DE1748475U - Kaelteschutz fuer rad- oder raupenschlepper od. dgl. - Google Patents

Kaelteschutz fuer rad- oder raupenschlepper od. dgl.

Info

Publication number
DE1748475U
DE1748475U DEH24878U DEH0024878U DE1748475U DE 1748475 U DE1748475 U DE 1748475U DE H24878 U DEH24878 U DE H24878U DE H0024878 U DEH0024878 U DE H0024878U DE 1748475 U DE1748475 U DE 1748475U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cold protection
protection according
driver
tarpaulin
front passenger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH24878U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanomag AG
Original Assignee
Hanomag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanomag AG filed Critical Hanomag AG
Priority to DEH24878U priority Critical patent/DE1748475U/de
Publication of DE1748475U publication Critical patent/DE1748475U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J11/00Removable external protective coverings specially adapted for vehicles or parts of vehicles, e.g. parking covers
    • B60J11/04Removable external protective coverings specially adapted for vehicles or parts of vehicles, e.g. parking covers for covering at least the roof of the vehicle, e.g. for covering the whole vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Kälteaöhutz für Rad'-odey Raupenschlepper oder derglt
    Die Neuerung betrifft einen Kaltesohutz für Rad-oder rad
    Schlepper oder dergl* Ss ist bislang für Schlepperfahrer bei
    Fahrten und Arbeiten auf dem Acker während der kalten Jahres-
    zeit imer unangenehm und beschwerlich gewesen, ohne hinreichende
    Bewegungsmögliohkeit das FahrzGug zu steuern und zu bedienen.
    - Obwohl sieh die Fahrer gegen di-e Kälteeinwirkungen tait Hilfe
    vonWtnterkleidung u schützen versucxten. war es dennoch nicht
    mögliche besonders bei Temperaturen unter 00 den Körper hin-
    reichend warm zu halten.
  • Besonders die Beine und der Unterkörper des Schlepperfahrers und seines Beifahrer waren der Kälte ausgesetzte während aufgrund der relativ häufigen Bewegungen des Oberkörpers und der Arme um Bedienen des Lenkrades und zur Beaufsichtigung der Arbeitsgeräte oder dergl. Oberkörper und Arme hinreichend warmgehalten wurden.
  • Die Folgen dieses unzureichenden Kälteschutzes waren Erkältungskrankheiten, Ischias und Rheuma. Die Neuerung behebt die dargestellten Nachteile indem erfindungsgemäß eine aber den Motorenraum zu ziehende, diesen und den Fahrer- und Beifahrersitz ganz oder teilweise umschliassende
    auswechselbare Plane zur Anwendung kommt, die den durch den
    Kühler strömenden, ton diesem sowie vom Motor erhitzten Luft-
    strom derart leitet, daes der Fahrer und der Beifahrer, insbesondere aber deren Beine und Unterkörper von der erwärmten Luft umspült wird. Bei Aussentemperaturen unter O° ergibt sich
    auf diese Weise eine in Pulse-und Kniehöhe des Schlepperfahrers
    und Beifahrer gemessene Temperatur, die zwischen 18 und 28
    liegt.
    Die Plane besteht aus zwei Hauptteilen, von denen eine den Motorenraum umschliesst und der zweite Teil durch eine den Fahrer-und Beifahrersitz überdeckende Schürze gebildet ist. Die
    Plane wird mit Knöpfen Knebeln ReissverschlusseUt Gurten und
    Ösen oder dergl. abnehmbar am Fahrzeug befestigt und ist mit
    versohliessbaren Schlitzen, Öffnungen und dergl, derart versehen
    dass die Motorenhaube zu öffnen : Letg die Abgasleitung durch die
    I
    Plane geführt werden kann und der ölpeilstab und andere Teile
    frei zugängig sind Der zweite Teil der Plane, die den Fahrer-
    und den Beifahrersitz ganz oder teilweise überdeckende Schule ist wegnehmbar und kann durch ein Fahrerhaus oder dergl. ersetzt werden. In dieser Schürze ist ein aus bruchsicherem faltbaren Material bestehendes Fenster vorgesehen, so dass der Fahrer jederzeit die Instrumente, sowie die anderen Kontrolleinrichtungen überblicken kann. Ein aus einem hitzebeständigen Material wie Asbest oder dergl. bestehender, die Austrlttsöffnung der Abgasleitung umschließender Streifen schützt die Plane vor übermässiger Wärmestrahlung der Abgasleitung.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsmöglichkeit der Neuerung dargestellt, ohne dass die Erfindung auf die abgebildeten
    konstruktiven Ausführungsmogliehkeiten beschränkt zu sein
    braucht. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansieht von schräg hinten eines mit der erfindungsgemässen Neuerung ausgestatteten Radschleppers, Fig. 2 eine perspektivische Ansicht von schräg vorn, Fig. $ eine perspektivische Ansicht der die Sitze teilweise überdeckenden Schürze in vergrößertem Masstabe, Fig. 4 eine perspektivische Ansicht der den Ulpeiletab abdeckenden Klappe in vergrössertem Masstahe.
  • Über den Motorenraum 1 und den Fahrerraum 2 ist die aus den beiden Hauptteilen 3 und 4 bestehende Plane mit Gurten 5, Ösen 6, Haken 7 und 8, sowie Knebeln 9 befestigte Schlitze 10 und 11 sind vorgesehen um das Spannen der Plane um die Abgasleitung zu ermöglichen und um die Motorenhaube leicht öffnen zu kennen. Eine Klappe 12 verschließt die Öffnung, durch die die Lenksäule hervortritt. Durch eine weitere Klappe 13 seitlich am Motorenraum 1, ist der Ölpeilstab 14 der Maschine zugängig Ein Fenster 15 in der Schürze 4 ermöglicht einen guten Überblick über die Kontrollorgane des Schleppers. Ein die Öffnung der Abgasleitung umschliessender, aus hitzebeständigem Material, wie Asbest oder dergl. bestehender Streifen t6 schätzt die
    Plane vor der Wärmeausstrahlung der Abgasleitung.
    Sohutzansprüche :
    1. Kälteschutz für Rad- oder Raupenschlepper oder dergl., gekennzeichnet durch eine über den Motorenraum zu ziehende, diesen und den Fahrer. und Beifahrersitz ganz oder teilweise ttmsohliessende auswechselbare Plane.

Claims (1)

  1. 2. Kälteschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Plane aus zwei Hauptteilen besteht, von denen einer den Motorenraum umschließt und der zweite Teil durch eine den Pah- rer-und Beifahrersitz ganz oder teilweise überdeckenden Schürze gebildet ist. 3* Kälteschutz nach Anspruch * ! und 2, dadurch gekennzeichnete
    dass die Plane mit Knöpfen, Knebels, Reissverschlüssen, Gurten und Ösen oder dergl. am Fahrzeug abnehmbar befestigt ist, 4.Kälteschutz nach Anspruch 13 gekennzeichnet durch in der Plane vorgesehene verschliessbare Schlitze, Öffnungen und dergl., derart, dass die Motorenhaube zu öffnen ist und ölpeilstab und andere Teile frei zugängig sind, 5 Kälteschutz nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die den Fahrer tmd BeifahrersitZr gans oder teilweise über- deckendeSchürze wegnehmbar und dureh ein Fahrerhaus oder dergl, ersetzbarist. 6. Kälteaohutz nach Anspruch 1 und 2 gekeimzeichnet durch ein in die den Fahrer-und Beifahrersitz ganz oder teilweise über- deckende Schürze eingearbeitetes Fenster aus bruchsicherem, falt- baremMaterial* 7. Kälteschutz nach Anspruch 1 und 21 gekennzeichnet durch einen die Austrittsoffnung der Abgasleitung'umschliessenden, aus einem hitzebeständigen Material wle Asbest oder derel. be- stehenden Streifen derart, dass dieser die Abdeckplane vor übermässiger WärmeetwaMung der Abgasleitung mehutzt.
DEH24878U 1957-04-30 1957-04-30 Kaelteschutz fuer rad- oder raupenschlepper od. dgl. Expired DE1748475U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH24878U DE1748475U (de) 1957-04-30 1957-04-30 Kaelteschutz fuer rad- oder raupenschlepper od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH24878U DE1748475U (de) 1957-04-30 1957-04-30 Kaelteschutz fuer rad- oder raupenschlepper od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1748475U true DE1748475U (de) 1957-07-11

Family

ID=32742540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH24878U Expired DE1748475U (de) 1957-04-30 1957-04-30 Kaelteschutz fuer rad- oder raupenschlepper od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1748475U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1226438B (de) * 1960-03-14 1966-10-06 Lely Nv C Van Der Schlepper mit einem dem Schleppersitz zugeordneten Luftumlaufsystem und einer oberhalb des Sitzes angeordneten Kappe
DE102012209164A1 (de) * 2012-05-31 2013-12-05 Lisa Dräxlmaier GmbH Integration von Heiz-/Isolationsdecken im Fahrzeug

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1226438B (de) * 1960-03-14 1966-10-06 Lely Nv C Van Der Schlepper mit einem dem Schleppersitz zugeordneten Luftumlaufsystem und einer oberhalb des Sitzes angeordneten Kappe
DE102012209164A1 (de) * 2012-05-31 2013-12-05 Lisa Dräxlmaier GmbH Integration von Heiz-/Isolationsdecken im Fahrzeug
DE102012209164B4 (de) * 2012-05-31 2017-01-26 Lisa Dräxlmaier GmbH Wärmeelement für den Innenraum eines Verkehrsmittels
DE102012209164B8 (de) * 2012-05-31 2017-04-06 Lisa Dräxlmaier GmbH Wärmeelement für den Innenraum eines Verkehrsmittels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2115452A1 (de) Handschuh
DE1877004U (de) Schlafsack.
DE1748475U (de) Kaelteschutz fuer rad- oder raupenschlepper od. dgl.
DE4226964C2 (de) Rucksack mit einer Körperschutzeinrichtung
DE2617506A1 (de) Sicherheitsgurt fuer kraft- und luftfahrzeuge
EP0808582B1 (de) Regenbekleidungsstück mit einer Kapuze
CH180239A (de) Motorradverdeck.
DE2655489A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer personen in fahrzeugen
DE584669C (de) Schutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen gegen Insekten, Staub o. dgl.
DE180643C (de)
DE3503888A1 (de) Suspensorium
DE520674C (de) Druckknopfverschluss, insbesondere zur Befestigung von Schutzdecken an Kraftfahrzeugen
DE1854697U (de) Fahrzeugsitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE1153931B (de) Staubschutz fuer Erntemaschinen, insbesondere fuer Maehdrescher
DE569444C (de) Hosenartiger Schurz, insbesondere fuer Kraftfahrzeugfahrer
CH159651A (de) Schutzhaube für Motorradfahrer.
DE722175C (de) Rucksack-Traggestell
DE1890435U (de) Kuehlerschutzhaube.
AT54802B (de) Säbelkuppel.
DE1100485B (de) Warmluftheizung fuer Schlepper
DE853109C (de) Spritzblech fuer Motorraeder
CH220611A (de) Bügeltasche.
DE842332C (de) Oberhemd mit loesbarem Kragen
AT156216B (de) Schweißblatt.
AT137849B (de) Schutzvorrichtung für Personenkraftwagen u. dgl. gegen Anschlagen an die obere Kante der Türöffnung.