DE1716861U - Trennstueck fuer blitzableiteranlagen. - Google Patents

Trennstueck fuer blitzableiteranlagen.

Info

Publication number
DE1716861U
DE1716861U DE1955K0020412 DEK0020412U DE1716861U DE 1716861 U DE1716861 U DE 1716861U DE 1955K0020412 DE1955K0020412 DE 1955K0020412 DE K0020412 U DEK0020412 U DE K0020412U DE 1716861 U DE1716861 U DE 1716861U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separator
lightning
arrangements
screws
registered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955K0020412
Other languages
English (en)
Inventor
Joseph Kainz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1955K0020412 priority Critical patent/DE1716861U/de
Publication of DE1716861U publication Critical patent/DE1716861U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/34Insulators containing liquid, e.g. oil
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G13/00Installations of lightning conductors; Fastening thereof to supporting structure
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G13/00Installations of lightning conductors; Fastening thereof to supporting structure
    • H02G13/40Connection to earth

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

einer Blitjssehutzanl&ge«
1-.) Die Ableitungen einer Blitzsehutzanlage werden zwischen der Ober- und Erdleitung durch ein Trennstück verbunden. Für die bisher verwendeten Trennstücke sind 6 Schrauben nötig, Das angemeldete Trennstück ermöglicht es, mit 2 Schrauben auszukommen.
2,) Bei den bishör üblichen Trennstücken wird die Brdeinführungsstange in den unterem Teil der Trennstelle eingeschoben und durch 2 Schrauben festgehalten» Die Neuerung des angemeldeten Trennstücks liegt darin, daß es im unteren Teil mit einejn Gewinde ausgestattet ist. Dadurch kann die Erdeinführungsstange direkt in das Trennstück eingeschraubt werden. Die Polge davon ist, daß ein wesentlich besserer Kontakt geschaffen wird und die Montage weniger Zeit erfordert*
3«) Um die Ober- und Erdleitung trennen und die Prüfung durehfüh-. ren zu. können» mußten bei den bisher verwendeten Trennstücken 2 Schrauben, die je mit .einer Mutter befestigt sind, vollständig entfernt werden* Durch das angemeldete Trennstück wird eine Erleichterung und Vereinfachung der Prüfung herbeigeführt, da zwar eine Schraube gelöst, die 2.aber nur gelockert werden muß, um das Snde der Oberleitung aus dem Trc-nnstück herausziehen zu können.
4*) Die bisher, verwendeten Trennstüeke mußten mit einem aus Kunstharz oder Ölfarbe bestehenden Schutzanstrich gegen Korrosion versehen werden. Dabei entstanden insofern Nachteile, als die Ölfarbe und das Kunstharz schlecht trockneten. Der Kontakt wurde dadurch wesentlich beeinflusst, bzw» herabgemindert* Das angemeldete Trennstück ist dadurch gekeTtmzeiQhxi&t, daß es metallisch eloxiert ist.
5*) Bei den bisherigen Ireimstüaken war die Anbringung des Firmenzeichens oder des Namens des Blitzableitorsetaers nur durch ein besonderes Schild möglich, das durch mindestens zwei Halteschrauben im Trennstück befestigt wurde* Hierzu waren ausser dem Firmenschild zur Befestigung mindestens zwei Bohrungen und Gewindeeinschnitte oder ein Haltebügel erforderlich.» der durch eine Schraube mit Mutter festgehalten wurde. Das angemeldete Trennstück ermöglicht es durch die besonders sinnvolle Form, daß das 3?irmen2öiehen bsw» der Firmenname gleich mit einge«-' prägt werden kann.

Claims (1)

  1. fffce
    die
    2«) iEreimstiiai: p
    feil- mit eiitea.
    werfet
    4») SreriÄS*Mek
    5.*}
    eine
    wash .era alt ^ '4adu-roii g$k$sageie&aet, daß es im
    fc .e£agesetia?aubt
    , ^aasit dam lacle fer Öb«ir!Lt±ttmg mi&
    ist t».
DE1955K0020412 1955-09-13 1955-09-13 Trennstueck fuer blitzableiteranlagen. Expired DE1716861U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955K0020412 DE1716861U (de) 1955-09-13 1955-09-13 Trennstueck fuer blitzableiteranlagen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955K0020412 DE1716861U (de) 1955-09-13 1955-09-13 Trennstueck fuer blitzableiteranlagen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1716861U true DE1716861U (de) 1956-02-16

Family

ID=32663780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955K0020412 Expired DE1716861U (de) 1955-09-13 1955-09-13 Trennstueck fuer blitzableiteranlagen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1716861U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1716861U (de) Trennstueck fuer blitzableiteranlagen.
DE4202007A1 (de) Verbesserte sperrmutter
DE2952370A1 (de) Einbaugehaeuse
WO2006136272A1 (de) Mikroskop mit einem externen netzteil
DE1952582A1 (de) Schaltungsanordnung zum Schutz eines elektrischen Starkstromkreises gegen UEberlastung
CH584850A5 (en) Quick action coupling for guard plate - has bolt held by spring between snap fit cap and twist fit anchor block
DE102006037516B4 (de) Abdecksystem für Elektroinstallationsdosen
DE102020102427B4 (de) Streustrombrücke und Wasserzähler mit Streustrombrücke
DE1900425U (de) Vorrichtung zur sicherung gegen verlieren von befestigungsschrauben.
DE665334C (de) Sicherung gegen Lockern elektrischer Gluehlampen in der Fassung mit einer gegen den Gluehlampensockel federnd angedrueckten Sperrklinke
DE1860657U (de) Kupplungsvorrichtung fuer elektrische ein- oder mehrfachleitungen mit kontaktstiften in der ortsbeweglichen kupplungshaelfte.
DE738207C (de) Anordnung zum auswechselbaren Befestigen eines elektrischen Geraets mit zylindrischem Gehaeuse an einem Geraetebrett o. dgl.
DE894411C (de) Anordnung zur Zugentlastung der Leitungsanschluesse an Gehaeusen elektrischer Geraete
DE202021002177U1 (de) Vorrichtung zum Plombieren von Schrauben
DE202013007863U1 (de) Werkzeug zum Entfernen eines Teils
DE542885C (de) Anordnung eines Handgriffes zur Befoerderung elektrischer, mit Anschlussvorrichtungen fuer Stromleiter versehener Geraete, z. B. Transformatoren
DE7805598U1 (de) Schraubvorrichtung
DE7334908U (de) Einrichtung zum Dichten eines Durch gangsloches fuv emc Befestigungsschraube
DE1742798U (de) Schlitzschraubenhalter.
DE202010014189U1 (de) Zusammenschiebbare und verschraubbare Wand- bzw. Flächenhalterung in Form eines Adapter-Plattensystems
DE1931753U (de) Isolierstoffgehaeuse mit einem schauglas, insbesondere gehaeuse eines elektrizitaetszaehlers.
DE3147520A1 (de) Versiegelungshuelse fuer elektrizitaetszaehler oder aehnliche geraete
DE1843053U (de) Sicherungsmutter.
DE1837160U (de) Rueckwand fuer geraete der nachrichtentechnik insbesondere fernsehempfaenger zur befestigung an den gehaeusewandungen.
DE8202196U1 (de) Schraubverbindung zur Befestigung eines Bauteils an einem Träger