DE1703194U - Hocker. - Google Patents

Hocker.

Info

Publication number
DE1703194U
DE1703194U DEB21209U DEB0021209U DE1703194U DE 1703194 U DE1703194 U DE 1703194U DE B21209 U DEB21209 U DE B21209U DE B0021209 U DEB0021209 U DE B0021209U DE 1703194 U DE1703194 U DE 1703194U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stool
divided
interior
special
removable insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB21209U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bruening & Sohn A G J
Original Assignee
Bruening & Sohn A G J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bruening & Sohn A G J filed Critical Bruening & Sohn A G J
Priority to DEB21209U priority Critical patent/DE1703194U/de
Publication of DE1703194U publication Critical patent/DE1703194U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/16Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats of legless type, e.g. with seat directly resting on the floor; Hassocks; Pouffes

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Hocker mit als Aufbewahrungsort auenutzbarem Innenraum.
Es sind Bocker mit geschlossenes Unterteil bekannt, bei denen der Unterteil gleichzeitig als Wäschetruhe verwendet werden kann. Abgesehen davon, daß man einen derartigen Hocker kaum als Sitsiaöbel für einen Wohnraum Verwender wird, sondern nur in eines Badesisimer od.dgl», ist dieser als Sitzmöbel auch recht unbequem, da der Unterteil bis auf den Boden herabreicht und daher keinen Baum für die Beine der sitsendei: Person 1-1LBt. Au^erdeis ist ein derartiger Hocker infolge seiner kompakten Bauweise recht schwer und unhandlich.
Andererseits ist es natürlich aus raumsparender. Gründen erwünscht, den freien Baum unterhalb dee Hockersitses für einen praktischen Zweck auszunutzen.
Erfindungsgemäß wird nun eine Ausnutzung dieses Raumes vorgeschlagen, ohne daß die ober erwiihnten Nachteile auftreten.
Der Hocker nach der Erfindung unterscheidet sich von den bekannten dadurch, daß der InnenrauE. des mit Beinen versehenen Hocken durch 2v'rischenstege in einaelne Abteilungen unterteilt ist, und zweckmäßig in der, Innenrauni ein besonderer herausnehmbarer Einsats, der vorteilhafterweise auf einer Sarge od.dgl. ruht, vorgesehen ist, der als Kähkasten verwendet werden kann-, wobei die Sitzplatte des Hockers der Säkiast ende ekel tailuer, kann· Der Einsatz; kann in beliebig viele Sicher, beispielsweise vier oder sechs, unterteilt sein, unü ^e nach Tiefe des ausnutsbarer. InnenrauciE können auch sehrere Einsätze übereinander angeordnet sein* Der Deckel kann hochklappbar oder r,it eines, besonderer. YerscLluß, beispielsweise einen: Haken, Bajonettverschluß od.dgl. versehen oder abnehmbar sein
Der Hocker kann siit drei oder vier Beinen versehen sein, und der obere, dei: nutEbarer IrmenrauE. enthaltender !Teil kann als taster oder Korb, je naci; G-esdimack, aus_;ebil'.et cein. der ebenso wie der Deckel, tiit einer einfach ei aus HartpolyvinylcLlorid vor— scher seir. kann, wobei der Hocker runde oder eckige porn. aufweiser kann.
Insbesondere kann der Deckel βίε Polstersits, beispielsweise aus Sch&uiakunststoii", insbesonder. SchauKruEaai, hergestellt sein} der eine besonders leichte Eeinigung ermöglicht.
Zwecke leichterer Fortbewegung kann ein hsrunterklappbarer 2r age bügel an der: Hocker angebracht sein.
Der Hocker nach der Erfindung läßt eich vielseitig und ansprechrrx ausstatten, so aa£ er nicht nur eine bequeme zusätzliche Sitzgelegenheit darstellt, sond rr. gleichseitig su einer geschmackvollen Auslest al tung eines Eaurncs beitrage!, kann. Zine

Claims (1)

  1. Ausführungsform eines Hockers nach, der Erfindung ist beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen
    Pig. 1 den geschlossenen Hocker«
    Fig. 2 den Hocker mit hoehklappbaresi Sitz, 3?ig. 3 den herausnehmbaren linsatz·
    Auf Beinen 1 ruht- der mit Deckel 3 versehene untere Sitzteil 2 eines Hockers, In den; feil 2 kann ein besonderer Einsatz 4 rait durch 2wischenstege 5 gebildeten Packern 6 angeordnet sein, oder der InnenrauE des geiles 2 kann durch feste Zwisehenstege 7 in einzelne fächer B unterteilt sein· Der Deckel 3 kann mittels eines Gelenks 9 hochklappbar sein und mit einer Vertiefung 10 zur Erleichterung des EochklappenB versehen sein«
    Der Hocker kann aus beliebiger, material, wie Hole, Kunststoff, Korbgeflecht od.dgl* hergestellt werden«
    Schutzansprüche :
    1 )Hocker mit als Aufbewahrungsort ausnutzbarei- Innenraum» dadurch gekennzeichnet, aaJB der Innenraim des mit Beinen versehenen Hockers durch Zwischenstege in einzelne Abteilunger, unterteilt ist.
    2} Hocker nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet,ä&ß in desi Innenraum ein besonderer herausnehmbarer Einsatz vorgesehen ist.
    3) Hocker nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der InnenrauEi als Wähkaster ausgebildet ist, wobei die Sitzplatte des Hockers den Hähkastendeekel bilder, kann.
DEB21209U 1955-03-11 1955-03-11 Hocker. Expired DE1703194U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB21209U DE1703194U (de) 1955-03-11 1955-03-11 Hocker.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB21209U DE1703194U (de) 1955-03-11 1955-03-11 Hocker.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1703194U true DE1703194U (de) 1955-07-21

Family

ID=32315659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB21209U Expired DE1703194U (de) 1955-03-11 1955-03-11 Hocker.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1703194U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191529B (de) * 1960-09-24 1965-04-22 Gerhard Hartmann Schuhputzhocker mit aufklappbarem Sitz
DE9318506U1 (de) * 1993-12-03 1994-02-10 Hoffmann Gerhard Mehrzweck-Hocker

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191529B (de) * 1960-09-24 1965-04-22 Gerhard Hartmann Schuhputzhocker mit aufklappbarem Sitz
DE9318506U1 (de) * 1993-12-03 1994-02-10 Hoffmann Gerhard Mehrzweck-Hocker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1703194U (de) Hocker.
DE831589C (de) Schrankkoffer
DE2344637A1 (de) Schreibtisch
DE1755859A1 (de) Kugel- oder ellipsoidfoermiger Hohlkoerper
Bezzel et al. The Oxford Hand book of the Prophets.
DE730404C (de) Ganz oder teilweise beschussfest ausgebildete Kabine
AT116028B (de) Abwaschtisch.
DE1749697U (de) Toiletteschrank.
DE1994049U (de) Behaelter mit haftmittel.
DE2721030A1 (de) Personenwaage
DE7918418U1 (de) Einbauschrank in einem Wohnwagen
DE1654343A1 (de) Strandkorb aus Kunststoff
DE1896655U (de) Eckbank-kindersitztisch.
DE1836537U (de) Kochtopf.
DE1813666U (de) Haushaltsmehrzweckschemel.
DE1894408U (de) Reisekoffer.
DE6949108U (de) Kasten mit herausziehbarer fussstuetze.
DE1680052U (de) Wickelkommode.
DE7132444U (de) Garderobe Taschen Element fur Türen
DE1904637U (de) Sitzbank.
DE7214318U (de) Hocker
DE1886286U (de) Schatulle mit aufklappbarem deckel.
DE1845534U (de) Vorrichtung an sofas.
DE1907132U (de) Schemel.
DE1113072B (de) Einrichtungsgegenstand fuer Wohnraeume, insbesondere fuer Wohnwagen, bestehend aus einer zusammenfaltbaren Brausekabine