DE808987C - Kunststoffschlauch ueber dem Metallschlauch biegsamer Wellen zum Antrieb von Tachometern fuer Fahrzeuge - Google Patents

Kunststoffschlauch ueber dem Metallschlauch biegsamer Wellen zum Antrieb von Tachometern fuer Fahrzeuge

Info

Publication number
DE808987C
DE808987C DEP56465A DEP0056465A DE808987C DE 808987 C DE808987 C DE 808987C DE P56465 A DEP56465 A DE P56465A DE P0056465 A DEP0056465 A DE P0056465A DE 808987 C DE808987 C DE 808987C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
speedometers
vehicles
plastic
driving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP56465A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Hartung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann VDO AG
Original Assignee
Mannesmann VDO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann VDO AG filed Critical Mannesmann VDO AG
Priority to DEP56465A priority Critical patent/DE808987C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE808987C publication Critical patent/DE808987C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P1/00Details of instruments
    • G01P1/04Special adaptations of driving means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

  • Kunststoffschlauch über dem Metallschlauch biegsamer Wellen zum Antrieb von Tachometern für Fahrzeuge Es ist bekannt, die Metallschutzschläuche biegsamer Wellen zum Antrieb von Tachometern für Fahrzeuge mit einem Gummischlauch zu überziehen. Man verfährt dabei in der Weise, daß man nach dem Einziehen der biegsamen Welle in den Metallschutzschlauch die Garniturteile der Getriebeseite auf der Welle und dem Metallschlauch befestigt und hierauf den Gummischlauch gewöhnlich mittels Preßluft auf den Metallschlauch aufzieht.
  • Um nun die Armaturstücke auf der Tachometerseite, nämlich den Mitnehmer der Welle und die Endhülse des Metallschlauches, aufbringen zu können, wird das Ende des Gummischlauches nach rückwärts umgestülpt und nach Aufbringen der genannten Garniturteile wieder über das Ende des Metallschlauches und das Hülsenende geschoben.
  • Dieses Verfahren ist nicht mehr durchführbar, wenn man an Stelle des Gummischlauches einen weniger elastischen Kunststoffschlauch verwendet.
  • Erfindungsgemäß wird die Verwendung eines solchen dadurch ermöglicht, daß der Schlauchüberzug aus zwei Kunststoffschläuchen besteht, von denen der erste um' etwa die Schlauchhülsenlänge der biegsamen Welle kürzer ist als die zu überziehende Welle und der zweite einen etwas größeren Durchmesser hat und so lang ist, daß er die freigebliebene Länge der biegsamen Welle und einen kleinen Teil des ersten Schlauches überdeckt, und daß der zweite Schlauch auf der biegsamen Welle und dem überdeckten Teil des ersten Schlauches durch Aufschrumpfen vorzugsweise unter Wärmeeinwirkung festgelegt ist. Bei dem Aufbringen eines derartigen Schlauchüberzuges wird zuerst das lange Schlauchstück auf den Metallschlauch und das kurze Kunststoffschlauchstück auf das lange geschoben.
  • Danach wird die Endhülse auf das freie Metallschlauchende geschqben, der Mitnehmer auf die Welle gesetzt und anschließend die Schlauchend hülse am Ende des Metallschlauches befestigt. An- schließend wird das Kunststoffschlauchstück über das freie Metallschlauchende derart gezogen, daß es die Enden des langen Kunststoffschlauches und der Endhülse überdeckt. Schließlich wird das Schlauchstück durch Einwirkung von Wärme auf das Schlauchende aufgeschrumpft oder in anderer bekannter Weise festgelegt und damit eine dichte Verbindung mit dem langen Kunststoffschlauch herbeigeführt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kunststoffschlaucbüberzug über dem Metallschlauch biegsamer Wellen zum Antrieb von Tachometern für Fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauchüberzug aus zwei Kunststoffschläuchen besteht, von denen der erste um etwa die Schlauchhülsenlänge der biegsamen Welle kürzer ist als die zu überziehende Welle und der zweite einen etwas größeren Durchmesser hat und so lang ist, daß er die freigebliebene Länge der biegsamen Welle und einen kleinen Teil des ersten Schlauches überdeckt, und daß der zweite Schlauch auf der biegsamen Welle und dem überdeckten Teil des ersten Schlauches durch Aufschrumpfen, vorzugsweise unter Wärmeeinwirkung, festgelegt ist.
DEP56465A 1949-10-01 1949-10-01 Kunststoffschlauch ueber dem Metallschlauch biegsamer Wellen zum Antrieb von Tachometern fuer Fahrzeuge Expired DE808987C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP56465A DE808987C (de) 1949-10-01 1949-10-01 Kunststoffschlauch ueber dem Metallschlauch biegsamer Wellen zum Antrieb von Tachometern fuer Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP56465A DE808987C (de) 1949-10-01 1949-10-01 Kunststoffschlauch ueber dem Metallschlauch biegsamer Wellen zum Antrieb von Tachometern fuer Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE808987C true DE808987C (de) 1951-07-23

Family

ID=7388458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP56465A Expired DE808987C (de) 1949-10-01 1949-10-01 Kunststoffschlauch ueber dem Metallschlauch biegsamer Wellen zum Antrieb von Tachometern fuer Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE808987C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1042278B (de) * 1953-10-16 1958-10-30 Draegerwerk Ag Tachometer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1042278B (de) * 1953-10-16 1958-10-30 Draegerwerk Ag Tachometer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE808987C (de) Kunststoffschlauch ueber dem Metallschlauch biegsamer Wellen zum Antrieb von Tachometern fuer Fahrzeuge
DE895682C (de) Vorrichtung zum Abstuetzen eines biegsamen Schlauches in einer Kruemmung gegen Einknicken
AT132546B (de) Spüleinrichtung für zahnärztliche Handstücke.
DE370583C (de) Biegsame Welle, insbesondere fuer zahnaerztliche Bohrmaschinen
DE703537C (de) Schutzanzug gegen chemische Kampfstoffe
DE860561C (de) Tachometer-Antrieb
DE350682C (de) Biegsame Welle, insbesondere fuer zahnaerztliche Bohrinstrumente
DE847325C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anlegen eines schlauchfoermigen Verbandes
DE745362C (de) Antriebsband fuer Schussfadeneintragsnadeln von Nadelwebstuebstuehlen
DE324546C (de) Randleiste fuer Plakate
DE547253C (de) Greiferrad
DE1913976A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer Katheter
DE348019C (de) Aschenschale mit Klammer zum Halten einer Tabakpfeife
DE683136C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Kraftraeder
DE426563C (de) Gummielastische Hosentraegerpatte
DE1825704U (de) Schlauchverbindung.
DE673517C (de) Anschlussmuffe aus elastischem Baustoff, insbesondere Gummi, fuer Atemschutzgeraete
DE558583C (de) Einspannvorrichtung fuer Schleif- und Polierhuelsen fuer zahntechnische Zwecke
DE497072C (de) Filter-Rohrbrunnen
DE1741179U (de) Verbinder fuer plastik-schlaeuche zur pneumatischen foerderung.
DE1751881U (de) Bewehrung an druckschlaeuchen mit kupplungsarmaturen.
DE1678243U (de) Vorrichtung zur verhinderung des eindringens von fett durch den schutzschlauch einer biegsamen tachometerwelle in das tachometergehaeuse.
CH109400A (de) Schutzeinlage in Reifen von Fahrzeugrädern.
DE1827016U (de) Haspelrad fuer rollenscheren.
DE1784996U (de) Gummielastische vorschaltkupplung fuer gelenkwellen od. dgl.