DE1709331A1 - Verfahren zur Herstellung eines Hauses aus Kunststoff - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Hauses aus Kunststoff

Info

Publication number
DE1709331A1
DE1709331A1 DE19641709331 DE1709331A DE1709331A1 DE 1709331 A1 DE1709331 A1 DE 1709331A1 DE 19641709331 DE19641709331 DE 19641709331 DE 1709331 A DE1709331 A DE 1709331A DE 1709331 A1 DE1709331 A1 DE 1709331A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
house
making
walls
roof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641709331
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Nogossek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19641709331 priority Critical patent/DE1709331A1/de
Publication of DE1709331A1 publication Critical patent/DE1709331A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/16Structures made from masses, e.g. of concrete, cast or similarly formed in situ with or without making use of additional elements, such as permanent forms, substructures to be coated with load-bearing material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines hauses aus uunststoff.
  • B31anntlich besteht allgemein ein großer Bedarf an verhältnismäßig kleinen Gebäuden, wie sie vorzugsweise für das Unterstellen von Uraftfahrzeugen zu verwenden sind, die aber auch als billige Unterkünfte auf Bauplätzen, Campingplätzen, als Notunterkünfte oder als Lagerräume dienen können. Die Erfindung geht davon aus, daB ein derartiges Haus, wenn ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit der Herstellung erzielt werden soll, in einem möglichst kontinuierlich ablaufenden Verfahren erstellt werden muß, wobei als Baustoff ein Kunststoff verwendet wird, der sich an Ort und Stelle einformen läßt.
  • Die bisher bekanntgewordenen Verfahren zur Herstellung von Häusern aus Kunststoff sind durchweg so gestaltet, daB Kunststoffplatten in verschiedener Gestaltung als sog. Bauelemente zu Wand-, oder auch Dachverbänden zusammengefügt werden. Dies hat den Nachteil eines verhältnismäßig großen Arbeitsaufwandes, wobei insbesondere eine dichte und über lange Zeit witterungsbeständige Verbindung der einzelnen Bauelemente Schwierigkeiten bereitet.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren zu schaffen, das einmal eine wesentlich schnellere Herstellung von aus Kunststoff bestehenden Häusern erlaubt und zum anderen gefugte Verbindungen innerhalb der Wände und Decken weitestgehend vermeidet.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß sowohl die Wände als auch das Dach desselben in einem einzigen Arbeitsgang durch Einschäumen oder Einspritzen in einer festen Form oder einer Verschalung hergestellt werden.
  • Nach einem weiteren L#rfindungsgedanken werden im Rahmen dieses Verfahrens die erforderlichen Armierungen und Beschläge sowie besondere Zwischendecken und/oder -wände vor denn Einschäumen bzw. Einspritzen an der gewünschten stelle an der Formwandung bzw. der Tierschalung befestigt. Durch das geschilderte Verfahren werden nicht nur die einFanms geschilderten Nachteile vermieden, d.h. die Bauzeit verringert und Fugen innerhalb der Wände und des Daches vermieden, sondern es ergibt sich weiterhin der Vorteil einer Einsparung an Transportkosten, weil jetzt nicht mehr die oftmals sperrigen Bauelelemente zur Baustelle transportiert werden müssen, sondern stattdessen lediglich der noch kleinvolurnige Kunststoff, der im allgemeinen als Granulat zur Verfügung steht, und der erst nach dem Einschäumen bzw. Einspritzen die bekannte lolumenvergröl3erung erfährt.

Claims (2)

  1. Ansprüche #r Verfahren zur Herstellung eines Hauses aus Kunststoff, dach, g e k e n n z e i c h n e t , daß sowohl die Wände als auch das Dach desselben in einem einzigen Arbeitsgang durch Einschäumen oder Einspritzen in einer festen Form oder einer Vehschalung hergestellt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, (Iadurch g e k e n n z e i c hn e t , daß erforderliche .Armierungen und Beschläge sowie besondere Zwischendecken und/oder -wände vor dem Einschäumen bzw. Einspritzen an der gewünschten Stelle an der Formwandung bzw. der Verschalung befestigt werden.
DE19641709331 1964-02-19 1964-02-19 Verfahren zur Herstellung eines Hauses aus Kunststoff Pending DE1709331A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19641709331 DE1709331A1 (de) 1964-02-19 1964-02-19 Verfahren zur Herstellung eines Hauses aus Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19641709331 DE1709331A1 (de) 1964-02-19 1964-02-19 Verfahren zur Herstellung eines Hauses aus Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1709331A1 true DE1709331A1 (de) 1972-05-18

Family

ID=5689093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641709331 Pending DE1709331A1 (de) 1964-02-19 1964-02-19 Verfahren zur Herstellung eines Hauses aus Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1709331A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2486986A1 (fr) * 1980-07-16 1982-01-22 Nania Franco Element de construction prefabrique et construction de batiment realisee au moyen d'une pluralite de ces elements

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2486986A1 (fr) * 1980-07-16 1982-01-22 Nania Franco Element de construction prefabrique et construction de batiment realisee au moyen d'une pluralite de ces elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2139197A1 (de) Bauelement mit einer verlorenen schalung
DE1952276A1 (de) Verlorene Schalung zur Herstellung von Stahlbeton-Rippendecken
DE1709331A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Hauses aus Kunststoff
DE816598C (de) Montagebauweise fuer Betonhaeuser
DE2235721A1 (de) Transportables, versenkbares schwimmbecken mit einrichtungen zur wasseraufbereitung und -pflege
DE1295172B (de) Bauplatte aus allseitig von Schaumkunststoff umgebenen Versteifungskoerpern
DE1928917A1 (de) Transportables Haus
DE1881159U (de) Kabelschutzrohr.
DE883118C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlbaukoerpern
DE559766C (de) Pfosten fuer Hohlwaende
DE601651C (de) Tragfaehige Wand aus einer wetterfesten Aussenschale, einer isolierenden Innenschale und mit einer Betonfuellung
DE838948C (de) Verfahren zur Herstellung von Baukonstruktionen, wie Waenden, Decken u. dgl., aus Leichtbeton
AT278302B (de) Horizontalaussteifung für insbesondere in Leichtbauweise hergestellte Gebäude
DE1912433U (de) Aus einzelteilen auf- und abbaubares spielzeughaus.
AT289357B (de) Bauelement zur Herstellung von Bauwerkswänden in Mantelbetonbauweise
DE2012032C3 (de) Schalungstafel
DE1916398A1 (de) System von Bauelementen aus Wuerfeln und Zylindern
DE2204132B2 (de)
CH348535A (de) Bauplatte aus bewehrtem Leichtbaustoff und Verwendung derselben zur Herstellung flacher Bauwerksteile
DE2366087A1 (de) Baukonstruktion
DE1886950U (de) Installationsdose.
DE6905036U (de) Vorgefertigtes rohrleitungselement fuer zentralbeizungsleitungen
DE1962939A1 (de) Laci-Abstandhalternagel
DE2327896A1 (de) Bausystem
DE1944573A1 (de) Kunststoff-Dach- und Wandkonstruktion