DE1728257B1 - Vorrichtung fuer geschirrspuelmaschinen - Google Patents

Vorrichtung fuer geschirrspuelmaschinen

Info

Publication number
DE1728257B1
DE1728257B1 DE19681728257 DE1728257A DE1728257B1 DE 1728257 B1 DE1728257 B1 DE 1728257B1 DE 19681728257 DE19681728257 DE 19681728257 DE 1728257 A DE1728257 A DE 1728257A DE 1728257 B1 DE1728257 B1 DE 1728257B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trays
conveyor belt
upper edge
webs
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681728257
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Lindner
Vinko Pacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUEPPERSBUSCH
Original Assignee
KUEPPERSBUSCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUEPPERSBUSCH filed Critical KUEPPERSBUSCH
Priority to DE19681728257 priority Critical patent/DE1728257B1/de
Priority to BE738141D priority patent/BE738141A/xx
Priority to AT842969A priority patent/AT290779B/de
Priority to NL6914117A priority patent/NL6914117A/xx
Publication of DE1728257B1 publication Critical patent/DE1728257B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/24Washing or rinsing machines for crockery or tableware with movement of the crockery baskets by conveyors
    • A47L15/247Details specific to conveyor-type machines, e.g. curtains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/24Washing or rinsing machines for crockery or tableware with movement of the crockery baskets by conveyors
    • A47L15/241Washing or rinsing machines for crockery or tableware with movement of the crockery baskets by conveyors the dishes moving in a horizontal plane
    • A47L15/245Washing or rinsing machines for crockery or tableware with movement of the crockery baskets by conveyors the dishes moving in a horizontal plane the dishes being placed directly on the conveyors, i.e. not in dish racks

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für Geschirrspülmaschinen zum Kippen von Tabletts, die auf einem Gliedertransportband angeordnet und in vertikaler Lage gehalten werden.
  • Es ist eine Geschirrspülmaschine mit einem Gliedertransportband bekannt, bei der die Tabletts an der Umlenkung des Transportbandes aus den Gliedern im freien Fall auf ein Riemchenband fallen und durch das Riemchenband zu einem Stapler weiterbefördert werden. Diese Vorrichtung ist konstruktiv sehr aufwendig. Darüberhinausisthierkeingeräuscharmes Kippen der Tabletts möglich.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die in ihrem konstruktiven Aufbau sehr einfach ist, geräuscharm arbeitet und einen lückenlosen maschinellen Stapelvorgang der Tabletts ermöglicht.
  • Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß über dem Gliedertransportband, das im wesentlichen horizontal verläuft und nach oben gerichtete Stege aufweist, welche die Tabletts in vertikaler Lage halten, in Höhe der Oberkante der Tabletts eine quer zur Förderrichtung des Bandes liegende Anschlagleiste derart angeordnet ist, daß beim Durchlaufen die Tabletts mit ihrer Oberkante an die Leiste anschlagen, in den Stegen elastisch nach rückwärts gebogen unter der Leiste hindurchgeführt und nach vorne gekippt werden, wobei an den nach oben gerichteten Stegen des Gliedertransportbandes in Transportrichtung zeigende Nasen angeordnet sind, deren Anordnung zum Abstand zwischen den einzelnen Gliederstegen so gewählt ist, daß die Nasen beim Kippen der Tabletts um die Oberkante der Stege hinter den Tablettrand greifen.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen vor allem darin, daß vor der Umlenkung des Gliedertransportbandes ein geräuschloses Kippen der Tabletts erfolgt, wobei die Tabletts in lagegerechter Fixierung am Ende des Transportbandes auf einen Stapler gelegt werden. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß die Tabletts nach dem Kippvorgang auf dem Transportband weiterbefördert werden können.
  • Eine vorteilhafte Weiterentwicklung der Erfindung besteht darin, die Anschlagleiste mittels Schraubenbolzen höhenverstellbar auszubilden, um verschieden große Tabletts kippen zu können.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt Fig. 1 eine Vorrichtung für eine Geschirrspülmaschine zum Kippen von Tabletts in Seitenansicht, F i g. 2 eine Draufsicht nach F i g. 1.
  • Das Gliedertransportband der Geschirrspülmaschine ist in beiden Zeichnungen nur teilweise dargestellt. Mit 1 ist das nur zum Teil dargestellte Gehäuse einer Geschirrspülmaschine bezeichnet, in dem ein im wesentlichen horizontal verlaufendes Gliedertransportband 2 angeordnet ist, deren einzelne Glieder 3 gelenkig miteinander verbunden sind. Das Gliedertransportband 2 ist am Ende um eine Umlenkrolle 4 geführt. Die Glieder 3 weisen nach oben gerichtete Stege 5 auf, zwischen denen die Tabletts 6 vertikal gehalten werden. Am Ende des Gliedertransportbandes ist Über diesem eine Anschlagleiste 7 angordnet, die quer zur Förderrichtung des Gliedertransportbandes liegt. Die Anschlagleiste 7 liegt in einer solchen Höhe, daß beim Durchlauf der Tabletts 6 die Oberkante 8 an der Leiste 7 anschlägt. Beim Weiterlaufen des Gliedertransportbandes 2 werden die Tabletts 6 in den Stegen 5 elastisch nach rückwärts gebogen und unter der Leiste 7 hindurchgeführt. Dabei erhalten die Tabletts ein Kippmoment in Förderrichtung und kippen um die Oberkante 9 der vorderen Stege 5 in die horizontale Lage. An den Stegen 5 sind sich in Förderrichtung erstreckende Nasen 10 angeordnet, die beim Umkippen der Tabletts hinter den Tablettrand 11 greifen. Durch die Nasen 10 werden die Tabletts in der horizontalen Lage gehalten. Auf der Umlenkrolle werden die Tabletts schräg nach unten geführt und kommen mit ihrer Oberkante 8 auf einer schrägen Ebene 12 zur Auflage. Beim Weiterlaufen des Gliedertransportbandes kommen die Nasen 10 außer Eingriff und das Tablett 6 rutscht auf der schrägen Ebene 12 nach unten auf den Stapler 13. Der Abstand zwischen den Stegen 5 des Gliedertransportbandes ist so gewählt daß beim Umkippen die Nasen 10 mit dem Rand 11 in Eingriff kommen. Zweckmäßigerweise wird die Leiste 7 an einer Verstelleinrichtung 14 angeordnet, um verschiedene Höhen einstellen zu können. Die Verstelleinrichtung 14 besteht aus seitlich angeordneten Schraubenbolzen 15, durch die eine die Anschlagleiste 7 tragende Traverse 16 nach oben oder unten verstellt werden kann. Die ganze Anordnung ist in einem über dem Gliedertransportband verlaufenden Gehäuse 17 untergebracht.
  • Es ist zweckmäßig, die Anschlagleiste 7 aus Kunststoff auszubilden, um ein gutes Federn der Tabletts zu erreichen. Es ist auch möglich, die Anschlagleiste durch einzelne Anschlagpunkte zu ersetzen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Vorrichtung für Geschirrspülmaschinen zum Kippen von Tabletts, die auf einem Gliedertransportband angeordnet und in vertikaler Lage gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Gliedertransportband(2), das im wesentlichen horizontal verläuft und nach oben gerichtete Stege aufweist, welche die Tabletts in vertikaler Lage halten, in Höhe der Oberkante (8) der Tabletts (6) eine quer zur Förderrichtung des Bandes (2) liegende Anschlagleiste (7) derart angeordnet ist, daß beim Durchlaufen die Tabletts (6) mit ihrer Oberkante (8) an die Leiste (7) anschlagen, in den Stegen (5) elastisch nach rückwärts gebogen unter der Leiste (7) hindurchgeführt und nach vorne gekippt werden, wobei an den nach oben gerichteten Stegen (5) des Gliedertransportbandes (2) in Transportrichtung zeigende Nasen (10) angeordnet sind, deren Anordnung zum Abstand zwischen den einzelnen Gliederstegen (5) so gewählt ist, daß die Nasen (10) beim Kippen der Tabletts (6) um die Oberkante der Stege(5) hinter den Tablettrand (11) greifen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagleiste (7) mittels Schraubenbolzen (15) höhenverstellbar ist. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagleiste (7) an einer Quertraverse (16) angeordnet ist. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagleiste (7) in einem quer zum Förderband verlaufenden Gehäuse (17) angeordnet ist. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß an der Umlenkrolle (4) des Gliedertransportbandes (2) eine schräge Ebene (12) derart angeordnet ist, daß beim Umlenken der einzelnen Glieder (3) die Tabletts (6) mit ihrer Oberkante (8) auf der schrägen Ebene (12) aufliegen.
DE19681728257 1968-09-18 1968-09-18 Vorrichtung fuer geschirrspuelmaschinen Pending DE1728257B1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681728257 DE1728257B1 (de) 1968-09-18 1968-09-18 Vorrichtung fuer geschirrspuelmaschinen
BE738141D BE738141A (de) 1968-09-18 1969-08-29
AT842969A AT290779B (de) 1968-09-18 1969-09-04 Geschirrspülmaschine mit automatischer Tablettkippvorrichtung
NL6914117A NL6914117A (de) 1968-09-18 1969-09-17

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681728257 DE1728257B1 (de) 1968-09-18 1968-09-18 Vorrichtung fuer geschirrspuelmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1728257B1 true DE1728257B1 (de) 1971-11-18

Family

ID=5690360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681728257 Pending DE1728257B1 (de) 1968-09-18 1968-09-18 Vorrichtung fuer geschirrspuelmaschinen

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT290779B (de)
BE (1) BE738141A (de)
DE (1) DE1728257B1 (de)
NL (1) NL6914117A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2718164A1 (de) * 1977-04-23 1978-11-02 Stierlen Maquet Ag Vorrichtung zur automatischen beschickung einer geschirrspuelmaschine
WO2014193295A1 (en) * 2013-05-27 2014-12-04 Diskomat Ab Device for washing up trays

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1212171A (en) * 1914-03-06 1917-01-16 Seaboard Specialty Corp Dish-cleansing apparatus.
US2611381A (en) * 1948-04-23 1952-09-23 Champion Dish Washing Machine Tilting device for tableware used in conjunction with the conveying belt of a dishwashing machine
US2644473A (en) * 1950-05-16 1953-07-07 Hobart Mfg Co Dishwasher

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1212171A (en) * 1914-03-06 1917-01-16 Seaboard Specialty Corp Dish-cleansing apparatus.
US2611381A (en) * 1948-04-23 1952-09-23 Champion Dish Washing Machine Tilting device for tableware used in conjunction with the conveying belt of a dishwashing machine
US2644473A (en) * 1950-05-16 1953-07-07 Hobart Mfg Co Dishwasher

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2718164A1 (de) * 1977-04-23 1978-11-02 Stierlen Maquet Ag Vorrichtung zur automatischen beschickung einer geschirrspuelmaschine
WO2014193295A1 (en) * 2013-05-27 2014-12-04 Diskomat Ab Device for washing up trays
EP3003115A4 (de) * 2013-05-27 2017-02-08 Diskomat AB Vorrichtung zum waschen von tabletts

Also Published As

Publication number Publication date
NL6914117A (de) 1970-03-20
AT290779B (de) 1971-06-25
BE738141A (de) 1970-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1781097B2 (de) Automatische anlage zum foerdern von trogfoermigen paletten mit einer transportrollenbahn
EP0300958A1 (de) Transporteinrichtung für den Transport aufrechtstehender Produkte, insbesondere von Biscuits
DE3234817C2 (de) Hochregallager
DE3525460C1 (de) Eiertransportvorrichtung
DE1728257B1 (de) Vorrichtung fuer geschirrspuelmaschinen
DE1728257C (de) Vorrichtung fur Geschirrspulmaschinen
DE3330365A1 (de) Einrichtung zum zusammenfuehren von biberschwanz-dachziegel in zweier-gruppen
DE701593C (de) Trockenschrank fuer flaechiges Gut, insbesondere Flachbrote
DE1940026C3 (de) Vereinzelungseinrichtung an einem kontinuierlich arbeitenden endlos umlaufenden Bandförderer
DE847878C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Foerdergut aus Schwingfoerderrinnen an beliebiger Stelle
DE867522C (de) Hoehenfoerderer fuer Stueckgut
DE1175604B (de) Einrichtung zum Entnehmen und Foerdern von insbesondere zylindrischen Teilen aus einem Behaelter
DE2714594C2 (de) Vorrichtung zur Übergabe von Stückgut, insbesondere Stückobst oder Stückgemüse
DE2152019A1 (de) Foerderersystem mit einer Einrichtung zur Unterteilung der gefoerderten Gegenstaende in Reihen
DE459689C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Entladen der Platten bei Plattenfoerderern
DE445925C (de) Elevator als Stapelgeraet zum Stapeln von Brettern
DE2137770B2 (de) Teigs tückbearbeitungseinrichtung
DE2755700C2 (de)
DE489820C (de) Vorrichtung zur fortlaufenden Zufuehrung von Bogen
DE864977C (de) Vorrichtung zum Austragen von Foerdergut aus Kettenfoerderern
DE349262C (de) Foerder- und Ablegevorrichtung fuer Torf und aehnliches Gut
DE2167250C2 (de) Vorrichtung zum Transport von Teigwaren
DE4215991C2 (de) Umlenkstation für einen Trogkettenförderer
DE918968C (de) Obst- und Fruechte-Sortiermaschine
DE1506927C (de) Entladevorrichtung in einem Kreis förderer