DE1728482A1 - Schwimmer-schleppgeraet mit einem brennkraft-antriebsmotor - Google Patents

Schwimmer-schleppgeraet mit einem brennkraft-antriebsmotor

Info

Publication number
DE1728482A1
DE1728482A1 DE19681728482 DE1728482A DE1728482A1 DE 1728482 A1 DE1728482 A1 DE 1728482A1 DE 19681728482 DE19681728482 DE 19681728482 DE 1728482 A DE1728482 A DE 1728482A DE 1728482 A1 DE1728482 A1 DE 1728482A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive motor
float
space
air
combustion drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681728482
Other languages
English (en)
Other versions
DE1728482B2 (de
DE1728482C3 (de
Inventor
Bernd Boettger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681728482 priority Critical patent/DE1728482C3/de
Priority claimed from DE19681728482 external-priority patent/DE1728482C3/de
Publication of DE1728482A1 publication Critical patent/DE1728482A1/de
Publication of DE1728482B2 publication Critical patent/DE1728482B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1728482C3 publication Critical patent/DE1728482C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B35/00Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B34/00Vessels specially adapted for water sports or leisure; Body-supporting devices specially adapted for water sports or leisure

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Bernd Böttger, Pinneberg, Stettiner-Straße 6
Schwimmer-Schleppgerät mit einem Brennkraft-Antriebsmotor
Die Erfindung betrifft ein Schwimmer-Schleppgerät mit einem Brennkraft-Antriebsmotor und einem diesen tragenden Schwimmkörper, dessen Innenraum mit der Außenluft in Verbindung steht, und aus dem der Antriebsmotor seine Verbrennungsluft ansaugt.
Bisher bekannte Schwimmhilfsgeräte dieser Art, welche zu Sport- und Rettungszwecken Verwendung finden, waren nach Art eines Bootes ausgebildet. Der Motor war dabei im wasserdichten Innenraum des bootartigen Schwimmkörpers untergebracht und im Falle des eingangs geschilderten aus der US-PS 2 708 759 bekannten Geräts war die Anordnung ferner so getroffen, daß der Antriebsmotor seine Verbrennungsluft der ihn umgebenden Luft in jenem Innenraum entnahm, welcher über einen Rohrstutzen Frisch-
luft erhielt.
Diese Art der Verbrennungsluftentnahme aus der Umgebungsluft ist dann nicht anwendbar, wenn die Brennkraftmaschi-
309818/0007
ne nicht Innerhalb des Schwimmkörpers angeordnet, sondern sich vollständig außerhalb desselben befindet und beispielsweise hängend am Schwimmkörper befestigt ist. Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung für die Zufuhr von Verbrennungsluft zu einem vollständig außerhalb des Schwimmkörpers befindlichen Antriebsmotor zu schaffen.
Oiese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Ansaugstutzen des Antriebsmotors in einen im Schwimmkörper abgeteilten Raum und in diesem nach oben geführt ist, und daß der Raum durch einen Schnorchel mit der Außenluft in Verbindung steht. Auf diese Weise der indirekten Luftzuführung zum Verbrennungsmotor wirkt der abgeteilte Raum1Im Schwimmkörper als Zwischenspeicher, Wasserabscheider und Ansauggeräuschdämpfer für die Verbrennungsluft des Antriebsmotors, und es ist mit einfachen Mitteln eine störungsfreie Luftversorgung der Brennkraftmaschine bei geringer Geräuschentwicklung gewährleistet.
Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel in einer Seitenansicht.
Der Schwimmkörper 1, der beispielsweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff besteht, ist durch eine Wand 2 in zwei Innenräume 3 und 4 unterteilt. In den Raum 3 mündet ein Schnorchel 5, und aus dem Raum 3 wird durch einen darin nach oben geführten Stutzen 6 Verbrennungsluft für den im Ganzen mit 7 bezeichneten Brennkraft-Antriebsmotor abgesaugt. Auf diese Weise wirkt der Raum 3 als Zwischenspeicher und Wasserabscheider' sowie Geräuschdämpfer für die Verbrennungsluft.
309818/0007
Der Raum 4 dient als Kraftstoffbehälter, und eine Leitung 8 führt zum abgedichteten Vergaser 9 des Motors 7. Eine Schraube 10 ist direkt auf der Antriebswelle des Motors 7 befestigt, und in Verlängerung ihrer Achse kann der Schwimmer am Querholm eines Rahmens 11 anfassen, welcher am Motorblock 12 befestigt und zum Schwimmkörper 1 verstrebt ist. Ebenso wie der Vergaser 9 ist die Zündkerze 13 gegen das umgebende Wasser abgedichtet. Die Auslaßöffnung des Auspuffs 14 ist von einem Ventil 15 verschlossen, welches sich unter dem Druck des Abgases öffnet.
309818/0007

Claims (2)

172848? Patent an Sprüche
1. Schwimmer-Schleppgerät mit einem Brennkraft-Antriebsmotor und einem diesen tragenden Schwimmkörper, dessen Innenraum mit der Außenluft in Verbindung steht, und aus dem der Antriebsmotor seine Verbrennungsluft ansaugt, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansaugstutzen (6) des Antriebsmotors (7) in einen im Schwimmkörper (1) abgeteilten Raum (3) und in diesem nach oben geführt ist, und daß der Raum (3) durch einen Schnorchel (5) mit der Außenluft in Verbindung steht.
2. Schwimmer-Schleppgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum (3) durch eine Zwischenwand (2) im durchgehenden Schwimmkörper (1) abgeteilt ist.
309818/0007
DE19681728482 1968-09-23 Einrichtung zum Ansaugen der Verbrennungsluft für den Brennkraft-Antriebsmotor eines Schwimmer-Schleppgerätes Expired DE1728482C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681728482 DE1728482C3 (de) 1968-09-23 Einrichtung zum Ansaugen der Verbrennungsluft für den Brennkraft-Antriebsmotor eines Schwimmer-Schleppgerätes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681728482 DE1728482C3 (de) 1968-09-23 Einrichtung zum Ansaugen der Verbrennungsluft für den Brennkraft-Antriebsmotor eines Schwimmer-Schleppgerätes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1728482A1 true DE1728482A1 (de) 1973-05-03
DE1728482B2 DE1728482B2 (de) 1976-10-14
DE1728482C3 DE1728482C3 (de) 1977-05-26

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1728482B2 (de) 1976-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69202912T2 (de) Saugvorrichtung zum Erzeugen eines Unterdrucks in Behältern.
DE2902348A1 (de) Membranvergaser, insbesondere fuer verbrennungsmotoren
DE60214866T2 (de) Filterkonstruktion für schwimmbad
DE1728482A1 (de) Schwimmer-schleppgeraet mit einem brennkraft-antriebsmotor
DE2219760B2 (de) Brennstofftank aus starrem Material mit einem darin angeordneten Brennstoffbeutel aus flexiblem Material
DE3631846C2 (de) Wasserabscheider für die Kraftstoffzuführung einer Brennkraftmaschine
DE1756765A1 (de) Aufblasbarer schwimmfaehiger Hohlkoerper
DE2100827A1 (de) Wasserfahrzeug, insbesondere fuer Sporttaucher
DE1781291C (de) Schwimmer Schleppgerat
DE1728482C3 (de) Einrichtung zum Ansaugen der Verbrennungsluft für den Brennkraft-Antriebsmotor eines Schwimmer-Schleppgerätes
DE732377C (de) Anordnung eines Vergasers und eines Luftfilters in einem Schutzbehaelter fuer Brennkraftmaschinen
AT101482B (de) Schwimmkörper.
DE1781291B (de) Schwimmer-Schleppgerät
DE2046428A1 (de) Schwimmer Schleppgerat
DE2854066A1 (de) Schwimmfaehiges spielzeug und verwendung desselben
DE2505740A1 (de) Tankanordnung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE519601C (de) Geraet fuer Unterseearbeiten
DE1275398B (de) Unabhaengiges Tauchgeraet zur Unterwasseratmung atmosphaerischer, durch ein elektrisch angetriebenes Geblaese verdichteter Luft
DE3880506T2 (de) Unterwassertreppe.
DE366687C (de) Apparat zum Anzeigen schlagender Wetter, bestehend aus einem Gehaeuse, in das eine an eine Stromquelle angeschlossene Zuendkerze eingebaut ist, welche die in das Gehaeuse eventuell eintretenden schlagenden Wetter zur Entzuendung bringt
DE528218C (de) Flugboot
DE516929C (de) Seeflugzeug
DE837515C (de) Vorrichtung zum Fuellen von Fluessigkeitsbehaelterrn
DE1011224B (de) Fahrzeug-, vorzugsweise Motorradrahmen, dessen Hohlraum als Beruhigungsraum fuer die Ansaugluft dient
DE2835453C3 (de) Pneumatische Lenzpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee