CH125349A - Vorrichtung zum Herausdrücken des Inhaltes einer Tube. - Google Patents

Vorrichtung zum Herausdrücken des Inhaltes einer Tube.

Info

Publication number
CH125349A
CH125349A CH125349DA CH125349A CH 125349 A CH125349 A CH 125349A CH 125349D A CH125349D A CH 125349DA CH 125349 A CH125349 A CH 125349A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
tube
clamp
handle
contents
sleeve
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Hediger Hermann
Original Assignee
Friedrich Hediger Hermann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Hediger Hermann filed Critical Friedrich Hediger Hermann
Publication of CH125349A publication Critical patent/CH125349A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/24Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices
    • B65D35/32Winding keys

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tubes (AREA)

Description


      Vorriehtung    zum Herausdrücken des Inhaltes einer Tube.    -Gegenstand der Erfindung ist eine Vor  richtung zum Herausdrücken des Inhaltes  einer Tube. Dieselbe besitzt gemäss Erfin  dung eine mit Griff versehene Klammer zum  Erfassen des Bodens einer Tube, eine zur  Aufnahme einer Tube bestimmte Büchse mit  seitlichem Schlitz für den Durchtritt des       Klammergriffes    und einen auf die Büchse  setzbaren Deckel mit Gewindebohrung zur  Aufnahme eines Gewindestutzens der Tube.  Durch Aufrollen der Tube auf die Klammer  mittelst des ausserhalb der Büchse befindli  chen     Griffes    kann der Inhalt der Tube leicht       her-ausgepresst    werden, wodurch das lästige  Herausquetschen des Inhaltes der Tube durch  die Finger vermieden wird.  



  Die Zeichnung veranschaulicht ein Aus  führungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes  durch     Fig.    1 im Vertikalschnitt und durch       Fig.    2 in der Seitenansicht;     Fig.    3 zeigt die  Klammer im offenen Zustande, und     Fig.    4  und 5 sind eine Seitenansicht und ein Auf  riss eines Trägers zum Tragen der Vorrich  tung samt Tube an einer Wand beziehungs  weise auf einem Tisch.  



  1 bezeichnet eine Büchse zum Beispiel  aus Metallblech von ovalem Querschnitt zur    Aufnahme einer Tube 2 für Creme     etc.    Auf  diese Büchse ist ein Deckel 3 federnd ge  schoben, welcher ein zentrales Loch 4 mit  Gewinde besitzt. In dieses Gewinde kann der  übliche Gewindestutzen 5 der Tube 2 einge  schraubt werden, wobei der übliche Tuben  deckel 6 auf den nach aussen über den Deckel  vorstehenden Teil des Tubenhalses geschraubt  wird. Auf diese Weise wird die Tube G in  der sie gegen Druck schützenden Büchse 1  festgehalten. Der Boden der Tube 2 ist zwi  schen die beiden, durch einen Stift 7 gelen  kig miteinander verbundenen Backen 8 und 9  einer Klammer eingeklemmt. Die Backe 8  besitzt einen Griff 10 und einen Kopfstift 11,  unter dessen Kopf ein Randausschnitt 12  der Backe 9 geschoben . werden kann.

   Bei  zwischen die Backen 8 und 9 eingesetztem  Tubenboden wird die federnde Backe 9 so  stark gespannt, dass deren Ende unter dem  Kopf des Stiftes 11 festgehalten wird. Zum  Abheben der Klammer von der Tube wird  die Backe 9 vom Stift 11 weggedreht. Zum  besseren Festhalten der Tube ist die Innen  fläche der Klammerbacke 8     gerauht.    Ein  runder Hals 13 der Backe 8 durchzieht einen  seitlichen, nach oben offenen Schlitz 14 der      Büchse 1, welcher Schlitz das Einführen der  Tube 2 samt Klammer 8, 9 in     die.Büchse    1  gestattet. .  



  Zum     Gebrarrebe    der     Vorrichtung    klemmt  man den Boden der Tube 2 zwischen die  Backen 8 und 9. der Klammer, schraubt den       Gewindestutzen    5 in den Deckel 3 der Büchse  1 und alsdann den Tubendeckel 6 auf den  vorstehenden Teil des Gewindestutzens 5.  Hierauf wird die Tube 2 in die Büchse 1  geschoben und der Deckel 3 auf die Büchse  1 aufgesetzt. Durch Aufrollen der Tube 2       mittelst    des Griffes 10 und der     Klammer    8, 9  wird nun die gewünschte Menge Creme, zum  Beispiel Hautcreme, Schuhcreme     ete.    heraus  getrieben und nachher der Deckel 6 wieder  auf die Tube 2 aufgeschraubt.

   Mit dieser  Vorrichtung ist es möglich, ein verschwende  risches Herauspressen des Tubeninhaltes, wie  das beim üblichen Auspressen von Hand oft  vorkommt, zu vermeiden. Da die Klammer  8, 9 bis in einen Schlitz 15 des Büchsen  deckels 3 hinaufgerollt werden kann, ist ein  Entleeren der Tube bis auf den letzten Rest  möglich.  



       Fig.    4 und 5 zeigen einen zum Beispiel  an einer Wand befestigten Träger 16 zum  Tragen und Halten einer Büchse 1 mit Deckel  3 samt Tube, so dass es zur Handhabung der  Vorrichtung nur einer Hand bedarf und die  andere Hand frei. ist, um zum Beispiel eine  Zahnbürste unter die Tube zur Aufnahme von  Zahncreme halten zu     können.    Der Träger 16  besitzt eine mit Löchern 17 zum Aufhängen,  sowie mit einem obern Haltering 18 und mit  einer untern,     aufgebördelten    Tragplatte 19    mit Loch 20 zur Aufnahme des Gewinde  stutzens 5 versehene Metallplatte, an welcher  auch der Tubendeckel 6 aufgehängt ist.  



  Beim Gebrauch der Vorrichtung treibt  die rechte Hand den Griff 10, während die  linke Hand zum Beispiel eine Zahnbürste  unter die Öffnung der Tube hält. Der untere  Teil der Platte besitzt Füsse 21, so dass der  Träger 16 auch gestellt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Herausdrücken des In haltes einer Tube, gekennzeichnet durch eine mit Griff versehene Klammer zum Erfassen des Bodens der Tube, eine zur Aufnahme der Tube bestimmte Büchse mit seitlichem Schlitz für den Durchtritt des Klammergriffes und einen auf die Büchse setzbaren Deckel mit Gewindebohrung zur Aufnahme eines Gewindestutzens der Tube; das Ganze der art, dass durch Aufrollen der Tube auf die Klammer mittelst des ausserhalb der Büchse befindlichen Griffes der Inhalt der Tube leicht herausgepresst werden kann.
    UNTERANSPRUCH: Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer zwei ge lenkig miteinander verbundene Backen besitzt, von denen die eine einen Griff und einen Kopfstift und die andere einen Randaus schnitt besitzt, mit welchem diese Backe unter den Kopf des Kopfstiftes der andern Backe geschoben werden kann.
CH125349D 1927-03-19 1927-03-19 Vorrichtung zum Herausdrücken des Inhaltes einer Tube. CH125349A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH125349T 1927-03-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH125349A true CH125349A (de) 1928-04-16

Family

ID=4383944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH125349D CH125349A (de) 1927-03-19 1927-03-19 Vorrichtung zum Herausdrücken des Inhaltes einer Tube.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH125349A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE845695C (de) * 1951-02-14 1952-08-04 Emil Leyer Tubenquetschvorrichtung
WO1979000887A1 (en) * 1978-04-06 1979-11-01 Svenska Streck Tube key
US4352441A (en) * 1979-11-27 1982-10-05 Svenska Streck Aktiebolag Tube key
US5960994A (en) * 1999-02-08 1999-10-05 Liberatore; Raymond A. Roll up tube dispenser apparatus
US6247618B1 (en) 1999-10-22 2001-06-19 Raymond A. Liberatore Roll up tube dispenser with shell housing
GB2409848A (en) * 2004-01-09 2005-07-13 Kevin Ingram Device for dispensing the contents of flexible containers

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE845695C (de) * 1951-02-14 1952-08-04 Emil Leyer Tubenquetschvorrichtung
WO1979000887A1 (en) * 1978-04-06 1979-11-01 Svenska Streck Tube key
US4352441A (en) * 1979-11-27 1982-10-05 Svenska Streck Aktiebolag Tube key
US5960994A (en) * 1999-02-08 1999-10-05 Liberatore; Raymond A. Roll up tube dispenser apparatus
US6247618B1 (en) 1999-10-22 2001-06-19 Raymond A. Liberatore Roll up tube dispenser with shell housing
GB2409848A (en) * 2004-01-09 2005-07-13 Kevin Ingram Device for dispensing the contents of flexible containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH125349A (de) Vorrichtung zum Herausdrücken des Inhaltes einer Tube.
DE604827C (de) Stielgeraet zum Befestigen verschiedenartiger Bodenreinigungswerkzeuge
DE665161C (de) Vorrichtung zum Heben, Halten und Aufstellen von Topfdeckeln
DE568427C (de) Halter fuer Putzgeraete u. dgl.
DE566376C (de) Spucknapfhaltevorrichtung
DE946426C (de) Haltevorrichtung fuer einen aus Staeben gefertigten Schutzkorb von Saeurebllons od. dgl.
DE545387C (de) Photostativ
DE432510C (de) Vorrichtung zum Halten von Schuesseln u. dgl.
DE17805C (de) Aufhäng-Vorrichtung für Gummi-Pinsel
DE444534C (de) Augenbespuelungsvorrichtung
DE591254C (de) Farbbehaelter
DE313156C (de)
DE663318C (de) Schuesselhalter
DE652563C (de) Geraet zum Auftragen von Bohnermasse o. dgl.
DE615843C (de) Zeitungshalter
DE366018C (de) Dosenhalter, insbesondere fuer Schuhcreme- und Salbendosen
DE375007C (de) Klosettpapierhalter
DE573311C (de) Waschbretthalter
DE671869C (de) Ab- und Aufpressvorrichtung
DE976807C (de) Vorrichtung zum Anbringen eines Waschbeckens an einer aufrecht stehenden Wand
DE657642C (de) Geraet zum gleichzeitigen Nachschleifen mehrerer Rasierklingen
DE1949199U (de) Aufhaengevorrichtung fuer bohrer mittels plastikboeckchen.
DE482955C (de) Vorrichtung zum Schlauchstricken
DE553861C (de) Kabelanschluss, insbesondere fuer Zuendkerzen
DE513615C (de) Rasierseifenhalterdose