DE1698884U - Gepaecktraeger fuer fahr- und motorraeder.vorrichtung - Google Patents

Gepaecktraeger fuer fahr- und motorraeder.vorrichtung

Info

Publication number
DE1698884U
DE1698884U DE1955H0017735 DEH0017735U DE1698884U DE 1698884 U DE1698884 U DE 1698884U DE 1955H0017735 DE1955H0017735 DE 1955H0017735 DE H0017735 U DEH0017735 U DE H0017735U DE 1698884 U DE1698884 U DE 1698884U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
duroii
eii
tmd
motorcycles
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955H0017735
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEMMELSKAMP FA H
Original Assignee
HEMMELSKAMP FA H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEMMELSKAMP FA H filed Critical HEMMELSKAMP FA H
Priority to DE1955H0017735 priority Critical patent/DE1698884U/de
Publication of DE1698884U publication Critical patent/DE1698884U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description

Dr.Otto Lösenbeck HA. 1 ] 32Π7«?Ί ? c
firma -H. Heiamelskamp» Bitlefeld-fedderfcaum, Eilerweg 10·
Oepäo&träge? für fahr·* und Motorräder.
Bie lerne rung bezieht stall auf forogepresst« Gtopäokträge? für fahr«· und Hotoara&d«? mit als ausgeMldete» Eaiimen xmä Querstegeai sie "besteht im daria» dass in mindestens ei&sm der duroJi den Eahmea imd die Queretege geMldetea leider eiji als I1IiOk- oder WerkzeugbeMlte dienender Kasten enge ordnet ist» der vorzugsweise mit deaa ihn täßgefeenden Balimen- wnd Querstegen-ein Sanaegi "bildet ♦
Anordnung hat a,eu Torteil» daas der fliek«* oder organison mit dem Gepäckträger Terisiindes ist vmä nioht verlorengehen, fczw, gestoalen werden feann. ferner keimen "bei dieser Anordnung keine önangeneßmen Klappergeräusoh.« während der Fahrt mehr auftreten» Söhliessliöh eeioluaet sich die neue Anordnung des Slick- oder Wer&zeugfoehälters aus.
In der Zeichnest ist die Hemerung feeisplelsweiae
Ss zeigen*
ELg·1. den hinteren !Seil eines mit einem Werkzeugbehälter
gestatteten Sepäokträgere in schaubildlioher Darstellung» fig.2 die Anordnung naoh lig.1 im Tertikalschnitt, fig«3 eine andere Ausführungsform im ?ertifealashn,itt»
Bei der Ausführungeform nach fig*t und Z bildet der
* 2
oder Werkzeugkasten mil* den inn umgebenden Hoiilprofilen ; b des Orepäokfcrägerrafcmeas und dem eategreeiiend profilierten ; Quersteg e ein ββαζβα, d#iu er ist ait dem ©egäskträger Xn einen.
Arbeitsgang aus Sleeh gestammt bsw« gepresst, Ααβ fertigumgiitectonieohen SriUadeii besitzt aar Werkzeugkasten a. etwa halls-
Yerso&lttssdee&ei d ist einerseits mittels as dem Quersteg ο aure& iwiiktscliweissttiig ο »dgl* Gefestigter Solxar»iere t auf&lagp'b&r angeordnet «nd aiidererseits mit einer 2tmge g rereeii«n» die in der Sobliesslage üfeer den Kopdf eiixsr im Hinteren Balamemiiitersteg "befestiitea Schraube Ji greift» Is ist aaturgemäss amoli mögliciii sa Stelle dieser SölxratitJ© 3a. im Wintere» laimeiüi-aersteg ©inea oder »eftrer«* naeli aussen vorspringende Bocken ο «dgl» vorgugsehea, die ebenso wie der !topf der Schraube Ix ein tmerwünsentes- öffnen, dee Beeicels d
Bei der Au8führungsfo.rm 3iaon: fig· 3 ist ö,er getrennt
WeriassugiEösteii a duro& fanlctsaaWeissiang -un swisolien den Eaamenstegen h vmd dem Quersteg c befestigt· Bei dieser Anferimgwmgsart kmm äer Werkzeugkasten in Jeder liebigen SOrm imd fiefe hergestellt werden» Ufer Dackel d ist Mer "ebenso wie IeI der Ausfünrurngsfora naeii fig»i mnd 2 ausgebildet w&a angeordnet♦ ■ ■" "
Saturgemäsa sind die Äusführungsaöglieiifeeiten. der leuerimg dtiren. die dargestellten Ausfuhrrnngabeispiele. niünt ersc&öpft· So ist s,l« möglioh*. .den lasten a mieat am ninteren lndet sondern «wische»-■ sswei anderen Querstegen e dee öepäekträgers anzuordnen» Duroli Tergrösaerung oder ferkleSating des Abstandes der Queratege α b«w# der Mngastreben b des Sepäekträger rabmeaa &at man es in der Sandf fliok- oder Werkzeugkasten be»

Claims (1)

EAI 92358.233.55 Sruase is de& eepäelcträger eliusttbaueiu
1. * 5 3torsig£preas1;e? öepäök-fci'äger für lait als Hofelp3?c5filt aiasgei3ild«tea lahmem- vmä QuerstegexLt dadttreli gekeimzeiötogt» dass inaerliaÄ eines 4er awlaefee» den Balimea-* tmd Quarstegea vorgessSieiieii Felder öia als Hielt· oder WerkÄeugfceto&ltsr diemesder East©.» >·{ a) aiigeö3rdaet
2») Sepäekträger aao& imspi^ueii tf dadtiröii dass der lasten (a) Im den iim. «aage"beadea
.3») SepäeJcträger naeii Aaspaiuslt 1;> daduröb gelEesüaeieimei?* dass der Eaateia Ca) »it das ib» ii8ige^e»iS«ft ftepaeirfrrageraifre^eii (bxmä &} duroii' fuöktscitw«iss«iis O"*dgi* fest verTsutadea ist»
Msprmoii 1f dadurÄ dass der Kanten (a) alt einem auiklapp^arsa Dectel (d) irar* ist*
5») öepäoirtirager a&eii Aaspruoii 1 tmd 4# dadurch, dass der Dee-icel Cd) eiaerseits duroii Saiiantiere -Cf) ait dem Eastern.{a) "bzw* dem au diesaa angremzeacLea steg Cs) TertmndcoL ist und an der...^egeaufeerliefemde Mittel mxm feettoalteDi im der S,ßÄ3,iesslag© aiafwsist»
DE1955H0017735 1955-02-23 1955-02-23 Gepaecktraeger fuer fahr- und motorraeder.vorrichtung Expired DE1698884U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955H0017735 DE1698884U (de) 1955-02-23 1955-02-23 Gepaecktraeger fuer fahr- und motorraeder.vorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955H0017735 DE1698884U (de) 1955-02-23 1955-02-23 Gepaecktraeger fuer fahr- und motorraeder.vorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1698884U true DE1698884U (de) 1955-05-18

Family

ID=32305734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955H0017735 Expired DE1698884U (de) 1955-02-23 1955-02-23 Gepaecktraeger fuer fahr- und motorraeder.vorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1698884U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10210055B4 (de) Befestigungsvorrichtung
DE1698884U (de) Gepaecktraeger fuer fahr- und motorraeder.vorrichtung
DE1755375A1 (de) Heck-Kopftraeger fuer einen Lastkraftwagenanhaenger,Frachtbehaelter od.dgl.
DE689341C (de) Haltevorrichtung an Fahrzeugen fuer Koffer mit einem oberen Klappdeckel
AT215311B (de) Einrichtung zum Einhüllen eines Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens
DE645270C (de) Trittbrett, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE423338C (de) Vorrichtung zum Umwandeln eines Personenkraftwagens in einen Lastkraftwagen
DE1939154A1 (de) Transportvorrichtung
DE451569C (de) Greiferanordnung an Gleisketten von Kraftfahrzeugen
DE415925C (de) Spannvorrichtung fuer die Kufen von Schlitten
DE631621C (de) Vorrichtung zum Verladen von Faessern o. dgl.
DE8206702U1 (de) Spoiler-Kofferbrücke
DE467280C (de) Dachstaendereinfuehrung mit einem im Innern des Dachstaenders angeordneten Isolierrohr
DE488480C (de) Vorrichtung zum Auffangen von Harz
DE501812C (de) Anordnung zur Befestigung des Soziussattels am Gepaecktraegerrahmen
DE163359C (de)
DE2240443A1 (de) Wasserbremse fuer wasserfahrzeuge
DE47213C (de) Fensterkonstruktion mit Verhakung
DE1908985A1 (de) Dach fuer Fahrzeuge
DE446969C (de) Loesbare Tuergelenkbandbefestingung an doppelwandigen eisernen Tueren von Kraftwagen
DE29920087U1 (de) Gepäckteil für ein Kraftfahrzeug
DE20111744U1 (de) Aufbau für Dächer von Kraftfahrzeugen
DE202008012566U1 (de) Mobiler Transportbehälter für Fahrradgepäckträger
CH112773A (de) Gerät zum Reinigen von Fussböden.
DE1956025A1 (de) Kraftwagen mit mitgefuehrtem Warndreieck