DE1704538U - Traverse fuer innenauszieher mit gleitlaschen. - Google Patents

Traverse fuer innenauszieher mit gleitlaschen.

Info

Publication number
DE1704538U
DE1704538U DES16823U DES0016823U DE1704538U DE 1704538 U DE1704538 U DE 1704538U DE S16823 U DES16823 U DE S16823U DE S0016823 U DES0016823 U DE S0016823U DE 1704538 U DE1704538 U DE 1704538U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
traverse
entire length
internal
sliding lugs
support arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES16823U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kleinbongartz and Kaiser
Original Assignee
Kleinbongartz and Kaiser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kleinbongartz and Kaiser filed Critical Kleinbongartz and Kaiser
Priority to DES16823U priority Critical patent/DE1704538U/de
Publication of DE1704538U publication Critical patent/DE1704538U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C21/00Attachments for beds, e.g. sheet holders, bed-cover holders; Ventilating, cooling or heating means in connection with bedsteads or mattresses
    • A47C21/02Holders for loose bed elements, e.g. sheet holders; bed cover holders
    • A47C21/022Sheet holders; Bed cover holders

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

.?ASO643S»218.5i
Patentanwalt Seiiischeid, den 17. 8. 1954 /
Dipl.-lng. E. Hentschei H/s.
Remscheid, Freiheifetr.26
Gebraachsmaatermasteranmeldung:
Firma KLeinbangartz & 2ai3er, Bemscheid-Hasten.
Herderstr. 10
* Sxaverse für Innenauazieher tait Gleitlaschen"
Das Gebrauchsmuster betrifft eine Traverse für Innenaiiszietier,. welche sioh. durofa. ihre zwecicmäsaige Konstruktiart tmä sichere Führoug der Stiitzarme auszeichnet. Auaserdeta kann diese Irsrverse auch selbst als zweiarmiger Auszieher dienen,, da in ihren Längsaohlitzen entsprechen-
er
de Äuszieherme eingehängt werden können.
bisher bekannten Segenstützen für Innenaas zieher a. dgl· bestanden lediglich in einem kurzen Quer stück, in welchem die Abzieharme gelenkig, aber nicht abnehmbar, angebracht waren· Solche Segens tu tzen hatten den Nachteil, dassjbeiia Aufsetzen der Arme auf dem Werkstück, letztere leicht seitlich von der Auf Stützfläche abrutschen konnten. Aiisserdeor wsren derartige Gegenstutzen nur für ein und denselben Zweck in Terbindung mit Innena us ziehern, zu, verwenden y was gleichfalls als Mangel empfunden wurde.
Verstehend beschriebene Sachteile· werden gemäss der !feuerung dadurch vermieden, dasa die verachiebliohen Söitz-
arme des Qiier3tück3 mit Laschen versehen sind, welche d.?s Querstück unteihalb und oberhalb mit überstehendem
ver Hand umfassen, 3cda3S eine Schrägsite llung der Stiitzars» verhindert wird and eine einwandfreie Führung derselben gewährleistet ist. Torteilhafterweiee sind auf der Ober- und Unterseite dee Querstücks erhöhte (^Leitflächen vorgesehen, wodurch eine glsichmäasige und senkrechte FtIhrung aer Stützsrme gesichert ist.
Sin© beispielsweise Ä.usftihrung3form des Gfebrauehamustergegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt·
Bs zeigt:
Fig. 1 eine Torderansicht der Traverse für Innen-
auazieher osit waagerecht verachieblichea
Stützarmes,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die traverse nach Fig.
und
Fig. 3 einen Querschnitt nach ^-B durch, die Traverse
nach Fig. 2.
Sie Traverse für Innenau3Zieher gemäaa der Erfindung besteht wie die bisher bekannten Gegenatützen dieser Art aus einem Querstück 1, welches aber aus awei im Se-3enk geschlagenen Hälften besteht, die durch Versehweisaen verbunden sind. In dem CJuerstfick: sind die Stiltzarme Z mit
oberen ihrem oberen Ende 5 eingehängt. Die^Enden 5 der Stütsarme 2 weisen zweakmässig einen geringeren Durchmesser als ά»τ übrige Teil auf, damit auf dem abgesetzten Teil die Lasches 3 einen SiIt finden, welche das Querst tick 1 voa
unten mit ihrem überstehenden Saud umfassen. Baa ISnde 5 dax 4aersttLtzen 2 ist mit Gewinde für die Aufnahme too Muttern. 4 versehen, we labe die oberhalb des Quer Stücks befindlichen Laschen 3 uad die Stütaarme mit dem Querstück zu. Trerschrauben gestattet.
Bie. oberen Lasehea 5 omfassea gleichfalls mit ihrem überstehenden Hand äaa ^oeratück 1, godase die Statzarne eine doppelte sichere Ptthrting gegea Sohrägverstellaag erhalten» Sie Sesoiiea 3 gestatten ait Uiretn Oberstehenden. Hand aur eiae waagereohte Verscbiebang aaf dem -iaerstüclc and verhindern jedes seitliche Sippen, der Stutzer me.
Auf der Ober- usd Unterseite des Qaerstüefcs 1 siad sweekmässig: erhöhte <*Leitfläehea S angebracht» die über die ganze Länge der lirsrerae ader ansähe rad über ihre ganae Länge reichen. Hiexdorch wird eine Führung der Lss <5hen 3 aof der gerrtzea Läfige des Qaerstüoics 1, sowohl auf der Ober- als aaoh aaf β.9τ IFJateraeite erreicht· ,;
Ia be&aunter Weise befindet sich im mittleren Teil der traverse die Abdroekepindel T mit Gewinde, welches zxxr Aufnahme der Äbdraolanatter 8 dient· Mittels des Handgriffs <2r im oberen, Ü5eü der Abdrookspindel 7 isna letsstera soweit gedreht werden^ bis das abzuziehende Kugellager o. dgl. abgedrückt werden ist.
Sohatzanaprüohe:

Claims (3)

:>.' c π ■•«■50643 C<>i8.54 -Τ Scauttzanaprüohe :
1.) Traverse für Innenauszieher mit (Jegenatiltze, dadurch, gekennzeichnet, dass die verachieblia&en Stützarme (2) des «uerstüeks (1) ©it Laschen (3) versehen sind, we la he das Qaerstück (1) unterhalb and obe&alb mit überstehendem Hand umfassen, sedass eine Sohrägrer-3 teilung ä&T Stützarm· Yernindert wird und eine einwandfreie Führung derselben gewährleistet ist«
2.) Traverse nach Ansprach. 1, dadurch gekennzeichnet, dass aaf der O'ber- and Unterseite des Zuerst ticks (I) erhöhte Gleitflächen (6) rorgesenen sind, wodurch eine gleichmässige and senkrechte Pünn«ig der Stiitzarme (2) gesichert ist.
3.) Traverse naoh. Anspruch 1 and 2t dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitflächen (6) des ^uerstücka über die ganze Länge desselben oder annähernd über die ganze Länge reichen.
DES16823U 1954-08-23 1954-08-23 Traverse fuer innenauszieher mit gleitlaschen. Expired DE1704538U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES16823U DE1704538U (de) 1954-08-23 1954-08-23 Traverse fuer innenauszieher mit gleitlaschen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES16823U DE1704538U (de) 1954-08-23 1954-08-23 Traverse fuer innenauszieher mit gleitlaschen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1704538U true DE1704538U (de) 1955-08-11

Family

ID=32318017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES16823U Expired DE1704538U (de) 1954-08-23 1954-08-23 Traverse fuer innenauszieher mit gleitlaschen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1704538U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1704538U (de) Traverse fuer innenauszieher mit gleitlaschen.
CH125349A (de) Vorrichtung zum Herausdrücken des Inhaltes einer Tube.
DE459490C (de) Halter fuer Fenster- und Tuerbehaenge
DE737196C (de) Staubsauger liegender Bauart
EP0074458A3 (de) Rollenstössel
DE925402C (de) Rohrziehbank mit mehreren hintereinander zur Wirkung kommenden Matrizen
DE856783C (de) Besteck fuer Blutentnahme
DE2224286C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Drehteillagerung, insbesondere für Pedale, Rollschuhräder u.dgl
DE565922C (de) Feuerzeug mit Springdeckel
Knapp V. Einfaches Hilfsmittel zur Bestimmung eines Exphthalmus
DE662467C (de) Ausziehtisch mit im Zargenrahmen oder in der Fusssaeule angeordneten Schubladen oderFaechern
DE1775345U (de) Dreibaum zum aufhaengen eines greifzuges, eines flaschenzuges od. dgl.
DE1148365B (de) Duscheinrichtung ueber einer Badewanne
DE1720572U (de) Petrischalen-staender.
DE727969C (de) Vorrichtung zum Halten und Sichern von an der Lenkstange aufhaengbaren Gegenstaenden, wie Aktentaschen u. dgl.
DE492122C (de) Heizbrikettloetkolben
DE929757C (de) Reisigschlitten
DE8104927U1 (de) &#34;knoblauchpresse&#34;
DE1730275U (de) Isoliergriff fuer emaillierte toepfe, topfdeckel u. dgl.
DE202012103765U1 (de) Halterung für ein elektrisches Gerät, insbesondere Smartphone
DE8329185U1 (de) Trinkglas
DE1869786U (de) Flaschenhalter.
DE1731659U (de) Aktenstaender.
DE1791137U (de) Schreibgeraet.
DE1997313U (de) Besenstielkappe.