DE1750190A1 - Schlauchklemme - Google Patents

Schlauchklemme

Info

Publication number
DE1750190A1
DE1750190A1 DE19681750190 DE1750190A DE1750190A1 DE 1750190 A1 DE1750190 A1 DE 1750190A1 DE 19681750190 DE19681750190 DE 19681750190 DE 1750190 A DE1750190 A DE 1750190A DE 1750190 A1 DE1750190 A1 DE 1750190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teeth
drive ring
cam
engagement
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681750190
Other languages
English (en)
Inventor
Christophersen Clarence E
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aeroquip AG
Original Assignee
Aeroquip AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aeroquip AG filed Critical Aeroquip AG
Publication of DE1750190A1 publication Critical patent/DE1750190A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/02Hose-clips
    • F16L33/08Hose-clips in which a worm coacts with a part of the hose-encircling member that is toothed like a worm-wheel
    • F16L33/085Hose-clips in which a worm coacts with a part of the hose-encircling member that is toothed like a worm-wheel with a scroll-type screw
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/14Bale and package ties, hose clamps
    • Y10T24/1412Bale and package ties, hose clamps with tighteners
    • Y10T24/1427Worm and tooth
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/14Bale and package ties, hose clamps
    • Y10T24/1412Bale and package ties, hose clamps with tighteners
    • Y10T24/1427Worm and tooth
    • Y10T24/1431Radial worm band clamp

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)

Claims (7)

  1. Pat ent anspräche 1. Rundklemme, bestehend aus einer Kombination folgender Merkmale: ein langes biegsames Spannglied zum Umfassen eines festzuklemmenden Gegenstandes, wobei dieses Spannglied einen ersten und einen zweiten im Abstand zueinander angeordneten Teil enthält, eine Anzahl von gleichmäßig über die Länge des zweiten Teils des Spanngliedes angeordneten Zähnen, einem relativ zum ersten Teil des Spanngliedes festen Träger, der den zweiten Teil mit den Zähnen überlappt, einen durch den Träger gehaltenen und drehbar gelagerten Triebkranzkörper, eine auf diesem Körper angeordnete Triebkranznocke, deren Achse mit der Drehachse des Körpers zusammenfällt, dadurch gekennzeichnet, daß die Triebkranznocke (54) mit einer radial nach außen gewandten Fläche (52) versehen ist und aus mindestens zwei vollständigen Windungen besteht, daß Mittel (24, 26) vorgesehen sind, um den Träger (22) und den Körper (44) gegenüber dem zweiten Teil (14.) des Spanngliedes in . 'Längsrichtung schräg und zur Bewegungsrichtung des zweiten Teils gegenüber dem Träger während des Anspannens des biegsamen Gliedes (1o) geneigt zu halten, wodurch die Außenfläche (52) der Triebkranznocke (54) mit mindestens zwei Zähnen (16) in Bewegungsrichtung ('74) des zweiten Teils (14) während des Anspannens des biegsamen Gliedes (1o) in Eingriff kommt und die Reaktionskräfte (76) zwischen den Zähnen und der Triebkranznocke bestrebt sind, den mit Zähnen bestückten Teil der Triebkranznocke (54) gegen die bereits im Eingriff stehenden Zähne zu drücken, und daß am Triebkranzkörper (44) Mittel (46) vorhanden sind, um den Körper und die Triebkranznocke zu drehen.
  2. 2. Rundklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (22) eine zylindrische Innenwand (26) und ein diese Wand schneidendes Bodenteil (24) besitzt, welche eine Becherform abgeben, die den am zweiten Teil (14) ausgeformten Zähnen (16) zugewandt ist, und daß eine zylinderförmige Umfangsfläche (46) am Triebkranzkörper (44) vorhanden ist, welche drehbar mit der Wand in Eingriff steht, sowie eine am Körper (44) angebrachte Planfläche, welche mit dem Boden (24) in Wirkverbindung steht, wodurch der Körper (44) hauptsächlich an seinem Umfang abgestützt und gelagert wird.
  3. 3. Rundklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Triebkranzkörper (44) eine konische Fläche konzentrisch zu dessen Drehachse liegt, die Triebkranznocke (54) an dieser konischen Fläche (56) ausgeformt ist, wobei der Winkel der konischen Fläche zur Schräglage des Triebkranzkörpers gegenüber dem zweiten Bandteil (14) so liegt, daß der Grad des radialen Eingriffs der Triebkranznocke und jeder der durch sie in Eingriff gebrachten Zähne im wesentlichen gleich ist.
  4. 4. Rundklemme mit der Kombination folgender Merkmale: ein langes biegsames Bandglied zum Umschließen des festzuklemmenden Gegenstandes, wobei dieses Spannglied einen ersten und einen zweiten im Abstand voneinander angeordneten Teil enthält, der zweite Teil eine mittige Längsachse besitzt sowie eine Anzahl in seiner Längsrichtung gleichmäßig verteilter Zähne, die zur Längsachse asymmetrisch angeordnet sind, einen zum ersten Teil des Spanngliedes feststehenden Träger, der über dem zweiten Teil und den Zähnen liegt, einen durch den Träger gehaltenen und in ihm drehbar angeordneten Triebkranzkörper, am Körper angebrachte Einrichtungen zur Drehung desselben, und eine am Körper befindliche Triebkranznocke, deren Achse mit der Drehachse des Körpers zusammenfällt, dadurch gekennzeichnet, daß die Triebkranznocke (54) mindestens mit einem der Zähne (16) in Eingriff steht, wodurch die Drehung des Körpers (44) und der Nocke (54) den zweiten Teil (14) in Spannrichtung bewegt, daß die Zähne (16) am zweiten Teil (14) so angeordnet sind, daß die auf den im Eingriff stehenden Zahn wirkende Radialkraft, die aus dem Eingriff mit der Triebkranznocke resultiert, seitlich und schräg zur Längsachse (62) des zweiten Teils (14) an der Querseite der Achse gegenüber dem relativen Drehsinn der Triebkranznocke (54) und desim Eingriff stehenden Zahnes (16) gerichtet ist, wenn das biegsame Glied (1o) gespannt wird, wodurch die Resultierende der radialen und seitlichen Reibungskräfte, die auf den im Eingriff stehenden Zahn durch die Triebkranznocke wirken eine auf den in Eingriff stehenden Zahn wirkende kinetische Kraft ergibt, welche parallel zur Längsachse (62) des zweiten Teils (14) gerichtet ist.
  5. 5. Rundklemme nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne (16) bogenförmig und konkav sind, wobei ihr Radius dem größten Radius der Triebkranznocke (54) entspricht.
  6. 6. Rundklemme nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne (16) die Form eines konkaven zylinderförmigen Segments besitzen und das erzeugende Zentrum der Zähne auf einer Linie liegt, die längs auf dem zweiten Teil (14) des biegsamen Gliedes (1o) verläuft und bezüglich der Achse (62) zur gleichen Seite hin seitlich versetzt ist wie der Hauptteil der Zähne.
  7. 7. Rundklemme nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Triebkranznocke (54) aus mindestens zwei vollständigen Windungen besteht und daß beim Anspannen der Klemme mindestens zwei Zähne (16) mit der Nocke (54) in Wirkverbindung treten. B. Rundklemme nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Triebkranznocke (54) eine radial nach außen gewandte Fläche (52) besitzt und Mittel (42), um den Träger (22) und den Körper (44) gegenüber dem zweiten Teil (14) des Spanngliedes (1o) in Längsrichtung schräg und in Bewegungsrichtung des zweiten-Teils gegenüber dem Träger während des Anspannens des biegsamen Gliedes geneigt zu halten, wodurch die nach außen gewandte Fläche (52, 56) der Triebkranznocke (54) mit mindestens zwei Zähnen (16) in Bewegungsrichtung des zweiten Teils (14) beim Anspannen des biegsamen Gliedes ('1o) in Eingriff kommt und die zwischen den Zähnen und der Triebkranznocke auftretenden Reaktionskräfte (76) bestrebt sind, den mit den Zähnen in Eingriff stehenden Teil der Triebkranznocke gegen die in Eingriff stehenden Zähne zu drücken.
DE19681750190 1967-05-10 1968-04-05 Schlauchklemme Pending DE1750190A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US637559A US3401437A (en) 1967-05-10 1967-05-10 Hose clamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1750190A1 true DE1750190A1 (de) 1970-06-25

Family

ID=24556455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681750190 Pending DE1750190A1 (de) 1967-05-10 1968-04-05 Schlauchklemme

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3401437A (de)
DE (1) DE1750190A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0024452A1 (de) * 1979-08-15 1981-03-11 Roy Lawrence Burnett-Johnston Schellen, insbesondere für Schläuche
WO2019211054A1 (de) * 2018-05-02 2019-11-07 Norma Germany Gmbh Schlauchschelle

Families Citing this family (49)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4267622A (en) * 1979-08-06 1981-05-19 Burnett Johnston Roy L Hose clip apparatus
US4307495A (en) * 1980-03-31 1981-12-29 Charlton Sadler Hose clamp
US7591050B2 (en) * 1997-08-22 2009-09-22 Boa Technology, Inc. Footwear lacing system
US20080060167A1 (en) 1997-08-22 2008-03-13 Hammerslag Gary R Reel based closure system
US20060156517A1 (en) 1997-08-22 2006-07-20 Hammerslag Gary R Reel based closure system
WO2004019826A1 (en) * 2002-08-29 2004-03-11 Md3 Technologies, Llc Apparatus for implanting surgical devices
EP1814417B1 (de) 2004-10-29 2014-04-16 Boa Technology, Inc. Verschlusssystem auf Spulengrundlage
KR101553243B1 (ko) 2006-09-12 2015-09-15 보아 테크놀러지, 인크. 지지대, 보호복 및 유사한 물품을 위한 잠금 시스템
WO2009092048A1 (en) 2008-01-18 2009-07-23 Boa Technology, Inc. Closure system
EP2378911B1 (de) 2008-11-21 2014-05-21 Boa Technology, Inc. Schnürverschluss auf spulengrundlage
KR101865761B1 (ko) 2010-01-21 2018-06-08 보아 테크놀러지, 인크. 끈 조임 시스템용 가이드들
JP5925765B2 (ja) 2010-04-30 2016-05-25 ボア テクノロジー,インコーポレイテッド 紐締めシステムに使用するためのリール、同リールを作る方法、及び同リールと共に使用されるつめ
US10070695B2 (en) 2010-04-30 2018-09-11 Boa Technology Inc. Tightening mechanisms and applications including the same
US9375053B2 (en) 2012-03-15 2016-06-28 Boa Technology, Inc. Tightening mechanisms and applications including the same
WO2012003396A2 (en) 2010-07-01 2012-01-05 Boa Technology, Inc. Braces using lacing systems
US9149089B2 (en) 2010-07-01 2015-10-06 Boa Technology, Inc. Lace guide
US9101181B2 (en) 2011-10-13 2015-08-11 Boa Technology Inc. Reel-based lacing system
US9179729B2 (en) 2012-03-13 2015-11-10 Boa Technology, Inc. Tightening systems
EP3491954B1 (de) 2012-08-31 2021-01-06 NIKE Innovate C.V. Motorisiertes spannsystem
WO2014071319A1 (en) 2012-11-02 2014-05-08 Boa Technology Inc. Coupling members for closure devices and systems
US9737115B2 (en) 2012-11-06 2017-08-22 Boa Technology Inc. Devices and methods for adjusting the fit of footwear
US9439477B2 (en) 2013-01-28 2016-09-13 Boa Technology Inc. Lace fixation assembly and system
WO2014124054A1 (en) 2013-02-05 2014-08-14 Boa Technology Inc. Closure devices for medical devices and methods
US10251451B2 (en) 2013-03-05 2019-04-09 Boa Technology Inc. Closure devices including incremental release mechanisms and methods therefor
WO2014138297A1 (en) 2013-03-05 2014-09-12 Boa Technology Inc. Systems, methods, and devices for automatic closure of medical devices
KR20150135791A (ko) 2013-04-01 2015-12-03 보아 테크놀러지, 인크. 릴 기반의 폐쇄 시스템을 포함하도록 신발류를 개장하기 위한 방법 및 장치
KR20230057480A (ko) 2013-06-05 2023-04-28 보아 테크놀러지, 인크. 통합된 폐쇄 장치 구성요소 및 방법
US10076160B2 (en) 2013-06-05 2018-09-18 Boa Technology Inc. Integrated closure device components and methods
DE112014003135B4 (de) 2013-07-02 2020-12-24 Boa Technology Inc. Rolle zur verwendung mit einem verschnürungssystem zum festziehen eines gegenstandes sowie vorrichtungen hierzu und verfahren zum zusammenbauen einer vorrichtung zum festziehen eines gegenstandes
KR101855407B1 (ko) 2013-07-10 2018-05-09 보아 테크놀러지, 인크. 증분적인 해제 메커니즘을 포함하는 폐쇄 장치 및 폐쇄 방법
WO2015035257A2 (en) 2013-09-05 2015-03-12 Boa Technology Inc. Alternative lacing guides for tightening mechanisms and methods therefor
US9681705B2 (en) 2013-09-13 2017-06-20 Boa Technology Inc. Failure compensating lace tension devices and methods
EP3071159A1 (de) 2013-11-18 2016-09-28 Boa Technology, Inc. Verfahren und vorrichtungen zur bereitstellung eines automatischen verschlusses von prothesen und orthesen
USD835976S1 (en) 2014-01-16 2018-12-18 Boa Technology Inc. Coupling member
USD751281S1 (en) 2014-08-12 2016-03-15 Boa Technology, Inc. Footwear tightening reels
USD767269S1 (en) 2014-08-26 2016-09-27 Boa Technology Inc. Footwear tightening reel
US20160058127A1 (en) 2014-08-28 2016-03-03 Boa Technology Inc. Devices and methods for enhancing the fit of boots and other footwear
USD758061S1 (en) 2014-09-08 2016-06-07 Boa Technology, Inc. Lace tightening device
WO2016054317A1 (en) 2014-10-01 2016-04-07 Ossur Hf Support for articles and methods for using the same
US10575591B2 (en) 2014-10-07 2020-03-03 Boa Technology Inc. Devices, methods, and systems for remote control of a motorized closure system
USD776421S1 (en) 2015-01-16 2017-01-17 Boa Technology, Inc. In-footwear lace tightening reel
USD835898S1 (en) 2015-01-16 2018-12-18 Boa Technology Inc. Footwear lace tightening reel stabilizer
US10004297B2 (en) 2015-10-15 2018-06-26 Boa Technology Inc. Lacing configurations for footwear
WO2018026957A1 (en) 2016-08-02 2018-02-08 Boa Technology Inc. Tension member guides of a lacing system
EP3551004A1 (de) 2016-12-09 2019-10-16 Boa Technology Inc. Verschlusssystem auf rollenbasis
US10543630B2 (en) 2017-02-27 2020-01-28 Boa Technology Inc. Reel based closure system employing a friction based tension mechanism
US11357279B2 (en) 2017-05-09 2022-06-14 Boa Technology Inc. Closure components for a helmet layer and methods for installing same
US10772384B2 (en) 2017-07-18 2020-09-15 Boa Technology Inc. System and methods for minimizing dynamic lace movement
WO2020223631A1 (en) 2019-05-01 2020-11-05 Boa Technology Inc. Reel based closure system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2571659A (en) * 1942-05-22 1951-10-16 Bergstrom Knut Edwin Clamp
US2907086A (en) * 1957-02-25 1959-10-06 Lewis R Ord Hose clamp
BE650533A (de) * 1963-07-15
FR1379782A (fr) * 1963-10-18 1964-11-27 Glaenzer Spicer Sa Collier de serrage pour raccordement de pièces cylindriques ou autres

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0024452A1 (de) * 1979-08-15 1981-03-11 Roy Lawrence Burnett-Johnston Schellen, insbesondere für Schläuche
WO2019211054A1 (de) * 2018-05-02 2019-11-07 Norma Germany Gmbh Schlauchschelle

Also Published As

Publication number Publication date
US3401437A (en) 1968-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1750190A1 (de) Schlauchklemme
DE2445610C2 (de) Kreideschnurspule
DE2548770C3 (de) Fadenspeicher- und Liefervorrichtung
DE3610482C2 (de)
DE7736138U1 (de) Manuell betaetigte winsch mit selbsthalterinne
DE102012020026B4 (de) Verschließeinrichtung mit einem monolithischen Greifteil
CH665816A5 (de) Verfahren zum einsinnigen einordnen von kapseln und apparat zur durchfuehrung des verfahrens.
DE6926837U (de) Kupplung zwischen einer endoskop-optik und dem objektiv einer kamera
DE926815C (de) Grob- und Feintrieb fuer denselben drehbaren Teil an Instrumenten, insbesondere an Mikroskopen zur Bildschaerfeneinstellung
DE2050284A1 (de) Werkstuckhalter fur Werkzeugmaschinen
DE2540864B2 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Schraubverschlüssen an den Spundlöchern von Fässern
DE265867C (de) Schraubensicherung durch eine gewölbte Scheibe mit mittlerem Ausschnitt und radialen Fingern
DE299296C (de)
DE2007309A1 (de)
DE2527975A1 (de) Vorrichtung zum auskaemmen von textilfasern
DE1507347C (de) Trommelwender Ausscheidung aus 1407761
DE2167129C2 (de) Liefervorrichtung für laufende Fäden
DE209153C (de)
DE394294C (de) Selbsttaetige Zufuehrungsvorrichtung fuer Agraffenbiege- und aehnliche Maschinen
DE2023248C (de) Heuwerbungsmaschine
DE2353507C3 (de) Kannenteller an einer Textilmaschine, der eine kreisförmige Translationsbewegung ausführt
DE2217522A1 (de) Seilandrueckvorrichtung
DE29915877U1 (de) Sitzgurteinzieheinrichtung
CH516905A (de) Kalbersauger mit Rückschlagventil
DE561543C (de) Drehgelenk fuer elektrische Lampen, insbesondere Tisclampen