DE1894408U - Reisekoffer. - Google Patents

Reisekoffer.

Info

Publication number
DE1894408U
DE1894408U DEB57126U DEB0057126U DE1894408U DE 1894408 U DE1894408 U DE 1894408U DE B57126 U DEB57126 U DE B57126U DE B0057126 U DEB0057126 U DE B0057126U DE 1894408 U DE1894408 U DE 1894408U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suitcase
trunk
case
height
compartments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB57126U
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Bessler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB57126U priority Critical patent/DE1894408U/de
Publication of DE1894408U publication Critical patent/DE1894408U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/14Rigid or semi-rigid luggage with built-in rolling means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • A45C13/03Means for holding garments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/26Special adaptations of handles
    • A45C13/28Combinations of handles with other devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/004Foldable garment carrier bags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C7/00Collapsible or extensible purses, luggage, bags or the like
    • A45C7/0059Flexible luggage; Hand bags
    • A45C7/0077Flexible luggage; Hand bags collapsible to a minimal configuration, e.g. for storage purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C9/00Purses, Luggage or bags convertible into objects for other use

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Reis e k ο f f e r
Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf Reisekoffer beliebiger Herstellung, vorzugsweise Plattenkoffer* Die Neuerung hat einen in erster Linie für kurzfristige Reisen bestimmten Koffer zum Gegenstand^ dessen Hauptvorzug darin gesehen wird} daß mitzufahrende Gegenstände^ namentlich gegen Knittern enip« findliche Kleidungs— und Wäschestücke } wie Sakkos und Oberhemdenj in diesem neuen Koffer wie in einem Schrank bzw. einer" Kommode aufgehängt bzw* abgelegt werden können. Damit wird das lästige, zeitraubende Aus- und Wiedereinpacken erleichtert und Linterwegs auch ganz entbehrlich. Die im Koffer mitgeführten Gegenstände können im Bedarfsfall dem aufrechtstehenden geöffneten neuen Koffer wie einem Schrank bzw» einer Kommode entnommen werden*
Form. QO / 3000 2. 60
Erreicht ist das neuerungsgemäß dadurch «j daß an die Rückwand eines normalen Plattenkoffers mit Traggriff tind abklappbarem Deckel ein zweiter * Plattenkoffer solcher HOiIe1 daß in ihm Kleidungs«
stiicke, wie z,B, Sakkos^ ungefaltet auf ihrem Bügel aufgehängt werden könnenj bodenschlüssig angebaut ist* Vorzugsweise sind die Deckel beider in Höhen— richtung abgestufter Kofferräume um im Stand des Koffers senkrechte Achsen aufklappbar, Weitere Einzelheiten der Neuerung sind anhand der zwei Ausfüh» ruagsbeispiele darstellenden Zeichnung beschrieben, in der die
Fig# 1 und 2 im Aufriß und Grundriß am stehenden bzw« geöffneten Koffer das eine Beispiel zei— " genj während das zweite Beispiel in
f Fig* 3 in perspektivischer Darstellung und in
Fig. 4 ähnlich wie in Fig# 2 im Grundriß veranschau«- .-..-._ li±tt ist* ." .--" -."."""■
Nach den Fig* 1 und 2 zeigt der neue Reisekoffer ein Mittelstück aufj das aus zwei miteinander verbundenen Teilen 1 und 2 besteht., die verschieden hoch sind (Höhen h.und H) und die zwei durch eine einfache F oder doppelte Zwischenwand 3 getirennte^"-"Räume 4 und 5
umschließen. Durch je einen Deckel β bzw« 7 sind diese
-voKeiiiaiider ririabhängig abschließbar* Die Höhe Jn des 'beispielsweise tieferen Kofferteiles 4 ist- so sewab.lt } daß der neue Koffer an seinem
X ■■■ Handgriff 8 wie üb licit frei schwe bend über dem Erd« ■■ boden tragbar ist j wogegen die Höhe H des Raumes 5 ;
so bemessen ist? :: daß - in ihm Kleidungsstücke ä wie z#B# Sakkos^ auf angedeuteten Bügeln 9 oder sonst-* * wie in ganzer· Länge aufhängbar sind» Um solche Kleidungsstücke beim Umlegen oder Schrägstellen des Koffers gegen Verschieben zu sichern5 können am Deckel 7 des Raumes 5 weiche Druckfedern 10 angeordnet sein» jDem gleichen Zweck können auch mehrere Quergurte o* dgl,dienen»
Das Koffermittelstück I5 2 kann mit Qleitnägeln 11 oder sonstigen Mitteln zum Aufsetzen des Koffers auf
*. den Erdboden versehen sein« Die Aufteilung der beiden
Eofferteile 4 und 5 kann eine beliebige j zweckentsprechende sein. In Fig♦ 1 ist ζ,Β, eine Aufteilung $des Raumes 4 angedeutetj deren oberes Gefach für die Unter bringing von in halber Brusthöhe nach hinten gefalteten Oberhemden gedacht ist tijad deren mittlere und untere Gefache zweckmäßigerweise aur Aufnahme schwererer Gegenstände verwendet werden, die die Standfestigkeit des verhältnismäßig hohen Koffers
^ unterstützen.j .wenn dieser stehend abges-tellt wird,
Der in den Fig# 3 und 4 dargestellte neuerungs-.' gemäße Reisekoffer unterscheidet sich im wesentlichen von dem nach den Fig, 1 und 2 lediglich dadurch-, daß er Bckensehutzkappen 12 und einen unversenkten Traggriff 13 aufweist und eine andere Herstellungsweise veranschaulicht»
Der neue Koffer kann aus jedem beliebigen geeigneten Werkstoff bestehen3 also z*B# aus HolZj Leder, Kunststoff oder Metall bzw. aus mehreren solcher Stoffej und in jeder gewünschten Bauweise hergestellt sein» '
Die Deckel 6a 7 drehen sich gemäß den dargestellten Ausführungen vorzugsweise um im Stand des Koffers senkrechte Achsen» Sie könnten aber auch um waage-
rechte Achsen drehbar sein»

Claims (1)

  1. RA.279 348*18..Uk
    SchutzanSpTn ehe
    Reisekoffer> dadurch gelcennzeichnet} daß der Kof~ fer zwei Pacbräume (4^5) verschiedener Höhe (h}H) aufweist, iaäem an die Rückseite eines normalformatigen Eofferteiles (1) mit ütolichem Traggriff (8) bodenschlüssig ein zweites Kofferteil (2) solcher Höhe angebaut ist3 daß in,ihm Kleidungsstücke* wie Sakkoss ungefaltet an Bügein (9) aufgehängt wer* den
    2» Koffer nach Anspruch 1} dadurch gekennzeichnet } daß die Deckel (6,7) beider in Höhenrichtung abgestufter Kofferräume (4^5) um im Stand(fes Koffers senkrechte Achsen schwenkbar sind, :
    3* Koffer.nach Anspruch 1 oder 2} dadurch gekennzeichneta daß die nach entgegengesetzten Rioh±uiagen zu öffnen« den Koff erräuBie (4}5) mit Gefachen bzw, Aufhänge— mitteln für Kleiderbügel (9) ο» dgl. ausgerüstet sind*
    4. Koffer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, \ dadurch gekennzeiebnets daß die Eücfciand (3.) des höheren Kofferraumes; (5) in ihreia unteren Teil zugleich die Rückwand des niedrigeren Kofferraumes (4)
    Jp* Koffer nach einem der Ansprüche 1 bis 4? da- \.-..-durch "gekennzeichnet^ daß der unterhalls des Traggriffes (8) liegende Kofferraum (4) in seinem Oba>. teil Gefache solcher Tiefe aufweist^ daß zusammengelegte und in■; halber Brusthöhe nach hinten^ gefaltete Oberhemden darin Platz findeni.
    Gm Koffer nach einem der Ansprüche % bis--5'j dadurch .gekennzeichnetj daß am Deckel (7) des höheren Koffer-. räumeS". (5:) "-"Federn (10) angeordnet sindä die bei geschlosseneai :0eckel das Verlagern der am Bügel (9) aufgehängten Kleidungsstticke: verhindern*
DEB57126U 1964-04-18 1964-04-18 Reisekoffer. Expired DE1894408U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB57126U DE1894408U (de) 1964-04-18 1964-04-18 Reisekoffer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB57126U DE1894408U (de) 1964-04-18 1964-04-18 Reisekoffer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1894408U true DE1894408U (de) 1964-06-11

Family

ID=33166608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB57126U Expired DE1894408U (de) 1964-04-18 1964-04-18 Reisekoffer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1894408U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8527569U1 (de) Handkoffer
DE1894408U (de) Reisekoffer.
DE2002732A1 (de) Vorrichtung an insbesondere an Packtischen in Selbstbedienungslaeden vorgesehenen Traggestellen fuer mit Traggriffen versehene Tragbeutel
DE438870C (de) Aktentasche zum Aufhaengen innerhalb eines Fahrradrahmens
DE696432C (de) er o. dgl.
DE741929C (de) Aus einer klappbaren Ablegeplatte mit Hosenhalterstange bestehender Kleiderhalter
US1839643A (en) Cabinet
DE373305C (de) Reisekoffer
DE443257C (de) Vorrichtung zur Ablage von Kleidungsstuecken
DE1830934U (de) Kleiderhaken.
DE1913753U (de) Spanische wand.
CH192342A (de) Toiletten-Boy.
DE1697642U (de) Haltevorrichtung fuer huete, muetzen und andere gebrauchsgegenstaende.
DE1727770U (de) Einhaengevorrichtung fuer kleiderbuegel.
DE1292321B (de) Bekleidungsrahmen zum Verpacken von Bekleidungsstuecken und zur Einlage in Koffern
DE3611021A1 (de) Klappbarer garderobenhalter
DE1648023U (de) Verschiebbarer schrank garderoben-halter.
DE1749151U (de) Kleidertraeger-einrichtung fuer schrankkoffer.
DE1852149U (de) Flurgarderobe mit einhaengbarer rueckwand.
DE1886286U (de) Schatulle mit aufklappbarem deckel.
DE1845540U (de) Aus zwei teilen bestehender kleider- und waescheschrank.
DE1994461U (de) Garderobehaken.
DE1225355B (de) Als Schrank mit Tuer ausgebildete Dielengarderobe
DE1883964U (de) Stuhl zur verwendung als kleiderstaender.
DE1909897A1 (de) Selbsttaetig aufklappender Reisekoffer mit besonders guenstigen Ordnungs- und Darbietungseigenschaften