DE1956025A1 - Kraftwagen mit mitgefuehrtem Warndreieck - Google Patents

Kraftwagen mit mitgefuehrtem Warndreieck

Info

Publication number
DE1956025A1
DE1956025A1 DE19691956025 DE1956025A DE1956025A1 DE 1956025 A1 DE1956025 A1 DE 1956025A1 DE 19691956025 DE19691956025 DE 19691956025 DE 1956025 A DE1956025 A DE 1956025A DE 1956025 A1 DE1956025 A1 DE 1956025A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warning triangle
warning
motor vehicle
lid
triangle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691956025
Other languages
English (en)
Other versions
DE1956025B2 (de
DE1956025C3 (de
Inventor
Rudolf Andres
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19691956025 priority Critical patent/DE1956025C3/de
Publication of DE1956025A1 publication Critical patent/DE1956025A1/de
Publication of DE1956025B2 publication Critical patent/DE1956025B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1956025C3 publication Critical patent/DE1956025C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q7/00Arrangement or adaptation of portable emergency signal devices on vehicles
    • B60Q7/005Devices without lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description

  • Kraftwagen mit mitgeftihrtem Warndreieck Die Erfindung bezieht sich auf einen Kraftwagen, der ao Fahrzeugheck einen aufklappbaren Deckel o.dgl. aufweist,z.B. einen Gepäckraumdeckel, und in dem ein Warndreieck angeordnet iat.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Warndreieck derart im Kraftwagen unterzubringen, daß es einerseits allein schon durch Öffnen eins am Fahrzeugheck vorhandenen Deckels seine Warnwirkung ausüben kann, andererseits schnell greifbar ist, damit es ntfernt vom Kraftwagen auf der Fahrbahn aufgestellt werden kann.
  • Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Warndreieck, bei einen zusammenklappbaren Warndreieck in aufgeklappter Stellung, an der Innenseite des Deckels leicht lösbar derart angeordnet ist, daß es bei geöffnetem Deckel in Warnstellung steht.
  • Wenn es erforderlich wird, einen stehenden Kraftwagen durch ein Warndreieck zu sichern, braucht nur beispielsweise der Gepäckraumdeckel am Fahrzeugheck geöffnet zu werden, um das Warndreieck wirken zu lassen. Wird es erforderlich das Warndreieck auf der Fahrbahn aufzustellen, ist das Warndreieck schnell greifbar.
  • Ein Suchen nach dem Warndreieck entfällt. Außerdem werden die bei zusammengeklappten Warndreiecken zeitraubenden Arbeiten zum Aufklappen überflüssig.
  • In Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes können am Deckel Halterungen angeordnet sein, die das Warndreieck an der Basis abstützen, und kann eine Klemmfeder vorgesehen sein, welche die Spitze des Warndreieckes festhält. Durch diese Maßnahmen ist ein schnelles Lösen und Befestigen des Warndreieckes gewährleistet.
  • Damit Klappergeräusche vermieden werden können an den llalterungen elastische Zwischenschichten vorgesehen sein. Außerdem kann ein elastischer Körper vorgesehen sein, der zwischen dem Deckel und den Warndreieck liegt und der einen gewissen Druck auf das Warndreieck ausübt.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 eine Ansicht auf die Innenseite eines Gepäckraumdeckels und Fig. 2 einen Schnitt durch diesen Deckel.
  • Am Heck eines nicht dargestellten Personenkraftwagens ist über dem Gepäckraum ein un eine horizontale Achse nach oben aufklappbarer Deckel 1 angeordnet, der in aufgeklappter Stellung annähernd senkrecht steht. Zur Halterung des Warndreieckes 2 sind an der Innenseite des Deckels 1 zwei Halterungen 3 angeordnet, die mit elastischen Zwischenschichten 4 versehen sind und die das Warndreieck 2 an seiner Basis absützen. Ferner ist zum gleichen Zweck eine Klemmfeder 5 vorgesehen, die das Warndreieck 2 an seiner Spitze festklemmt An der Kleamfeder 5 ist ebenfalls eine elastische Zwischenschicht angebracht, damit die Klemmfeder nicht unmittelbar al Warndreieck anliegt. Um das Warndreieck 2 insgesamt so zu lagern, daß es ruhig in seinen Halterungen liegt, ist zwischen dem Deckel 1 und dem Warndreieck 2 der beispielsweise aus Schaumgummi bestehende Körper 6 angeordnet, der einen leichten Druck auf das Warndreieck ausübt.
  • Das Warndreieck 2 kann natürlich auch an der Innenseite eines Motorraumderkels oder an der Innenseite einer nach oben oder nach der Seite zu bffnenden Hecktüre angeordnet sein.

Claims (3)

Ansprüche
1. Kraftwagen, der am Fahrzeugheck einen aufklappbaren Deckel o.dgl. aufweist, z.B einen Gepäckraumdeckel, und in dem ein Warndreieck angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Warndreieck (2), bei einem zusammenklappbarem Warndreieck in aufgeklappter Stellung, an der Innenseite des Deckels (1) leicht lösbar derart angeordnet ist, daß es bei geöffnetem Deckel in Warnstellung steht.
2. Kraftwagen mit Warndreieck nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch am Deckel (1) angeordnete Halterungen (3) die das Warndreieck an der Basis abstützen, und eine Klemmfeder (5) welche die Spitze des Warndreieckes festhält.
3. Kraftwagen mit Warndreieck nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch elastische Zwischenschichten (4) an den Halterungen (3) sind durch einen elastischen Körper (6), der zwischen dem Deckel und dem Warndreieck liegt und einen gewissen Druck auf das Warndreieck ausübt.
DE19691956025 1969-11-07 1969-11-07 Vorrichtung zur Halterung eines Warndreieckes IUr Kraftfahrzeuge Expired DE1956025C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691956025 DE1956025C3 (de) 1969-11-07 1969-11-07 Vorrichtung zur Halterung eines Warndreieckes IUr Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691956025 DE1956025C3 (de) 1969-11-07 1969-11-07 Vorrichtung zur Halterung eines Warndreieckes IUr Kraftfahrzeuge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1956025A1 true DE1956025A1 (de) 1971-05-13
DE1956025B2 DE1956025B2 (de) 1974-10-03
DE1956025C3 DE1956025C3 (de) 1975-05-15

Family

ID=5750390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691956025 Expired DE1956025C3 (de) 1969-11-07 1969-11-07 Vorrichtung zur Halterung eines Warndreieckes IUr Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1956025C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2193471A (en) * 1986-08-09 1988-02-10 Daimler Benz Ag Vehicle hazard warning device
WO2000037282A1 (en) * 1998-12-18 2000-06-29 Volvo Personvagnar Ab Motor vehicle

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2193471A (en) * 1986-08-09 1988-02-10 Daimler Benz Ag Vehicle hazard warning device
DE3627100A1 (de) * 1986-08-09 1988-02-18 Daimler Benz Ag Kraftwagen, insbesondere personenkraftwagen
US4821668A (en) * 1986-08-09 1989-04-18 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Rear cover including warning device for a motor vehicle
GB2193471B (en) * 1986-08-09 1990-08-01 Daimler Benz Ag A vehicle hazard warning device
WO2000037282A1 (en) * 1998-12-18 2000-06-29 Volvo Personvagnar Ab Motor vehicle
US6763778B2 (en) 1998-12-18 2004-07-20 Volvo Personvagnar Ab Motor vehicle with recesses for carrying warning indicators

Also Published As

Publication number Publication date
DE1956025B2 (de) 1974-10-03
DE1956025C3 (de) 1975-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10063770B4 (de) Windschutzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
CH438052A (de) Behälteranordnung für die Unterbringung von Skiern in Kraftwagen
DE102017210120A1 (de) Laderaumabdeckung und Kraftfahrzeug
DE2908837C2 (de) Fahrzeugaufbau für Kraftfahrzeuge
DE1168778B (de) Karosserieendstück für Kraftwagen
DE1956025A1 (de) Kraftwagen mit mitgefuehrtem Warndreieck
DE3113668A1 (de) Staufach fuer kraftfahrzeuge
DE6943268U (de) Kraftwagen mit halterung fuer ein warndreieck
DE3612983A1 (de) Sonnenschutzdach fuer autos, mit hoher rueckspiegelung
DE1755688C3 (de) Abnehmbarer Dachaufsatz für Personenwagen mit ÜberroUschutz
DE19813751A1 (de) Abdeckelement für den Gepäckraum eines mit einer Heckklappe versehenen Personenkraftwagens
DE3503966A1 (de) Fahrzeug-fluegeltuer
DE19731370C1 (de) Schutzwand für ein Kraftfahrzeug
DE19961821A1 (de) Befestigungsanordnung eines Ausgleichsbehälters im Kraftfahrzeug
DE102013017411A1 (de) Beidseitig nutzbare Armauflage, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
AT215311B (de) Einrichtung zum Einhüllen eines Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens
DE19714498A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem von einem Gepäckraumdeckel überdeckbaren Gepäckraum
DE1555865A1 (de) Halterung zum gemeinsamen Befestigen von Sonnenblenden und Haltegriff
DE689341C (de) Haltevorrichtung an Fahrzeugen fuer Koffer mit einem oberen Klappdeckel
DE3433296C1 (de) Kraftwagen
DE10113622A1 (de) Vorrichtung zum Transport von Gegenständen in einem Kraftfahrzeug sowie Verfahren zur Herstellung dieser Vorrichtung
DE2140393A1 (de) Kraftfahrzeug-aussenspiegel
DE3720774A1 (de) Heckaufsatz einer fahrgastraumabdeckung an einem kraftfahrzeug
DE1555588A1 (de) Gepaeckraumabdeckung,insbesondere fuer Personenkraftwagen
DE4135300A1 (de) Halteeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EF Willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee