DE1731508U - Gasgluehlicht-bandgeleucht fuer die strassenbeleuchtung. - Google Patents

Gasgluehlicht-bandgeleucht fuer die strassenbeleuchtung.

Info

Publication number
DE1731508U
DE1731508U DE1953P0005700 DEP0005700U DE1731508U DE 1731508 U DE1731508 U DE 1731508U DE 1953P0005700 DE1953P0005700 DE 1953P0005700 DE P0005700 U DEP0005700 U DE P0005700U DE 1731508 U DE1731508 U DE 1731508U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
street lighting
gas glow
gas
light strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953P0005700
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pintsch Bamag AG
Original Assignee
Pintsch Bamag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pintsch Bamag AG filed Critical Pintsch Bamag AG
Priority to DE1953P0005700 priority Critical patent/DE1731508U/de
Publication of DE1731508U publication Critical patent/DE1731508U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

T3-s/B· ?A:8 57942—18.5B
PIEiESGH B A IS A G Aktiengesellschaft
Berlin M 87, Beuehlinstr. 10-17,
■ Gasglühlicht-Bandgeleucht für öle Straßenbeleujshtung."
Beschreibung
Es ist eis. Gasglüiilicht-Bandgeleuclrfc für die Straßenbeleuchtung "bekannt geworden« dessen aus einzelnen Elementen jsüfeamÄeng^s^
steigt, wodurch, eine stufenartige Anordnung der Glühkörper erfolgt* Bei dieser Anordnung waren jedoch die Verkehrsteilnehmer, seien es Passanten oder iahrzeuglenker, in einer gewissen Entfernung einer Blendwirkttng ausgesetzt, die sich ungünstig auswirkte.
Bizreh den verliegenäen fiebranchsmustergegenstand wird dieser Nachteil daöurch Tenztieden, daB an den Längskanten der "beicerselts üht stufenartig angeordneten Brennkörper t%% ungefähr horizontal verlaufenden Reflektor flächen 'vä"ie"":-s'ittle^:^^ In ' ihrer Höhe Terdeekende parabolisch gekrümmte„ glänzende Seitenblenden angeordnet sind, an die sich Je eine abgewickelte Blendenfläche sur gunstigeren Idohtlenkung des Lichtes anaohlieSt«
Bamit die Heflektorfläohen iieser Seitenblenden unempfindlich gegen Blindwerden gehalten werden, werden diese vorzugsweise ans hitxebeständigem EeIn-Aluminium hergestellt, das den Torteil hat, leicht geglänmt und eloxiert werden eu können,
Auf der Zeichnung ist der Gebrauchsmustergegenstand in einer beiepielsweisen Ausführung ε form dargestellt und zwar veranschaulicht:
Abb.l den teilweisen Längsschnitt durch das Bandgeleucht;
Abt.2 den Querschnitt nach Linie A - E im vergrößerten Haßstab·
Das Gasglühlicht-Bandgeleucht 1 weist die stufenartig ansteigenden Brennerkörper 2 ηχιΐ* An den beide» Sänge» kanten des Absugsohlotes 3 verlaufen ungefähr horieontal die Seiten-Reflektoren 4, an denen die Seitenblenden 5 stumpfwinklig anschließend angeordnet sind« Durch die reflektorartig wirkenden Innenflächen dieser Seitenblenden werden die von den Brennkörpern 2 ausgehenden !lichtstrahlen entsprechend reflektriert» so daß sich für den Verkehrsteilnehmer in gewisser Entfernung keine euren Sie '3rennkörper hervorgerufene Blencteirkung mehr ergibt· Damit diese Reflektorwirkung der Seiten-
weise aus einem hitzebeständigen Bein-Aluminium hergestellt, welch·« den Torteil hat, leicht geglän«t und eloxiert werden su können.

Claims (1)

  1. StB 57942-18.56
    S ehutssanspruGh:
    GaBglühlieht-Bandgeleueht für die Straßenbeleuchtung, dadurch gekennEeiebnet, daß an den längskanten der beiderseits der stufenartig angeordneten BrennkEJrper (2) ungefähr horizontal verlaufenden Eeflektroflächen die stufenartig ansteigenden Brennkörper in ihrer Höhe YeMeöken!« paräieiisslii^ gekrämmt«fgläf&E0nd^ Seitenelenden angeordnet sind, an die sich je eine abgewinkelte Blendenfläehe sur günstigeren Licht lenkung des Lichtts ansehließt.
DE1953P0005700 1953-11-09 1953-11-09 Gasgluehlicht-bandgeleucht fuer die strassenbeleuchtung. Expired DE1731508U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953P0005700 DE1731508U (de) 1953-11-09 1953-11-09 Gasgluehlicht-bandgeleucht fuer die strassenbeleuchtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953P0005700 DE1731508U (de) 1953-11-09 1953-11-09 Gasgluehlicht-bandgeleucht fuer die strassenbeleuchtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1731508U true DE1731508U (de) 1956-10-11

Family

ID=32691973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953P0005700 Expired DE1731508U (de) 1953-11-09 1953-11-09 Gasgluehlicht-bandgeleucht fuer die strassenbeleuchtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1731508U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1731508U (de) Gasgluehlicht-bandgeleucht fuer die strassenbeleuchtung.
DE490006C (de) Reflektor fuer Kraftfahrzeugscheinwerfer
AT368266B (de) Werbeleuchte
DE651028C (de) Spiegelreflektor zum nachtraeglichen Einbau in normale Aussenleuchten mit annaehernd zylindrischem Schutzglas
DE553355C (de) Beleuchtungslinse fuer Signallaternen und Scheinwerfer
DE900117C (de) Bestrahlungsgeraet mit zylindrischem Reflektor
DE874282C (de) Scheinwerfer
DE368154C (de) Scheinwerfer fuer Fahrzeuglampen
DE831682C (de) Reflektor fuer Gasleuchten
DE459354C (de) Zerlegbarer Schirm fuer elektrische Stehlampen
DE384637C (de) Lichtreflektoren
AT215027B (de) Leuchte mit unsymmetrischer Lichtausstrahlung
AT142512B (de) Beleuchtungsanlage für Kraftfahrzeuge.
DE343395C (de) Reflektoranordnung an Scheinwerfern
AT223706B (de) Leuchte, insbesondere Straßenleuchte
DE1997388U (de) Lichtbandleuchte fuer kreuzfoermige, quadratische oder auch gitterfoermige anordnung.
DE573332C (de) Spiegelleuchte zur Beleuchtung langer, schmaler Flaechen
DE568449C (de) Spiegelreflektor, insbesondere fuer elektrische Grubenlampen
AT129505B (de) Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge zur Beleuchtung der Fahrzeug- bzw. Straßenseite.
DE662971C (de) Ortsfeste Beleuchtungseinrichtung fuer Strassen
DE682182C (de) Elektrischer Fahrzeugscheinwerfer mit zwei einen gemeinsamen Brennpunkt aufweisenden Parabolspiegeln
DE642741C (de) Von hinten beleuchtetes kastenfoermiges Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge mit indirekter Beleuchtung
DE380972C (de) Aufnahmelampe
DE871926C (de) Leuchte, insbesondere Signalleuchte fuer Kraftfahrzeuge
AT119249B (de) Scheinwerfer.