DE1725625U - Geraeuschdaempfender schutzschlauch fuer biegsame wellen. - Google Patents

Geraeuschdaempfender schutzschlauch fuer biegsame wellen.

Info

Publication number
DE1725625U
DE1725625U DE1956V0006320 DEV0006320U DE1725625U DE 1725625 U DE1725625 U DE 1725625U DE 1956V0006320 DE1956V0006320 DE 1956V0006320 DE V0006320 U DEV0006320 U DE V0006320U DE 1725625 U DE1725625 U DE 1725625U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
noise
flexible shafts
silent
protective hose
hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956V0006320
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann VDO AG
Original Assignee
Mannesmann VDO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann VDO AG filed Critical Mannesmann VDO AG
Priority to DE1956V0006320 priority Critical patent/DE1725625U/de
Publication of DE1725625U publication Critical patent/DE1725625U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C1/00Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
    • F16C1/26Construction of guiding-sheathings or guiding-tubes

Description

Υ D O TACHOMETER WERKE FRAIKFüRT/MAIN W 13 Adolf Schindling GmbH "" Gräfstrasse Iö3-lo7
Geräusohdämpfender Schutzschlauch für biegsame Wellen»
Beschreibung?
Es sind Metallschutzschläuche für biegsame Wellen bekannt, die aus einem schraubenförmig gewickelten Metalldraht von trapezförmigem Querschnitt mit offenen Windungen besteht, deren Zwischenräume durch einen in die äusseren Windungszwiekel eingelegten dreieckigen Brofilstahldraht gleichgehalten und ausgefüllt werden. Der Schlauch ist mit einem Überzug aus elastischem Kunststoff oder ölfestern. Gummi umpresst.
Derartige Metallschläuche werden beispielsweise zum Schutz der biegsamen Antriebswellen von Tachometern in Fahrzeugen verwendet,. Dabei hat sich herausgestellt, dass sie gute Schalleiter sind und die Motor- und Fahrtgeräusche auf das Instrumentenbrett und damit in das Innere des Fahrzeuges übertragen* Es ist schon bekannt, aus diesem Grunde die Schläuche an einer oder zwei Stellen durch Muffen aus_Kunststoff oder Gummi zu unterbrechen. Dieses an sich wirkungsvolle Mittel ist aber aus räumliehen Gründen nicht immer anwendbar..
Nach der Neuerung wird der dreieckige Profilstahldraht durch einen Draht gleichen Querschnitts aus elastischem Kunststoff oder ölfestem Gummi ersetzt. Hierdurch wird nicht nur die Schalleitung stark herabgesetzt, sondern auch gleichzeitig die Biegsamkeit des Schutzsehlauches erhöht·. lerner ist diese Lösung einfacher und billiger

Claims (2)

  1. ΡΑ53282Ο*27.9.5δ
    Heuer Schutzanspruch.
    1· Geräuschdänipf ender Schul; ζ schlauch für biegsame Wellen aus einem schraubenförmigen und offen gewickelten
    Profildraht aus Stahl mit trapezförmigem Querschnitt, dadurch gekennzeichnet, dass in die äusseren Windungszwickel des Stahlprofildrahtes ein Profildraht aus
    elastischem Kunststoff oder ölfestem Gummi von dreieckigem Querschnitt eingelegt ist.
DE1956V0006320 1956-04-21 1956-04-21 Geraeuschdaempfender schutzschlauch fuer biegsame wellen. Expired DE1725625U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956V0006320 DE1725625U (de) 1956-04-21 1956-04-21 Geraeuschdaempfender schutzschlauch fuer biegsame wellen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956V0006320 DE1725625U (de) 1956-04-21 1956-04-21 Geraeuschdaempfender schutzschlauch fuer biegsame wellen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1725625U true DE1725625U (de) 1956-07-05

Family

ID=32729654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956V0006320 Expired DE1725625U (de) 1956-04-21 1956-04-21 Geraeuschdaempfender schutzschlauch fuer biegsame wellen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1725625U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1045184B (de) * 1957-11-02 1958-11-27 Vdo Schindling Schutzschlauch fuer biegsame Wellen
DE2604773A1 (de) * 1975-03-13 1976-09-23 Augerscope Inc Rohrreinigungsspirale
DE10324717B4 (de) * 2003-05-30 2014-02-20 Audi Ag Biegsames Antriebskabel und Verfahren zur Herstellung eines biegsamen Antriebskabels

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1045184B (de) * 1957-11-02 1958-11-27 Vdo Schindling Schutzschlauch fuer biegsame Wellen
DE2604773A1 (de) * 1975-03-13 1976-09-23 Augerscope Inc Rohrreinigungsspirale
DE10324717B4 (de) * 2003-05-30 2014-02-20 Audi Ag Biegsames Antriebskabel und Verfahren zur Herstellung eines biegsamen Antriebskabels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1725625U (de) Geraeuschdaempfender schutzschlauch fuer biegsame wellen.
DE2061005C3 (de) Windschutzscheibenbefestigung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE1245236B (de) Abdichtungsmanschette mit laengs verlaufender Teilfuge
DE202019102293U1 (de) Schutzvorrichtung, die zum Schutz gegen Verletzung an einem Kleidungsstück anbringbar ist
AT140596B (de) Skispitzenschoner.
AT64508B (de) Befestigungsvorrichtung für Schutzkappen an Puffern von Eisenbahnfahrzeugen.
DE2415236A1 (de) Abtriebseinrichtung fuer ein zahnstangenlenkgetriebe, insbesondere von kraftfahrzeugen
DE952501C (de) Schutzvorrichtung fuer Kennzeichnungsschilder
DE808987C (de) Kunststoffschlauch ueber dem Metallschlauch biegsamer Wellen zum Antrieb von Tachometern fuer Fahrzeuge
DE575511C (de) Rohrmuehle o. dgl., deren Mantel von schallisolierenden Stoffen umgeben ist
DE910896C (de) Hochdruckgefaess
AT135379B (de) Rückwärtiger Stoßfänger, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE1880618U (de) Sicherheitsgurt fuer fahrzeugbenutzer.
DE2006004A1 (de) KFZ Tür mit Schonpuffer
AT158482B (de) Biegsame Leitung, insbesondere für das Fördern von Benzin od. dgl.
DE377971C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge
DE355957C (de) Wickeldorn fuer das Wickeln von Papierschlaeuchen in schraubengangfoermiger Bahn
DE1855582U (de) Laufrolle fuer den apparate-, maschinen- und kraftfahrzeugbau.
DE1948768U (de) Kabelbefestigung.
DE440202C (de) Schutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge gegen Zusammenstoss
DE434167C (de) Puffervorrichtung fuer Tueren von Kraftfahrzeugen
DE464138C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Omnibusse
DE1888830U (de) Schutzschlauch fuer tachometerwellen, bowdenzuege od. dgl.
DE1200078B (de) Schutzschlauch fuer biegsame Wellen und Druck-Zug-Kabel mit einer Drahteinlage aus parallel zur Schlauchachse verlaufenden Draehten
DE1911520U (de) Manschette zum abdichten der spindelkoepfe bei walzgeruesten.