DE29915877U1 - Sitzgurteinzieheinrichtung - Google Patents

Sitzgurteinzieheinrichtung

Info

Publication number
DE29915877U1
DE29915877U1 DE29915877U DE29915877U DE29915877U1 DE 29915877 U1 DE29915877 U1 DE 29915877U1 DE 29915877 U DE29915877 U DE 29915877U DE 29915877 U DE29915877 U DE 29915877U DE 29915877 U1 DE29915877 U1 DE 29915877U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil
rope
coil part
spool
large diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29915877U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takata Corp
Original Assignee
Takata Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Takata Corp filed Critical Takata Corp
Publication of DE29915877U1 publication Critical patent/DE29915877U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/34Belt retractors, e.g. reels
    • B60R22/44Belt retractors, e.g. reels with means for reducing belt tension during use under normal conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/34Belt retractors, e.g. reels
    • B60R22/44Belt retractors, e.g. reels with means for reducing belt tension during use under normal conditions
    • B60R2022/4413Belt retractors, e.g. reels with means for reducing belt tension during use under normal conditions by connecting the retracting spring to the belt reel by means of a transmission which decreases the spring force when the belt is pulled out, e.g. using conical pulleys

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Sitzgurteinzieheinrichtung, umfassend:
eine erste Spule (20), die, bevorzugt koaxial zu der Drehachse (5) einer Trommel oder Trommelwelle (2) für das Aufwickeln eines Gurts (W) um dieselbe, so mit der Trommel oder Trommelwelle (2) verbunden ist, daß sie sich nicht re­ lativ zu der Trommelwelle oder Trommel (2) dreht;
eine zweite Spule (30), deren Drehwelle (31), die vor­ zugsweise parallel zu und seitlich beabstandet von der ersten Spule (20) angeordnet ist, ein Seilteil oder Seil (25) auf- und abwickelt, das mit seinem einen Ende an einer vorbestimm­ ten Position der ersten Spule (20) befestigt ist; und
ein antriebskraftvorsehendes Mittel oder eine antriebs­ kraftvorsehende Einrichtung (40), das oder die bevorzugt im Inneren der zweiten Spule (30) aufgenommen ist, wobei dieses antriebskraftvorsehende Mittel oder diese antriebskraftvor­ sehende Einrichtung (40) eine Kraft zum Drehantrieb in einer Richtung des Wickelns des Gurts vorsieht, die entgegen der Drehung der zweiten Spule (30) gerichtet ist, wenn bewirkt wird, daß das Seilteil oder Seil (25) durch eine Drehung der ersten Spule (20), während der Gurt (W) ausgezogen wird, um die erste Spule (20) gewickelt wird;
wobei durch Ändern des Drehverhältnisses der ersten Spule (20) zu der zweiten Spule (30) die Kraft zum Ausziehen des Gurts (W) entsprechend dem Betrag des Ausziehens des Gurts (W) herabgesetzt wird;
wobei die erste Spule (20) vorzugsweise in der Form einer zylindrischen Trommel ausgebildet ist;
und wobei die zweite Spule (30) mit einem Spulenteil (34) kleinen Durchmessers, einem Spulenteil (32) großen Durchmessers und einem Übergangsteil (38), welcher den Spu­ lenteil (34) kleinen Durchmessers und den Spulenteil (32) großen Durchmessers verbindet, versehen ist, wobei das Seil­ teil oder Seil (25), das von der ersten Spule (20) übertragen wird oder herüberkommt durch den Spulenteil (34) kleinen Durchmessers und den Übergangsteil (38) um den Spulenteil (32) großen Durchmessers gewickelt ist.
2. Sitzgurteinzieheinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenteil (34) kleinen Durchmessers und der Spulenteil (32) großen Durchmessers ko­ axial in Stufen längs der Axialrichtung der Drehwelle (31) der zweiten Spule (30) vorgesehen und integral ausgebildet sind, so daß sie die zweite Spule (30) bilden.
3. Sitzgurteinzieheinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß eine End- oder Stirn­ fläche des Spulenteils (32) großen Durchmessers mit einer gekrümmten Übergangsnut (38) zum Verbinden des Spulenteils (34) kleinen Durchmessers und des Spulenteils (32) großen Durchmessers versehen ist, wobei das Seilteil oder das Seil (25) durch die Übergangsnut (38) gewickelt ist oder verläuft.
4. Sitzgurteinzieheinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Spiralnut zum Verbinden mit der Übergangsnut (38) oder als Übergangsnut (38) auf einer Seiten- oder Stirnfläche des Spulenteils (32) großen Durchmessers ausgebildet ist, wobei das Seilteil oder Seil (25) durch die Spiralnut gewickelt ist oder verläuft.
5. Sitzgurteinzieheinrichtung nach Anspruch 3 oder 4, da­ durch gekennzeichnet, daß die Linienform der Übergangsnut (38) ein Teil eines Bogens ist, der einen Radius hat, welcher dem Mittel aus dem Durchmesser des Spulenteils (34) kleinen Durchmessers und dem Durchmesser des Spulenteils (32) großen Durchmessers äquivalent ist.
DE29915877U 1998-09-09 1999-09-09 Sitzgurteinzieheinrichtung Expired - Lifetime DE29915877U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP25489598 1998-09-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29915877U1 true DE29915877U1 (de) 1999-12-09

Family

ID=17271343

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19943163A Withdrawn DE19943163A1 (de) 1998-09-09 1999-09-09 Sitzgurteinzieheinrichtung
DE29915877U Expired - Lifetime DE29915877U1 (de) 1998-09-09 1999-09-09 Sitzgurteinzieheinrichtung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19943163A Withdrawn DE19943163A1 (de) 1998-09-09 1999-09-09 Sitzgurteinzieheinrichtung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6206314B1 (de)
DE (2) DE19943163A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10156137B4 (de) 2001-11-15 2004-08-19 Wacker-Chemie Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Kieselglastiegels mit kristallinen Bereichen aus einem porösen Kieselglasgrünkörper
DE102007045794A1 (de) * 2006-09-27 2008-04-17 MEC Co., Ltd., Amagasaki Haftvermittler für Harz und Verfahren zur Erzeugung eines Laminates, umfassend den Haftvermittler
US9114779B2 (en) * 2011-02-14 2015-08-25 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army High voltage lithium ion positive electrode material with improved cycle life

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5628470A (en) * 1995-03-29 1997-05-13 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Seat belt webbing retractor
US5934595A (en) * 1997-11-19 1999-08-10 Breed Automotive Technology, Inc. Seat belt retractor with comfort or tension reducing feature

Also Published As

Publication number Publication date
US6206314B1 (en) 2001-03-27
DE19943163A1 (de) 2000-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4108534C2 (de)
DE2260790C2 (de) Schneidkopf für eine Vorrichtung zum Schneiden von Pflanzen
DE4241730B4 (de) Federangetriebener Aufroller für Sicherheitsgurte bei Kraftfahrzeugen
DE2530919C2 (de) Winde
DE3942383C2 (de) Spannvorrichtung
DE19715944B4 (de) Seilzugstarter
DE60115548T2 (de) Bremsstruktur für eine Bandspule
DE2714525C2 (de) Mehrfachhebel zur Steuerung der Gangschaltung an Fahrrädern oder ähnlichen Fahrzeugen
DE2452519A1 (de) Vorrichtung zum anziehen und lockern eines seils, insbesondere einer fahrradgangschaltung
DE2810023C3 (de) Leitungsschnurwickelvorrichtung
DE60219695T2 (de) Sicherheitsgurtaufroller
DE2257981C2 (de) Vorrichtung zum Durchziehen von Metallrohren mit kreisförmigem Querschnitt durch eine querschnittsverringernde Ziehvorrichtung
DE3122473A1 (de) Vorrichtung zum sz-verseilen mittels eines rohrspeichers
DE29915877U1 (de) Sitzgurteinzieheinrichtung
DE4125551A1 (de) Sitzgurteinzieheinrichtung
DE19549747B4 (de) Transportsystem für einen aufgewickelten elektrischen Leiter mit Wickelsinnumkehrung durch Schleifenbildung
DE3133842C2 (de) Vorrichtung zum betriebsmäßigen Auf- und Abwickeln von Elektrokabel
DE3011950A1 (de) Rolle fuer angelruten
DE19623404A1 (de) Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln o. dgl.
DE19619714B4 (de) Drehtrommel
DE3138034C2 (de) Seilwinde
DE4138299C2 (de) Gurtstraffer für einen Fahrzeugsicherheitsgurt
DE3210793A1 (de) Vorrichtung zum aufwickeln eines kabels
CH665802A5 (de) Farbbandkassette.
DE2123852A1 (de) Vorrichtung zum Verdrillen mehrerer Adern zu einem verdrillten Leiter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000113

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021112

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20051007

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20070928

R071 Expiry of right