

Publication number
DE1750625U
DE1750625U DE1957SC020088 DESC020088U DE1750625U DE 1750625 U DE1750625 U DE 1750625U DE 1957SC020088 DE1957SC020088 DE 1957SC020088 DE SC020088 U DESC020088 U DE SC020088U DE 1750625 U DE1750625 U DE 1750625U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warthole
scythewurb
plate
hole
wart
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957SC020088
Other languages
English (en)
Inventor
Willibald Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1957SC020088 priority Critical patent/DE1750625U/de
Publication of DE1750625U publication Critical patent/DE1750625U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

  • Sensenwurb mit etallbewehrtem Warzenloch.
    Gegenztanddes Gebrauchsmuuters izt ein Gen.--enwurb der sich durch
    Gegenstand des Gebrauchsmusters ist ein Sensens-urb der sich droh
    erhöhte Festigkeit gegen die üblichen Beanspruchungen und durch
    d% (x einfache Ausgestaltung dep Beschläge auszeichnet
    Bei der gebräuchlichen Anbringung der Sense a. m Sensenwurb liegt
    das Senaenblatt mit der Summe am angeflochten Ende des Sensen-
    Mürber an. Eine warzenartige Erhebung am unteren Ende der Hamme
    greift dabei in ein Loch das zu diesem Zweck <im. oberen Ende des
    Sensenwurbes angebracht ist. Am oberen Teil der Hammelso bereits
    am Blattansatz ist ein Ring ge'legtder um Sensenwurb und Hamas greift
    und auf diese Weise die Varze ! ? Loch fest hält.
    infolge der Hebelrmverh51tnisse zwischem dem langen Blatt und der
    kurzen Hamme sind die am unteren Ende der Hamme,also der Warze auftretenden Beanspruchungen sehr erheblich und es kommt leicht zum Ausbrechen des Loches.
  • Dieser Mißstand wird durch eine neue Ausgestaltung des Warzenloches beseitigt indem, ein das Uarzenloch rings umfassendes gelochtes Bleahplãttahett flach in des Holz eingelassen und durch zwei
    Holzschrauben festgehalten ird. Diese rt der Warzenlochbewehrung
    wird in dem eingesandten Muster verkörpert.
  • Die Netallbewehrung des Uarzenloches kann uuch dadurch erfolgen, daß eine Blechtülle zur Verstarkung der Loch-wandung des Varzenloches in dieses eingesetzt wird.
  • Durch diese Neuerung wird die Lebensdauer und der Gebrauchswert eines Sensenwurbes wesentlich erhöht.

Claims (1)

  1. s Z-A n S c X e Seneenwurb mit Notallb--veheten Wczezenloch.. gekennzeichnet durch ein gelochten Blechplëittchen welches rings ua die M. j. ndung de 3arzemloohes tMch im das Holz eingelösten und durch zei Schrauben : befestigt ist 2. Sensenwurb nach Anspruch I dadurch gekennzichnßt dnß die Metllberehrung au einer in äs Wrzenloeh eingelassenen Metlldülle besteht.
DE1957SC020088 1957-06-01 1957-06-01 Sensenwurb mit warzenlochshutzblech. Expired DE1750625U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957SC020088 DE1750625U (de) 1957-06-01 1957-06-01 Sensenwurb mit warzenlochshutzblech.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957SC020088 DE1750625U (de) 1957-06-01 1957-06-01 Sensenwurb mit warzenlochshutzblech.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1750625U true DE1750625U (de) 1957-08-14

Family

ID=32745584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957SC020088 Expired DE1750625U (de) 1957-06-01 1957-06-01 Sensenwurb mit warzenlochshutzblech.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1750625U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1750625U (de) Sensenwurb mit warzenlochshutzblech.
DE2629022A1 (de) Doppelzweckhaken zur abnahme von flugzeuglasten
DE336016C (de) Ventil fuer schlammige Fluessigkeiten u. dgl.
DE207189C (de)
DE256773C (de)
DE187890C (de)
DE423499C (de) Querschnittsgestaltung des Schachteinbaus zwecks Verminderung des Widerstands im Wetterstrom
DE212223C (de)
DE201009C (de)
DE1708755U (de) Griffstiel fuer schaufeln od. dgl.
DE944757C (de) Gemieteter Fingerring
DE1663585U (de) Verankerung fuer die dachstaender von ortsnetzleitungen.
DE1174099B (de) Vorrichtung zur elastischen Befestigung eines Zinkens an einem mechanischen Rechen
DE2619033C3 (de) Montageknopf, insbesondere für Freizeitbekleidung u.dgl
DE464190C (de) Porzellangriff fuer medizinische und bakteriologische Apparate, insbesondere fuer Ventilhandraeder o. dgl.
DE7021333U (de) Maurerkelle, insbesondere glaettekelle und stukkateurkelle mit buechsenverbindung.
DE1726163U (de) Mehrteilige radschuessel.
DE1796132U (de) Verstellbarer strichzieher.
DE1707830U (de) Skistockteller, bei dem die befestigungslaschen als verstaerkung der lederspeichen entwickelt sind.
DE6803863U (de) Maurerkelle mit aufgedruecktem aluminiumhals
DE1848757U (de) Stahlrohrgeruest-normalkupplung.
DE7031255U (de) Aufhaengevorrichtung fuer alle stielgeraete.
DE1621531U (de) Biegezange fuer dental-bandbuegel.
DE1012548B (de) Sprungbrett mit Absprung- und UEbertrittsflaeche
DE1770074U (de) Ventiloberteil fuer sanitaere armaturen.